Kommentar

Kommentar zu Transfers und Walker: Why not?

Kyle Walker würde doch passen, oder? Oder theoretisch auch andere jetzt verpflichtbare Stars – Real Madrids Kader könnte kaum mehr Bedarf offenbaren, wie auch Carlo Ancelotti andeutete. Warum vermutlich trotzdem niemand geholt wird? Weil typisch Real Madrid – dazu ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

3k
Nils Kern fordert: Real könnte und sollte sich jetzt um Kyle Walker (Mitte), und im Sommer um Rodri kümmern – Foto: getty images

Ihr kennt meinen Text: Es wäre nicht nur naiv, sondern auch fahrlässig, wenn Real Madrid auf dem Transfermarkt nicht aktiv wird. Das galt bereits im Sommer aufgrund drei (!) freier Plätze im Kader vor der möglicherweise längsten Saison aller Zeiten, das galt erst recht nach der Verletzung von Daniel Carvajal und noch mehr (wenn das geht) nach der Verletzung von Éder Militão. Und doch war immer meine Prognose: Real muss, aber wird nichts tun.

Dabei wäre es mittlerweile so „vergleichsweise“ einfach. Immerhin hat sich mit Kyle Walker eine kurzfristige, erfahrene Lösung quasi angeboten, zumindest verriet Pep Guardiola, dass der 34-jährige Brite jetzt gehen wolle. Ein erfahrener Weltklasse-Mann als Ersatz für Carvajal? Was will man denn noch? Einen zweiten Carvajal gibt es nicht, wohl auch keinen zweiten Joselu oder Militão, aber auch hier: Warum nicht zumindest bei Aymeric Laporte, der bereits signalisierte nicht kategorisch abgeneigt zu sein, und dessen Klub mal anklopfen? Oder Pedro Porro? Das würde zumindest noch etwas mehr passen als Marcus Rashford oder Eric Choupo-Moting. Bei jedem kann man so oder so diskutieren, was ich nur sagen will: warum passiert nichts?!

Die Antwort kennt ihr: weil Real Madrid. Was beziehungsweise wen ich damit meine: die Vereinsdirektive. Denn Trainer Carlo Ancelotti deutete auf der Pressekonferenz mal wieder an, was viele längst wissen: Der Trainer hat bei Transfers wenig bis nichts zu sagen, nur Florentino Pérez, José Ángel Sánchez und Co. entscheiden. Und sparen. „Wir führen Gespräche mit dem Klub, um zu versuchen, das Beste herauszuholen, damit Real Madrid konkurrenzfähig ist.“ Das ist für mich sogar doppelt aussagekräftig, so lässt sich interpretieren, dass Ancelotti den Kader nicht 100-prozentig für konkurrenzfähig hält. Und REAL TOTAL weiß: Es ist nicht das erste Mal, dass Ancelottis Wünsche und Pérez‘ Pläne weit auseinander gehen. Schon 2023 nach dem überraschenden Abgang von Karim Benzema wollte der Italiener einen weiteren Angreifer – Joselu war nur als Benzema-Backup eingeplant –, gleiches im vergangenen Sommer als mit Joselu der einzige klare Neuner ging. Jetzt ist auch hinten noch mehr Bedarf als eh schon, stattdessen bekommt der Trainer, dem es selbst an Fehlern auf dem Platz nicht mangelt, noch Kaderleichen wie Jesús Vallejo vorgesetzt, deren lange Verträge ebenfalls auf die Vereinsdirektive zurückgehen, wie einst bei Mariano Díaz und anderen. Und dank Eden Hazard gibt es noch einen Grund mehr, kühlen Kopf zu bewahren bei Transfers.

Diese Strategie mit wenig Macht für den Trainer mag sogesehen, wie alles rund um Real Madrid, in den letzten elf Jahren auch ein Grund für die vielen Pokale, darunter immerhin sechs Champions-League-Titel, sein. Und Trainer können auch mal deutlich daneben liegen, so ist vermutlich der letzte Lieblingsspieler-Wunsch, der einem Trainer kompromisslos erfüllt wurde: Luka Jović von Zinédine Zidane. Das Ergebnis ist bekannt. Bekannt ist daher für Ancelotti auch, wie er sich zu dieser „Strategie“ verhalten soll: es tolerieren und hinnehmen. Und nicht für öffentlichen Druck sorgen à la „Thiago oder nichts“, wie einst Guardiola in München. Pérez und Co. dulden wenig bis gar keine Kritik, geschweigedenn Unruhe. Wenn wir schon bei Gründen für den Erfolg sind, so ist auch hier Ancelottis besonnene, charmante Art – sowohl vor den Medien als auch intern gegenüber seinen Bossen – ein Grund für ihn, jetzt schon seine insgesamt sechste Saison im Haifischbecken Madrid zu erleben. Denn an Haien und Walen mangelt es im Vorstand der Blancos nicht, da werden sich auch zukünftige Trainer anpassen müssen – auch deswegen ist für mich seit Jahren beispielsweise ein Jürgen Klopp unvorstellbar, weil der quasi alles im Klub hinterfragen will. Und Xabi Alonso? Mal sehen…

Aber darum soll es hier nicht gehen. Sondern um Transfers. Kyle Faust Walker Auge könnte passen, denn er wäre ein A-Spieler, wohingegen andere aus dieser Riege wie Trent Alexander-Arnold oder Alphonso Davies wohl erst ab Juli zu holen wären. Für mich wäre im Sommer übrigens Trent wichtiger als Davies, dagegen wäre Rodri sogar ein Muss. Anderes Thema. Warum also jetzt weder Walker noch sonst jemanden holen (so zumindest meine Prognose)? Erstmal weil Real Madrid generell und weil dort zudem wenig Flexibilität herrscht: Nach den vielen „Absagen“ von Kylian Mbappé wurde sich nie mit kurz- oder mittelfristigen Alternativen beschäftigt, ohnehin schien die ganze Transferstrategie der letzten Jahre zu lauten: Mbappé und (ablösefreie) Schnäppchen, sonst nichts. Wenn dann doch mal ein teurer Franzose kam, dann auch, um PSG eins auszuwischen. Am Finanziellen sollte es beim quasi nettoschuldenfreien eine-Milliarde-Klub jedenfalls nicht scheitern. Oder doch? Die Gehälter sind längst auf Premier-League-Niveau angepasst, um mit England mithalten zu können. Auch generell ist beim wie ein Konzern geführten Klub wenig Spielraum für Änderungen am Jahresbudget. Und auch hier gilt oder galt: Mbappé sonst nichts. Denn auch ablösefrei verschlingt der 26-jährige Franzose enorm viel an Handgeld, Gehalt und sonstigem. Und Vinícius Júnior schielt ja auch schon auf dessen Vertrag rüber und soll vor saudi-arabischen Angeboten „beschützt“ werden.

Also, ja: 25 gute Spieler, ähnlich wie es Tabellenführer Atlético mit dem vermutlich breitesten Kader der Liga macht, wäre gut. Aber bei Real Madrid gilt eher der Luxus-Sparkus und dem Fokus auf „nur“ 16 sehr guten Spielern. Why not Walker? Auch deswegen, von der üblichen Abneigung gegen Wintertransfers und den schlechten Erfahrungen damit mal abgesehen. Kurzum: Real Madrids 19. Wintertransfer würde mich nicht nur freuen, sondern noch mehr überraschen.

18 Wintertransfers | Alle Galerien

Reals bisherige Wintertransfers

Wintertransfers und Real Madrid. Nicht immer ein Erfolgsrezept. Seit in der Saison 1994/95... weiterlesen

4.67 avg. rating (92% score) - 9 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Davies muss geholt werden. Mendys Vertrag darf auf keinen Fall verlängert werden. Die perfekte Gelegenheit. TAA muss man holen und den Don endlich weg. Pedro Poro sollte auch geholt werden einfach weil man mit Dani eh nicht mehr planen kann wegen Alter und Verletzung. Walker, naja falls man die anderen nicht bekommt und günstig dann ok. Alonso ist eh Pflicht. Rodry werden sie niemals abgeben, leider unrealistisch. IV würde ich Asencio jetzt jedes Spiel spielen lassen damit man sieht ob im Sommer noch ein neuer IV nötig ist. Bis im Sommer wüsste man dann wie gut Alaba und Asenzio sind und könnte entsprechend reagieren. Vallejos Vertrag auslaufen lassen und einen IV Nr. 4 holen aus la Liga oder castilla. Für Kroos muss ein Nachfolger her. Ablösefreie Transfers von Top Spielern müssen gemacht werden den Real Madrid hat das Geld anscheinen nicht so locker wie manche denken mögen. Und das der Kader auf 25 aufgestockt werden muss ist auch jedem mit IQ über 50 klar. Komm Perez mach das endlich mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr, sehr guter Artikel. Wie gestern gesagt dass alles liegt auch an Perez, nur Carlo die Schuld zu geben damit liegen alle falsch. Traurig dass man cirka bei 75 Spielen keinen breiten Kader liefern kann.
Ancelotti hat aber auch ein Mund wo er mal aufmachen kann,so wie Mouriho damals,aber nein er spielt lieber die Marionette von Perez
 
Habe auch an Walker gedacht, der würde sofort kommen und ist defensiv solider als Arnold aber es kommt eh niemand :D
 
Vielleicht sollte irgendeine bekannte Zeitung Gerüchte in die Welt setzen das Real Madrid pleite sei und sie deswegen keine Spieler verpflichten.

Wenn das Gerücht dann verbreitet wird und Real im schlechten Licht steht wird sich Perez in seiner Ehre verletzt fühlen und sofort jemanden verpflichten
 
Habe auch an Walker gedacht, der würde sofort kommen und ist defensiv solider als Arnold aber es kommt eh niemand :D
Walker wird im Mai 35 Jahre alt. Er wäre also für wielange genau eingeplant? TAA macht vom Alter her viel mehr Sinn. Ich weiss nicht wie gut TAA wirklich ist, weil ich ihn nie spielen sehe, aber scheinbar soll er ja sehr gut sein, Alter passt und ablösefrei... wir brauchen einen jungen Top RV für die Zukunft. Vàzquez wäre nächste Saison 34 und ja jetzt schon miserabel. Carvajal ist am Samstag 33 geworden und schwer verletzt, in seinem Alter ist es unrealistisch das er nochmal das nötige Niveau erreicht. Wozu man dann noch einen 35 Jährigen Walker holen will verstehe ich nicht. Pedro Poro, TAA oder so jemand macht Sinn.
 
Ich verstehe das ganze Theater um irgendwelche Wechsel nicht! Wozu?? Ernsthaft! Wozu?

Man hat doch LV! Ich weiss echt nicht, was ihr mehr wollt! Ihr habt schon die Creme de la creme, das beste was es gibt, den König der Goats und ihr seid nicht zufrieden xD

Euch kann man es echt nie recht machen!

Evtl. Könnte man aber mal darüber nachdenken, ob Tchouameni evtl. IV und RV gleichzeitig spielen kann…
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...