Vermischtes

Kommt die Blaue Karte? Özil scherzt über Atlético

556

Wird Fußball jetzt noch bunter? Zumindest könnten Schiedsrichter künftig für mehr Farbe im Spiel sorgen, denn bei The Telegraph heißt es, dass bald eine neue Karte hinzukommt. Die Blaue Karte soll eine neue Möglichkeit für Schiedsrichter sein, um Spieler kurzfristig zu bestrafen – mit dem blauen Karton könnten Spieler eine Zeitstrafe für taktische Fouls und für zu aufdrängliches Protestieren erhalten. Zehn Minuten zum Abkühlen auf die Bank? So würde die Blaue Karte die Gelbe (Verwarnung) und Rote (Platzverweis) – beide wurden 1970 eingeführt – durchaus ergänzen.

Wie sinnig die mögliche Entscheidung des IFAB ist – das Gremium für Fußballregeln könnte einen Testlauf im FA Cup versuchen – darüber lässt sich diskutieren. Für Unterhaltung sorgt sie aber jetzt schon, so hat Ex-Madrilene Mesut Özil einen amüsanten Tweet zu dem Gerücht abgesetzt. „Also wird Atlético Madrid bald nur noch mit sechs Spielern spielen?“, fragte der 35-Jährige leicht ironisch. Eine Viral-Garantie hatte Özil mit dem Tweet, fast noch mehr als die ursprüngliche Meldung, dass Schiedsrichter bald eine Blaue Karte zeigen könnten.

Am Freitag könnte das International Football Association Board diese neue Regel vorstellen, verbunden mit Folgen (eine zweite Blaue Karte würde wohl einen Platzverweis bedeuten) und weiteren Änderungen. So heißt es auch, dass Schiedsrichter bald nur noch Spielführer mit sich reden lassen können und das die sechs-Sekunden-Regeln bei Abschlägen konsequent durchgesetzt werden könnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich freue mich jetzt schon auf die komischen aus Kackalonien. Die sind schon genug am heulen, wenn auch noch die blaue Karte hinzu kommt mammamja…wird lustig. Die bestechen Schiedsrichter, werden dabei erwischt und sind auch noch tatsächlich in der Lage andere Vereine vor allem ihr größtes Vorbild (wir) ständig deswegen zu kritisieren. Mittlerweile ist es echt egal was pro Real gepfiffen wird, für die ist es immer nicht korrekt sondern nur im Sinne von RM. Ihr müsst euch die Kommentare bei Varcawelt geben, die sind nur am heulen und des Betrugs bezichtigen, dass sich aber jemand an die eigene Nase fasst und sagt ja wir haben kacke gebaut, oder Spielsystem gleicht das einer Bambini Mannschaft, nichts da. Auch nicht wenn strittige entscheidendungen gegen uns getroffen werden, selbst da ist ihr Meinung nach alles korrekt so. Wie verzweifelt muss man sein um auf so einem Niveau herab zu kommen. Selbst der Trainer und der fette Präsident sind nur am nörgeln. Sie Ancelotti aber gesagt hat dient es eh nur der Ablenkung. Lustig trotzdem dass sie wirklich glauben dass sie damit durchkommen.

Das Rumpelstilzchen Laporta und der ewig griesgrämig klotzende Xavi sind dabei noch die schlimmsten Zeitgenossen! Erst mimimi, dann Hetze!
 
Kann eine gute Möglichkeit sein, das Spiel wieder in die richtige Richtung zu lenken, dann aber auch konsequent. Für mich sind in dem Fall vor allem folgende Aktionen mit einer blauen Karte zu bestrafen:
- Wenn der Schiedsrichter pfeift, dann darf der Ball sofort nur noch von der begünstigten Mannschaft bewusst berührt werden, sonst Blaue Karte!
- Wenn der Torwart mal wieder nicht Sekunden zählen kann -> Blaue Karte
- Alle Spieler, die nach einem Pfiff mit dem Schiedsrichter diskutieren wollen, ausser natürlich der Capitano -> Blaue Karte. Wenn ihn sogar jemand berührt -> Gelbe Karte!
- Unerlaubt mit dem Ball in der Hand beim Einwurf nach vorne laufen -> Blaue Karte
- Wer vortäuscht gefoult worden zu sein, etwas länger am Boden liegen bleibt und am Schluss NICHT mit den Sanitätern das Spielfeld verlassen möchte -> Blaue Karte

Das sind bis aufs letzte Beispiel ja eigentlich alles aktive Regeln, die leider nicht wirklich durchgesetzt werden und so das Spiel teilweise unglaublich nervtötend und langweilig machen. Eine blaue Karte könnte da durchaus helfen, da die gelbe Karte ja leider oft taktisch von den Teams eingesetzt oder besser gesagt ausgenutzt wird.
 
Einer blauen Karte kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Weder im Profibereich noch in allen anderen Ligen. Meiner Meinung nach wird dadurch allen Spielern, die unfair spielen, die Möglichkeit gegeben, einmal mehr zuzutreten, ohne vom Platz zu fliegen. Für mich ein NoGo. Die Gesundheit der Spieler sollte an oberster Stelle stehen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...