Vermischtes

Karim Benzema: Seine Kunststücke, die ins Museum gehören

Karim Benzema schenkt nach Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea auch Manchester City Tore ein, trifft im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals doppelt. Sein dabei zweites Erfolgserlebnis: eine Augenweide. Unter maximalem Druck verwandelt der 34-jährige Franzose einen Elfmeter per Panenka. Ein weiterer genialer Moment in der Reihe seiner Kunststücke, die eine Ausstellung in einem Museum verdienen. REAL TOTAL blickt zurück.

551
Karim Benzema Real Madrid
Benzema spielt Fußball für die Galerie – Montage: REAL TOTAL, IMAGO / Xinhua / DeFodi / Colorsport

Im Halbfinale! Karim Benzema traut sich Panenka-Elfmeter

MADRID. Sie werden wieder einmal laut, die Stimmen, die einen gewissen Preis für Karim Benzema fordern: den Ballon d‘Or, die prestigeträchtigste Trophäe auf individueller Ebene in der Welt des Fußballs. Ein lupenreiner Hattrick im Achtelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain, sogar vier Treffer im Viertelfinale gegen den FC Chelsea – und jetzt im Hinspiel des Halbfinals gleich mal ein Doppelpack gegen ein starkes Manchester City.

Der 34 Jahre alte Franzose erzielte am Dienstagabend im Etihad Stadium in der ersten Halbzeit den Anschluss zum zwischenzeitlichen 1:2, ehe er sich in der Schlussphase etwas traute, wozu wohl nur die wenigsten imstande sind.

Wahnsinn in Manchester | Alle Videos

Manchester City Real Madrid

Video-Highlights: ManCity 4:3 Real

Was für ein Halbfinal-Hinspiel! Real Madrid wird von Manchester City teils deutlich in die... weiterlesen

Die 82. Minute: Real hat einen Handelfmeter zugesprochen bekommen, es steht gerade 4:2 für die „Skyblues“. Ein Spielstand, der den Königlichen nur allzu wenig reelle Chancen auf den Endspiel-Einzug verschafft hätte. Und was macht Benzema? Er läuft an und entscheidet sich dazu, den Strafstoß per Heber zum so wichtigen 3:4-Endstand zu verwandeln. Dank dieses Treffers ist für Real in dieser Runde der letzten Vier noch alles möglich.

Es waren Nerven aus Stahl, die der Top-Torjäger des weißen Balletts bewies. Vor allem: Benzema hatte ja zuvor in der Primera División gegen CA Osasuna gleich zwei Elfmeter binnen sieben Minuten verschossen, sich beide Male für die linke Ecke entschieden. Umso erstaunlicher, auf welche Art und Weise er diesen Misserfolgen jetzt trotzte.

Ancelotti: „Der Schuss hat mich ein bisschen überrascht“

„Karim hat ein grandioses Spiel gemacht. Er hatte auch die mentale Stärke, diesen Elfmeter so spektakulär zu schießen. Er hat die Elfer diese Woche ein wenig trainiert. Doch der Schuss hat mich ein bisschen überrascht“, gestand Trainer Carlo Ancelotti nach Abpfiff. Mit seinem Panenka weckte die Nummer 9 der Madrilenen nicht nur Erinnerungen an Sergio Ramos, der Elfmeter ja sehr oft auch so schoss, sondern ebenso an Zinédine Zidane. Der legendäre Mittelfeldakteur hatte sich diese Abschluss-Variante sogar im Finale der Weltmeisterschaft 2006 getraut, das runde Leder sprang von der Latte dicht hinter die Linie.

Zumindest mit seiner Vielzahl an Genialitäten muss sich Benzema selbst vor einem „Zizou“, seinem großen Idol, mittlerweile nicht mehr verstecken. Auf der iberischen Halbinsel sprechen sie in Bezug auf die einmaligen Momente bereits seit langem von dessen „obras de arte“, seinen Kunstwerken, die sich eine Ausstellung in einem Museum verdient hätten. Im Louvre, im Prado, im Estadio Santiago Bernabéu. Schon vor dem Spektakel gegen City hatte der Stürmer-Star im Trikot des weißen Balletts für so manchen Augenschmaus gesorgt.

Die genialen Momente des Karim Benzema

REAL TOTAL blickt zurück.

Saison 2020/21: Real Madrid 2:1 FC Barcelona (LaLiga, 30. Spieltag)

Die 13. Minute in dem Duell der Erzrivalen: Federico Valverde bekommt den Ball auf der rechten Seite von Toni Kroos, treibt ihn in die Mitte ziehend nach vorne, bedient auf dem Flügel den mitlaufenden Lucas Vázquez, dessen flache Hereingabe von Benzema im Strafraum filmreif über die Linie gedrückt wird – und zwar per Hacke. Barça-Keeper Marc-André ter Stegen: machtlos, auch wenn das runde Leder im kurzen Eck einschlug. Aber Benzema hat eben mal wieder Benzema-Dinge getan.

Saison 2019/20: Espanyol Barcelona 0:1 Real Madrid (LaLiga, 32. Spieltag)

45. Minute: Langer Pass von Marcelo auf die rechte Seite. Dort köpft Sergio Ramos den Ball Richtung Benzema in den Strafraum hinein. Die Nummer 9 notiert, dass Casemiro in Position läuft und bereitet den Siegtreffer überragend per Hacke vor. Der gegnerische Verteidiger wird dabei auch noch getunnelt. Großes Kino!

Saison 2019/20: Real Madrid 3:0 FC Valencia (LaLiga, 29. Spieltag)

86. Minute: Toni Kroos spielt den Ball aus dem Mittelfeld lang auf die rechte Seite, von wo Marco Asensio direkt auf Benzema zurücklegt. Der Franzose nimmt das runde Leder mit dem rechten Fuß an, legt es sich dabei gleichzeitig selbst vor, indem er die Kugel auch noch über einen Gegenspieler hebt. Dann der Abschluss mit dem linken Fuß in den Winkel. Der Ball kommt zu keinem Zeitpunkt auf dem Boden auf – alles in der Luft!

Saison 2016/17: Atlético 2:1 Real Madrid (Champions-League-Halbfinal-Rückspiel)

42. Minute: Benzema hat den Ball am Fuß, befindet sich auf der linken Seite an der Seitenlinie, dreht sich Richtung Grundlinie weg, wird dabei von zwei Atlético-Profis verfolgt. Dicht vor und dann sogar auf der Grundlinie tanzt er beide und auch noch einen dritten Kontrahenten aus. Während nicht nur die Atlético-Mannschaft, sondern das gesamte Estadio Vicente Calderón reklamieren, der Ball sei ins Aus gegangen, macht sich der geniale Franzose auf und davon. Benzema legt auf Kroos ab, dessen Schuss Jan Oblak pariert. Im Nachsetzen trifft Isco dann aber für Real. Eine von Benzemas spektakulären Momenten, die bis heute am meisten in Erinnerung geblieben sind.

Saison 2014/15: FC Getafe 0:3 Real Madrid (LaLiga, 19. Spieltag)

63. Minute: Isco spielt vor Getafes Strafraum quer zu James Rodríguez, der wiederum den etwas weiter links an der Strafraumkante postierten Benzema bedient. Der Goalgetter zieht mit dem Ball Richtung Grundlinie, lässt einen Gegner total alt aussehen, indem er das Spielgerät nach ein paar Schritten mit der Sohle mitnimmt und ihn ausspielt. Dann die Vorlage auf Cristiano Ronaldo, der nur noch einschieben muss.

Saison 2012/13: Ajax Amsterdam 1:4 Real Madrid (Champions-League-Gruppenphase)

48. Minute: Kaká schlägt von der rechten Seite aus eine punktgenaue Flanke in das Zentrum des Strafraums, wo Benzema ausholt und mit einer Mischung aus Fallrückzieher und Seitfallzieher zum zwischenzeitlichen 2:0 trifft. Sehr ansehnlich!

Saison 2011/12: CA Osasuna 1:5 Real Madrid (LaLiga, 31. Spieltag)

Siebte Minute: Ronaldo dribbelt auf dem linken Flügel herum, nimmt dann Tempo auf und schlägt mit dem linken Fuß eine weite Flanke, die Benzema auf der rechten Seite des Strafraums mit der Innenseite direkt verwertet. Sein strammer Schuss schlägt im oberen langen Eck ein. Ein Treffer, den er zu einem der schönsten in seiner Karriere zählt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
das Tor darf auch nicht fehlen :D
 
Auch wenn Benz höchstwahrscheinlich nicht mal von RealTotal weiß, geschweige denn Deutsch spricht, hat er hier seine jahrelangen und erbitterten Kritiker eindrucksvoll zum Schweigen gebracht. Chapeau!
 
Auch wenn Benz höchstwahrscheinlich nicht mal von RealTotal weiß, geschweige denn Deutsch spricht, hat er hier seine jahrelangen und erbitterten Kritiker eindrucksvoll zum Schweigen gebracht. Chapeau!

Da kann man nur sagen wer die Qualität eines Benze nicht gesehen hat , Mmh ja das kann man sagen , der hat wenig bis gar keine Ahnung von Fußball ( natürlich war ich auch schon mal sauer auf ihn wenn er was nicht gut gemacht hat aber dies gehört zum Fußball dazu / Emotionen, aber habe nie an ihm gezweifelt) ! Ja klar stand er im Schatten von Ronaldo , aber ich habe noch keinen Spieler gesehen der so sehr auf sein eigenes Wohl verzichtet “hat , um den anderen seine Tore zu gönnen und somit den Erfolg über seinen persönlichen ( individuellen ) stellt und alleine das zeigt schon was für ein Typ er ist ! Er ist & war schon seit Jahren eine absolute Legende ! Jetzt hat er wohl auch seine letzten Kritiker verstummt ! Hat lange gedauert , aber er hat es sich verdient und krönen kann er es wenn seine Tore uns ins Finale bringen , dann den CL Titel und nur für ihn der doppelte Weltfussballer Titel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Situation gegen Atletico werde ich nie vergessen, als ob er die Kreidelinie gedehnt hätte, unglaublich dort durchzukommen!
 
Die Situation gegen Atletico werde ich nie vergessen, als ob er die Kreidelinie gedehnt hätte, unglaublich dort durchzukommen!

Damals hat uns Atletico direkt zu Beginn mit zwei Toren völlig überrannt und wir waren im Hexenkessel des alten Vicente Calderon dabei unser tolles 3:0-Heimspiel Ergebnis zu verspielen... doch dann kam kurz vor dem Pausenpfiff Benzemas legendäre Vorarbeit zu Iscos Anschlusstreffer. Die Atletico-Fans waren plötzlich still und bei diesem 2:1 blieb es letztendlich auch, das uns zum Weiterkommen reichte. Im Finale wurde Juve besiegt und der Rest ist Geschichte. Geile Zeiten.
 
Ich fand Benzema immer krass. Klar hatte der hier und da mal erhebliche Probleme ein Tor zu schießen. Aber ich fand den damals bei Lyon krass und l er 2009 zu real gewechselt ist, habe ich mir sein Trikot, mit der Nummer 11, geholt. Seit diesem Jahr an, jedes Jahr ein weiteres Benzema Trikot.

Fand den immer schon magisch. Ne Mischung aus R9 und Zidane. Ich weiß es nicht, aber allein was die Eleganz betrifft, kann ihm keiner das Wasser reichen. Es hah seine Gründe, warum Perez ihn nun seit 2009 nicht versucht hat zu ersetzen. Einfach klasse.

Hier fehlt ganz klar der Treffer im clasico, wo er über Puyol spielt und dann im Fallen mit nem Seitfallzieher trifft. Das war in der zweiten Mourinho Saison.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...