
Karim Benzema: 123 Tore bis Cristiano Ronaldo
MADRID. 2022 ist das Jahr des Karim Benzema. Das Jahr, in dem er sich bei Real Madrid endgültig einen Legenden-Status erarbeitet hat. Drei Tore im denkwürdigen Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain, vier Tore im denkwürdigen Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Chelsea, drei Tore im denkwürdigen Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City, als Lohn nach einer überragenden Saison kürzlich die Ernennung zu Europas Fußballer des Jahres.
Zwischenzeitlich konnte der französische Stürmer-Star auch noch Ikone Raúl in der ewigen Torjägerliste der Königlichen vom zweiten Platz verdrängen. Der Spanier hatte es einst auf 323 Erfolgserlebnisse gebracht, Benzema steht nach seinem Doppelpack am Sonntag bei Espanyol Barcelona bei 327 Treffern. Besser ist nur Cristiano Ronaldo, der von 2009 bis 2018 stolze 450 Mal jubelte.
Eine Marke, bei der sich der 34-Jährige keinerlei Hoffnungen macht, sie womöglich auch noch zu erreichen. Für Real weitere 123 Tore zu markieren, hält Benzema für unrealistisch. Sein Vertrag an der Concha Espina läuft bis zum 30. Juni 2023, soll aber nochmals verlängert werden. Die Zeit dürfte wohl nicht reichen, um sich Ronaldo zu schnappen.
„Zahlen sind nicht das Wichtigste“
„Die Zahlen bedeuten, dass ich von den Legenden von Real Madrid nicht weit entfernt bin, das gibt mir Selbstvertrauen – auch wenn ich weiß, dass es unmöglich ist, die Toranzahl von Cristiano zu erreichen“, sagte der Kapitän des weißen Balletts in einem Gespräch mit Journalisten von Medienhäusern der EUROPEAN SPORTS MEDIA.
Benzema möchte sich daher auf das fokussieren, „was ich auf dem Platz tun kann, um der Mannschaft zum Erfolg zu verhelfen. Die Zahlen sind nicht das Wichtigste. Ich denke nicht nur an Titel oder Tore, ich spiele einfach, weil ich den Fußball liebe, auch wenn ich natürlich Träume habe, wie den WM-Titel oder einen Ballon d‘Or“, so der Routinier, der nach dem CR7-Abschied der Fixpunkt der Offensive geworden ist und für seine Leistungen nun nach und nach gewürdigt wird. Der Goldene Ball winkt ihm am 17. Oktober.
Community-Beiträge