Reportage

Jović mit viel Druck und wenig Spielzeit – Geduld und Fleiß gefragt

60 Millionen Euro legte Real Madrid im Sommer auf den Tisch, um Luka Jović nach einer furiosen Saison bei Eintracht Frankfurt nach Madrid zu lotsen. Bei den Königlichen kommt der Serbe bislang aber kaum zum Zug. Allen voran, weil sich Sturmkollege Karim Benzema auch in dieser Saison in absoluter Top-Form präsentiert. Doch wann bekommt Jović endlich seine Chance?

737
Im Schnitt steht Jović nur 21 Minuten pro Partie auf dem Rasen – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Jović mit viel Druck und wenig Spielzeit

MADRID. Mit großen Hoffnungen kam Luka Jović im Juli von der Eintracht Frankfurt zu Real Madrid. Dort in Madrid hat der junge Serbe aber bis dato schwer zu kämpfen. Von bislang 19 möglichen Pflichtspielen stand der Angreifer in gerade einmal elf auf dem Platz, dabei aber auch insgesamt nur 319 Minuten. Beim 2:1-Sieg am Samstag bei Deportivo Alavés? Da schmorte der Youngster wie zuletzt auch unter der Woche beim 2:2 gegen Paris Saint-Germain erneut über die volle Distanz auf der Bank. Der 21-Jährige kommt damit im Schnitt lediglich auf 21 Einsatzminuten pro Partie – zu wenig, um zu zeigen, weshalb man ihn im Sommer verpflichtet hatte.

Jović’ Zeit in Madrid läuft bislang eher unglücklich. Der Serbe selbst äußert sich selten, gab zumindest nach seinem ersten Treffer Ende Oktober gegen Leganés zur Kenntnis: “Mich hat vor allem der Wunsch motiviert, den Verantwortlichen des größten Klubs der Welt zu zeigen, dass sie mit meiner Verpflichtung keinen Fehler begangen haben.” Der Druck, der auf dem Knipser lastet ist enorm: Wenn er eingesetzt wird, muss er liefern, am besten treffen, doch das gelang ihm bislang erst einmal.

Kein Vorbeikommen an Benzema

Die Qualitäten des Ex-Frankfurters sind unumstritten, hat er doch in der vergangenen Spielzeit bei den Hessen noch in 47 Pflichtspielen 27 Tore erzielt und ordentliche sieben vorbereitet. Doch Real Madrid ist ein anderes Kaliber. Während Jović’ bei der Eintracht unumstrittener Stammspieler war, hat sich dieser bei den Königlichen mit keinem geringeren als Karim Benzema zu messen. “Karim ist derzeit der beste Stürmer”, adelte unter anderem kürzlich erst Eden Hazard seinen Offensivkollegen. Der Franzose trifft am laufenden Band (14 Treffer in 18 Spielen), ist auch in dieser Saison aus der Startelf nicht wegzudenken.

Zinédine Zidane setzt deshalb wie bereits in den Vorjahren auf Benzema, sieht diesen gar „auf einem Level mit Cristiano (Ronaldo)“. Für dessen Sturmkollegen in der zweiten Riege ein Problem. Fand nicht auch schon Álvaro Morata, Gonzalo Higuaín und Mariano Díaz in der vergangenen Spielzeit und in dieser erst recht kein Vorbeikommen am erfahrenen Torjäger, der in mittlerweile über zehn Jahren bei den Königlichen 236 Treffer in 483 Pflichtspielen erzielt hat.

Doppelspitze-Versuch fehlgeschlagen – Jović braucht Geduld

Anfangs der Saison probierte Zidane noch Jović und Benzema gemeinsam in der Startformation auflaufen zu lassen – ohne Erfolg. Sowohl in Testspielen als auch in der Liga beim 2:2 gegen Villarreal trug dieser Versuch keine Früchte. Zu ungefährlich und unharmonisch war Reals Offensivspiel mit beiden Mittelstürmern, weshalb “Zizou” bereits früh wieder davon absah und auf ein gewohntes 4-3-3-System setzte. Das klappte bekanntlich immerhin besser.

Ob es in Zukunft nochmal zu diesem Experiment kommt? Eher unwahrscheinlich. Der Serbe muss damit auf Einsätze ohne Benzema hoffen. Zu viele wichtige Spiele hat Real Madrid aktuell, zu gut läuft es derzeit. So gut wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. Von daher gibt es nicht viele Möglichkeiten zur Rotation. Dessen muss sich Jović aber vor seiner Unterschrift bewusst gewesen sein. Seine Chancen werden kommen, doch er muss geduldig bleiben. Doch wann ist es so weit?

In der Champions League sind die Königlichen bereits seit dem letzten Spieltag für das Achtelfinale qualifiziert. Würde sich daher am 11. Dezember beim FC Brügge eine Möglichkeit ergeben, Benzema eine Pause zu gewähren. In der Liga hingegen steht den Blancos ein ernster Monat bevor: Nächsten Samstag geht es im Bernabéu gegen Espanyol, ehe es am 15. Dezember zum schweren Auswärtsspiel nach Valencia geht, bevor der große Clásico am 18. Dezember im Camp Nou ansteht. Am 22. Dezember macht Real letztlich den Jahresabschluss gegen Bilbao. Ob sich dabei viele Möglichkeiten für Jović ergeben, um mehr Spielzeit zu generieren und sein Treffer-Konto aufzubessern? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich – Jović muss kämpfen.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
@Basler

Um die jeweilige Klasse der Spieler ging es doch gar nicht nur um Alter und Ablöse. Das beantwortet jetzt trotzdem nicht meine Frage: Weshalb schafft Pep, was einem Pellegrini bei City oder Rijkaart bei Barca nicht gelungen ist, wenn es doch so "einfach" ist? Viele der genannten Spieler waren nach Pep nicht mehr wieder zuerkennen.

Und Carvajal willst du ernsthaft Zidane auf die Haben-Seite zubuchen? Dir ist schon bewusst, dass er bei Zidanes Amtsantritt schon 24 und längst etabliert in Madrid gewesen ist? Auf Llorente "gebaut" nachdem Zidane von Solari übernommen hat, war der doch auf Anhieb wieder abgemeldet. Und selbst bei Asensio kann man das anzweifeln, der kam doch im Wesentlichen als Rotations-/Einwechselspieler oder als Ersatz für Verletzte in die Startelf. Einen wirklichen Überschuss an Flügelspielern hatten wir ja mit Cristiano, Bale (meist verletzt) und Vazquez (zu schlecht) nicht. Stammspieler war er nur ein paar Wochen unter Lope, nur um dann unter Lope von Vazquez "verdrängt" zu werden.
Kimmich fällt mir da auch spontan ein...obwohl ich kein Fan von ihm bin,war es auch Pep sein werk...Coman war glaube ich auch seine Verpflichtung..
 
Kimmich fällt mir da auch spontan ein...obwohl ich kein Fan von ihm bin,war es auch Pep sein werk...Coman war glaube ich auch seine Verpflichtung..

Richtig. Ich bin auch kein Fan von ihm als Person, aber ein Fan von ihm als Trainer. In dem Gebiet ist er so gut, wie Wenige es derzeit sind, vor ihm gewesen sind und wahrscheinlich sein werden. Das muss an auch anerkennen können.
 
Er braucht Zeit er ist erst 21.
Zz hat und wieder fast dahin gebracht wo wir immer sein wollten und auch gehören, ich verstehe die Leute nicht die ihren eigenen Club so negativ gegenüber stehen. Wir sind eben nicht wie Pep und schieben alte Spieler, die viel für den Club geben haben ab, sondern integrieren a
Langsam aber sicher neue junge Spieler in die Mannschaft. Hat doch bisher ganz gut geklappt.

Hala Madrid und hala Zidane
 
Versetzt euch doch mal in die Lage von Zinedine Zidane:

Setzt er Jovic nicht ein, wird er kritisiert, weil dieser keine Spielzeit bekommt.

Setzt er ihn ein und lässt Benzema auf der Bank (weil Doppelspitze nun erstmal nicht funktioniert hat), und Real lässt Punkte liegen, muss er sich die Frage gefallen lassen, warum er auf seinen (den) besten Stürmer verzichtet hat. Gerade in der Liga sind Punktverluste gegen jeden Gegner einfach tödlich.

Und was man bei Gesamtbewertung nicht vergessen darf: Die La Liga-Saison ist gerade einmal 13 (!) Spieltage alt. Heißt: Es kommen noch 25 Partien plus die etlichen Pokal-und Champions-League-Spiele. Ich denke schon, dass Jovic das ein oder andere mal noch ran darf.

Und ich habe auch weniger Bauchschmerzen bei einer Benzema-Verletzung, wenn anstatt Mariano Jovic stürmt.
Es braucht einfach alles ein bisschen Zeit, gerade bei einem Klub wie Real Madrid. Einfach mal locker bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird hier wieder viel zu sehr mit festgefahrenen Prinzipien und einseitigen Ansichten argumentiert. Wir befinden uns mitten in der Saison, in einer wichtigen Phase, vielleicht sogar der entscheidenden, zumindest war sie das in den letzten 2 Jahren. Der Umbruch ist im Gange, bei manchen klappt es schon besser (Fede, Rodry,Mendy), bei anderen noch nicht so (Vini, Jovic, Militao). Es ist auch nicht einfach, aktuell den Spagat zwischen Umbruch und Erfolg zu finden. Wenn du Erfolg haben willst, müssen die eingesetzten Spieler Leistung bringen, und wenn sie das nicht tun, müssen sie mal hinten anstehen. Erfahrungen sammeln und Fehler machen dürfen, Umbruch und Triple Ansprüche vertragen sich halt schlecht.

Allgemein kommt mir Zidane hier viel zu schlecht weg, was den Einsatz und die Integration von jugen/formstarken Spielern angeht. Er war einer der wenigen Trainer der letzten Jahre bei uns, der bewusst einen breiten Kader will/wollte und diesen auch grösstenteils ausnützt. Ja er hat seine Lieblinge, die vielleicht zu oft spielen. Die hat aber jeder Trainer, keiner ist absolut 100% neutral, und Zidane empfinde ich noch als einer der besseren. Carlo hatte genau 12 Spieler, die immer spielten, der Rest interessierte ihn nicht. Lope hat genauso auf die alte Garde gesetzt. Solari hat notgedrungen auf Vini gesetzt und ihn zur Erschöpfung geritten, der Rest war auch bei ihm gleich. Zidane hat Varane und Casemiro zu Stammspielern und Säulen geformt. Er hat Asensio, Jese, Morata, Kovacic, Nacho, Danilo, Vazquez usw. Chancen gegeben, er hat formstarke Spieler wie Isco 16/17 mit einbezogen. Er hat Theo, Llorente, Ceballos, Mayoral usw. Chancen gegeben, die sie kaum nutzen konnten und was hier im Forum teilweise auch heftig kritisiert wurde.

Dass Zidane gar nichts versucht in der aktuellen Saison, kann man finde ich nicht sagen. Bale und James waren bis zu ihren Verletzungen wichtige Optionen, der Walliser bekommt trotz aller Scheisse weitere Chancen. Er hat Valverde Chancen gegeben und belohnt ihn für gute Leistungen, selbiges gilt für Rodrygo und mit Abstrichen Mendy. Vini und Jovic haben ebenfalls Chancen bekommen, konnten sie aber bisher nicht nutzen. Und aktuell stehen halt einige wichtige Spiele an, wo die formstarken Spieler Vortritt haben sollten. Er hat auch schwächelnde Spieler wie Kroos, Isco oder Modric wieder herangeführt. Militao hat halt das Pech, dass vor ihm der Käptn und ein wieder erstarkter Varane stehen und in der IV generell weniger rotiert wird, seine Zeit wird kommen. Die einzige, die gar keine Rolle Spielen, sind die beiden Diaz, das war aber schon vor der Saison klar und ist auch kein grosser Verlust. Kann man mehr machen? Sicher. Man kann aber nicht sagen, dass man gar nichts macht und ob es mit mehr Rotation erfolgreich wäre, steht in den Sternen.

Der ach so tolle Pep sägt Spieler übrigens auch nur ab, wenn sie sich mit ihm verscherzen und/oder gar keine Leistung mehr bringen. Valdes, Alves, Puyol, Xavi, Henry, Villa, Lahm, Alonso, Dante, Boateng, RIbery, Robben, Agüero, Fernandinho, Silva, Kompany, gibt genug ältere Spieler, an denen er lange festgehalten hat bzw. es immer noch tut. Pep ist sich restriktiver, was Leistung betrifft, das stimmt, wer nicht liefert, ist weg. Aber dass er generell alte absägt und nur auf Junge setzt, ist ein Märchen.

Allgmein frage ich mich, wie der hier oft verlangte schnelle Umbruch aussehen soll. Einfach mal Odri, Militao, Mendy, Valverde, Rodrygo, Jovic und Vini gemeinsam reimscheissen? Und wenn wegen fehlender Spielpraxis und Erfahrung wieder gar nichts klappt und man Punkte verspielt, ist der Aufschrei wieder gross. Genau dieselben Leute beschweren sich, dass wir zu viele Talente haben und auf diese setzen. Dieselben Leute sind auch entsetzt, wenns Ende Saison 0 Titel gibt. Was den jetzt? Bei Jovic sei auch mal gesagt, dass er bisher keine Bäume ausgerissen hat. Ja er muss sich noch einleben und verdient mehr Chancen, deshalb halte ich mich mit Kritik zurück. Aber wenn man schon so gerne den Vergleich zu Morata zieht. Damals war Benze nicht in Form und Morata zeigte Leistung, spielte aber selten, das war stossend. Im Gegensatz zu damals ist aber Benzema aktuell absolut Weltklasse und unsere Lebensversicherung während Jovic sich noch finden muss. Rein leistungstechnisch gibt es wenig Gründe, Benzema rauszunehmen.

Ich bin auch für mehr Chancen für Jovic usw., aber es sollte überlegt passieren. Wir sind wie gesagt in einer sehr wichtigen Phase der Saison und noch einige sehr wichtige Spiele stehen an. Aktuell sind Punkte und Moral wichtiger als schöner Fussball oder totaler Umbruch, wenn man Ende Saison irgendwas gewinnen will. Spieler, die ihre Chancen genutzt haben (Fede, Rodry, Mendy), bekommen auch Einsätze. Jene, die sie noch nicht nutzen konnten (Vini, Jovic, Militao), müssen sich aktuell etwas gedulden, auch das gehört zum Fussball und zur Entwicklung als Fussballer. Gegen Brügge werden sicher einige ihre Chance bekommen, danach kommen die englischen Wochen, wo man mehr rotieren muss und es Chancen geben wird.

Was soll Jovic jetzt blind reinwerfen bringen? Dann ist er mental nicht bereit, zerbricht am Druck und wird wieder von der Presse und den Leuten, die hier seinen Einsatz fordern, zerrissen und spielt dann erst recht 5 Spiele nicht mehr. Das führt zu nix, genauso wenig wie der ewige Schrei nach Revolution. Es gibt keine einfache, schnelle und erfolgreiche Revolutionen. Veränderungen sind im Gange, aber das braucht Zeit und Rückschläge und Kompromisse. Bei jedem Problem sofort wieder den Resetknopf zu drücken, bringt genau nix. Oder wollen wir einen neuen Trainer und 10 neue Spieler jeden Sommer? Das ist genau das Muster, das Manu, Milan usw. vor denen man sich so sehr fürchtet, haben. Gewinnen tun sie trotzdem nichts. Den Weg, den wir aktuell gehen, ist nicht so komplett falsch. Jovics Chancen werden kommen, dann liegt es an ihm sie zu nutzen. Geduld meine Herren.
 
@Basler

Um die jeweilige Klasse der Spieler ging es doch gar nicht nur um Alter und Ablöse. Das beantwortet jetzt trotzdem nicht meine Frage: Weshalb schafft Pep, was einem Pellegrini bei City oder Rijkaart bei Barca nicht gelungen ist, wenn es doch so "einfach" ist? Viele der genannten Spieler waren nach Pep nicht mehr wieder zuerkennen.

Und Carvajal willst du ernsthaft Zidane auf die Haben-Seite zubuchen? Dir ist schon bewusst, dass er bei Zidanes Amtsantritt schon 24 und längst etabliert in Madrid gewesen ist? Auf Llorente "gebaut" nachdem Zidane von Solari übernommen hat, war der doch auf Anhieb wieder abgemeldet. Und selbst bei Asensio kann man das anzweifeln, der kam doch im Wesentlichen als Rotations-/Einwechselspieler oder als Ersatz für Verletzte in die Startelf. Einen wirklichen Überschuss an Flügelspielern hatten wir ja mit Cristiano, Bale (meist verletzt) und Vazquez (zu schlecht) nicht. Stammspieler war er nur ein paar Wochen unter Lope, nur um dann unter Lope von Vazquez "verdrängt" zu werden.
Wieso hat gefühlt jeder Trainer der nach Pep gekommen ist genau die gleichen erfolge geschafft? Wieso haben Lopetegui, Solari Mourinho oder Anchelotti es nicht hinbekommen mals die Champions League zu gewinnen?
Pep hat nicht mehr gewonnen als seine Vorgänge in den Vereinen wo er war, Barcas 2009 zähl ich nicht dazu den ein Team das gefühlt aus Wunderkindern besteht kann jeder einen Trippel gewinnen, was auch geschehen ist, Luis Enrique und tito vilanova haben genau die gleichen Erfolge wie Pep bei Barca.
Pep hat nichts außergewöhnliches erreicht den jeder seiner Erfolge hat der nächste Trainer genau so erreicht. Was man von Zidane nicht behaupten kann, der alle seine Vorgänger und Nachfolger getoppt hat.
 
Diaz, wollte ZZ los werden,Jovic wollte er,also steht Jovic in der Rangordnung vor Diaz!Es geht ja auch nicht darum,dass er direkt zur Stammkraft gehört,das wäre zu viel des Guten!Aber die Ausbeute unter ZZ ist einfach nicht nachvollziehbar,vorallem wenn man bedenkt wie viele Minuten Benz auf den Buckel hat!Er geht bewusst das Risiko ein ,Karim verletzt zu verlieren!Gestern hat das Spiel doch gezeigt Benz braucht Pausen,total Ausfall, auch da bekam Jovic nicht die Chance zumindest um ihn zu entlasten...Obwohl man mit Doppelspitze gespielt hat!Ich als Spieler würde es als Signal wahrenehmen,auf mich wird nicht gebaut und von Bale will ich erst gar nicht anfangen aber im Großen und Ganzen ist es Jovic unfair gegenüber und für die Mannschaft ein Risiko KB9 zu verlieren.

Warum soll es unfair sein wenn er Anfangs Chancen erhalten hat, diese aber nicht optimal genutzt hat und nun erstmal etwas im Training zeigen muss (bestimmt vor allem Mannschaftsintegration und Eingewöhnung) bevor er wieder Chancen erhält? Klar hatte er teilweise nicht viel Zeit, aber die hatte Rodrygo anfangs auch nicht, nur er hat die kurze Zeit halt besser genutzt und bekommt deshalb verdienter Maßen mehr Zeit.
Unfair wäre es vielleicht gewesen wenn er von Anfang an keine Minuten erhalten hätte, oder wenn er sich erkennbar den Hintern aufgerissen hätte auf dem Platz, egal ob 5 Minuten oder 10 oder 90, aber er sah halt leider teilweise aus als hätte er sich zufällig auf den Platz verirrt und aggierte ohne Bindiung zur Mannschaft insgesamt eher unglücklich.
Als Trainer in Madrid hast du enormen Druck immer gewinnen zu müssen, da stellt man natürlich die Spieler auf die so aggieren, dass man daran glauben kann, dass sie weiterhelfen können. Irgendwann wird das auch bei Jovic ganz bestimmt der Fall sein, aber aktuell ist es eben auch nicht vollkommen unverständlich und vor allem auch nicht ungerecht wenn der Trainer erst mal noch auf andere Spieler setzt...

Jovic hat das Talent um es bei uns schaffen zu können, aber wenn er aktuell nicht spielt, dann ist das halt so, es können nicht alle Talente sofort immer spielen, wir haben zum Glück viele gute Spieler und manche Neuzugänge integrieren sich eben schneller in das Team und andere langsamer, vielleicht sieht es bald schon ganz anders aus für Jovic. Da muss man Geduld haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele haben es schon richtigerweise ausgesprochen. Man muss geduldig sein. Jovic ist erst seit ein paar Monaten bei der Mannschaft und muss sich erstmal integrieren. Bei dem einen passiert das schneller und bei dem anderen dauert es halt ein bisschen länger. Zudem hat er halt einen Benzema in Überform vor sich, der ein Schlüsselspieler in Zizous System ist. Dazu die vielen richtungsweisenden Spiele im Moment lassen nicht viel Spielraum für Experimente. Am Wochenende wäre so ein Zeitpunkt gewesen, wo man es hätte versuchen können. Nach dem Ausfall von Hazad ist es nachvollziehbar, dass man nicht noch mehr Risiko geht. Gegen Mallorca ist das schon mal schief gegangen. Wer Jovic auf Insta folgt sieht, dass er im Training alles zerballert. Seine Akrobatik im Abschluss ist einfach der Wahnsinn. Das ist jetzt schon Suarez-Level. Seine Zeit wird noch kommen. Zum Saisonbeginn hat die Mannschaft auch noch nicht funktioniert, da war es auch für ihn schwer. Jetzt läuft es insgesamt in allen Bereichen besser und dann wird er es auch leichter haben, wenn er mal wieder spielt. Letzte Gruppenspiel, im Jänner Supercopa und CDR. Das sind Spiele, in den man wieder mehr rotieren kann. Es braucht eben noch ein bisschen Geduld.
 
Wie einige schon schrieben, wenn man versucht sachlich/rational, Zidanes denken und den Anspruch an unseren Verein zu berücksichtigen, kann man schon Verständnis für die meisten seiner Entscheidungen haben. Ich denke er war in den ersten Monaten darum bemüht, die psychischen Rückschläge der letzten Saison aus den Köpfen und Trikots zu schütteln, die "Normalform" jedes einzelnen (älteren) Spielers wieder zu finden und sich auf die Suche nach einem Kaderzusammenhalt zu begeben, der die Grundbedingung für gemeinsame Erfolge ist.
Einige der Argumentationen resultieren, in meinen Augen, aus den Eindrücken der niederschmetternden letzten Saison. Ich war im Sommer dafür, Spieler wie Isco, Marcelo, Modric, Bale (grundsätzlich) und sogar Ramos abzugeben und von vorn zu beginnen, ich habe nicht mehr damit gerechnet das diese Spieler wieder zu sich zurückfinden und entsprechende Leistungen bringen können, Kompliment an Zidane für das Vertrauen. Ebenso war ich einer der Verfechter des Verbleibs von Llorente und Ceballos, ihre gegenwärtige Situation scheint aufzuzeigen, dass sie evtl. doch nicht das entsprechende Niveau haben um bei uns eine wichtige Rolle auszufüllen.
Jetzt wo der Kreis der alten Helden, ergänzt mit Valverde und Rodrygo, sich wieder einer Art von Real Madrid-Selbstverständnis annähert und soweit man es bei Zidane formulieren kann Automatismen greifen, würde ich mir im Gegensatz zur ersten Periode wünschen, dass stärker als bisher, die Jungen im Sinne der Zukunftsausrichtung gefördert werden.
Das hieße für mich, keine Unterteilungen in A und B Teams mehr (führt Spieler nur vor/zerstört eh nur knapp bemessenes Selbstvertrauen), mehr Spielzeit für Jovic/Militao/Mendy/Vinicius, durch sinnvolles einbinden in Siegerteams und die Verkleinerung des Kaders im Winter, durch das weichen von Doppel-D (Diaz1 verkaufen - Diaz2 verleihen). Wenn diese Punkte erfüllt werden würden, wäre ich für den Moment zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diaz, wollte ZZ los werden,Jovic wollte er,also steht Jovic in der Rangordnung vor Diaz!Es geht ja auch nicht darum,dass er direkt zur Stammkraft gehört,das wäre zu viel des Guten!Aber die Ausbeute unter ZZ ist einfach nicht nachvollziehbar,vorallem wenn man bedenkt wie viele Minuten Benz auf den Buckel hat!Er geht bewusst das Risiko ein ,Karim verletzt zu verlieren!Gestern hat das Spiel doch gezeigt Benz braucht Pausen,total Ausfall, auch da bekam Jovic nicht die Chance zumindest um ihn zu entlasten...Obwohl man mit Doppelspitze gespielt hat!Ich als Spieler würde es als Signal wahrenehmen,auf mich wird nicht gebaut und von Bale will ich erst gar nicht anfangen aber im Großen und Ganzen ist es Jovic unfair gegenüber und für die Mannschaft ein Risiko KB9 zu verlieren.

Warum soll es unfair sein wenn er Anfangs Chancen erhalten hat, diese aber nicht optimal genutzt hat und nun erstmal etwas im Training zeigen muss (bestimmt vor allem Mannschaftsintegration und Eingewöhnung) bevor er wieder Chancen erhält? Klar hatte er teilweise nicht viel Zeit, aber die hatte Rodrygo anfangs auch nicht, nur er hat die kurze Zeit halt besser genutzt und bekommt deshalb verdienter Maßen mehr Zeit.
Unfair wäre es vielleicht gewesen wenn er von Anfang an keine Minuten erhalten hätte, oder wenn er sich erkennbar den Hintern aufgerissen hätte auf dem Platz, egal ob 5 Minuten oder 10 oder 90, aber er sah halt leider teilweise aus als hätte er sich zufällig auf den Platz verirrt und aggierte ohne Bindiung zur Mannschaft insgesamt eher unglücklich.
Als Trainer in Madrid hast du enormen Druck immer gewinnen zu müssen, da stellt man natürlich die Spieler auf die so aggieren, dass man daran glauben kann, dass sie weiterhelfen können. Irgendwann wird das auch bei Jovic ganz bestimmt der Fall sein, aber aktuell ist es eben auch nicht vollkommen unverständlich und vor allem auch nicht ungerecht wenn der Trainer erst mal noch auf andere Spieler setzt...

Jovic hat das Talent um es bei uns schaffen zu können, aber wenn er aktuell nicht spielt, dann ist das halt so, es können nicht alle Talente sofort immer spielen, wir haben zum Glück viele gute Spieler und manche Neuzugänge integrieren sich eben schneller in das Team und andere langsamer, vielleicht sieht es bald schon ganz anders aus für Jovic. Da muss man Geduld haben....
Du has deine und ich habe meine Meinung,trotzdem bleibt das Risiko für KB,wenn er keine echte entlastung bekommt und das bereitet mir am meisten Sorgen..
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...