Transfer

Kepa y nadie más: Warum Real keine Transfer-Offensive im Winter plant

Real Madrid will trotz der weitgehend enttäuschenden Leistungen in der ersten Saisonhälfte nicht auf dem Winter-Transfermarkt zuschlagen und nur einen Torhüter von einem Liga-Konkurrenten verpflichten. Die Gründe dafür sind simpel.

835
Zidane (l.) dürfte bis auf Bilbaos Torwart (r.) keine neuen Spieler im Januar begrüßen – Foto: Denis Doyle/Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Bilbaos Torwart als Investition in die Zukunft

MADRID. Ruhe in unruhigen Zeiten. Auch die herbe 0:3-Schlappe im Clásico, der negative Höhepunkt einer zum Großteil verkorksten Hinrunde, hat die Vereinsführung von Real Madrid nicht von ihrer Meinung abgebracht, in der Wintertransferperiode auf große Kader-Veränderungen zu verzichten. Das berichtet neben der spanischen Sportzeitung MARCA inzwischen auch Konkurrenzblatt AS und beruft sich dabei auf ein Gespräch zwischen Trainer Zinédine Zidane, Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez kurz vor der Weihnachtspause. 

[advert]

Einzig Kepa Arrizabalaga, das 23 Jahre alte Torwart-Juwel von Athletic Bilbao, soll im Januar kommen. Und zwar nicht, weil Real sofortigen Bedarf zwischen den Pfosten hat, sondern eher weil Bilbao im Winter noch eine Ablöse für den spanischen Jung-Nationalspieler erzielen möchte. Der Deal – Kepa hat in seinem bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro – wäre also fast schon mehr als freundschaftliches Abkommen zwischen den beiden Klubs zu verstehen. Für Zidane würde die Verpflichtung – nicht anders als bei Jesús Vallejo, Theo Hernández, Marcos Llorente und Dani Ceballos – eine Investition in die Zukunft darstellen.

Weder Millionen- noch Verzweiflungstransfers

Was allerdings die Gegenwart betrifft, wird der Trainer die Saison mit dem Spielermaterial abschließen müssen, das ihm seit dem 1. September zur Verfügung steht. Die Real-Oberhäupter Pérez und Sánchez mögen zwar als gewitzte Geschäftsmänner gelten, doch Kaliber wie Mauro Icardi oder Harry Kane können selbst sie nicht mitten in einer Saison aus dem Hut zaubern. Auch nicht für 400 Millionen Euro. Solche Mega-Transfers müssen länger vorbereitet werden. Gleiches gilt für Ex-Canterano Maríano Díaz, der mindestens bis zum Saisonende bei Olympique Lyon bleibt. Und Alexis Sánchez ist erst gar ein Thema in den Büros an der Concha Espina. Zum einen steht der Noch-Arsenal-Spieler in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Manchester City, zum anderen entsprechen seine Gehaltsforderungen und seine Charakterzüge nicht den Vorstellungen der Blancos.

Ansonsten gibt der Markt keinen Namen her, der dem Zidane-Team – ohne lange integriert werden zu müssen – sofort weiterhelfen könnte. Aus der Not geborene Winter-Transfers à la Lucas Silva oder Julien Faubert passen nicht mehr zum spanischen Rekordmeister. Die Zweifel an Winterneuzugängen sind bei Reals sportlicher Leitung weitaus größer als die Zweifel an einer positiven Reaktion der Mannschaft nach dem Jahreswechsel. Wenn nichts Verrücktes passiert, kommt nur Kepa. Abgänge sind daher ebenfalls tabu. Nur dem bei Newcastle United begehrten Ersatzkeeper Kiko Casilla, so heißt es, würde man keine Steine in den Weg legen, wenn Real sich erwartungsgemäß mit Bilbao einigt. REAL TOTAL bleibt dran!

Real Madrid Kalender 2018 – jetzt bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Einige fahren sich hier immer noch Filme, dass man im Winter ein Kaliber wie Kane oder Icardi bekommen kann:crazy:. Für deren Klubs ist das so, als ob jemand deren Ronaldo mitten in der Saison kaufen möchte. Das wird garantiert nicht passieren. Im Sommer werden die Karten dann neu gemischt und ich bin gespannt, was passieren wird...
Auf Kepa freue ich mich, auch wenn ich von ihm (noch) nicht restlos überzeugt bin, aber da lasse ich mich sehr gerne eines Besseren belehren. Hoffentlich setzt Zizou dann verstärkt auf die Jungspunde und wenn diese endlich durchstarten, wird man auch über eine Übergangssaison wie diese gerne hinwegesehen.
 
So ist es, und ein Ersatzstürmer à la Chicharito findet sich eben auch nicht.
Ich würde die Kepa-Verpflichtung auch begrüßen! Madrid hat aktuell nunmal nicht die Mannschaft, um LaLiga 17/18 zu gewinnen ... aber 18/19, 19/20 und 20/21!

Einige fahren sich hier immer noch Filme, dass man im Winter ein Kaliber wie Kane oder Icardi bekommen kann:crazy:. Für deren Klubs ist das so, als ob jemand deren Ronaldo mitten in der Saison kaufen möchte. Das wird garantiert nicht passieren. Im Sommer werden die Karten dann neu gemischt und ich bin gespannt, was passieren wird...
Auf Kepa freue ich mich, auch wenn ich von ihm (noch) nicht restlos überzeugt bin, aber da lasse ich mich sehr gerne eines Besseren belehren. Hoffentlich setzt Zizou dann verstärkt auf die Jungspunde und wenn diese endlich durchstarten, wird man auch über eine Übergangssaison wie diese gerne hinwegesehen.
 
Einige fahren sich hier immer noch Filme, dass man im Winter ein Kaliber wie Kane oder Icardi bekommen kann:crazy:. Für deren Klubs ist das so, als ob jemand deren Ronaldo mitten in der Saison kaufen möchte. Das wird garantiert nicht passieren. Im Sommer werden die Karten dann neu gemischt und ich bin gespannt, was passieren wird...
Auf Kepa freue ich mich, auch wenn ich von ihm (noch) nicht restlos überzeugt bin, aber da lasse ich mich sehr gerne eines Besseren belehren. Hoffentlich setzt Zizou dann verstärkt auf die Jungspunde und wenn diese endlich durchstarten, wird man auch über eine Übergangssaison wie diese gerne hinwegesehen.

Dein Wort in Gottes (Zizous) Ohr:)
Gerade ein Ceballos und Asensio müssen vermehrt Einsatzzeiten bekommen. Würde dieses Jahr als Übergangsjahr sehen und im Sommer 1-2 größere Transfers (Hazard, Dybala) tätigen, wenn man Benzema und zb Bale los wird. Ansonsten haben wir eine sehr junge, aber gute Mannschaft. Es kann nicht jedes Jahr laufen wie letztes Jahr.

Zu Kepa: Er ist 23 und braucht vielleicht gerade bei Real 1-2Jahre um sich zu akklimatisieren. Bestes Beispiel DeGea...war 2-3 Jahre ständig für Mega-Patzer gut...:) Jetzt spielt er seit 1-2 Saisonen überragend.

Ansonsten Geduld und Vertrauen in die Jugend und endlich die Abkehr zum grenzenlosen Vertrauen und Freibrief von Benzema...und Bale ist zu verletzungsanfällig:(, da stimmt Preis/Leistung nicht.
 
Nix weiter als sinnlose Ausreden für den weiteren Geizkurs. Man will sich die Fehler wohl nicht eingestehen.
Wenn man den Markt ordentlich sondiert findet man mehr als genug Spieler die nicht unter der Kategorie Verzweiflungstransfer fallen würden uns in der aktuellen Situation aber zweifelsfrei weiter bringen, was ohnehin gerade in der Offensive keine grosse Herausforderung ist. Auch wenn es etwas teurer werden kann. Oftmals ist es so das auch ein kleiner frischer Impuls schon ausreicht um da wieder für Bewegung zu sorgen.
Adebayor tat der Mannschaft damals auch sichtlich gut.
 
@RealTotal was sagt ihr zum Gerücht Real könnte David Villa holen ? Es wäre sicher nicht verkehrt und könnte uns gut verstärken. Zumindest Druck auf Benzema aufbauen.
 
"Alexis Sánchez (...) zum anderen entsprechen seine Gehaltsforderungen und seine Charakterzüge nicht den Vorstellungen der Blancos."

Mich würde interessieren was hiermit gemeint ist und wie der Autor des Artikels zu dieser Aussage kommt?
 
Hi! Dieses Gerücht tauchte gestern am 28.12. auf, oder? Das ist der spanische "April, April"-Tag, auch wenn ich mir kurz dachte "Wieso eigentlich nicht?!"

@RealTotal was sagt ihr zum Gerücht Real könnte David Villa holen ? Es wäre sicher nicht verkehrt und könnte uns gut verstärken. Zumindest Druck auf Benzema aufbauen.
 
Schaut mal, ich bin ganz ehrlich gesagt kein großer Verehrer von Morata gewesen, von James sehr wohl schon, aber nicht von Morata. Was ich aber an Morata sehr gemocht habe war dieser Cristiano Move zum Tor, den der Junge hatte und dadurch hat er den Konkurrenzkampf zwischen ihm und Onkel Benz ausgelöst, was die beiden zur Topleistungen auch irgendwie gezwungen hat. Benz Spielerisch Start und Morata mit viel Zug zum Tor.
Auch im Mittelfeld, ist es ähnlich gewesen mit James und Isco. Die haben aufgehört untereinander zu Konkurrieren, um ein stärkeres Real zu sein, mit mehr Willenskraft.
Alexis Sanches als "Morata" Ersatz, einfach nur weil, Sanchez spielen möchte, in einer größeren Mannschaft. (Natürlich auch wegen Geld.) Ich bin der Meinung, er würde im Sturm überall hineinpassen. ebenso auch für die Konkurrenz im Sturm (Auch wenn nicht jeder jetzt meiner Meinung sein wird) und im Mittelfeld brauchen wir NiEMANDEN, mein Lieblingsfranzose sollte einfach mal nur anfangen, den jüngeren etwas mehr zeit zu geben.
Und selbst wenn garnix passiert was Transfers angeht, alle man BETEN das Bale sich nicht wieder verletzt ;-)
Guten Rutsch ;-)
 
Bis auf die Situation mit Bale / Isco (die aber auch eine Systemfrage ist) hat Real eine ganz klare A & B Elf. Die gestandenen Stars á la Ronaldo, Kroos, Ramos oder Keylor und die Talente dahinter á la Asensio, Ceballos oder Vallejo. Die Gestandenen werden nicht angestachelt, weil sie sich ihres Stammplatzes sicher sind (Benzema als bestes Beispiel) und die Talente können nur sperrlich aufblühen, weil sie wissen, dass Zidane auf die A Elf setzt wenn es drauf ankommt. Der Kuschelkurs unter Zidane den Perez neuerdings mitträgt führt einfach dazu, dass die Mannschaft eben satt wird. Das ist jedem Team so ähnlich passiert das große Erfolge gefeiert hat. Es müssen AKzente in der Spitze gesetzt werden. Das Geld darf nicht nur in Talente investiert werden die das dann erst Jahre später mit viel mehr Entwicklung zurück zahlen. Fußball funktioniert im Hier und Jetzt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...