Transfer

„Ja“ zu Pepe – aber holt Real Vallejo schon im Winter zurück?

Die Verantwortlichen von Real Madrid sind sich offenbar endgültig darüber einig, Abwehr-Routinier Pepe mit einem neuen Vertrag auszustatten. Schenkt man der BILD-Zeitung Glauben, gibt es an der Concha Espina dennoch Gedankenspiele, Defensiv-Juwel Jesús Vallejo zurückzuholen – sogar schon früher als ursprünglich gedacht.

586
GERARD JULIEN/AFP/Getty Images
Urgestein Pepe spielt seit 2007 für Real – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Bericht: Real will Pepe Vertrag bis 2018 anbieten

MADRID/FRANKFURT. Der „Vertragsverlängerungsmarathon“ mit Real Madrid als Veranstalter geht munter weiter. Toni Kroos machte den Anfang, es folgten Luka Modrić, Lucas Vázquez und Gareth Bale. Einer der nächsten im Bunde: Abwehr-Oldie Pepe. Der 33-jährige Portugiese ist ein fester Bestandteil der Pläne der Blancos. Nach Informationen von RADIO MARCA haben sich die Verantwortlichen am Mittwoch endgültig darauf geeinigt, dem Europameister ein neues Arbeitspapier vorzulegen.

[advert]

Nur noch ein Detail gilt als ungeklärt: die Vertragslaufzeit. Pepe würde gerne um zwei weitere Jahre verlängern, Real soll dagegen bevorzugen, dem dritten Kapitän ein fixes Jahr mit der Option auf ein weiteres anzubieten. Grundsätzlich ist jedoch davon auszugehen, dass sich alle Parteien schnell einig werden, schließlich bestehen bei Pepe keine Gedankenspiele, noch einmal für einen anderen Verein auszulaufen. „Ich warte auf Real“, gab der zurzeit an einer Oberschenkelverletzung laborierende Rechtsfuß schon zu Saisonbeginn zu verstehen.

Vallejo bereits im Winter eine Option?

Dass Real Pepe nicht sofort mit einem Kontrakt bis 2019 ausstatten will, hängt wohl auch mit den mehr als zufriedenstellenden Leistungen des Nachwuchses zusammen. Besonders stark präsentiert sich derzeit der an Eintracht Frankfurt verliehene Jesús Vallejo. Wie die BILD-Zeitung erfahren haben will, denkt der Champions-League-Sieger in Anbetracht seiner vielen verletzten Verteidiger sogar darüber nach, den 19-Jährigen bereits im Winter zurückzuholen. Laut spanischen Medienberichten geht die Tendenz bei Vallejo wiederum aber eher in Richtung Sommer.

Der spanische Shootingstar bekommt bei der Eintracht schließlich die Spielzeit, die er benötigt, um weiter zu reifen und zu gedeihen. In Madrid wäre die Konkurrenz trotz der momentanen Verletzungssorgen einfach zu groß. Klar ist aber: Geht Vallejos hervorragende Entwicklung weiter, werden die Frankfurter kaum eine Chance haben, ihn auch in der kommenden Saison in der Commerzbank-Arena zu begrüßen. „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu Real, wir unterhalten uns regelmäßig. Und wir werden uns auch mal treffen. Aber aktuell gibt‘s dazu nichts zu sagen“, so Eintracht-Sportdirektor Fredi Bobic.

Real Madrid LIVE in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Er sollte noch 1,5 jahre in Frankfurt bleiben, in Madrid wird er nicht genug Spielzeit bekommen,was vorallem mit seinen jahren sehr wichtig ist
 
Vallejo nur zurück wenn pepe oder nacho wechselt ansonsten sehe ich da keinen sinn, er braucht Minuten um besser zu werden. Das Potenzial zum ramos nachfolger hat er sollte man deshalb auch die nächsten jahre in ruhe entwickeln lassen und nicht auf der bank versauern lassen.

Varane und vallejo in der mitte wäre hammer, beide schnell, Zweikampfstark, groß und technisch auch begabt. Könnte vielleicht sogar ein besseres duo als das "alte" ramos und pepe werden.
 
Naja, soviel ich auch von Vallejo halte, solange Pepe und Nacho hier sind, macht eine Rückkehr wenig Sinn. 5 IV, die immer im A-Kader sind, sind einfach zuviel, auch bei 3-fach Belsatung und Verletzungen. In Frankfurt ist Vallejo momentan gesetzt, kriegt viel Spielzeit und überzeugt auch. Bei uns könnte er sich mit Varane, Pepe und Nacho um dem Platz neben Ramos kloppen. Es ist schon schwer genug, Varane und Pepe geschweige den Nacho bei Laune zu halten, für noch einen, der Spielpraxis braucht, ist einfach kein Platz im Moment. Und wenn man ihn jetzt zurückholt, müsste man dann Pepe quasi vom Hof jagen, fände ich auch sehr schade.

Ich hoffe auf einen Gesunden Mittelweg, gebt Pepe nochmal 1-2 Jahre und lasst Vallejo solange in Frankfurt, so kann er er sich weiterentwickeln und Pepe seine Zeit hier in Ruhe und Ehre ausklingen lassen. 2018/19 holt man ihn dann zurück und baut ihn hinter Varane und Ramos als 3. IV auf. Als 4. IV würde ich Nacho behalten, solange er selber noch mitmacht, danach kann man einer der beiden Llorentes oder Lienhart aufbauen, reicht allemal. Jedenfalls brauchen wir uns auch mittel bis langfristig keine Sorgen zu machen um die IV, mit Varane-Vallejo sind wir bestens besetzt und dieses Duo könnte Pepe-Ramos vielleicht wirklich noch übertreffen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...