Transfer

Kein Welpenschutz bei Real: Michael Ballack rät Jude Bellingham zu BVB

1.2k

Jude Bellingham steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Real Madrid. Trotz seiner erst 19 Jahre hält sich der englische Nationalspieler und bisher dritte Kapitän des BVB offenbar für gewachsen, diesen großen Schritt bereits zu gehen.

Mittelfeld-Ikone Michael Ballack würde an Bellinghams Stelle auch noch eine vierte Saison bei den Westfalen verbringen. „Sein Abschied wäre ein großer Verlust. Er ist noch sehr jung, ihm täte es sicher auch gut, noch ein Jahr in Dortmund zu bleiben. Dort ist er akzeptiert und unumstritten, hat den Welpenschutz, auch wenn er einmal drei, vier schlechte Spiele in Folge machen sollte – den er bei einem Verein wie Real Madrid nicht hat. Außerdem ist Jude Bellinghams Persönlichkeitsentwicklung noch lange nicht abgeschlossen“, argumentierte der einstige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in einem Interview mit SPORT BILD.

Jude Bellingham BVB Real Madrid
Bellingham soll bei Real bis 2029 unterschreiben – Foto: Alex Grimm/Getty Images

Bellingham war im Juli 2020 für 25 Millionen Euro von Birmingham City nach Dortmund transfiert worden. Real lässt sich ihn nun scheinbar allein 100 Millionen Euro als fixe Ablösesumme kosten. Um die Höhe der Bonuszahlungen sollen die Vereine noch feilschen.

Der Transfer des Briten in das Estadio Santiago Bernabéu gilt ansonsten als praktisch perfekt. Dort winkt ihm ein Vertrag bis zum 30. Juni 2029, aber auch ein harter Konkurrenzkampf im Mittelfeld mit Luka Modrić, Toni Kroos, Eduardo Camavinga, Federico Valverde, Aurélien Tchouaméni und womöglich Daniel Ceballos.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mal eine dumme Frage aber einzig mit camavinga haben wir einen kreativen Spieler in der Zentrale der gefährliche Bälle spielen kann. Verlieren wir nicht die Kreativität im Zentrum mit den aktuellen Spielern sollte Toni und luka gehen? Dani kann das zwar auch aber er wird vsl. Kein stammspieler
 
Mal eine dumme Frage aber einzig mit camavinga haben wir einen kreativen Spieler in der Zentrale der gefährliche Bälle spielen kann. Verlieren wir nicht die Kreativität im Zentrum mit den aktuellen Spielern sollte Toni und luka gehen? Dani kann das zwar auch aber er wird vsl. Kein stammspieler

Camavinga ist aktuell leider auch nicht wirklich der kreative MF, den wir benötigen. Die Kreativität von Modric hat auch nachgelassen, auch wenn er immernoch solide Leistungen zeigt. Kroos ist vielmehr ein Stratege als ein kreativer Freigeist. Ich hoffe, dass mit Bellingham etwas mehr vertikalität und Torgefährlichkeit ausgeht. Es ist nicht unüblich, dass ein MF auch gut und gerne mal seine 20 Scorerpunkte während der Saison sammelt.
 
Das war vllt vor 20 Jahren so aber spiegelt nicht mehr die Wirklichkeit wieder. Hat er die letzten 20 Jahre verpennt?

Cama, vini, rodry, valverde......die wurden auch behutsam aufgebaut.. .
 
Wenn ich jemanden verabscheue dann ist es Ballack der ist mir irgendwie so unsympathisch……
 
Der Ballack weiss halt, dass ein Abgang Bellinghams die Buli noch langweiliger macht. Da versucht man selbst als Bayern-Anhänger die Dortmunder noch etwas aufzubauen. Bellingham ist mMn bereit für diesen Schritt. Er gehörte bereits mit 17 zum Stammpersonal und trat mit 19 Jahren bereits als Kapitän und Führungsperson auf. Er ist zu gut für Dortmund und ich denke, dass ihm ein Konkurrenzkampf im Mittelfeld gutun würde, um noch besser zu werden.
 
Ich kann die Aussage von Ballack verstehen. Gerade in einer so verantwortungsvollen Position im Mittelfeld und in der Schaltstelle einer Mannschaft braucht es schon eine gewisse Reife. Ob Bellingham diese bereits hat wage ich genauso wie Ballack zu bezweifeln. Er hatte sie bisher nicht einmal bei Dortmund und wir alle wissen Real Madrid ist nochmal eine ganze andere Baustelle. Die hier in den Kommentaren genannten Beispiele Vini und Rodrygo kann man nicht vergleichen, da in der Offensive viel mehr Spielraum für Fehler ist und wenn wir ehrlich sind, haben beide auch 2 Jahre gebraucht um bei Real Madrid zu Leistungsträgern zu werden. Bei Rodrygo ist der Prozess noch nicht mal abgeschlossen. Camavinga ist in Sachen Personalität sicherlich eine Ausnahmeerscheinung, allerdings sieht man auch bei ihm, dass er in der delikaten Mittelfeldposition noch viele Fehlentscheidungen trifft, die er anschließend mit seiner überragenden Einstellung meist wieder wett macht/machen muss. Valverde hat sogar mehrere Jahre gebraucht um konstante und großteils fehlerfreie Leistungen abzurufen. Man sieht auch, dass selbst "gestandenere Spieler" wie Tchouameni ihre Probleme haben der Verantwortung gerecht zu werden. Eine Verpflichtung von Bellingham ist unter sehr vielen Aspekten als positiv anzusehen denn im Spektrum offensive Mittelfeldspieler ist er mit das Beste was der Weltfußball aktuell zu bieten hat. Eine Verlängerung von Ceballos, zusammen mit dem Verbleib von Kroos und Modric und der Verpflichtung von Fran (welche Camavinga definitiv ins Mittelfeld katapultieren wird) und den bereits gestandenen Tchouameni und Valverde, würde es uns eigentlich auch erlauben Bellingham eine weitere Saison in Dortmund zu "parken".
Ob das die bessere Variante wäre/gewesen wäre, werden wir dann wohl Ende nächster Saison abschließend beurteilen können.

Was natürlich hervorzuheben ist, ist der Faktor Ancelotti, der sicherlich der absolut richtige Mann ist um solche jungen Spieler zu entwickeln. Ob das eine, letzte Jahr ausreicht und ob es die sportlichen Umstände bzgl. der Erfolgsdruck zulassen steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier, denn in ihrem "letzten Jahr" wird Ancelotti Modric und Kroos wohl nicht regelmäßig auf die Bank setzen was im Umkehrschluss bedeutet, dass Bellingham nicht die Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bekommen wird, wie sie zB. Vini bekam.

Mein Fazit: Ich würde Ballacks Rat folgen und aufgrund der aktuellen personellen Umstände bei Real Madrid Bellingham eine weitere Saison in Dortmund zugestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...