Interview

Jović schließt erneute Leihe nicht aus – bislang kein Gespräch mit Ancelotti

Luka Jović stellt klar, nicht zufällig bei Real Madrid zu sein und sich beweisen zu wollen. Einen erneuten Abgang auf Leihbasis schließt der serbische Angreifer allerdings nicht kategorisch aus. Mit Carlo Ancelotti steht ein Gespräch noch aus.

649
Luka Jovic
Jovic blieb beim ersten Testspiel gegen die Rangers blass – Foto: IMAGO / Shutterstock

„Muss für die neue Saison so bereit wie möglich sein“

MADRID. Er ist wieder bei Real Madrid – um zu bleiben? Nach der Rückkehr von seinem Leih-Aufenthalt bei Eintracht Frankfurt deutet sich ein erneuter Abgang von Luka Jović bislang jedenfalls keineswegs an. Weil der 23 Jahre alte Serbe weiß, dass es für ihn wegen der Anwesenheit von Karim Benzema bei den Königlichen für ihn auch nach wie vor schwer wird, möchte er aber nichts ausschließen.

„Einige Dinge wären mir wichtig: In einer Liga zu sein, die Qualität besitzt, und einen Platz zum Spielen zu haben. Nach so viel Zeit, in der ich mehr neben als auf dem Platz, in meinem Alter – wenn es eine Leihe gibt, ist die Priorität, bei einem Klub zu sein, der meine ausreichende Qualität erkennt, damit ich ständig eine Option für die Startelf sein kann“, zitiert die Sportzeitung AS den Angreifer aus einem Interview mit der Zeitung INFORMER.

Um über seine Zukunft zu entscheiden, bedarf es sicherlich einen Austausch mit Trainer Carlo Ancelotti. Trotz der nun mehr als drei Wochen andauernden Saisonvorbereitung steht dieses aber aus. „Ich habe mit Ancelotti nicht über meine Situation gesprochen. Der Anfang ist dazu dazu, um sich vorzubereiten und ich muss immer alles geben, versuchen, mich durchzusetzen und für die neue Saison so bereit wie möglich sein“, so Jović. Bei Real könne man „nichts verlieren, du kannst nur gewinnen“, zeigt er sich auch zuversichtlich.

„Hätte sicherlich besser sein können“

„Ich weiß, was meine Ziele sind. Ich versuche, einen positiven Eindruck zu machen. In den letzten beiden Jahren ist viel passiert. Ich hätte sicherlich besser sein können, will aber, dass am Ende alles besser wird. Ich kam nicht zufällig zu Real Madrid“, betonte er und wies auf seine Qualität hin: „Für den größten Verein der Welt zu spielen, bringt natürlich eine große Verantwortung mit sich. Ich habe damit kein Problem und muss mich auch keinem Druck aussetzen. Ich glaube an mich, an meine Qualität. Ich kenne meinen Wert. Mich erwarten eine neue Saison und Chancen für neue Prüfungen. Ich hoffe nur, dass ich nach langer Zeit vollkommen verletzungsfrei bleibe.“

Jović kam im Sommer 2019 für eine Fix-Ablösesumme in Höhe von 60 Millionen Euro von Frankfurt nach Madrid, konnte dort allerdings noch nicht überzeugen. Weil Zinédine Zidane ihn wenig einsetzte, kommt er jedoch auch erst auf 32 Partien für Real, dabei markierte er bloß zwei Tore. Die Rückrunde der zurückliegenden Spielzeit verbrachte Jovic schließlich wieder bei der SGE. Seine Ausbeute: 18 Spiele, vier Treffer.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Meine ausreichende Qualität erkennt"?
Jovic sollte aufhören zu reden und überhaupt mal irgendwas auf dem Platz anbieten, weil ausreichend war da qualitativ in den letzten Jahren garnix, weder ausreichend für Eintracht Frankfurt geschweige denn für Real Madrid.
Kann auch nach wie vor nicht verstehen, wie viele hier ihm noch eine Chance geben wollen. Da lasse ich lieber Rodrygo auf der 9 auflaufen um wenigstens einem hoffnungsvollen Talent Spielzeit zu verschaffen. Mariano und Jovic sind den Anfoderungen bei uns vorne und hinten nicht gewachsen, sowohl sportlich als auch Mental. Mache drei Kreuze wenn wir die beiden Jungs los werden sollten.
 
Finde ich richtig wie du das sagst aber Kommunikation ist doch keine Einbahnstraße. Wenn Jovic bei Real Madrid durchstarten will, warum sucht er nicht das Gespräch und fragt was Sache ist.
Ansonsten bin ich aber auch bei Benz. Bei vielen Spielern scheint man derzeit keinen richtigen Plan zu haben. Man scheint einfach schauen zu wollen, wie es kommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

:D Vielleicht hilft es auch, einfach mal wieder ein paar Spanier zu verpflichten. Ferran Torres soll spanisch sprechen las ich letzten Sommer, bevor er für ein Peanuts zu City wechselte.

"Bei uns wird auf dem Platz wenig gesprochen, dass könnte an der Kommunikation liegen." (Erich Ribbeck)
 
In zwei Wochen beginnt die Saison und die reden nicht miteinander. Das kannste dir nicht ausdenken. Was ist das mittlerweile für eine Außenwirkung. Mourinho hat immerhin zu Van der Vaart, glaube ich, gesagt, dass er zu gut für die Bank sei und sich besser einen neuen Verein suchen sollte, falls Özil kommt. Gesagt getan, ein Spieler weniger.

Die lassen sich echt nicht in die Karten schauen. Wenn ich mich nicht täusche, dann haben wir noch ein Testspiel gegen Mailand. Danach geht es gegen Alaves am 14.08 los. Eine Status quo-Analyse wäre vermutlich längst nicht mehr nur ernüchternd. Wenn man davon ausgeht, dass durchschnittlich eine Transferabwicklung vom medialen Gerücht bis zur Vermeldung knapp zwei Wochen vergehen, können wir davon ausgehen, dass bis zum Saisonstart nichts mehr passiert. Immerhin soll Hazard, wenn alles gut läuft (kennen wir ja), zum Alaves-Spiel wieder "bereit" sein. Vinicius hat dann auch eine Woche wieder mit der Mannschaft mittrainiert. Benzema und Alaba sehen die Mannschaft zum ersten Saisonspiel dann vermutlich auch endlich wieder :D

Die geringe Anzahl an Testspielen verstehe ich ich nicht, man hätte doch jetzt am Wochenende zB. gegen Saragossa spielen können. Wahrscheinlich ist Carlos Spielidee so simpel, dass wirklich jeder sie versteht, wenn man sie den kommuniziert oder der Verein hat Angst vor Verletzungen oder Ansteckungen mit der Saragossa Corona Variante...
 
Würde ihn nicht gerne wieder verleihen sehe darin einfach kein Wert für uns dieses Jahr entweder für nochmal 20-30mio verkaufen wenn Mann das bekommt….jedoch würde ich ich lieber behalten wenn wir keine weiteren Zugänge bekommen und nochmal eine Saison unter Carlo geben …. Habe Hoffnungen das Carlo unsere Jungstars nochmal auf ein Level höher heben kann Valverde vini rodrygo Kubo auch ein guiterezz und Blanco gehören für mich dazu sowie jovic…..
 
Diese ganzen Leihen zeigen doch das tatsächliche Dilemma des Real Madrid von heute: Früher war Real Madrid eine Adresse, wo du entweder funktioniert hast oder sofort weg warst. Das hat auch den Erfolg ausgemacht: Es spielten im Bernabeu vor dem kritischsten Publikum der Welt eben nur die, die gut genug und nervenstark genug waren. Der Rest fiel schnell durchs Raster, da die Fans schnell erkannt haben ob einer das Zeug für das weiße Trikot hat oder nicht.
Heute leiht man ihn nach einer schlechten Saison, in der eigentlich schon klar wurde, dass es für Real nicht reichen wird, aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus.
Kubo, Ödegaard, Jovic etc. Jeden Sommer stellt man dann fest: Reicht nicht.
Das ist doch ein Witz! Entweder es reicht für Real oder nicht. Das liegt dann auch nicht am Trainer oder an der Farbe des Trikots. Wenn einer das Zeug hat, kommt kein Trainer der Welt an ihm vorbei. Punkt.

Aber mittlerweile ist das Niveau bei uns einfach so gesunken. Ein Raul hat mit 17 performed (klar hatte der Junge auch mal schlechtere Phasen). Aber bei einem Vinicius wartet man 4 Jahre bis er richtig durchstartet.

Wir müssen dringend einen Turn-Around schaffen. Sonst enden wir wie Arsenal, Milan, Marseille oder ManUnited (wobei letztere wieder auf einem besseren Weg sind - der Ami-Kohle sei Dank).
 
Diese ganzen Leihen zeigen doch das tatsächliche Dilemma des Real Madrid von heute: Früher war Real Madrid eine Adresse, wo du entweder funktioniert hast oder sofort weg warst. Das hat auch den Erfolg ausgemacht: Es spielten im Bernabeu vor dem kritischsten Publikum der Welt eben nur die, die gut genug und nervenstark genug waren. Der Rest fiel schnell durchs Raster, da die Fans schnell erkannt haben ob einer das Zeug für das weiße Trikot hat oder nicht.
Heute leiht man ihn nach einer schlechten Saison, in der eigentlich schon klar wurde, dass es für Real nicht reichen wird, aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus. Und nochmal aus.
Kubo, Ödegaard, Jovic etc. Jeden Sommer stellt man dann fest: Reicht nicht.
Das ist doch ein Witz! Entweder es reicht für Real oder nicht. Das liegt dann auch nicht am Trainer oder an der Farbe des Trikots. Wenn einer das Zeug hat, kommt kein Trainer der Welt an ihm vorbei. Punkt.

Aber mittlerweile ist das Niveau bei uns einfach so gesunken. Ein Raul hat mit 17 performed (klar hatte der Junge auch mal schlechtere Phasen). Aber bei einem Vinicius wartet man 4 Jahre bis er richtig durchstartet.

Wir müssen dringend einen Turn-Around schaffen. Sonst enden wir wie Arsenal, Milan, Marseille oder ManUnited (wobei letztere wieder auf einem besseren Weg sind - der Ami-Kohle sei Dank).

Und nein: Ich habe nix gegen Jovic. Und er hat auch bestimmt Talent und ist ein netter Kerl. Aber das ist eben Real Madrid und nicht Adler Frankfurt oder Kickers Pforzheim.
 
Das traurige dabei ist, Jovic kann es eigentlich. Der Typ ist einfach nicht zu integrieren, damit steht er sich selbst im Weg. Er brauch ein Team mit 10 serbischen Mitspielern und einem serbischen Trainer - also in Serbien.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...