Interview

James über Real-Abgang: „Können noch Tage oder Wochen vergehen“

James Rodríguez gilt in diesem Sommer als sicherer Abgang bei Real Madrid. Der Kolumbianer selbst macht jedoch klar, dass bis zu der Trennung gegebenenfalls noch einige Wochen dauern könnte. Die abgelaufene Saison bezeichnet er als „eine der größten Enttäuschungen in meiner Karriere“.

755
James Rodriguez
James steht bei Real Madrid auf der Abschussliste – Foto: imago images / Alterphotos

„Saison eine der größten Enttäuschungen meiner Karriere“

MADRID. Mit der Supercopa de España und der spanischen Meisterschaft ist die Vita von James Rodríguez um zwei Titel reicher. Dennoch war die Saison 2019/20 für ihn eine zum Vergessen. „Sie ist eine der größten Enttäuschungen in meiner Karriere“, gab der 29-Jährige in einem Gespräch mit dem mexikanischen Unternehmer Daniel Habif sogar zu verstehen.

 

Und die Ernüchterung von James ist schnell zu erklären: Nachdem er im Juli 2019 von seinem zweijährigen Leih-Aufenthalt beim FC Bayern München zurückgekehrt war, kam er lediglich 14 Mal für die Königlichen zum Zug (ein Tor, zwei Vorlagen). Von den Gesamtminuten der Saison absolvierte der einst gefeierte Offensiv-Star bloß zwölf Prozent.

„Es ist frustrierend, nicht zu spielen“

„Es ist frustrierend, nicht zu spielen. Ich weiß, dass ich die Voraussetzungen habe, um immer zu spielen. Aber ich kann es nicht tun, von daher ist es frustrierend. Wenn ich ein schlechter Spieler wäre, würde ich das akzeptieren. Aber ich bin ein Mensch, der immer gewinnen und spielen will“, so James, der dem Kader wegen seiner andauernden Reservistenrolle von Trainer Zinédine Zidane in den letzten sechs Partien der Spielzeit freiwillig fernblieb.

[advert]

„Ich würde auch gerne wissen, wohin ich gehe“

„Er hat seinen eigenen Geschmack für einige Spieler und das ist respektabel. Ich gehe darauf nicht ein. Wenn du siehst, dass du nicht die gleichen Chancen hast wie deine Mitspieler, ist es schwer“, hadert der Linksfuß. Kein Wunder, dass er Real jetzt endgültig verlassen möchte, auch wenn es sich hierbei um seinen Traumverein handelt. Obwohl beide Seiten an einer Trennung interessiert sind, scheint es keine Sache zu sein, die von jetzt auf gleich lösen lässt. James: „Ich würde auch gerne wissen, wohin ich gehe. Es gibt viele Klubs, die wegen der Corona-Krise nicht so viel Geld haben. Es können noch Tage oder Wochen vergehen, bis ich das weiß. Jetzt weiß ich es wirklich nicht. Ich möchte dort hingehen, wo ich spielen und glücklich kann und ich mich von jedem geliebt fühle.“

Real Madrid Trikot

„Nach England zu gehen, wäre etwas Gutes“

Welches Land er nach Stationen in Frankreich, Spanien und Deutschland nun wohl präferiert? „Italien, Spanien, England – ich habe da noch Zweifel, ich weiß es noch nicht. Ich war schon in einigen guten Ligen, jetzt fehlen nur noch Italien und die Premier League. Man muss sehen, wohin ich gehen möchte und wohin man mich gehen lassen will. Nach England zu gehen, wäre etwas Gutes. Es ist eine Top-Liga“, meinte der Spielmacher.

Vertraglich gebunden ist der Kolumbianer an das weiße Ballett nur noch bis zum 30. Juni 2021. James hatte bereits im vergangenen Jahr nach seinem Ende in München einen Real-Abgang in Erwägung gezogen und eine Unterschrift bei Atlético geplant. Die Bosse der Merengues ließen einen Wechsel zum Stadtrivalen aber nicht zu. Inzwischen haben die „Rojiblancos“ ihr Interesse an James verloren. An Offerten dürfte es ihm trotz dessen nicht mangeln. Spätestens mit Ablauf des 16. Oktober muss eine Entscheidung fallen, dann nämlich schließt mit der Premier League die letzte Top-Liga ihren Transfermarkt.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde es so traurig was die meisten aus dieser Seite hier über ihn schreiben. Der junge liebt Real Madrid und bei einem anderen Trainer wäre er gesetzt nur halt nicht bei ZZ. Ihr sagt er war unauffällig, aber der hier so geschätzte Hazard war ja so eine Verstärkung Wow. ZZ stellt seine Leute auf die er mag er geht nach Sympathie nicht nach Trainingsleistung. Ein Lope wollte James auch letztes Jahr zurückholen hat aber leider nicht funktioniert. James war in seiner ersten Saison der beste 10er der Welt und hat gezeigt das er es drauf hat. Kaum hat ZZ übernommen waren er und Bale aufeinmal nicht gut genug, man muss immer beide Seiten der Medaille betrachten. Klar trägt er auch Schuld aber ein Spieler wie er belebt die offensive und bringt sie nicht zum einschlafen wie Isco. James und Bale wurden seit ZZ's Übernahme immer schlechter und schlechter. Ich wünschte immernoch dass Lope etwas mehr Zeit bekommen hätte, er hatte eine Spielidee aber er hatte auch das schwerste Real Madrid nach der CR7 Ära, unter ihm hat jeder motiviert gewirkt aber nein er wird gefeuert. Erinnert euch nur an das Tor von James gegen Real als er geweunt hat er hat in dem moment bewiesen dass er Madrid liebt. Bei seinem Tor diese Saison hat das bernabeu sein Namen gerufen was auch nicht so oft vorkommt heisst die Fans lieben ihn auch nur ZZ hat halt leider ein persönliches Problem mit ihm James ist besser als 90% unserer Offensivspieler aber weil ZZ ihn nicht mag wird er klein gemacht.
 
Anscheinend hat er sich ja dann bei den Bayern auch nicht wohl gefühlt.ja aber ...wo hat er sich denn dann Wohlgefühl ? anscheinend wirklich nur in der Nationalmannschaft .
https://www.sport1.de/fussball/bund...driguez-klagt-ueber-kalte-zeit-in-deutschland
James ist besser als 90% unserer Offensivspieler aber weil ZZ ihn nicht mag wird er klein gemacht.

Wohl kaum.er war mal richtig gut,das war seine erste Saison bei real.danach hat er sich benommen wie ein verzogenes Kind.hat sich bei real nicht durchgesetzt,bei den Bayern nicht ..aber er ist besser
Als 90 % unserer Offensive .nein,denn wenn dem so wäre .hätte er das nach dem lockdown zeigen können,aber er ging lieber die letzt 6 spiele zu Zidane und ließ sich nicht aufstellen...alles ZZ schuld.na klar.blasen wir einfach bei jedem und alles in das anti Zidane Horn und alle wird gut
 
Der Typ ist nur noch peinlich.
 
Die Wahrheit liegt hier wohl in der Mitte...
ZZ ist sicher kein James Fan und wirklich viele Gelegenheiten hat er vor der Geburt seines Sohnes (?) nicht erhalten ABER durch seinen Monatelangem Urlaub in Kolumbien und dann noch seiner Weigerung zu spielen hat er seinen Ruf als unreife Diva bewiesen. Das Interview unterstreicht das noch. Somit ist England als kaltes Land auch vom Tisch. Bleibt nicht mehr soviel.
 
Die Wahrheit liegt hier wohl in der Mitte...
ZZ ist sicher kein James Fan und wirklich viele Gelegenheiten hat er vor der Geburt seines Sohnes (?) nicht erhalten ABER durch seinen Monatelangem Urlaub in Kolumbien und dann noch seiner Weigerung zu spielen hat er seinen Ruf als unreife Diva bewiesen. Das Interview unterstreicht das noch. Somit ist England als kaltes Land auch vom Tisch. Bleibt nicht mehr soviel.

Wir bösen Deutschen, denken immer nur an Arbeit und laut @Los_Merengues alles nur arrogante Säcke und Säckinnen :D Umarmung an alle Schweizer im Forum vom letzten unarroganten Berlindeutschen mit @JesusMariaGato zusammen selbstverständlich...

Wie sang Reinhard Mey schon einst, "Unter den Wolken, muss die Dummheit wohl grenzenlos sein" und unter diesen Wolken lebt eben auch ein James...:drinks:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bösen Deutschen, denken immer nur an Arbeit und laut @Los_Merengues alles nur arrogante Säcke und Säckinnen :D Umarmung an alle Schweizer im Forum vom letzten unarroganten Berlindeutschen mit @JesusMariaGato zusammen selbstverständlich...

Wie sang Reinhard Mey schon einst, "Unter den Wolken, muss die Dummheit wohl grenzenlos sein" und unter diesen Wolken lebt eben auch ein James...:drinks:

ich denke in Regionen wie z.B. St. Moritz, Zermatt, am Genfer See oder in der Bankenwelt Zürichs ist die Bodenständigkeit absolut zuhause und Arroganz sowas von verpönt. Und die grandiosesten Fifa Bosse kamen auch alle aus der Schweiz.
 
Wir bösen Deutschen, denken immer nur an Arbeit und laut @Los_Merengues alles nur arrogante Säcke und Säckinnen :D Umarmung an alle Schweizer im Forum vom letzten unarroganten Berlindeutschen mit @JesusMariaGato zusammen selbstverständlich...

Wie sang Reinhard Mey schon einst, "Unter den Wolken, muss die Dummheit wohl grenzenlos sein" und unter diesen Wolken lebt eben auch ein James...:drinks:

ich denke in Regionen wie z.B. St. Moritz, Zermatt, am Genfer See oder in der Bankenwelt Zürichs ist die Bodenständigkeit absolut zuhause und Arroganz sowas von verpönt. Und die grandiosesten Fifa Bosse kamen auch alle aus der Schweiz.

Als Schweizer kann ich sagen, wir stehen dem nördlichen Nachbarn in wenig nach.
 
Als Schweizer kann ich sagen, wir stehen dem nördlichen Nachbarn in wenig nach.
Schweizer sind nicht arrogant, zumindest noch so öffentlich wie die Deutschen. Still im heimlichen Chalet, während dem Fondue.
 
Eigentlich schade wenn er in Form ist kann er jeden Verein helfen . Aber verletzungen und Charakter standen ihm dann im Weg . Ich weiß noch in der Hinrunde der Saison 2014/2015 wo er wie eine Rakete war
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...