Keylor Navas droht bei Paris Saint-Germain das gleiche Schicksal wie einst bei Real Madrid. Die Franzosen haben am Mittwochabend die ablösefreie Verpflichtung des italienischen Torwarts Gianluigi Donnarumma offiziell bestätigt, was die Lage des ehemaligen Keepers der Königlichen bei PSG nun verkomplizieren dürfte. Immerhin kommt der 22-Jährige als amtierender Europameister und Final-Held mit drei gehaltenen Bällen im Elfmeterschießen gegen England von Serie-A-Klub AC Mailand zu dem Ligue-1-Teilnehmer.

Navas hatte seinen Vertrag an der Seine eigentlich erst Ende April bis zum 30. Juni 2024 verlängert – in dem Glauben, er würde dort fest im Sattel sitzen und auch die kommenden Jahre die unumstrittene Nummer eins sein. Entsprechend sauer wird ihm der Transfer des mit 1,96 Metern elf Zentimeter größeren Schlussmanns jetzt sicherlich aufstoßen und ihn womöglich zu einem erneuten Wechsel bewegen.
Le Paris Saint-Germain est heureux d’annoncer l’arrivée dans son effectif de Gianluigi Donnarumma.
Le gardien de but italien a signé un contrat de cinq ans et est lié au Club jusqu’au 30 juin 2026.#WelcomeGigio
— Paris Saint-Germain (@PSG_inside) July 14, 2021
Schon in Madrid war der 34-Jährige der Verpflichtung eines größer gewachsenen Konkurrenten auf lange Sicht zum Opfer gefallen. Real hatte Thibaut Courtois nach der Weltmeisterschaft 2018 verpflichtet. Dass es auf dem höchsten internationalen Niveau nicht mehr als eine Saison funktioniert, dass sich zwei Keeper der Extraklasse das Tor teilen, zeigte sich auch im Falle von Courtois und Navas. Der Mittelamerikaner wanderte nach einem Jahr gen Paris ab – um dort jetzt augenscheinlich ein bitteres Déjà-vu zu erleben. Welches Standing hätte Navas wohl, wäre er doch nur zehn Zentimeter größer?
Community-Beiträge