
Anfang Mai drei Festivals im Bernabéu
Die Konzerte im Estadio Santiago Bernabéu werden mehr und mehr. Gab es in den letzten Jahren nur selten andere Events rund um den Fußball – um den Rasen zu schonen und wenn, dann eh nur in der Sommerpause – so soll bald das umgebaute Stadion nicht nur für die 25 bis 30 Heimspiele im Jahr zur Verfügung stehen. Und das auch während der Saison.
Denn nach den ersten großen Ankündigungen, darunter Taylor Swifts Welttournee „The Eras Tour“ am 30. Mai, gibt es mittlerweile auch drei Veranstaltungen, die eigentlich noch während des Spielbetriebs stattfinden. Zwar wird Real Madrid am Wochenende vom 11./12. Mai in Granada spielen, aber dass das Bernabéu dann drei Tage lang für drei unterschiedliche Musik-Festivals wie das Reggaeton Beach Festival genutzt wird, erscheint durchaus erstaunlich. Und zeigt, wohin die Reise gehen soll: mehr andere Events als Fußball.
Nach NFL: Bald auch Basketball, Tennis und mehr
Und zu diesen „anderen Events“ gehören nicht nur Konzerte, auch Messen, Fashion-Shows und Kongresse will der spanische Rekordmeister beherbergen und vor allem auch: andere Sportarten. Dass Real Madrids Basketballer gelegentlich im Bernabéu spielen werden, liegt auf der Hand (möglich ist auch die NBA), auch Rafael Nadal hat diesen Wunsch geäußert, und klar war auch: die NFL wird kommen. Das wurde am Freitagmittag dann auch bestätigt: Wie die NFL bekanntgab, wird 2025 erstmals ein NFL-Spiel (der regulären Saison) in Spanien stattfinden – im Bernabéu.
¡El primer partido de temporada regular de la @NFL en España se jugará en nuestro icónico estadio Santiago Bernabéu!#NFLMadridGame | @MundoNFL pic.twitter.com/lEzKcgSmUZ
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) February 9, 2024
All das soll nur der Anfang sein – das nach unten fahrbare Spielfeld in ein Rasen-Tiefregal-Lager macht es möglich! Und die Vermarktung der Event-Profis von Sixth Street, die dem Klub wohl Zusatzeinnahmen um die 100 Millionen Euro versprichen – pro Jahr versteht sich. Zumal all diese Events auch zeigen: der Umbau befindet sich in der finalen Phase. Denn während neue Elemente wie das Schiebedach und natürlich der fahrbare Rasen längst funktionieren, ist auch die 360°-Videotafel so gut wie fertig installiert. Am Skywalk werden noch letzte Arbeiten getätigt, scheinbar wird auch an den Lamellen der umstrittenen Außenfassade gearbeitet. Auch Zugänge und Türen wirken schon frisch und neu. Auf der Ostseite ist längst eine kleine Grünanlage über dem Parkhaus angepflanzt, so bleiben primär noch Detailarbeiten, Schönheitskorrekturen und natürlich das Umfeld des Stadions wie die Straßen. Aber nicht erst wenn Taylor Swift kommt (oder die spanische Nationalmannschaft am 26. März gegen Brasilien), soll das Bernabéu endlich fertig sein nach fast fünfjähriger Umbauzeit und einer ordentlichen Kostenexplosion.
Geplant war zwar ursprünglich die Fertigstellung im Winter 2022 für damals noch 575 Millionen Euro, aber nicht nur die Corona-Krisen und andere neue Herausforderungen für die Bau- und Logistik-Branche kamen dazwischen, sondern auch neue Ideen wie das Rasen-Tiefregal-Lager – ein Game-Changer für das „neue“ Bernabéu. Auch deswegen haben die Offiziellen die geplante Fertigstellung mehrfach verschiben und die Umbaukosten längst 1,1 Milliarden überstiegen, in Medien ist schon die Rede von 1,5 Milliarden Euro. Ein Grund mehr, um für noch mehr Konzerte und andere Events zu sorgen. Denn dass Real Madrid diese Kosten bald wieder reinholen wird, daran zweifeln wohl die wenigsten.
Community-Beiträge