Kommentar

Kommentar zu Ødegaard: „Du warst der Auserwählte!“

REAL TOTAL-Chef Nils Kern ärgert der (endgültige) Abgang von Martin Ødegaard besonders. Er sah im Norweger die Zukunft der Königlichen. Und wirft diesem nun vor, aufgegeben zu haben. Ein Kommentar mit – Vorsicht – Star-Wars-Verweisen.

1.1k
Nach dem Abgang von Ødegaard (l.) fühlt sich Nils Kern wie der verletzte Obi-Wan (r.) – Foto: IMAGO / AFLOSPORT & Lucasfilm Ltd.

Kennt ihr das? Dieses Gefühl der Resignation. Des Eingestehens, dass man selbst, dass die eigenen Hoffnungen und Erwartungen falsch lagen? Nun verlässt Martin Ødegaard Real Madrid endgültig und schließt sich dem FC Arsenal an. Und ich stehe da wie der verletzt-gekränkte Obi-Wan Kenobi und schreie dem Gescheiterten hinterher: „Du warst der Auserwählte!“

Nun hat sich der 22-Jährige natürlich nicht wie Anakin Skywalker den Sith angeschlossen, sondern ist „nur“ in die Premier League gewechselt. Und trotzdem fühlt es sich für mich wie eine persönliche Niederlage an. „Es hieß, du würdest die Macht (gemeint ist damit natürlich Real Madrid, was sonst?) wieder ins Gleichgewicht bringen“, hallen die Jedi-Worte durch meinen Kopf dem Norweger hinterher.

Er schaut nicht mal zurück. Wie ich, hat auch er aufgegeben. Zu einfach in meinen Augen. Dass er in seinen sechs Jahren und unter drei Trainern nie richtig Fuß fassen konnte, liegt natürlich nicht zu 100 Prozent nur an ihm, aber wie ich finde doch zu einem großen Teil. Elf Einsätze und nur 489 Minuten sind eigentlich nichts. Wie seine Torbeteiligungen: keine. Lag das nur am fehlenden Vertrauen Zinédine Zidanes? Zu einem Teil auch, aber bei mir bleibt der bittere Beigeschmack, dass Ødegaard nicht nur nichts riskiert hat, sondern auch jetzt den einfachen Weg geht. Geduld oder Identifikation mit seinem Arbeitgeber? Kaum feststellbar. Real Madrid verlassen für einen Klub, der seit 2017 nicht mehr in der Champions League spielte? Mit geringen Hoffnungen, dass sich daran etwas ändert geschweigedenn, dass sein neuer Trainer und Förderer sich noch lange halten kann? Er scheut den harten Weg.

Zumal die Frage gestellt werden muss, wie lange das „Oldie-Mittelfeld“ um Luka Modrić (fast 35) und Toni Kroos (30) wohl noch durch halten wird? Ohne Konkurrenzkampf geht es nicht, das traut er sich offensichtlich nicht zu und wählt lieber den Stammplatz bei einem Klub, der es nicht mal in die Europa League schaffte.

Ich hatte so viel Hoffnung, dass Ødegaard das neue Gesicht bei Real Madrid wird und für schnellen, vertikalen, risikoreichen Fußball steht. So wie er es erst bei Vitesse und dann auf großer Bühne bei Real Sociedad zeigte. 2020 der Kaltstart ohne Saisonvorbereitung bei den Blancos (zwei Startelf-Einsätze an den ersten beiden Spieltagen) konnte fast nur scheitern, die Flucht im Winter nach London war teilweise nachvollziehbar. Aber jetzt der erneute Rückzug? Im Dezember wird er 23, wie viel Geduld und falsche Hoffnungen soll man noch haben?

Er hätte so viel ändern können und auch wenn Fehler auf beiden Seiten getan wurden, finde ich, ist er an diesem Ende großenteils selbst schuld – dafür gab es dann doch genügend Anläufe und Chancen. Obi-Wan, ich teile deinen Schmerz. „Ich habe an dir versagt, Martin!“ Möge das Glück mit dir sein.

PS: Wer die Star-Wars-Verweise nicht verstanden hat, möge sich bitte diesen Ausschnitt (oder besser gleich die komplette Episode drei) ansehen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen müssen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿
 
Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.
 
Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿
 
Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…
 
Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?
 
Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.
 
Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?
 
Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?

Ich denke halt einfach, wenn Real nicht auf Odegaard setzen wiill, dann wollen sie wohl in Zukunft einen gestanden Profi, alles andere macht in meinen Augen kein Sinn. Und ich sehe es halt einfach so, dass weder Zizou noch Ancelotti auf den Jungen aus mir unerklärlichen Gründen gebaut hat. Das ist für mich dann schon etwas fahrlässig. Und dann stellt sich halt die Frage, wie der Ersatz für Modric /Kroos finanziert werden soll. Aber, da hat jeder seine Meinung und ist ja auch okay.
 
Naja keiner von uns verbringt so viel Zeit mit den Spielern wie die Trainer, also muss man auf deren Einschätzungsvermögen vertrauen... auch wenn es Keiner hören will, aber die zwei haben mehr Ahnung von Fußball als das ganze Forum zusammen, sind wir uns ehrlich...
Ich gehe mal davon aus dass die zwei keine persönlichen Gründe haben, warum sie in ihm keinen Stammspieler sehen.
Deshalb die 40 Mio mitnehmen und besser investieren!!!

Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?

Ich denke halt einfach, wenn Real nicht auf Odegaard setzen wiill, dann wollen sie wohl in Zukunft einen gestanden Profi, alles andere macht in meinen Augen kein Sinn. Und ich sehe es halt einfach so, dass weder Zizou noch Ancelotti auf den Jungen aus mir unerklärlichen Gründen gebaut hat. Das ist für mich dann schon etwas fahrlässig. Und dann stellt sich halt die Frage, wie der Ersatz für Modric /Kroos finanziert werden soll. Aber, da hat jeder seine Meinung und ist ja auch okay.
 
Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Einen Kovacic hätte ich heute gerne im Kader. Keiner von denen hat auch den Anspruch gestellt Stammspieler zu sein. Sie wollten einfach spielen. Gegen verleihen hab ich an sich auch nichts. Aber dann bitte gleich 2 Jahre mit Option auf ein 3 zu einem Verein. Nicht jedes Jahr zu einem anderen.

"Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben!" Man kann auch nicht mit einem Kader dessen Durchschnittsalter bei 30 ist durch die Saison gehen.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...