Reportage

James-Comeback nach 823 Tagen: „Einzigartiges Gefühl“

Er ist wieder zurück! Nach 823 Tagen feiert James Rodríguez beim 1:1 gegen Real Valladolid sein zweites Debüt bei Real Madrid. Der Kolumbianer legt im Estadio Santiago Bernabéu ein ordentliches Comeback hin und schwärmt. Auch die Fans sind glücklich, den Spielmacher wieder in ihren Reihen zu haben.

654
MADRID, SPAIN - AUGUST 24: MADRID, SPAIN - AUGUST 24: James Rodriguez of Real Madrid CF in action during the Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 24, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
James nach über zwei Jahren endlich wieder für Real im Einsatz – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Es grenzt an ein Wunder: James-Comeback nach über zwei Jahren

MADRID. „Nach einer langen Zeit bin ich ins Bernabéu zurückgekehrt. Es war ein einzigartiges Gefühl. Danke an die Fans für die Unterstützung“, so die Botschaft von James Rodríguez auf Instagram nach seinem Comeback für Real Madrid. Auch Zinédine Zidane attestierte dem Kolumbianer im Anschluss an die Partie gegen Valladolid eine gute Leistung: „Ich bin zufrieden mit seiner Leistung. Allen voran die ersten 45 Minuten waren gut. Da hat uns nur das Tor gefehlt und er hatte eine Chance, das zu machen.“

[advert]

Rückblick: 14. Mai 2017: James Rodríguez sollte sein bislang letztes Spiel in Diensten von Real absolviert haben. Beim 4:1-Erfolg im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Sevilla stand der heute 28 Jahre alte Mittelfeldspieler zuletzt für die Königlichen auf dem Platz – damals noch mit der Rückennummer 10. Dass der Kolumbianer nun nach über 823 Tagen ein zweites Mal das weiße Trikot überstreifen durfte, grenzt eigentlich an ein Wunder. Immerhin hatten bis vor einigen Wochen wohl die wenigsten damit gerechnet, dass James überhaupt noch einmal die Fußballschuhe für die Blancos schnüren darf – Atlético und Neapel woll(t)en James, boten aber zu wenig.

James’ zweite Zeit in Madrid soll erfolgreicher verlaufen

Als Sensation der Weltmeisterschaft 2014 wechselte der zauberhafte Linksfuß vor fünf Jahren vom AS Monaco nach Madrid. Sein zweifellos vorhandenes Talent an der Concha Espina an große Hoffnungen geknüpft, schaffte es der Spielmacher in darauffolgenden drei Jahren bei den Königlichen nicht immer, seinen Platz im Starensemble der Merengues zu festigen. Unter Carlo Ancelotti noch nach Madrid gelockt und gefördert, war das Verhältnis mit Zidane ein weniger rosiges.

Elf Tore und zwölf Torvorlagen in 33 Pflichtspielen – so die recht ordentlich wirkende Bilanz des Kolumbianers in seiner vorerst letzten Real-Saison 2016/17. Doch in den wichtigen Spielen – insbesondere den zwei ausschlaggebenden Champions-League-Finals 2015 und 2016 setzte der Franzose einfach nicht auf “Jamesito”, ließ diesen in keinen der beiden Königsklassen-Endspiele zum Einsatz kommen. Gewünscht hatte er sich Vertrauen und eine große Rolle – erhalten hat er dies bei Real unter Zidane nicht.

Real Madrid Trikot

Weniger überraschend kam damit im Sommer 2017 der Abschied. Auf zwei Jahre mit anschließender Kaufoption ging es für James leihweise in die Bundesliga zum FC Bayern München. Was für die Fans des deutschen Rekordmeisters nach einem Jahrhundert-Deal schien, endete für den offensiven Mittelfeldspieler mit einem großen Fragezeichen. Denn auch in München wollte es einfach nicht klappen. Auch dort hat es für einen Stammplatz im Nachhinein nicht gereicht. Mit der Kaufoption und dem vermeintlichen Schnäppchen aus Sicht der Bayern wurde es folglich nichts und so ging es nach 67 Einsätzen (15 Tore, 20 Vorlagen) zurück nach Madrid.

Zidane scheint endlich auf James zu setzen

Nach Wechselgerüchten um Atlético und Neapel machte “Zizou” die wohl neben Gareth Bale größte personelle Überraschung in diesem Sommer offiziell: „James ist in einer guten Form und ich freue mich, ihn in der Mannschaft zu haben.” Spätestens nach der Aussage des Cheftrainers und dem Bankplatz beim 3:1-Sieg gegen Celta Vigo war klar: James wird in der Spielzeit 2019/20 bei den Königlichen auflaufen. Und so sollte es auch kommen, dass der Kolumbianer von der Rot-Sperre von Luka Modrić profitierte und prompt in der Startformation gegen Real Valladolid stand.

Nach über 823 Tagen: Reals neue Nummer 16 betrat erneut das Estadio Santiago Bernabéu, das ihn noch vor über zwei Jahren mit Standing Ovations nach seiner Auswechslung gegen den FC Sevilla verabschiedet hatte. 57 Minuten gewährte Zidane dem Mittelfeldspieler, um einen Eindruck zu hinterlassen. Wie der Trainer nach dem Spiel erklärte, hatte die Auswechslung aber auch einen guten Grund: “Ausgewechselt wurde er, weil er muskuläre Beschwerden hatte. Da haben wir, wie üblich, kein Risiko eingehen wollen.”

Applaus bei Auswechslung

Gelungen ist dem Kolumbianer in seinen ersten 57 Minuten das Comeback: Mit reichlich erfolgreichen Pässen (88 Prozent), tollem Offensivfußball und Chancenkreierung (zwei Key Pässe) sprühte der 28-Jährige nur so vor Spielfreude, vier der 22 Real-Schüsse setzte er ab. Mit ein Quäntchen Glück hätte es sogar zum Torerfolg gereicht. Doch was noch nicht ist, kann ja noch werden. Und so war es auch klar, dass die über 60.000 Fans die Leistung von James bei dessen Auswechslung mit reichlich Applaus honorierten.

Der Spielmacher war jedenfalls ebenso glücklich, wieder auf dem heiligen Rasen des Bernabéu zu stehen. Vielversprechend wirkte der erste Auftritt nach über zwei Jahren allemal. Dass James zum wichtigen Bestandteil von Real werden kann, machte er mit seiner Performance gegen Valladolid deutlich. Zum Auswärtsspiel nächsten Sonntag bei Villarreal (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) darf sich der Linksfuß damit erneut gute Chancen bezüglich eines Einsatzes ausrechnen. Ob es dazu auch kommt, oder Ancelottis Neapel noch einen letzten Versuch wagt?

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hier werden Frauen mit Vereinen verglichen :crazy: Ich glaube bin im falschen Film.
Man kann es so primitv und oberflächlich sehen wie du oder den Sinn und Zweck erkennen und versuchen zu verstehen. Wenn man dir die Aufgabe gegeben hötte. Fasse den Text zusammen. Wäre dein Kommentar gerade bestimmt die Zusammenfassung sein. Haha dazu würde dein Lehrer dir dann, die Note ungenügend verleihen. Da du das Thema leider nicht triffst...seis drum . Das einzige wo ihr hinter etwas steht, ist bei eich selbst, DIE CURRYBANDE
 
Vorallem „seine 10“. Dem amtierenden Weltfussballer steht die 10 doch ganz gut.

Die Entscheidung hat mich von Tag 1 ein wenig überrascht. Die 10 steht in meinen Augen entweder a) dem Spielmacher und/oder b) dem absoluten Star der Mannschaft zu. Beides traf auf ihn nicht zu.

Xavi, Iniesta, Lampard, Gerrard, oder Pirlo hatten schließlich auch die 8, respektive die 6.
 
Die Entscheidung hat mich von Tag 1 ein wenig überrascht. Die 10 steht in meinen Augen entweder a) dem Spielmacher und/oder b) dem absoluten Star der Mannschaft zu. Beides traf auf ihn nicht zu.

Xavi, Iniesta, Lampard, Gerrard, oder Pirlo hatten schließlich auch die 8, respektive die 6.

Modric ist doch ein Spielmacher. Und Pirlo hatte die 21. Aber ich weiß schon was du meinst.
Modric Zeit - zumindest als Stammspieler - ist auch leider vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
---------------Benz
-----Hazard-James-Bale
------------Casi-Kroos
Marcelo-Ramos-Varane-Carva

Da das Transfer Fenster noch offen hat ,dann so

---------------Benz
-----Hazard-James-Bale
------------Casi-Eriksen
Marcelo-Ramos-Varane-Carva

Eriksen ist längst vom Tisch! DvdB ebenfalls!
 
Da ist leider etwas Wunschdenken dabei^^,paar tage sind ja noch für ein Wunder :D

DvdB wäre passend gewesen, da es ja offensichtlich bei einer Pogba-Verpflichtung stockt, wenn sie überhaupt noch aktuell ist! Andererseits würde ein Odegaard diese Position ebenfalls mit Leben erfüllen! Also warten wir es mal ab, der 2. Sept. kommt unweigerlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...