Transfer

James vor Neapel-Wechsel – Paket mit Leihe und Kaufpflicht im Raum

Der Wechsel von James Rodríguez zum SSC Neapel nimmt offenbar Formen an. Im Raum steht ein Leihgeschäft mit einer anschließenden Kaufpflicht. Real Madrid könnte insgesamt 50 Millionen Euro für den Mittelfeld-Star kassieren.

960
SALVADOR, BRAZIL - JUNE 15: James Rodriguez of Colombia kicks the ball during the Copa America Brazil 2019 group B match between Argentina and Colombia at Arena Fonte Nova on June 15, 2019 in Salvador, Brazil. (Photo by Bruna Prado/Getty Images)
Die Zukunft von James steht allmählich vor der Klärung – Foto: Bruna Prado/Getty Images

Neapels Präsident: „Hoffe auf eine Einigung mit James“

MADRID/NEAPEL. Ihn zieht es wohl nach Italien. Nachdem der FC Bayern München die Kaufoption nach der zweijährigen Leihe zum 15. Juni verstreichen ließ, wird Real Madrids Mittelfeld-Star James Rodríguez voraussichtlich in der Serie A bei Carlo Ancelottis SSC Neapel ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen.

Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis bei RADIO KISS KISS: „Ancelotti wünscht sich James sehr. Ich hoffe, dass wir eine Einigung mit ihm erzielen. Jorge Mendes ist vielleicht der beste und intelligenteste Berater in Europa. Er ist ein Freund. James wird teuer, aber wenn wir ein Opfer bringen müssen und uns verstärken können, werden wir das tun. Aber ohne verrückte Dinge, die uns für die Zukunft in Gefahr bringen.“

Kassiert Real für James 50 Millionen Euro?

Im Raum steht bei den laufenden Verhandlungen nach Informationen der Sportzeitungen LA GAZZETTA DELLO SPORT und MARCA ein 50-Millionen-Euro-Paket. Gegen eine Gebühr möchten die Neapolitaner den 27-jährigen Kolumbianer zunächst für die Saison 2019/20 ausleihen, anschließend soll eine Kaufpflicht bestehen. Kostenpunkt: 40 Millionen Euro. Das wären ähnliche Konditionen wie bei Reals Deal im Sommer 2017 mit Bayern: zwölf Millionen Euro für die Leihe, 42 Millionen im Falle einer weitergehenden Verpflichtung.

Warum nun aber nicht gleich ein fester Transfer, wenn Neapel sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Kauf verpflichtet? Hintergrund ist dabei lediglich, dass die Ablösesumme in Raten gezahlt wird. Im italienischen Fußball ist die Kaufpflicht seit ihrer offiziellen Zulassung im Sommer 2014 mittlerweile gängige Praxis.

[advert]

In Madrid besitzt James mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit keine Zukunft, da Trainer Zinédine Zidane schon in den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 nicht auf ihn setzte. Wegen „Zizou“ flüchtete der Linksfuß nach München. Dort traf er wieder Ancelotti an. Wiederholt sich die Geschichte? Es wäre die dritte Zusammenarbeit zwischen James und „Carletto“.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
die wir verschenken james um jeden preis idiotie geht weiter. Als würde man keinen abnehmer für ihn finden. Bei bayern hat er auch starke zahlen geliefert. 50mio ist ein witz wir haben für einpaar no name talente 45mio gezahlt.
 
James spielt gerade eine gute Copa America. Nachdem er in Nationalteam Werbung in eigener Sache macht, sollten in der Regel ein paar Mannschaften aus der PL anbeißen. Dann sollte James für 70 Mio. plus verkauft werden.
 
die wir verschenken james um jeden preis idiotie geht weiter. Als würde man keinen abnehmer für ihn finden. Bei bayern hat er auch starke zahlen geliefert. 50mio ist ein witz wir haben für einpaar no name talente 45mio gezahlt.

Naja Gerüchte halten sich in Grenzen was James angeht! Kein Top Club hat bei ihm angeklopft...Und trotzdem behält ihn Bayern nicht...glaube wenn die Leihe bei Neapel endet ist er 30 und 50mio für einen 30 Jährigen auf dem man nicht baut,finde ich okay
 
Naja Gerüchte halten sich in Grenzen was James angeht! Kein Top Club hat bei ihm angeklopft...Und trotzdem behält ihn Bayern nicht...glaube wenn die Leihe bei Neapel endet ist er 30 und 50mio für einen 30 Jährigen auf dem man nicht baut,finde ich okay

er wollte auch nicht mehr bei bayern bleiben, dazu kommt das einige teams schon genannt wurden. Neapel,juve und manu sind da beispiele. Jetzt hat er auch nochmal die copa um sein können zu zeigen bzw er hat ja eigentlich nie wirklich schlecht gespielt.
 
er wollte auch nicht mehr bei bayern bleiben, dazu kommt das einige teams schon genannt wurden. Neapel,juve und manu sind da beispiele. Jetzt hat er auch nochmal die copa um sein können zu zeigen bzw er hat ja eigentlich nie wirklich schlecht gespielt.
Wenn er wieder auftrumpft umso besser für uns, glaube das ist was der Neapel Präsi befürchtet...wenn es ein Wettbieten gibt
 
Fände 60-65 Mio in Ordnung, mit 50 Mio könnte ich mich auch anfreunden. James hat nun mal weder bei uns noch bei Bayern eine tragende Rolle gespielt. Das drückt seinen Wert, auch wenn sich seine Zahlen vllt nicht schlecht lesen, gleichzeitig sind sie aber auch nicht komplett überragend. Dass er im richtigen Team entscheidend sein kann, bezweifle ich nicht. Aber scheinbar sollte das Kapitel Real nun zu Ende gehen und am Ende des Tages würde ich doch lieber die 50 Mio nehmen anstatt einen überteuerten Bankwärmer zu haben.
 
James gehört halt zu einer aussterbenden Art Fußballer er ist halt ein klassischer 10er. Diese Position ist immoment nicht gefragt deswegen werden wir auch nicht soviel für ihn bekommen. Es gibt auch kaum nocht topmannschafteb die dieses System spielen.
 
Also hätten wir für James insgesamt 63 mio eingenommen. Hätten 10 mio mehr sein können, aber mit 63 mio kann ich mich auch anfreunden.

63 Mio für einen Ersatzspieler mit divenhaften Zügen sind sicher nicht schlecht. Ich weiss, dass das einigen sauer aufstossen wird, aber mal ganz nüchtern betrachtet ist es so. Ich mag James, und ich wünsche ihm, dass er einen guten Verein findet. Aber er hat mMn 2 grosse Nachteile. Er braucht ein um ihn herum aufgebautes System, um sein volles Potential auszuschöpfen. Und er braucht die volle Unterstützung des Trainers. Hat er diese nicht, wird er schnell ungeduldig und sucht die Fehler bei anderen. Richtig eingesetzt ist er weltklasse, aber er braucht Quasi ein 4-2-3-1 und den Zuspruch des Trainers, um es zu sein, ein Faktor, der zumindest bei Topteams auch sehr limitierend sein kann. James ist wirklich etwas zur falschen Zeit am falschen Ort, um die Jahrtausendwende wäre er göttlich gewesen, aber klassische 10ner haben es heute schwer.

James hat viele Fans, ich mag ihn und seine Spielweise auch, aber ganz nüchtern betrachtet konnte er sich in 4 Jahren jetzt weder bei Real noch Bayern nachhaltig durchsetzen. Sein Anteil an den CLs 16/17 sind überschaubar, und seine Zahlen sind gut, aber nicht alles überragend. Zudem hat er in letzter Zeit eine gewisse Verletzungsanfälligkeit. Er hat hier aus diversen Gründen keine Zukunft, das wissen alle, auch mögliche Abnehmer, da muss man keine Wunder erwarten. Neapel würfe gut zu ihm passen, und da kann Carletto auch einfacher ein System um ihn herum aufbauen. 50 Mio sind angesichts der Umstände vertrettbar.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...