Transfer

Karim Benzema: Kylian Mbappé zu Real Madrid „wäre ideal“

Karim Benzema bekräftigt, Kylian Mbappé gerne im Trikot von Real Madrid spielen sehen zu wollen. Eine Zusammenkunft zwischen dem 22-Jährigen und den Königlichen „wäre ideal“, so der Routinier.

1k
kylian mbappe karim benzema
Benzema und Mbappé sind Nationalmannschaftskollegen – Foto: IMAGO / PanoramiC

Benzema: „Wünsche mir, dass er ganz schnell kommt“

MADRID. Er legt nach. Nachdem Karim Benzema erst zuletzt deutlich gemacht hatte, Kylian Mbappé sei „auf jeden Fall bei Real Madrid willkommen“, sprach sich der 33 Jahre alte Stürmer-Star jetzt erneut für einen Wechsel des Angreifers von Paris Saint-Germain zu den Königlichen aus.

„Real Madrid würde sehr gut zu ihm passen, es wäre ideal. Wenn er PSG verlassen will, dann wünsche ich mir, dass er ganz schnell kommt. Alle großen Spieler möchten eines Tages zu Real Madrid kommen. Von daher wünsche ich mir das“, sagte Benzema der französischen Nachrichtenagentur AFP. Mbappé „sei ein agiler, schneller und effizienter Spieler“.

Real Madrid Trikot

Benzema spielt bei Mbappé den Real-Manager

Der Vertrag des 22 Jahre alten Weltmeisters läuft in Paris immer noch nur noch bis zum 30. Juni 2022, was einen Transfer in diesem Sommer nach Madrid durchaus realistisch erscheinen lässt. Der Ligue-1-Klub versucht bereits seit rund anderthalb Jahren, mit Mbappé zu verlängern – bisher vergebens.

Auch weil Benzema seinem Landsmann im Kreise der Nationalmannschaft, die sich momentan auf die Europameisterschaft vorbereitet, eine Unterschrift bei Real in gemeinsamen Unterhaltungen offenbar immer wieder schmackhaft macht, könnte es dabei bleiben, PSG weiterhin in die Röhre schauen und das Offensiv-Juwel gen Spanien abwandern sehen. Aufgrund des finanziell schweren Pakets mit allein einer Ablösesumme in Höhe von wohl mindestens 150 Millionen Euro wird dafür aber noch einiges passieren und Zeit vergehen müssen.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wieso muss Mbappé zu uns wenn er Weltfussballer werden will? Verstehe ich garnicht.
 
Wieso muss Mbappé zu uns wenn er Weltfussballer werden will? Verstehe ich garnicht.

Finde auch nicht unbedingt, dass das ein wirklicher Pluspunkt für Real ist. Er kann das ja auch woanders schaffen wenn er ne starke Saison spielt und hat sogar noch den Vorteil in einer unfassbar starken Nationalmannschaft zu spielen. Rein historisch gesehen hast du schon etwas größere Chancen bei Real oder Barcelona, denn du spielst natürlich auf der größten Bühne weltweit. In der Premier League sticht selten ein einzelner Spieler besonders heraus. Mal ein Jahr Salah, dann mal ein Hazard, aber wann gab es mal einen Spieler der über Jahre hinweg so krass heraussticht? Außerdem besteht in England auch immer die kleine Gefahr die CL zu verpassen. Egal wo man spielt. Hat man ja an Liverpool gesehen dieses Jahr, die es zwar im letzten Moment noch irgendwie hinbekommen haben, aber ein schwaches Jahr reicht und du wirst 5.
Bei Real dagegen ist es einfacher die ganze Liga zu dominieren. Mach ein Doppelpack im Clasico und du hast eine Woche dein Gesicht auf jeder Zeitung. Durststrecken und Übergangsphasen gab es immer, aber die Strahlkraft von Real ist und bleibt unangefochten.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...