Kommentar

Kommentar: Real Madrid bekommt jetzt Quittung für Transfer-Passivität

Real Madrid legt bei Rayo Vallecano einen kollektiv miserablen Auftritt hin und verliert folgerichtig 2:3. Die Königlichen bekommen allmählich die Quittung für ihre Transfer-Passivität im Sommer und riskieren ohne Winter-Verstärkung ihre Liga-Saison, meint REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

793
Real Madrid
Speziell auswärts fehlt Real ohne Benzema einiges – Foto: IMAGO / PanoramiC / NurPhoto

Das schlechteste Real Madrid der Saison

Der Schlendrian lässt Real Madrid nicht in Frieden. Nach 16 ungeschlagenen Partien in Serie und dabei anfangs neun Siegen am Stück ist bei dem weißen Ballett seit zwei Wochen der Wurm drin. Die Weltmeisterschaft mit der damit einhergehenden Unterbrechung des Vereinsfußballs würde „zur rechten Zeit“ kommen, meinte Trainer Carlo Ancelotti am Montagabend nach der blamablen 2:3-Niederlage bei Rayo Vallecano. Die Wahrheit ist vielmehr: Diese Pause hätte am besten schon längst begonnen.

Nachdem die Königlichen mit dem verschmerzbaren 2:3 in der Champions League bei RB Leipzig im 17. Saisonspiel ihre erste Pleite kassiert hatten, folgte die zweite gerade mal drei Begegnungen später. Vor der Schlappe im kleinen Stadtderby gegen Rayo kam Real in der Liga zudem im Estadio Santiago Bernabéu nicht über ein 1:1 gegen den FC Girona hinaus.

„Das Mammut-Programm zeigt Wirkung“, titelte REAL TOTAL danach. Ein Eindruck, der sich nun am 13. Spieltag nochmals verhärtete. Ancelottis Mannschaft im Estadio de Vallecas: zu lange schläfrig, unkonzentriert, fehlerhaft, phasenweise wacklig und zu harmlos, unter dem Strich unwürdig. Das schlechteste Real Madrid der Saison.

Bei ekligen Auswärtsspielen fehlt Benzema

Was Sorge bereitet: Während es bei der Abwehr und dem Mittelfeld noch eher so wirkt, als hätte die geistige Frische nur ausnahmsweise mal komplett gefehlt, scheint die Angriffsreihe mit Vinícius Júnior und Rodrygo Goes sowie wahlweise Federico Valverde oder Marco Asensio für die allmählich ekligeren Auswärtsproben gegen kampfbetonte und motivierte Gegner ungeeignet zu sein – so wertvoll sie bei dem Blick auf das große Ganze als Torjäger auch sind. Beispiel Leipzig, Beispiel Rayo.

Zusammenfassung | Alle Videos

Rayo Real Madrid

Video-Highlights: Rayo 3:2 Real

Real Madrid muss seine erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bei Rayo Vallecano setzte es am... weiterlesen

Das Gefühl bei einem Auswärtsspiel ohne Karim Benzema weicht gerade zu sehr von dem Gefühl bei einem Auswärtsspiel mit dem Kapitän ab. Er fordert und hält die Bälle, ist der Leader, gibt als solcher Tempo und Richtung vor. Gegen Rayo setzte der Ballon-d‘Or-Gewinner schon zum achten Mal in der laufenden Saison aus, weil er nach einer muskulären Ermüdungserscheinung „kein gutes Gefühl“ hat, so Ancelotti. Seine körperlichen Probleme ziehen sich seit Anfang September wie ein roter Faden durch die Hinrunde.

Mehr Punkte als 2021/22, diesmal aber nicht Erster

Real kann und darf vor diesem Hintergrund nicht davon ausgehen, dass er in der Rückrunde plötzlich immer fit und einsatzbereit sein wird – zumal er nach der WM mit Frankreich, je nach Abschneiden, ohnehin erst einmal wieder eine gewisse Zeit benötigt, um zu pausieren.

Nach 13 Spieltagen in dieser Saison hat Madrid mit einem halben Benzema zwar zwei Punkte mehr gesammelt (32) als letztes Jahr (30). Der feine Unterschied: Damals reichte die Ausbeute für die Tabellenspitze (zwei Punkte Vorsprung auf den FC Sevilla), diesmal aber nicht. Der FC Barcelona punktet trotz seiner internationalen Peinlichkeiten mit 34 von 39 Zählern wieder meisterlich, während Real offenbar zurück in seine Rolle als notorisch inkonstantes Team verfällt. Die letzte Verteidigung des Meistertitels sprang 2008 heraus.

Kein Nachrüsten? So riskiert Real Madrid viel

Nach dann 15 Jahren soll es im Frühsommer 2023 damit eigentlich mal wieder so weit sein. Real ist gut beraten, diese leidige und nicht nachvollziehbare Zurückhaltung auf dem Transfermarkt endlich mal aufzugeben und im Januar eine Offensiv-Verstärkung an Land zu ziehen. Mit Antonio Rüdiger kam im zurückliegenden Sommer ein Verteidiger, mit Aurélien Tchouaméni ein Mittelfeldspieler und für die vorderste Front zum x-ten Male niemand.

Die Quittung für diese Passivität kassieren die Madrilenen mit den zahlreichen Benzema-Ausfällen und der Nibelungentreue gegenüber Rodrygo Goes, mittlerweile häufiger im Sturmzentrum, so langsam.

Wir denken nicht an den Winter-Transfermarkt, sind nicht an ihm interessiert. Der Kader bleibt so bis zum Saisonende und wird sich nicht ändern. Carlo Ancelotti am 29. Oktober

Ein völlig verbrauchter Eden Hazard und ein Mariano Díaz, der gefühlt alle fünf Wochen auf zehn Einsatzminuten kommt, können und dürfen keine ernstgemeinten Alternativen sein. Andernfalls riskiert Real zumindest seine Liga-Saison. Andernfalls war das vorvergangene Wochenende mit Barças Last-Minute-Sieg beim FC Valencia und Reals enttäuschendem Heim-1:1 gegen Girona womöglich so ein Vorbote, wie das Titelrennen diesmal ausgeht…

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Vini nicht cool genug

Mal ein Ausrutscher? Kann passieren! Aber nicht zwei Mal in Folge in der Liga, und schon gar... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie immer bei Niederlagen singen wir das gleiche Lied! Es hätte perfekt sein können und wir wären definitiv entspannter mit einem stärkeren Kader und das heißt eben ein neuer rechter Verteidiger und ein besserer linker Verteidiger, sowie einen Backup für Benz! Aber nein wir sind diesen schlauen Weg gegangen und vertrauen einem Rodrygo u. Vinicius die leider immer noch so viele Höhen und Tiefen haben. Das ist leichtsinnig und gefährlich, wenn man weiter erfolgreich sein möchte. Man sieht es ja Carlo förmlich an wie gestresst er wirkt bei solchen Spielen. Das Mittelfeld ohne Kroos wirkt brutal nervös und hat keine Balance, wenn er fehlt. Ruhe hat dort gestern gefehlt. So viele Fehlpässe gab es schon lange nicht mehr. Selbst Courtois war ein Ausfall. Wenn schon mal ein Hazard bei solchen Spielen auf der Bank versauern muss, dann frage ich mich warum man ihn gehalten hat???? Da muss schon etwas im Argen sein.
 
Uns steht das Wasser noch nicht bis zum Hals, das ist das Problem, darum wird es auch die nächste Zeit nicht besser werden!

Diese Mannschaft muss immer erst am Limit gefordert sein, damit jeder seine Klasse abruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wurde doch hier alles diskutiert am Anfang der Saison, User wurden beleidigt sei doch Benzema durch seinen Lifestyle unerschütterlich, sein Körper wäre durch das Leben nach muslimischen Grundsätzen in absoluter Spitzen Verfassung. Die Wahrheit ist das auch unserem besten Stürmer irgendwann die Biologie einen Strich durch die Rechnung macht. War absehbar, sicherlich nicht 100% aber nach so einer Wahnsinnssaison nicht auszuschließen.
 
Wir brauchen vorne Haaland oder einene ähnlich grossen Mittelstürmer wie Benz. Rodrygo kann da von der Körpergrösse einfach nicht mithalten und z.B. Kopfbälle rein machen. Ich würde noch eher Valverde als Stürmer setzen und Rodrygo aussen. Fede ist sowieso unser 2tbester Scorer.
Im Mittelfeld war’s auch klar, dass Modric nicht ewig weiter machen kann. Benz und er sind halt in ‘nem Alter, wo es fahrlässig ist nichts zu unternehmen - egal wie gut sie spielen. Die Aussenverteidiger sind halt wacklig, eine Verstärkung für eine Seite und z.B. Alaba kann auf AV ausweichen bei Bedarf. Mariano soll weg, dafür jmd. von der Castilla öfters für die Schlussminuten bringen. Asensio ist klar als Joker am besten und mit Hazard.. 30 Min jedes 3te Spiel! So kann er in den 30 Min alles geben und wir haben noch was vom Millionentransfer.
 
Leider hat man sich (wieder mal) vom CL-Erfolg blenden lassen und ignoriert, wie der zustande kam.
Ich gebe allen Recht, die sagen, es war fahrlässig, niemanden zu holen. Auch wenn der Markt wenig hergab, so hätte man doch reagieren können. ZB mit Nkunku. Teuer aber Peanuts im Vergleich zu Haaland/Mbappe. Und wenn schon kein Kracher, dann wäre zumindest so jemand wie Alvarez in die Breite eine Verstärkung gewesen. Aber so hat man alle Möglichkeiten verschlafen, weil man gefühlt noch in der Post-Kylian-Schockstarre war. Sehr schade.

Man muss jetzt aber aufpassen, nicht alles schlecht zu reden. Der Verein ist sich hoffentlich bewusst, dass man reagieren muss, um die junge Truppe gezielt mit erfahrener Weltklasse zu verstärken. Was man hier teilweise wieder lesen muss, da greift man sich schon auf die Stirn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Stimme zu das wir seit Jahren einen ordentlichen back up für das Sturmzentrum benötigen, leider passiert da nichts...

Ich bitte trotzdem mit der Schwarzmalerei aufzuhören. Unser Team performt super seit Saisonbeginn ein paar schlechte Spiele gehören dazu. Vertrauen wir ihnen.

HALA MADRID
 
Gabriel jesus wäre so geil gewesen, alles wegen dem blöden Einbürgerungsmist.
Guter Comment oben, aber gibts überhaupt was schlaues im Winter zu holen?
Kann man nicht cr7 bis im Sommer Verpflichten?

Wenn er sich mit einer Backup Rolle und geringerem Gehalt zufrieden gibt ! Ich meine das mit auf der Bank sitzen sollte er allmählich schon etwas gewohnt sein , aber das er auf viel Geld verzichtet halte ich für unwahrscheinlich, genauso unwahrscheinlich ist es das er für einen halbes Jahr nur unterschreibt !
Aber wie auch immer , sein wir ehrlich das wird nicht passieren weil Perez das nie tun würde !
 
Perez würde Ronaldo nie zurück holen aber wie geil wäre das bitte wenn er im Januar für 6 Monate als Benzema backup kommt? Der einzige halbwegs realistische Weg ist dass Ronaldo die WM gewinnt und Fussball so komplettiert hat. Dann gibt auch er sich vielleicht damit zu Frieden bei uns mit Benzema Schichtenwechsel zu spielen. Was würde aber Benzema davon halten? Würde Ronaldos Ego ihm überhaupt erlauben zurück zu kommen? Und das allerwichtigste: Würde Perez' Ego Ronaldo überhaupt zurück holen lassen.
Gäbe wohl zu viele Dinge die nicht aufgehen würden aber sollte Ronaldo die WM gewinnen und dann zu uns zurück kommen noch ein letztes mal, WOW ein besseres Ende zu einer solch legendären Karriere würde es wohl nicht geben.
 
Karim hat keine direkten Verletzungen, sondern fühlt sich nur nicht gut? C’mon, wen will man hier für dumm verkaufen? Ich bin der festen Überzeugung, dass KB sich derzeit einfach nicht verletzen will um bei der WM die volle Leistung abrufen zu können. Er hat mit RM alles erreicht, nur der WM Titel fehlt ihm noch. Für mich ist die Absicht ganz klar, und so sehr ich KB auch schätze, diese Einstellung hätte ich gerade ihm nicht zugetraut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...