Mitbewerber

Kein Rot, aber Álvarez-Hattrick: Atlético-Dusel vor dem großen Derby

5.6k

Vor dem großen gab’s das kleine Madrid-Derby für Atlético: Die Rojiblancos hatten am Mittwochabend Rayo Vallecano zu Gast. Und dabei ihren Fehlstart etwas kaschiert – dabei hätte es mal wieder ganz anders ausgehen können. Zwar steht am eine ein 3:2-Sieg unterm Strich nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand, aber es hätte auch zwei Rote Karten geben können: Koke packte sich und würgte den gegnerischen Torhüter (51.), dann befreite sich Marcos Llorente und traf dabei etwas seinen Gegenspieler (85.) – beide sahen jeweils Gelb, ohne dass der Schiedsrichter sich die Szenen am Bildschirm ansah. Dazwischen: viele Tore – drei von Julián Álvarez. Der 25-jährige Argentinier brachte seine Farben mit einem Hattrick in den Minuten 15, 80 und 88 auf die Siegerstraße, dazwischen hatten Pep Chavarría aus über 30 Metern (45.+1) und Álvaro García (77.) getroffen. Aber das reichte nicht: Atlético holte sich die drei Punkte und damit den erst zweiten Sieg im siebten Pflichtspiel wettbewerbsübergreifend.

Álvarez traf für Atlético drei Mal – Foto: Angel Martinez/Getty Images

In LaLiga hatten die Colchoneros immer geführt, aber vier Mal nicht gewonnen, jetzt schon. So steht Atlético mit neun Punkten (vorerst) auf Platz neun – neun Plätze und Punkte hinter Real Madrid. Zu wenig? Zumal Trainer Diego Simeone, bekannt als bestbezahlter Trainer der Welt, im vergangenen Sommer über 170 Millionen Euro, im Sommer davor sogar fast 190 Millionen Euro ausgeben durfte. Einen Titel gab es so in der Vorsaison nicht, jetzt wäre im Falle eines Siegs im großen Derby (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) der Abstand nur noch sechs Punkte betragen. Spätestens dann wäre auch der verkorkste Saisonstart vergessen – auch wenn Simeones Mannen am 6. Spieltag ordentlich Glück hatten, das Spiel zu elft zu beenden.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Egal, schauen wir nicht auf die anderen und lassen uns nicht auf dasselbe Niveau ein. Fokussieren wir uns auf uns und unsere Stärken, dann kann uns nicht mal der korrupteste Schiedsrichter etwas anhaben.
Grundsätzlich bin ich bei Dir, aber wie schnell selbst die ausgereiftesten sportlichen Befähigungen an ihre Grenzen stoßen können, sah man letzte Woche in San Sebastian. Es ist nicht normal oder gar statistisch unterfüttert, dass eine Mannschaft ein Spiel mit sechzig Minuten in Unterzahl gewinnt, schon gar nicht mehrfach in einer Saison. Bei einem zu erwartend engen Meisterschaftsrennen mit den Katalanen, kann jeder durch eine Ungerechtigkeit herbeigeführte Schiedsrichterfehler den zweiten Platz bedeuten.
 
Das ist nicht Rot, das ist Körperverletzung. Er geht absichtlich Richtung Gesicht und möchte unseren Spieler nur verletzen. Für sowas sollte man ihm beide Beine brechen!
:D In der Emotion verständlich, ich bevorzuge aber den Rechtsweg. In einer normalen Lebenssituation kommt es hier berechtigter Weise zum hinzuziehen der Polente.

Im schlimmsten Fall bricht der ihm den Kehlkopf und dann kann es vom Verlust der Stimme bis hinzu Atemnot oder schlimmen Infektionen im Bereich der Luft- und Speiseröhren kommen.
 
Manche nennen es Glück für Atletico, andere systemische Korruption.

Wenn man mal die Intensität der Aktionen von Koke und Llorente mit Danis „Kopfstoß“ gegen Marseille vergleicht, dann hätte beides rot geben müssen. Koke kann nicht einfach den Gegner würgen und Llorente teilt mit nem klaren Schlag aus.

Eins ist auf jeden Fall sicher: Vini hätte für beide Aktionen rot bekommen.
Man darf Athleti doch nicht schwächen vor dem Real Spiel. Wer da böses denkt...
 
Hab mir die Szenen angeschaut. Koke ist doch der Wahnsinn das es nicht angeschaut wird. Für was ist den der Var da? Um zu kassieren oder schauen die Premiere League weil England spannender ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
:D In der Emotion verständlich, ich bevorzuge aber den Rechtsweg. In einer normalen Lebenssituation kommt es hier berechtigter Weise zum hinzuziehen der Polente.

Im schlimmsten Fall bricht der ihm den Kehlkopf und dann kann es vom Verlust der Stimme bis hinzu Atemnot oder schlimmen Infektionen im Bereich der Luft- und Speiseröhren kommen.


Du hast natürlich Recht aber bei so einem tätlichen Angriff der mit Sicherheit grundlos stattfand kriege ich Aggressionen! So einen Spieler sollte man am besten ausschliessen und anzeigen.

Ist übrigens in der Schweiz schon passiert, ein Kreisliga Spieler hat einen anderen angezeigt wegen einem Foul bei dem er sich was gebrochen hatte. Dieser Angriff auf Video könnte auch gut vor Gericht ankommen!
 
Frage an alle aber vor allem an Realtotal die das ja noch am ehesten verfolgen (was auf den Spielplätzen außerhalb von Real Spielen in LaLiga passiert).

Haben wir hier ein Henne Ei Thema? Es gab Zeiten (denke an die Coronasaison) da wurde gefühlt alles für uns gepfiffen. In kurzer Vergangenheit wurden fifty fifty Entscheidungen aber auch klare Entscheidungen eher gegen uns ausgelegt. Dem stimme ich zu. Aber - und bei der Meinung bleibe ich - der öffentliche Aufschrei und die Kritik mittels offizieller Meldung und das bewusste Schiribashing von RealMadrid TV war zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung letzte Saison übersensibel reagiert und nicht angebracht und daher die Frage, ob wir erst dadurch so richtig mies behandelt werden? Wie seht ihr das?

Das rechtfertigt natürlich kein systematisches Fehlverhalten der Schiedsrichter wenn es so wäre.
Es ist egal was wir machen. Wir sind parteisch und wollen für uns die beste Situation.
Schiedsrichter sind und müssen unparteisch sein. Egal ob man sie kritisiert (Zu Recht oder Unrecht). Du sagst selbst "Das rechtfertigt natürlich kein systematisches Fehlverhalten..." und das ist genug. Egal was die Spieler von Real Madrid machen, oder der Vorstand, sie sind ja bezahlt, um die Interessen des Klubs zu verteidigen. Genauso wie Realmadrid TV usw..
Schiedsrichter werden bezahlt, um unparteich zu sein. Ende.
 
G
Es ist egal was wir machen. Wir sind parteisch und wollen für uns die beste Situation.
Schiedsrichter sind und müssen unparteisch sein. Egal ob man sie kritisiert (Zu Recht oder Unrecht). Du sagst selbst "Das rechtfertigt natürlich kein systematisches Fehlverhalten..." und das ist genug. Egal was die Spieler von Real Madrid machen, oder der Vorstand, sie sind ja bezahlt, um die Interessen des Klubs zu verteidigen. Genauso wie Realmadrid TV usw..
Schiedsrichter werden bezahlt, um unparteich zu sein. Ende.
Guter Punkt bezogen auf die Schiris. Stimmt.

Bzgl. auftreten des Vereins. Hätte man sich (in der Intensität) aber sparen können denn so wie ich immer über Xabi und Pique gelacht habe als sie bei jeder Gelegenheit auf die Schiris losgegangen sind und als Ausrede verwendet haben, lachen nun gefühlt alle nicht Real Fans über uns. Ancelotti hat mir deswegen auch gefallen, dass er da eigentlich nie einen Kommentar abgegeben hat. Eher zwischen den Zeilen aber nicht so direkt hinausgeschrien wie die beiden oben genannten. Jetzt kann man natürlich sagen, wem juckt das was die anderen über Real Madrid denken, mir sind die Diskussionen im Freundeskreis über das Thema aber mittlerweile zu blöd bzw. verstehe ich sie ja wenn sie meinen wir sind Mimosen vor allem in dem Hinblick, dass wir sehr wohl (vor allem in der Zeit vor VAR) oft genug eher bevorzugt wurden gegen kleinere Teams. Das sollte man auch ohne Fanbrille einfach so sehen und nicht vergessen:dance2:
 
G

Guter Punkt bezogen auf die Schiris. Stimmt.

Bzgl. auftreten des Vereins. Hätte man sich (in der Intensität) aber sparen können denn so wie ich immer über Xabi und Pique gelacht habe als sie bei jeder Gelegenheit auf die Schiris losgegangen sind und als Ausrede verwendet haben, lachen nun gefühlt alle nicht Real Fans über uns. Ancelotti hat mir deswegen auch gefallen, dass er da eigentlich nie einen Kommentar abgegeben hat. Eher zwischen den Zeilen aber nicht so direkt hinausgeschrien wie die beiden oben genannten. Jetzt kann man natürlich sagen, wem juckt das was die anderen über Real Madrid denken, mir sind die Diskussionen im Freundeskreis über das Thema aber mittlerweile zu blöd bzw. verstehe ich sie ja wenn sie meinen wir sind Mimosen vor allem in dem Hinblick, dass wir sehr wohl (vor allem in der Zeit vor VAR) oft genug eher bevorzugt wurden gegen kleinere Teams. Das sollte man auch ohne Fanbrille einfach so sehen und nicht vergessen:dance2:
Ja, das ist eine andere Sache. Das nervt mich auch. Aber das passiert eben. Ich bin mir 100% sicher das die ganzen Ereignisse kein Zufall sind. Die Gründe dafür sind mir egal. Deswegen finde ich es gut, dass der Verein Richtung FIFA/UEFA geht. Allerdings das kann man auch still machen. Sicherstellen das keiner sieht und weiß dass der Verein das macht. Versuchen dagegen vorzugehen aber halt still und ohne Leaks an die Journalisten. Öffentlich nicht so viel darüber sprechen aber hinter Kulissen noch mehr tun. Mittlerweile sollte jeder sehen, dass es wirklich so ist wenn man die Fanbrille auszieht.
Ich bin mir eben sicher, dass man systematisch gegen uns seitdem ich das Video von dem Faulspiel an Joan Martinez gesehen habe, wo sich das VAR auch gemeldet hat und der Schiri sich alles angesehen hat und entschieden, dass es NICHTS wäre.
 

Verwandte Artikel

Vor Reals Besuch: Salah beendet Liverpools Niederlagen-Serie

Der FC Liverpool in der Krise? Nicht mehr ganz! Denn nach zuletzt...

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...