Pressekonferenz

Ancelotti stolz: Das ist Reals Vorteil in der Champions League

Selbstbewusst ja, überheblich nein! Vor Real Madrids zweitem Champions-League-Gruppenspiel am Dienstag (21 Uhr) gegen Sheriff Tiraspol gab sich Coach Carlo Ancelotti zwar zufrieden mit dem Saisonstart und speziell über die Tastsache, dass die königliche Defensive „immer besser“ werde. Gleichzeitig mahnte der Italiener aber auch zur Vorsicht mit dem Wettbewerbs-Neuling. Neben ein paar taktischen Gedankenspielen und einem Verletzten-Update verriet „Carletto“ ferner, wieso die Blancos in der Königsklasse aus seiner Sicht einen kleinen Vorteil gegenüber all den anderen Teams haben.

960
Ancelotti steht vor seinem 27. CL-Spiel als Real-Coach – Bild: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…das bevorstehende 2. Gruppenspiel Real Madrids in der Champions League gegen Sheriff: „Es ist ein Champions-League-Spiel, da muss man jede Partie gut vorbereiten. Wir freuen uns auf die Rückkehr ins Bernabéu, weil wir dort in diesem Wettbewerb große Erinnerungen leben konnten. Sheriff macht seine Sache derzeit gut, schon in der Quali gegen Zagreb und im ersten Gruppenspiel. Wir müssen mit Tiraspol vorsichtig sein, weil man sie wenig kennt. Wenn man deren Spiele sieht, erkennt man ein gut organisiertes Team, das in der Offensive sehr schnell ist. Wir benötigen maximale Konzentration, weil wir drei Punkte brauchen, um weiter gut in die Gruppe zu starten.“

…die Rechtsverteidiger-Position: „Stimmt, zu Saisonbeginn hatten wir hinten Probleme, weil wir neben der Verletzung von Mendy auch die von Marcelo und Carvajal hatten. Auch Nacho hat hin und wieder ein Spiel verpasst. Wir haben uns auf dieser Position etwas verändert, die Position ist ja auch abhängig von der taktischen Ausrichtung: Wenn ich einen offensiven Flügelspieler wie Rodrygo habe, brauche ich keinen Außenverteidiger, der von hinten viel zusätzlichen Druck macht, sondern einen, der eher die Position hält. Das hat vielleicht Lucas Vázquez betroffen, der nicht so viel als Verteidiger, sondern wie gegen Inter als Flügelspieler zum Einsatz kam. Wenn ich einen Außenverteidiger brauche, der von hinten anschiebt, ist Lucas in diesem Aspekt der beste.“

Real Madrid Bernabeu Umbau

…Vergleiche zwischen seinem und dem Real Madrid von Zidane: „Das ist schwer. Die Spieler sind ja andere, der Kader hat sich verändert. Ich möchte meines nicht mit dem Team von Zidane vergleichen. Ich kann nur sagen, dass es ‚Zizou‘ nicht besser hätte machen können mit seinen drei Titeln in Folge. Hoffentlich kann ich das auch schaffen. Ich würde mich schon über einen weiteren Champions League-Titel freuen, nicht drei.“

…die vielen Auswechslungen von Luka Modrić: „Ich bin mit dem, was Luka zeigt, sehr glücklich. Er hatte eine kleine Verletzung, war kurz außen vor. Danach kam er gut zurück. Wenn ich einen Spieler rund eine Viertelstunde vor Schluss auswechsele, ist das nicht, weil derjenige schlecht gespielt hätte. Dann will ich einfach nur mehr Frische aufs Feld bringen. Für meinen Geschmack hat Luka in der zweiten Hälfte gegen Villarreal die Dynamik des Spiels verändert und war ein positiver Einfluss für uns. Ich habe ihn nicht ausgewechselt, weil er es schlecht gemacht hatte. Für meine Begriffe hat er es gut gemacht. Ich muss eben auch berücksichtigen, dass er 36 Jahre alt ist und dass ich zukünftigen Verletzungen vorbeugen kann, wenn ich ihn zehn Minuten früher runternehme.“

…den Druck, den Henkelpott zu gewinnen: „Die Motivation ist immer dieselbe. Dieser Klub hat ein besonderes Verhältnis zu diesem Wettbewerb und das überträgt sich auf uns, die wir den Verein repräsentieren. Es ist der komplizierteste, schwierigste Wettbewerb, aber dieser Klub ist es eher gewohnt, diesen Wettbewerb zu gewinnen. Das ist ein kleiner Vorteil, den wir haben.“

…den Fortschritt in der Defensive: „Mit zwei neuen Innenverteidigern in die Saison zu gehen ist etwas kompliziert. Aber Militão und Alaba machen das sehr gut. Wir haben in drei von acht Spielen den Kasten sauber gehalten. Das wird besser. Es ist ein kollektives Bemühen, nicht nur eines der Defensiv-Spieler. Klar müssen sich die beiden weiter daran gewöhnen, miteinander zu spielen. Aber sie haben schon gut angefangen.“

…die überraschenden Kritiken nach der Nullnummer gegen Villarreal: „Das überrascht mich nicht, nein! Diese Kritik muss ich akzeptieren, auch wegen des Spielplans. Wenn du mich fragst, ob dieser falsch war, kann es sein, dass ich das einräume oder denke. Aber ich werde das nie offiziell tun (lacht). Manchmal hilft die Kritik auch dabei, besser zu werden.“

…das schleichende Ende des Trios Modrić-Casemiro-Kroos: „Ich muss so denken: Es ist wichtig, im Mittelfeld diese drei Spieler sowie Valverde, Asensio, Isco und Camavinga zu haben. Sie alle werden in dieser Saison nützlich sein. Vor diesem Hintergrund eine Startelf zu bilden, ist nicht das Komplizierte. Das Schwere ist, wenn du solche Spielertypen nicht hast. Und das war in meiner Trainerkarriere ab und an so. Eine Mittelfeld mit dieser Qualität? Da muss ich bis zu meiner ersten Etappe bei Real zurückdenken mit Alonso, Khedira und Di María.“

…Rotationen aufgrund der drei Wettbewerbe: „Ich habe tatsächlich keine A- und keine B-Elf. Ich habe einen sehr kompletten und kompetitiven Kader und muss, abgesehen von ein paar Positionen, jedes Spiel entscheiden, wer startet.“

…den nach wie vor lädierten Mendy: „Ihm geht es recht gut. Ich denke, wir werden die Länderspielpause nach den nächsten beiden Spielen nutzen, um ihn vollständig in Schuss zu bringen, damit er danach wieder spielen kann.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Bezüglich Rechter Verteidiger würde mir Pedro Porro ( Sporting Lissabon ) ganz gut gefallen da ja Sporting eine Kaufoption hat von 8,5 Mio. ( er gehört ja normal City ) und sie diese denk ich mal sicher ziehen werden.
So müsste man halt neu verhandeln dann kommt das denk ich mal sicher in die Richtung was ein Odri mal kostet hat .. weil City hat sicher eine Weiterverkaufsbeteiligung weil sie ihn ja doch günstig ziehen lassen würden naja mal schauen!
Aber Pedro Porro könnte mal passen schau den jetzt seit 2 Jahren genau auf die Füße und denk das würde klappen bei Real ;)
 
:mad: Carlo Du hast Blanco vergessen zu erwähnen, Trainerbösewicht...:D
Ich hoffe er bekommt morgen Minuten, Barcelona ergötzt sich daran mit 17 und 18 jährigen im ZM aufzulaufen und bei uns muss Antonio sehr viel Geduld mitbringen, ärgert mich.
 
Bin immer noch sehr Entäuscht vom Weekend.
Nicht wegen dem Resultat, die Art und Weise war gar nix.Ganz zu schweigen von der Aufstellung.
Das war gar nix Carlo....
 
:mad: Carlo Du hast Blanco vergessen zu erwähnen, Trainerbösewicht...:D
Ich hoffe er bekommt morgen Minuten, Barcelona ergötzt sich daran mit 17 und 18 jährigen im ZM aufzulaufen und bei uns muss Antonio sehr viel Geduld mitbringen, ärgert mich.
Jaja veve, hauptsache Camavinga vergessen, aber keine Schande über dich, der Typ spielt auch gar nicht so, als wäre er erst 18. :D

Barca und die Jugend, never ending Story. Bei denen kommt doch jedes Jahr irgendein 17 Jähriger daher, der mal ein bisschen spielen darf und plötzlich ist er das nächste Weltklasse La Masia Talent...
 
Jaja veve, hauptsache Camavinga vergessen, aber keine Schande über dich, der Typ spielt auch gar nicht so, als wäre er erst 18. :D

Barca und die Jugend, never ending Story. Bei denen kommt doch jedes Jahr irgendein 17 Jähriger daher, der mal ein bisschen spielen darf und plötzlich ist er das nächste Weltklasse La Masia Talent...

Ich habe Camavinga mit Bedacht außen vorgelassen, weil es mir lediglich um die kaum vorhandene Spielzeit für Blanco ging und ich hoffe, dass er wenigstens morgen auflaufen darf. Unabhängig davon, in meinen Augen spielt Camavinga sehr wohl noch wie ein 18jähriger. Er hat die Energie/Kraft und den forschen Mut der Jugend, gleichzeitig ist sein Spiel noch von sehr viel Ungenauigkeiten im Passspiel und technischen Holprigkeiten geprägt, was für sein Alter ganz normal ist. Für mich ist der etwas ältere Blanco, der abgeklärtere/reifere Spieler und würde damit in meiner Gunst als Trainer höher stehen, zumal er ein tatsächlicher Ersatz für Casemiro wäre.

Ob die Talente von Barcelona alle Weltklassespieler werden, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch völlig egal, ich wünschte mir nur mehr Vertrauen in unsere Eigenbauspieler, dass bekommen die Talente in Barcelona wesentlich schneller und dies liegt mitnichten nur an ihrer finanziellen Situation.
 
Jetzt mal ohne Wertung: Jeder von uns findet es gut, dass Real Madrid offensiv attraktiver und erfolgreicher spielt, als zumindest die letzte Spielzeit.
Was auffällt, und darauf kam ich nach seiner Bemerkung zur neu gebildeten IV, ist, dass wenn wir hinten zu null gespielt haben, wir das Spielergebnis auch "nur" maximal mit einem Tor Differenz für uns entschieden haben.

Da frage ich mich: Hat Zidane vielleicht einfach darauf beharrt, hinten die null zu halten und es dafür in Kauf genommen, vorn weniger attraktiv zu spielen?
Weil wenn man die Balance der starken Defensive zur harmlosen Offensive sieht, ist bisher wenig Fortschritt erkennbar- lediglich, dass es Carlo ab und zu egal ist, wie viele Gegentore man bekommt, solange die drei Punkte eingefahren werden. Gegen starke Mannschaften ist Real dagegen in der Lage, hinten die Null zu halten- dann jedoch auf Kosten der Offensive.

Bin gespannt, ob und wie sich das ändert und v.a. wie das Ergebnis aussieht bzw. ob er die Mannschaft noch besser ausbalancieren kann.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...