Kommentar

Barça will Pokalfinale im Bernabéu? Was sonst…

Der FC Barcelona steht als erster Finalteilnehmer der Copa del Rey 2016/17 fest. Und sicher ist auch: Die Katalanen wollen im Bernabéu um ihren 27. Pokalerfolg kämpfen. REAL TOTAL erklärt, warum sie sich dies direkt abschminken können und etwas mehr Demut angebracht wäre.

508
Barcelona's Uruguayan forward Luis Suarez (R) celebrates a goal with teammates during the Spanish league "Clasico" football match Real Madrid CF vs FC Barcelona at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on November 21, 2015. AFP PHOTO/ JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Die Katalanen wollen im Bernabéu feiern – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Barça erneut im Pokalfinale – und erneut mit Bernabéu-Wunsch

Alle Jahre wieder: Kaum ist der FC Barcelona ins Endspiel der Copa del Rey eingezogen, träumen die Katalanen nicht bloß vom Titel, sondern auch von der Demütigung ihres Gegners. Dabei ist nicht etwa die Rede von Deportivo Alavés oder Celta Vigo, die am Mittwochabend im zweiten Pokal-Halbfinale um die Rivalenrolle Barcelonas kämpfen, sondern von Real Madrid. Wie schon in den letzten Jahren will Barça das Endspiel der Copa del Rey im Estadio Santiago Bernabéu. Am 27. Mai die Pokal-Rekordmeisterposition auf 29 und feindlichem Terrain ausbauen und dazu in der verhassten Hauptstadt die spanische Hymne auspfeifen? Das würde wohl selbst das Überlassen der Meisterschaft an den Erzrivalen verzeihbar machen.

[advert]

Madrid ist geeignet, aber Bernabéu können sie sich abschminken

Zwar gibt es noch keine O-Töne aus dem Lager der „Blaugrana“, doch während die SPORT verschiedene Optionen durchgeht, berichtet die AS bereits von Petitionen katalanischer Fanklubs, die ihren Verein auffordern, sich für das Bernabéu als Austragungsort stark zu machen. Also wie im letzten Jahr, als Barça ins Bernabéu wollte, dieses jedoch schon aufgrund eines Konzerts von Bruce Springsteen verplant war. Klar: Nicht nur aufgrund der geografischen Lage von Spaniens Hauptstadt und der 81.044 Sitzplätze im Bernabéu bietet sich Madrid jedes Jahr als geeigneter Austragungsort an. Doch können sich die „Culés“ diesen Traum gleich abschminken: Wenn Real Madrid am Wochenende vom 13. Mai gegen Sevilla sein letztes Heimspiel der Saison austrägt, wird mit dem Umbau des Bernabéus begonnen und man gerade noch so viel stehen lassen, dass in einem möglichen Champions-League-Finale am 3. Juni ein erneutes Public Viewing und einen Tag darauf eine mögliche Titelfeier im Madrider Fußballtempel (oder was auch immer dann noch von diesem übrig ist) stattfinden kann.

So wird das Bernabéu aussehen | Alle Videos

Größer, moderner, prachtvoller

400 Millionen Euro nimmt Real Madrid in die Hand, um das ehrwürdige Estadio Santiago Bernabéu... weiterlesen

Fußball spielen in einer Baustelle? Das wäre selbst für die Katalanen etwas Neues, die bei ihrem letzten Pokalfinale im Bernabéu das Stadion jedoch als eine solche hinterließen… Und: Es gibt ja auch noch das Calderón. Noch! Denn zur Saison 2017/18 beziehen die „Rojiblancos“ ihr neues Stadion, das Wanda Metropolitano. Und Atlético-Präsident kündigte schon vor Wochen an, den „Papierkram zu erledigen, um das Copa-Finale austragen zu können“.

Real: ein Finale im Camp Nou – Barça: elf im Bernabéu

Also, liebe Freunde aus Katalonien, ein persönlicher Appell meinerseits an eure Tugenden: Schaut mal etwas weniger auf den großen Rivalen aus der Hauptstadt, oder woher kommt diese Geilheit, bei Titelfeiern immer noch Madrid demütigen zu müssen? Zum Vergleich: Von Madrids 39 Finalteilnahmen fand nur eines im Camp Nou statt (1970 plus zwei im damaligen Camp de la Carretera 1916 und 1917), bei Barcelona sind es bisher elf aus 38 (1951, 1952, 1953, 1954, 1959, 1968, 1971, 1978, 1984, 1988 und 1997 plus zwei weitere im alten Chamartín 1932 und 1942). Etwas mehr Demut würde dem Klub, der weltweit an immer mehr Image-Verlusten leidet, gut tun. Aber naja, wie brachte es Real-Legende „Manolo“ Sanchís vor anderthalb Jahren auf den Punkt: „Real Madrid ist ein so großartiger Verein, dass seine Rivalen sogar während ihrer Siege an ihn denken.“

Wie stehst Du zu dieser Sache?

  • Ergebnis

GEWINNSPIEL TOTAL: Zwei Tickets für ein Heimspiel von Real Madrid gewinnen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das Erschreckende ist, dass mich Barcelonas immer wieder aufflammende Respektlosigkeiten eigentlich gar nicht mehr überraschen.
 
Nein akzeptiere ich nicht.......
 
Das fehlte noch, die sollen gefälligst in ihrer Kloschüssel spielen. :o
 
Jedes Jahr das selbe wenn es Barca in das Pokal Finale schafft. Ich finde es immer genial wie Perez jedes mal "Nein!" sagt und die Barca Funktionäre, Medien und Spieler sich dann beschweren. [emoji28]

Man muss Real Madrid aber auch mal dafür loben, dass sie es jedes Mal schaffen irgendeine "Ausrede" klar zu machen. Konzert, Stadionausbau etc. [emoji16]
 
Zeigt nur wieder mal, wie sehr sich dieser Verein nur noch über uns definiert, zum Kotzen...
 
Ich hoffe wir holen heuer meisterschaft un cl dann flieg ich persönlich nach Barcelona und ärgere vor dem camp nou. Arroganter Verein..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hahahahaha die sind echt der Hammer ( im negativen Sinne ) .Das ist echt dermaßen krankhaft immer dieses sobald man das Finale erreicht hat gleich an UNS zu denken ' wollen im BERNABEU spielen ' .Wenn WIR das Finale immer erreicht hatten und sie nicht was ich ja schon einigemale erlebt habe ,hatte ich nicht eine Sekunde an die gedacht sondern gefreut und gehofft das WIR das Ding holen . Das ist echt schon sehr sehr sehr krank .Man freut euch doch einfach und denkt genauso .Was ist das bloß für ein Leben sich nie zu freuen sondern immer an UNS zu denken und UNS so zu beweisen das WIR einfach der beste Klub der Welt sind von den man sogar träumt . Muss echt hart für die Katalanen sein das das wichtigste auf der Welt ist an was sie denken WIR sind . Naja wenn es keine anderen Probleme gibt . Die werden immer mehr zu einem deutschen Hoeneß von der Lederhosen Fraktion M der auch immer was über den direkten Gegner sagen muss .Hahahahaha ich finde das irgendwie lustig . Naja schlaft gut und träumt schön von UNS ( gerichtet an die Stalker von Barca die immer auf UNSERE Seite gucken müssen ) .:-)
 
Barca, hauts euch über die Heisa!
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...