Vermischtes

James mit FC Bayern erneut Meister

547

James Rodríguez ist mit dem FC Bayern München zum zweiten Mal in Folge deutscher Meister geworden. Mit einem 5:1 gegen ein schwaches Eintracht Frankfurt ließ die Mannschaft von Niko Kovač am Samstag beim 34. Spieltag nichts mehr anbrennen. James kam dabei jedoch nicht zum Einsatz. Nach seiner Muskelverhärtung ist der seit Mitte 2017 und noch bis Ende Juni von Real Madrid verliehene Mittelfeld-Star noch nicht wieder fit.

Am kommenden Samstag könnte er mit Bayern erstmals DFB-Pokalsieger werden. Beim Finale im Berliner Olympiastadion geht es gegen RB Leipzig. Anschließend, spätestens bis zum 15. Juni, fällt in der Causa James die Entscheidung, ob die Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro gezogen wird oder nicht. Es sieht momentan nicht danach aus.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Damit hat er nun mehr Meisterschaften binnen drei Jahren, als Benzema in 10.

Sollte einem zu denken geben, unsere Liga-Ausbeute.....


Schön geistiger Durchfall.
Als hätte er dazu viel beigetragen.
Ich lese sonst nur aber manchmal fragt man sich echt ob ihr eurer Gehirn benutzt.
Man man man
Mfg
GYESUZ
 
Frankfurt wurde zerstört. Die Bayern sind in DE eine Macht. Wenn sogar die Altherren (nicht abwertend) Robben und Ribéry genug Kraft haben, um solche Mannschaften leicht zu besiegen, dann sagt das schon viel über diese Liga aus. Seit der EL Pleite gegen Chelsea hat sich der Rhythmus bei Frankfurt echt verändert. Die haben schon letztens im eigenen Stadion gegen Mainz verloren. Ihren CL Platz mussten die auch an Leverkusen abgeben. Echt tragisch...
 
Frankfurt wurde zerstört. Die Bayern sind in DE eine Macht. Wenn sogar die Altherren (nicht abwertend) Robben und Ribéry genug Kraft haben, um solche Mannschaften leicht zu besiegen, dann sagt das schon viel über diese Liga aus. Seit der EL Pleite gegen Chelsea hat sich der Rhythmus bei Frankfurt echt verändert. Die haben schon letztens im eigenen Stadion gegen Mainz verloren. Ihren CL Platz mussten die auch an Leverkusen abgeben. Echt tragisch...

Die EL hat zuviel Kraft gekostet. Und zuviel Euphorie hat auch geschadet.
 
Die EL hat zuviel Kraft gekostet. Und zuviel Euphorie hat auch geschadet.
Ja wirklich traurig, aber Leverkusen in der CL ist auch sehr toll. Die größten Talente Brandt und Havertz haben die Gelegenheit sich auf der großen europäischen Bühne zu präsentieren. Volland und Alario in guter Form sind ebenfalls schön anzusehen. Kann mich erinnern, dass sie gegen Atletico ebenbürtig gespielt haben.
 
Ich lese sonst nur aber manchmal fragt man sich echt ob ihr eurer Gehirn benutzt.

Ei, ei, ei.

Das frage ich mich auch. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man eine solch offensichtliche Überspitzung nicht erkennen kann.
 
Lasst den doch in ruhe. Is eh bei jedem artikel das selbe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...