Kommentar

Kommentar: Gut, wenn Real Madrid damit nicht durchkommt

1:3 gegen Atlético: Im ersten Spitzenspiel der neuen Saison kassiert Real Madrid sogleich die erste Niederlage. Sie beginnt bereits mit der Aufstellung von Carlo Ancelotti, dem die Vereinsführung mit der Kaderplanung aber auch einen gehörigen Bärendienst erweist. Es wäre verdient, wenn Real mit dieser Sorglosigkeit auf Strecke nicht durchkommt, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

584
Real Madrid
Real Madrid hat nach sechs Siegen nun verloren – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Bellingham bei Real Madrid Stürmer: Man will wegschauen

Der Trainer, der Trainer, der Trainer. In Folge des 1:3 von Real Madrid am Sonntag bei Atlético wird in erster Linie Carlo Ancelotti die Verantwortung für den ersten Misserfolg der Saison 2023/24 zugeschoben. Und der Italiener zieht sich selbst auch keineswegs aus der Affäre. „Meine Schuld“, räumte „Carletto“ im Pressesaal des Estadio Metropolitano ein.

Was er meinte: Die Auswahl des Personals, das er ins Rennen geschickt hatte. Ancelotti griff zwar erneut auf das 4-1-2-1-2 zurück, entschied sich aber dazu, mit Toni Kroos, Luka Modrić, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Jude Bellingham fünf zentrale Mittelfeldakteure aufzubieten. Mit Bellingham gegen das Defensivbollwerk von Atlético in vorderster Front neben Rodrygo Goes – nicht Joselu, dem einzigen gelernten Mittelstürmer im Aufgebot.

Ja, die Gegentore fielen durch defensive Nachlässigkeiten zu leicht. Doch hinten müsste Real numerisch und qualitativ prinzipiell kein Problem haben. Gerade mit der offensiven Zusammenstellung in der Startelf nahm die Niederlage im Stadtderby bereits ihren Lauf. Bellingham als zweite Spitze: In welcher Welt soll so etwas funktionieren?

Zumal Rodrygo ebenso kein richtiger Mittelstürmer ist, als solcher im Fall der Fälle noch einen guten Kombinationspartner braucht. Allein dieser Anblick auf die Aufstellungsgrafik lässt einen erschaudern, er ist schlicht falsch. Ein Spieler mit der Rückennummer 5 ganz vorne: Man will sofort wegschauen. Einer, der als Achter gekommen ist und zum Zehner wurde, gibt jetzt auch noch den Neuner. Was ist bei Real nur los? Bellingham ist mit sechs Erfolgserlebnissen bester Torjäger im Team, faktisch aber keiner für diese Position.

Zusammenfassung | Alle Videos

Atlético Real Madrid

Highlights Atlético 3:1 Real Madrid

Nach zuvor sechs Siegen in Serie geht Real Madrid in der Saison 2023/24 erstmals als Verlierer... weiterlesen

Die Angreifer-Demontage: Hauptsache viele Mittelfeldspieler

Seine angestrebte Kontrolle bekam Ancelotti gegen Atlético übrigens. Real spielte mit 600 Pässen fast doppelt so viele wie Atlético (345), hatte 64 Prozent Ballbesitz. Hilft nur nicht, wenn der Kontrahent dafür zweimal öfter das Eckige trifft. So bestand Reals Spiel aus viel Ballgeschiebe und mal mehr, häufiger aber weniger Durchschlagskraft im Gefahrenbereich.

Man bekommt diese Saison seit der Einführung des Systems mit Raute immer wieder den Eindruck: Hauptsache, es stehen möglichst viele Akteure aus diesem zweifellos so hochkarätigen Mittelfeld auf dem Platz. Das ist angesichts der Qualität einerseits natürlich nachvollziehbar, geht aber auf Kosten der Angriffsreihe. Diese bildeten einst drei richtige Stürmer. Dann wurde Federico Valverde immer wieder nach vorne auf den Flügel gezogen. Und diese Defensiv-Entwicklung hört nicht auf. Sie ist einfach ermüdend! Mit Karim Benzema ging ein 30-Tore-Mann, seinen Platz eingenommen hat ein nominell x-ter Spielgestalter.

» REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

Ancelotti kann mit Offensiv-Dichte nicht glücklich sein

Vergleicht man die vollbepackte Schaltzentrale und den dünn besetzten Angriff miteinander, ist der Kader personell nicht ausbalanciert. Es liegt auf der Hand, dass Ancelotti mit der Zusammensetzung nicht vollends glücklich sein wird. Jeder Trainer, der einen Mittelstürmer verliert, will diesen ersetzt bekommen. Kein Trainer der Welt will mit nur vier Stürmern in eine Saison gehen, von denen gerade mal einer klassisch allein in der Zentrale agiert.

Es heißt, er hätte Harry Kane (30) gerne als Benzema-Nachfolger gehabt. Die Chefetage um Präsident Florentino Pérez soll das jedoch abgelehnt haben, weil ein Transfer-Poker mit Tottenham Hotspur erfahrungsgemäß zu schwierig und zu kostspielig werden würde.

Aber auch, da den Bossen das Hier und Jetzt offenbar weniger wichtig ist als die Planung der späteren Zukunft. 2024 kommt der dann 18-jährige Endrick Felipe. Und da wäre ja noch Kylian Mbappé. Dass dieser Kerl auch 2023 nicht das weiße Trikot trägt, liegt ebenso an der kaum erklärlichen Zurückhaltung in Madrid. Anfang 2022 stellte Pérez die Interessen des Wunschobjekts über die eigenen, als es darum ging, vorsichtshalber einen Vorvertrag abzuschließen. Das Ergebnis ist bekannt. Dieses Jahr soll es bewusst nicht einmal Kontakt zum verkaufsbereiten Paris Saint-Germain gegeben haben. Wer soll das noch verstehen?

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Ancelotti hat sich vercoacht

Reals Siegesserie endet ausgerechnet im Derby – nicht nur diese Tatsache tut weh, sondern auch... weiterlesen

Kaderplanung hat eigentlich keine großen Erfolge verdient

Dann eben nicht! Insofern ist es bisweilen auch gut, wenn Real mit dieser beschaulichen Offensive jetzt auf Strecke nicht durchkommen sollte und immer wieder Quittungen kassiert. Das ist zu sorglos, das ist zu naiv, das ist zu fahrlässig, das ist zu sehr auf Kante genäht, als dass es in der Endabrechnung noch größere Erfolge verdient hätte.

Der Trainer, der Trainer, der Trainer. Nach der Derby-Pleite wird mit den Fingern auf Ancelotti gezeigt. Sie gehören auch gegen andere gerichtet. Gegen die, die ihn erst in diese Bredouille gebracht haben, dass er auf solch eine Idee kommt, die Angriffsreihe beinahe aufzulösen…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Deine Beobachtung ist völlig richtig, was die Binde betrifft. Sinnvoll ist sie in diesem Jahr ganz besonders nicht.

Zu Mbappe: Es ist eine Sache ob die Medien irgendwas spekulieren, weil er sagt er träumte immer von Real, oder ob es klare Indizien wie dieses Jahr gibt. In ca. einem halben Jahr wissen wir mehr. Für Kane 100 Millionen auszugeben, wenn er nur noch ein Jahr Vertrag hat, wäre aus meiner Sicht nicht richtig gewesen. Das hätte man schon vor 2 Jahren machen müssen.

Zur Aufstellung gestern: Ja, das siehst du aus meiner Sicht richtig. Da hat Carlo Fehler gemacht, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wir haben eines von 6 Spielen verloren. Schlechte Spiele hatten wir auch in der Vergangenheit. Ich will hier nichts schönreden, aber der Kader von 2022 mit CL Sieg war nicht sooo viel besser. Dieses Jahr wird es halt mal ein Umbruchsjahr und ich bin mir sicher wir werden nächstes Jahr ein bockstarkes Team auf dem Platz sehen.



Abgesehen von Mbappe, stimme ich dir zu. Ich glaube er hat seine Lektion gelernt und dass er es öffentlich gesagt hat, dass er den Vertrag nicht verlängert und die Degradierung hingenommen hat, ist für mich Beweis genug. Sofern Real ein angemessenes Angebot für ihn vorlegt, wird er daher kommen.
Kane/Haaland und Son von Tottenham, hätte ich gern bereits vorletztes Jahr bei uns gesehen. - trotz Benzema.

Binde: Korrekt, war rein theoretisch noch nie sinnvoll, ist aber Tradition.

Mbappe: Indizien gibt es doch jedes Jahr seit ewig. Gab es diesen Sommer, gab es letzten Sommer, gab es den Sommer davor und gab es auch bevor er zu PSG ging. Tottenham hätte Kane im 2022 nie abgegeben, auch nicht für 150mio, weil sie wussten, dass es Teams gibt, die ein Jahr später noch 100mio bezahlen werden.

Carlo: Ja wir haben nur eines von 6 Spielen verloren, aber hätten auch gut 4 von den 6 verlieren können. Klar, wir haben auch Pech, dass sich mit Vini, Courtois und Militao drei absolut essentielle Spieler verletzt haben, aber genau davon muss man halt ausgehen wenn man für ein Jahr plant. Für Courtois hat man wenigstens Ersatz geholt, auf den anderen Positionen hat man gepennt. Es gibt meiner Meinung nach auch kein "Umbruchsjahr". Umbrüche finden jährlich statt. Nächstes Jahr wird es Kroos und Modric sein, dieses Jahr war es Benzema, vor einem Jahr war es Ramos, Bale und Casemiro, und davor war es mal Ronaldo, Pepe, Di Maria und wie sie alle hiessen.. Real macht auch vieles richtig, Tchouameni, Bellingham, Militao, Vini, Rodrygo, Camavinga, etc. waren alles super Transfers. Aber man darf halt nicht nur junge Spieler kaufen und hoffen es kommt alles gut, genau deswegen hätte ich mir einen Kane gewünscht. Bringt Erfahrung, weltklasse Zahlen, Ruhe und sichere Performance mit. Ich freue mich auch mega auf Endrick aber bei ihm weiss man einfach nicht was man hat. Vielleicht wird er der nächste R9, vielleicht aber auch der nächste Robinho.
 
Sturm und Abwehr sind maximal mittelmäßig besetzt. Über Tiefe müssen wir nicht reden.

- kein Weltklasse 9er
- keine Backups auf den Flügeln
- LV ohne Format
- RV nur Oldie und Glasknochen Carvajal, Lord Vasquez als Cover
- IV nur Militao verlässlich

Rüdiger war aber die letzten Spiele sehr stabil
 
Binde: Korrekt, war rein theoretisch noch nie sinnvoll, ist aber Tradition.

Mbappe: Indizien gibt es doch jedes Jahr seit ewig. Gab es diesen Sommer, gab es letzten Sommer, gab es den Sommer davor und gab es auch bevor er zu PSG ging. Tottenham hätte Kane im 2022 nie abgegeben, auch nicht für 150mio, weil sie wussten, dass es Teams gibt, die ein Jahr später noch 100mio bezahlen werden.

Carlo: Ja wir haben nur eines von 6 Spielen verloren, aber hätten auch gut 4 von den 6 verlieren können. Klar, wir haben auch Pech, dass sich mit Vini, Courtois und Militao drei absolut essentielle Spieler verletzt haben, aber genau davon muss man halt ausgehen wenn man für ein Jahr plant. Für Courtois hat man wenigstens Ersatz geholt, auf den anderen Positionen hat man gepennt. Es gibt meiner Meinung nach auch kein "Umbruchsjahr". Umbrüche finden jährlich statt. Nächstes Jahr wird es Kroos und Modric sein, dieses Jahr war es Benzema, vor einem Jahr war es Ramos, Bale und Casemiro, und davor war es mal Ronaldo, Pepe, Di Maria und wie sie alle hiessen.. Real macht auch vieles richtig, Tchouameni, Bellingham, Militao, Vini, Rodrygo, Camavinga, etc. waren alles super Transfers. Aber man darf halt nicht nur junge Spieler kaufen und hoffen es kommt alles gut, genau deswegen hätte ich mir einen Kane gewünscht. Bringt Erfahrung, weltklasse Zahlen, Ruhe und sichere Performance mit. Ich freue mich auch mega auf Endrick aber bei ihm weiss man einfach nicht was man hat. Vielleicht wird er der nächste R9, vielleicht aber auch der nächste Robinho.

Es ist aber ein Unterschied ob die Indizien auf windigen Aussagen oder Postern im Kinderzimmern oder auf harten Fakten basieren, wie z. B. der öffentliche Aussage, dass er den Vertrag nicht verlängern wird, inkl. der Degradierung. Kane vor 2 Jahren für 150 Millionen wäre mir lieber als Kane dieses Jahr mit 100 Millionen Ablöse.
Stimmt, Umbrüche gibt es jedes Jahr und ja, die Kaderplanung muss Ausfälle kompensieren, aber das Ganze muss a) in ein finanzielles Konstrukt passen und b) müssen die Spieler das mitmachen. Welcher Weltklassespieler wechselt zu Real, wenn da Militao, Rüdiger und Alaba sind? Welcher dieser dann vier IVs setzt sich mindestens die Hälfte der Zeit auf die Bank? Perez hat es ja selbst gesagt, sie haben Haaland nicht geholt, da er hinter Benzema auf der Bank wäre. Wir wollen uns auch mal daran erinnern, dass Benzema speziell durchgestartet ist, nachdem Higuain verkauft wurde. Daher muss eine solche Konkurrenzsituation nicht immer gut laufen.
Ich glaube der Umbruch wird ein wenig größer aussehen. Es kann auch zusätzlich Nacho und Vasquez treffen. Joselu ist ebenfalls weg und ich bin mir sicher, dass Mendy den Verein verlassen wird, da der Vertrag 2025 ausläuft.
Die Parallelen zu den vorherigen Jahren passt daher nicht ganz, finde ich. Als Ramos ging hatte er lediglich 15 Einsätze in Laliga, 5 in der CL und 1 in der Supercopa, da er den Rest der Zeit verletzt war. Di Maria, Pepe und Ronaldo sind in einem Zeitraum von 4 Jahren gegangen. Dabei war Pepe, speziell in den zwei Jahren vor seinem Abgang nicht mehr absoluter Stammspieler (15/16: 21 Spiele in der Liga und 16/17 nur noch 13).

Auch wenn uns nicht gefällt, müssen wir es akzeptieren, dass wir nicht jedes Jahrzehnt ein Truppe wie im letzten Jahrzehnt haben können. Alleine schon deswegen nicht, weil es viel mehr Vereine mit dicken Geldbeuteln gibt. Einen Ausverkauf, wie es Barca gemacht hat, nur Erfolg um jeden Preis zu haben, möchte ich ehrlich gesagt nicht. Auch wenn sie dieses Jahr wieder ganz gut dastehen, ist es kurzfristig gedacht. Sie müssen in 1-2 Jahren Lewandowski ersetzen. Außerdem gehen Cancelo und Felix zurück zu ihren Teams, wo sie noch langjährige Verträge haben. Diese fest zu verpflichten kostet. Woher soll dafür das Geld kommen? Das geht nur, wenn sie weitere Assets oder Spieler verkaufen. Was bleibt von Barca im nächsten Jahrzehnt mit der Arbeitsweise übrig? Daher akzeptiere ich den Status Quo lieber und dafür weiß ich dass wir die nächsten Jahrzehnte nachhaltig konkurrenzfähig sind, auch wenn es Jahre der Ernüchterung geben wird.

So sehr ich Perez auch schätze, aber er muss sich aus Transferfragen raushalten. Er bringt es nicht mehr. Seit Jahren rege ich mich auf. Zuerst Hazard, Mariano, etc jahrelang mitgeschleppt und nach ihnen kommt nun keinerlei Ersatz. Ronaldo geht—>egal, Bale geht—>egal, Benzema geht—>egal… was soll das??? Es hat genügend Personal auf dem Markt. Wie wäre es mit David von Lille gewesen, oder ein Icardi…? Wann versteht Perez, dass die meiszen Mbappe nicht mehr wollen??? Der Typ hat uns X Titel gekostet, weil er Perez immer wieder anfixt und dann doch nicht kommt. Ich glaube der Typ ist langsam senil…

Bale war die letzten Jahre ein Schatten seiner selbst, dafür musste man keinen Ersatz holen. David von Lille habe ich noch nie gehört, nicht dass das ein Kriterium sein muss, aber wenn du einen gleichwertigen Ersatz für Benzeman haben willst, muss es ein Kaliber von Kane, Lewandowski (auch wenn er mir zu alt wäre), Mbappe oder Haaland sein. Alle anderen kommen da bei weitem nicht hin. Neue Experimente mit Newcomern á la Jovic muss ich nicht haben. Icardi als Ersatz für Benzema zu holen, ist nicht wirklich sinnvoll, da er Lichtjahre von der Qualität weg ist.
Wenn ich das Gesamtbild betrachte, ist ein Jahr Pause völlig ok, wenn wir Mbappe dafür bekommen. Wenn nicht, auch ok. Ich bin nicht sicher, ob die meisten Fans Mbappe nicht wollen. Ich glaube eher, dass die, die ihn nicht wollen lauter sind. Mbappe für nicht geholte Titel verantwortlich zu machen ist abenteuerlich.
Wir sollten hier nicht den Fehler machen und jedes Jahr das Triple fordern oder das Jahr als gescheitert anszusehen. Wir alle erfreuen uns an den Jahren 2014-18. Wir müssen aber auch anerkennen, dass auf dem Weg dorthin viele Jahre mit wenigen bis gar keinen Titeln lagen. Und Ronaldos, Marcelos, Sergios, oder andere Größen fallen nicht vom Himmel.
 
Mal ganz ehrlich, liegt der Bericht seit Ende August in der Schublade? Du hast nicht so ganz Unrecht aber das ist ja eine populistische Scheisse und Negativstimmung wie das Geschwätz von Hamann. Hauptsache am Stänkern... Kritik ist ja gut, aber wenns so ein negativer Bericht ist, dann spar dir Anschläge an der Tastatur lieber und such dir nen anderen Verein!
Gönnst du RM eine titellose Saison - sag mal gehts eigentlich noch? Allein für die Frage sollt man dich nimmer ins Stadion lassen. Vielleicht sucht Girona noch nen Schreiberling, frag mal nach dort....
 
Könnte man den Artikel unseren Verantwortlichen bitte zukommen lassen, da diese alles gekonnt ignorieren

Bin einfach nur entsetzt wie sehr man einen Real Kader verkümmern lassen kann
Und ganz ehrlich wie blind muss man sein, wir Fans haben das alles kommen sehen.
 
Es ist aber ein Unterschied ob die Indizien auf windigen Aussagen oder Postern im Kinderzimmern oder auf harten Fakten basieren, wie z. B. der öffentliche Aussage, dass er den Vertrag nicht verlängern wird, inkl. der Degradierung. Kane vor 2 Jahren für 150 Millionen wäre mir lieber als Kane dieses Jahr mit 100 Millionen Ablöse.
Stimmt, Umbrüche gibt es jedes Jahr und ja, die Kaderplanung muss Ausfälle kompensieren, aber das Ganze muss a) in ein finanzielles Konstrukt passen und b) müssen die Spieler das mitmachen. Welcher Weltklassespieler wechselt zu Real, wenn da Militao, Rüdiger und Alaba sind? Welcher dieser dann vier IVs setzt sich mindestens die Hälfte der Zeit auf die Bank? Perez hat es ja selbst gesagt, sie haben Haaland nicht geholt, da er hinter Benzema auf der Bank wäre. Wir wollen uns auch mal daran erinnern, dass Benzema speziell durchgestartet ist, nachdem Higuain verkauft wurde. Daher muss eine solche Konkurrenzsituation nicht immer gut laufen.
Ich glaube der Umbruch wird ein wenig größer aussehen. Es kann auch zusätzlich Nacho und Vasquez treffen. Joselu ist ebenfalls weg und ich bin mir sicher, dass Mendy den Verein verlassen wird, da der Vertrag 2025 ausläuft.
Die Parallelen zu den vorherigen Jahren passt daher nicht ganz, finde ich. Als Ramos ging hatte er lediglich 15 Einsätze in Laliga, 5 in der CL und 1 in der Supercopa, da er den Rest der Zeit verletzt war. Di Maria, Pepe und Ronaldo sind in einem Zeitraum von 4 Jahren gegangen. Dabei war Pepe, speziell in den zwei Jahren vor seinem Abgang nicht mehr absoluter Stammspieler (15/16: 21 Spiele in der Liga und 16/17 nur noch 13).

Auch wenn uns nicht gefällt, müssen wir es akzeptieren, dass wir nicht jedes Jahrzehnt ein Truppe wie im letzten Jahrzehnt haben können. Alleine schon deswegen nicht, weil es viel mehr Vereine mit dicken Geldbeuteln gibt. Einen Ausverkauf, wie es Barca gemacht hat, nur Erfolg um jeden Preis zu haben, möchte ich ehrlich gesagt nicht. Auch wenn sie dieses Jahr wieder ganz gut dastehen, ist es kurzfristig gedacht. Sie müssen in 1-2 Jahren Lewandowski ersetzen. Außerdem gehen Cancelo und Felix zurück zu ihren Teams, wo sie noch langjährige Verträge haben. Diese fest zu verpflichten kostet. Woher soll dafür das Geld kommen? Das geht nur, wenn sie weitere Assets oder Spieler verkaufen. Was bleibt von Barca im nächsten Jahrzehnt mit der Arbeitsweise übrig? Daher akzeptiere ich den Status Quo lieber und dafür weiß ich dass wir die nächsten Jahrzehnte nachhaltig konkurrenzfähig sind, auch wenn es Jahre der Ernüchterung geben wird.



Bale war die letzten Jahre ein Schatten seiner selbst, dafür musste man keinen Ersatz holen. David von Lille habe ich noch nie gehört, nicht dass das ein Kriterium sein muss, aber wenn du einen gleichwertigen Ersatz für Benzeman haben willst, muss es ein Kaliber von Kane, Lewandowski (auch wenn er mir zu alt wäre), Mbappe oder Haaland sein. Alle anderen kommen da bei weitem nicht hin. Neue Experimente mit Newcomern á la Jovic muss ich nicht haben. Icardi als Ersatz für Benzema zu holen, ist nicht wirklich sinnvoll, da er Lichtjahre von der Qualität weg ist.
Wenn ich das Gesamtbild betrachte, ist ein Jahr Pause völlig ok, wenn wir Mbappe dafür bekommen. Wenn nicht, auch ok. Ich bin nicht sicher, ob die meisten Fans Mbappe nicht wollen. Ich glaube eher, dass die, die ihn nicht wollen lauter sind. Mbappe für nicht geholte Titel verantwortlich zu machen ist abenteuerlich.
Wir sollten hier nicht den Fehler machen und jedes Jahr das Triple fordern oder das Jahr als gescheitert anszusehen. Wir alle erfreuen uns an den Jahren 2014-18. Wir müssen aber auch anerkennen, dass auf dem Weg dorthin viele Jahre mit wenigen bis gar keinen Titeln lagen. Und Ronaldos, Marcelos, Sergios, oder andere Größen fallen nicht vom Himmel.

Es gab auch schon mehrere Male harte Fakten, dass Mbappe an Real interessiert ist und umgekehrt und das nicht erst seit letzten Sommer. Und ich habe geschrieben sie hätten Kane auch NICHT für 150mio abgegebe. Ich denke nicht mal für 200mio, da ist Levy zu stur.

Wenn man viel von sich hält und glaubt, dass man besser als Alaba, Rüdiger und Militao ist, wieso sollte man da nicht hinwechseln? Wie ist denn ein Camavinga zu Real gekommen, obwohl Kroos und Modric da waren?

Und keiner verlangt doch eine Truppe wie vor 6-7 Jahren. Wir verlangen einfach eine Truppe, die fähig ist oben mitzuspielen und auf allen Positionen mehr oder weniger gut besetzt ist. Die 9, RV, LV, IV und beide Flügelpositionen sind maximal mittelmässig besetzt. Das reicht einfach nicht und man kennt Carlo ja, dass er meistens eher mit einem 15 Mann Kader durch die Saison marschieren will.. Wenn Joselu und Vazquez dann Spieler dieser erweiterten Stammelf sind dann läuft ordentlich was falsch. Es muss ja nicht mal zwingend einen direkten Benzema Ersatz sein und wie du aufzählst Lewa, Kane, Haaland oder was auch immer.. Es hätte mir gereicht wenn man z. B. noch Dybala und Diaby geholt hätten. Wären beide für insgesamt 80mio drin gewesen, aber wir wollten halt nicht..
 
Finde es lächerlich zu behaupten der Kader wäre zu schwach..
Haben alle Spieler 100% gegeben? Waren alle vollends konzentriert? Sind die Spieler leidenschaftlich aufgetreten? Ich denke es lag gestern an der Mentalität der Mannschaft und nicht an irgendwelchen fehlenden Transfers.
 
Es gab auch schon mehrere Male harte Fakten, dass Mbappe an Real interessiert ist und umgekehrt und das nicht erst seit letzten Sommer. Und ich habe geschrieben sie hätten Kane auch NICHT für 150mio abgegebe. Ich denke nicht mal für 200mio, da ist Levy zu stur.

Wenn man viel von sich hält und glaubt, dass man besser als Alaba, Rüdiger und Militao ist, wieso sollte man da nicht hinwechseln? Wie ist denn ein Camavinga zu Real gekommen, obwohl Kroos und Modric da waren?

Und keiner verlangt doch eine Truppe wie vor 6-7 Jahren. Wir verlangen einfach eine Truppe, die fähig ist oben mitzuspielen und auf allen Positionen mehr oder weniger gut besetzt ist. Die 9, RV, LV, IV und beide Flügelpositionen sind maximal mittelmässig besetzt. Das reicht einfach nicht und man kennt Carlo ja, dass er meistens eher mit einem 15 Mann Kader durch die Saison marschieren will.. Wenn Joselu und Vazquez dann Spieler dieser erweiterten Stammelf sind dann läuft ordentlich was falsch. Es muss ja nicht mal zwingend einen direkten Benzema Ersatz sein und wie du aufzählst Lewa, Kane, Haaland oder was auch immer.. Es hätte mir gereicht wenn man z. B. noch Dybala und Diaby geholt hätten. Wären beide für insgesamt 80mio drin gewesen, aber wir wollten halt nicht..

Ich gebe dir Recht was die Kaderplanung angeht. Wir sind schlecht aufgestellt, weil der Kader völlig unausgeglichen ist. Aus meiner Sicht hätten wir sowohl auf der LV als auch auf der RV unbedingt handeln MÜSSEN. Genauso auf der 9. Aber am Ende muss es finanziell Sinn machen und offensichtlich sind die Verantwortlichen der Meinung, dass wir noch eine titellose Saison verkraften. Und ich kann dem durchaus folgen, auch wenn ich das als Fan gerne anders sehen würde. Ich denke z. B. auch, dass wir auf den Außenstürmerpositionen aktiv werden müssen. Aber wie gesagt, alles muss in ein finanzielles Konstrukt passen. Da sehe ich durchaus Herausforderungen und mir ist es lieber in der Hinsicht keine zu großen Risiken einzugehen, da diese auch eintreffen können, siehe Barca. Und 80 Mio für Dybala oder Diaby würde ich auf keinen Fall ausgeben, dann lieber nach Leihen schauen, wie es Barca gemacht hat.
Camavinga ist noch ein Stück von der Weltklasse (Top 5-7 der Welt) entfernt und war es als er zu uns gewechselt ist noch mehr. Da stellt er sich selbstverständlich hinter Kroos und Modric für 1-2 Jahre, wenn er noch 18 oder 19 ist und lernt von beiden. Anders sieht es aus, wenn du Anfang 20 bist und zu den weltbesten gehörst, wie es Mbappe und Haaland tun.

Die Kader, die auf allen Positionen doppelt besetzt sind und das auch noch wirklich gut, gibt es kaum noch, oder hat das außer ManCity ein Verein?

Die Leistungsdichte ist einfach viel stärker, dazu ist das Geld anders verteilt, daher werden wir uns aus meiner Sicht an diesen Zustand mit nicht optimalen Kadern gewöhnen müssen. Ich denke aber, dass wir sehr gut für die nächsten Jahre aufgestellt sind, wenn wir 2-3 Spieler (LV, RV, Flügelstürmer) + Mbappe holen. Dazu müssen wir das erste Halbjahr in 2024 entsprechend nutzen indem wir Transfers eintüten und uns von Nacho, Mendy und Modric lösen. Kroos und Vasquez könnten aus meiner Sicht noch ein Jahr dranhängen. Kroos wirkt topmotiviert und angestachelt. Vasquez als Backup vorne und hinten rechts zum Einsatz kommen. Die o. g. Transfers würde ich dennoch tätigen.
Für LV würde ich mich um Alphonso Davies bemühen (hätte dann noch 1 Jahr Vertrag), RV evtl. Cancelo nach der Leihe zu Barca. Flügelstürmer evtl. Nico Williams. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, er ist mit 21 noch lernfähig und könnte die Geschwindigkeit der vorderen Stammspieler beibehalten.
Aber sicherlich gibt es auch noch andere gute Optionen in der Hinsicht.

Ich glaube wir sind uns einig, dass der Kader nicht ausgewogen ist, aber es gab schon genügend Überraschungen. Dass es eine schwierige Saison wird, wussten wir bereits im Juni, als es hieß, dass keine weiteren Transfers getätigt werden. Also müssen wir jetzt noch 8-9 Monate warten und wir haben (hoffentlich), einen der stärksten Kader Europas.
 
Wir haben eine gute Mannschaft. Punkt. Und ja, ich wünsche mir sehr, dass wir die Saison nicht titellos beenden.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...