Interview

James hegt keinen Groll gegen Zidane: „Habe viel gelernt“

Für sein neues Sportmagazin hat Gerard Pique James Rodríguez vor Linse und Mikrofon bekommen. Der Kolumbianer spricht im Interview über seine Zeit bei Real Madrid und den Wechsel sowie erste Zweifel beim FC Bayern nach der Entlassung seines Befürworters Carlo Ancelotti.

493
Real Madrid CF v Legia Warszawa - UEFA Champions League
James hegt keinen Groll gegen Zidane – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Nach Ancelotti-Aus: „Was habe ich gemacht?“

MÜNCHEN. James Rodríguez fühlte sich überrumpelt. Nur anderthalb Monate nachdem er dem Ruf Carlo Ancelottis nach München gefolgt war, wurde der Italiener entlassen. „Ich hatte Angebote von anderen großen Vereinen. Ich habe viel nachgedacht, aber ich dachte auch daran, dass ich im ersten Jahr bei Madrid unter Ancelotti viel gespielt habe, warum also nicht auch bei einem Verein wie Bayern?“, so James zu seiner Entscheidung, von Madrid an die Isar zu wechseln. Doch war die gemeinsame Zeit beim deutschen Rekordmeister von kurzer Dauer: „Er war nur etwas mehr als einen Monat da… und dann kommen dir Zweifel. Ich dachte: Was habe ich jetzt gemacht?’

Kein Problem, wusste ihn der neue Übungsleiter doch zu überraschen: „Dann kam (Jupp) Heynckes, ein Trainer der den Klub kennt und du denkst es wird hart, aber es war genau das Gegenteil.“ Die ersten Zweifel ließen also in München nicht lange auf sich warten, waren aber beim 26 Jahre alten Kolumbianer ebenso schnell wieder vergessen – unter Heynckes gewann James schnell an Bedeutung und erlangte endlich die Stammplatz-Position, die ihm unter Zidane stets verwehrt blieb.

[advert]

„Habe nicht viel gespielt, aber viel gelernt“

Natürlich wurde der Mittelfeldspieler auch auf seinen ehemaligen Trainer Zinédine Zidane angesprochen, unter dem er trotz zwei gewonnener Champions-League-Titel nie gänzlich glücklich schien und sich häufiger auf der Bank als in der Startelf wiederfand. Der Abgang des Franzosen nach dem dritten Champions-League-Sieg in Folge hatte den Kolumbianer „überrascht“, wie er nach dem Vorbereitungsspiel gegen Ägypten zu RMC Sport sagte: „Ich finde seine Entscheidung sehr seltsam, weil er alles mit Real Madrid gewonnen hat, aber man muss sie respektieren.“

Nachtragende Worte oder gar Seitenhiebe erwartet der Zuhörer bei James’ Interviews vergeblich, der nur gute Worte für sein Jugend-Idol übrig hat: „Zidane hat uns viel beigebracht, alles was er in der Fußballwelt erlebt hat… Wir wussten, dass wir uns in einer schlechten Phase befanden und etwas gewinnen mussten. Es wurden zwei Champions-League-Titel, etwas Einzigartiges. Zwei Jahre, in denen ich zwar nicht viel gespielt, aber viel von allen um mich rum gelernt habe.“

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Ich vermisse ihn ...
 
Der dümmste Transfer aller Zeiten, muss guter Stoff sein, der Perez da geraucht hat...
 
James hat Polen im Alleingang auseinander genommen mit den Assists zum ersten bzw der sensationelle lange Pass vor die Füße beim dritten Tor.

James und Kroos sind bislang die MVP's ihrer Länder, nur ironisch dass Madrid den einen unter Wert bekommen hat und den anderen viel zu günstig abgibt, bloss um die Beziehungen zum FC Bäh stabil und möglichst freundschaftlich zu gestalten.

Die Situation damals war schwierig für James und viele (auch inklusive hier) schrieben dass James kein Platz mehr im System Zizou hat, und auch Real hat in der Phase nicht langfristig durchdacht gehandelt.

James ist mMn effizienter als sogar ein Isco, das 4-3-3 ist nicht ideal für den Kolumbianer aber er hätte z.B mit Kroos regelmäßig rotieren können, je nach Form des Greifswalder (zu viele Spiele, hat nicht konstant in der Liga immer ein 1 A Spiel abgeliefert in der abgelaufenen Saison)

/ Naja whatever... ich spiele Real bei FIFA schon länger mit James, Kroos, Modric, Falcao, CR7, Bale :D #YOLO
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich allen Vorrednern nur anschließen... Hätte ihn liebend gerne wieder bei uns!
 
James hat Polen im Alleingang auseinander genommen mit den Assists zum ersten bzw der sensationelle lange Pass vor die Füße beim dritten Tor.

James und Kroos sind bislang die MVP's ihrer Länder, nur ironisch dass Madrid den einen unter Wert bekommen hat und den anderen viel zu günstig abgibt, bloss um die Beziehungen zum FC Bäh stabil und möglichst freundschaftlich zu gestalten.

Die Situation damals war schwierig für James und viele (auch inklusive hier) schrieben dass James kein Platz mehr im System Zizou hat, und auch Real hat in der Phase nicht langfristig durchdacht gehandelt.

James ist mMn effizienter als sogar ein Isco, das 4-3-3 ist nicht ideal für den Kolumbianer aber er hätte z.B mit Kroos regelmäßig rotieren können, je nach Form des Greifswalder (zu viele Spiele, hat nicht konstant in der Liga immer ein 1 A Spiel abgeliefert in der abgelaufenen Saison)

/ Naja whatever... ich spiele Real bei FIFA mit James, Kroos, Modric, Falcao, CR7, Bale :D #YOLO

"James hat Polen im Alleingang auseinander genommen"
Quintero, Cuadrado und Falcao waren also nicht dabei?
James war der beste Spieler am Platz, aber das ganze Team hat sehr gut gespielt.
Kroos war eigentlich nicht besonders gut in den ersten beiden Spielen, zumindest zu seinen Verhältnissen ;)
Vielleicht hat Perez ja doch irgendeine Rückholklausel einbauen lassen. (oder dass z.B. 50% der Trikotumsätze nach Madrid gehen :D)
 
[
"James hat Polen im Alleingang auseinander genommen"
Quintero, Cuadrado und Falcao waren also nicht dabei?
James war der beste Spieler am Platz, aber das ganze Team hat sehr gut gespielt.

Ja, das stimmt, vor allem Quintero hatte selbst ich so gar nicht auf der Rechnung, positiv überrascht von dem Jungen und er ist noch 25, glaube wenn er gegen Senegal auch so spielt wird er in der kommenden Transferphase geradezu verschlungen werden von lukrativen Angeboten europäischer Clubs, gerade weil Kolumbianer verhältnismäßig geradezu lächerlich "verscherbelt" werden, im Vergleich zu Brasilianern oder Argentiniern. Der FC Porto ist aber auch ein echter Import- (höhö Wortspiel) Experte, gerade was den südamerikanischen Markt angeht.
 
Mich wundert es ohnehin, dass Quintero noch nicht bei einem großen Verein spielt. Der Junge ist echt stark und wird in Anbetracht James Glanzleistung nicht ausreichend gewürdigt.
 
Er hat wenig gespielt also war der Marktwert nicht sehr hoch.
Wir wissen ja nicht was noch alles für Gelder geflossen sind oder wegen Gehaltsgrenzen. Aber ja James steht Coutinho und Pogba in nichts nach.
= Sein Transfererlös müsste eigentlich das Doppelte sein.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...