Kommentar

Jetzt oder nie: Luka Modrić muss den Ballon d‘Or gewinnen

Wie viel Bedeutung kommt der WM bei der Suche nach dem Weltfußballer zugute? REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern fordert: Luka Modrić muss der erste Preisträger des Ballon d‘Or seit 2007 werden, der nicht Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi heißt – unabhängig von dem Ausgang des Endspiels der Kroaten gegen Frankreich.

748
FBL-WC-2018-MATCH62-CRO-ENG
Modrić greift nach der ganz großen Auszeichnung – Foto: Mladen Antonov/AFP/Getty Images

Nur Modrić kann die Ronaldo-Messi-Serie beenden

Wenn einer das Duopol von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi beenden kann, dann Luka Modrić. 2007 trug der Weltfußballer das letzte Mal einen anderen Namen – vor elf Jahren war es Kaká. Seitdem: Fünf Mal Ronaldo, fünf Mal Messi. Doch während der Argentinier mit Barcelona das Double aus Liga und Pokal feierte, hatte der Portugiese großen Anteil an Madrids drittem Champions-League-Triumph in Serie. Unentschieden? Es schien klar: Die WM würde für die Entscheidung sorgen. Doch nachdem sowohl Messi als auch CR7 früh ausschieden, und andere Saison-Überflieger wie Neymar oder Mohamed Salah nicht überzeugen konnten, grätscht nun ein anderer dazwischen: Der 32-jährige Modrić greift durch den Final-Einzug nach dem ganz großen Titel.

Wer sonst?

Nach der Weltmeisterschaft, nach dem Goldenen Ball als Spieler des Turniers, und nach dem Weltfußballer-Titel! Nach einer weiteren großen Saison bei Real Madrid mit insgesamt vier Titeln und der besten REAL TOTAL-Durchschnittsnote von 2,48 scheint der Ausgang des Endspiels am Sonntag fast egal – wer soll es sonst sein? Klar, in Raphaël Varane steht “Lukita” ein genauso erfolgreicher Akteur gegenüber, auch er feierte in Kiew „la Decimotercera“, auch er spielt eine große WM.

Doch scheint “der Sohn des Krieges” noch mal über allen zu stehen – weil er um die ganz großen Titel mitspielt. Kroatiens Kapitän ist nicht nur das kreative Zentrum des WM-Finalisten, er überzeugt auch kämpferisch, läuferisch. Nach 43 von 62 möglichen Einsätzen bei Real Madrid spulte er gegen England (2:1 n. V.) seine dritte Verlängerung am Stück ab. In Russland sammelte er schon drei “MVP”-Auszeichnungen – kein anderer Akteur hat mehr. Als wahrer Anführer weiß er auch stets die richtigen Worte zu finden, Kritik zu äußern – das bekam auch schon Real Madrid bei schief gegangenen Saisonvorbereitungsplänen oder die FIFA bei ihren ersten Videoassistent-Versuchen zu spüren. Aber Modrić gibt vielmehr Ansagen auf als außerhalb des Felds, er schafft mit seinem Außenrist immer wieder Gelegenheiten für seine Kollegen, er ist der, der gesucht wird, er ist der Chef, er ist Kroatien – und der möglicherweise beste Spieler in der Geschichte der „Hrvatski“, die dank ihres blonden Genies zum ersten Mal in einem Finale stehen.

Wer hat den Weltfußballer-Titel 2018 verdient?

  • Ergebnis

Für mich ist es jetzt klar – auch wenn ich die Franzosen am Sonntag favorisiere: Luka Modrić muss der neue Weltfußballer werden! Der erste seit 2007, der nicht Messi oder Ronaldo heißt. 2017 scheiterte der Kroate knapp, obwohl ausgerechnet CR7 seinen Ex-Kollegen als den Spieler des Jahres wählte. Und dieses Mal? Es wäre so verdient!

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bitte lass Kroatien gewinnen, ich mags den Jungs sowas von gönnen. Vamos Modric hol das Dimg !!
 
Falls Kroatien WM wird definitiv Luka.
Falls Frankreich, dann bleibt es Ronaldo. Varane hat keine Chance als IV, leider.

Deswegen hoffe ich, dass Kroatien jetzt das Ding holt und Luka den Titel gewinnt. Ansonsten bete ich für Varane. Wäre an der Zeit mal keinen Stürmer auszuwählen.
 
Naja, so einfach funktioniert die Welt nicht. Modric MUSS das Finale gewinnen, um in die Top 3 zukommen bzw. Weltfußballer zu werden. In den letzten dreißig Jahren wurde noch nie ein Vize-Weltmeister im selben Jahr Weltfußballer. Warum soll also ausgerechnet Modric diesen Trend brechen, wenn andere weltklasse Spieler in diesem Jahr mindestens genau so gut waren? Nicht falsch verstehen, Modric wäre mein absoluter Favorit, sofern er Weltmeister wird, aber er muss halt in dem wichtigsten Spiel seines Lebens noch mal alles geben und gewinnen. Ansonsten gibt es Kandidaten wie Hazard, Pogba, Griezmann, Neymar, Messi,Cristiano, Kante, Kane, Salah, die entweder bei der WM, im Klub oder beides ähnlich gut oder besser waren. Zudem gibt es auch noch eine Hinrunde, die auch nicht vernachlässigt werden sollte. Modric Konkurrenz ist riesig, aber er ist nah dran mit einem einzigen Spiel sich unsterblich zu machen. Ich drücke ihm aufjedenfall die Daumen.
 
Bei allem Respekt gegenüber modric aber es würde mich schon wundern wenn er es trotz wm Sieg in die top3 schafft. Ballon d.or geht dieses Jahr noch klar an cr7.
 
Wesley Sneijder hat 2010 das Tripple gewonnen UND war im WM Finale! Dennoch wurde es wieder Messi. Das sagt alles aus über diesen Titel.
 
Naja, so einfach funktioniert die Welt nicht.

Ansonsten gibt es Kandidaten wie Hazard, Pogba, Griezmann, Neymar, Messi,Cristiano, Kante, Kane, Salah, die entweder bei der WM, im Klub oder beides ähnlich gut oder besser waren. .

Zum ersten Satz gebe ich dir absolut recht!

Zu deiner Auflistung von Spielern: Bis auf Griezman, Messi und Neymar hat keiner von denen Titel gewonnen dieses Jahr (und Neymar wirds nach dieser WM Jahr sicherlich nicht).
 
Bei allem Respekt gegenüber modric aber es würde mich schon wundern wenn er es trotz wm Sieg in die top3 schafft. Ballon d.or geht dieses Jahr noch klar an cr7.

Versteh ich nicht ganz, kannst du mir stichhaltig sagen was Ronaldo geleistet hat, dass er sich den Titel "klar" verdient? Abgesehen von den Spielen gegen Juve und Spanien.
 
Ich würde es Luka wirklich gönnen uns sehe, vor allem wenn Kroatien Weltmeister und er Spieler des Turniers wird, realistische Chancen für ihn den Titel abzuräumen. Aber wenn Kroatien gegen Frankreich verliert (was ich annehme) wird es zum Weltfußballer wahrscheinlich nicht reichen. Da sehe ich dann CR7 dennoch vorne.
 
Ich geb hier jetzt einfach mal ne Alternative: DEN BALON D'OR IN DIESER FORM ABSCHAFFEN und jedes Jahr mit Ende der Saison im Juli die besten Spieler auf den jeweiligen Positionen küren!
Torhüter: Navas, Buffon, TerStegen, Courtois, De Gea
Verteidiger: Marcelo, Kimmich, Ramos, Stones, Kolarov
Mittelfeld: Modric, Pjanic, Hazard, Kante, De Bruyne, Casemiro
Angriff: Ronaldo, Salah, Kane, Messi, Neymar

Ihr könnt die Auswahl meiner Kandidaten gern ergänzen. Denke so eine Wahl wäre im sportlichen Sinn und somit würde sie auch für andere Spieler (nicht nur für Ronaldo) wichtig und wertvoll werden.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...