Analyse

Kritikpunkte trotz Clásico-Sieg: Fünf Erkenntnisse zum Supercopa-Finaleinzug

Real Madrid siegt im Halbfinale der Supercopa de España nach Verlängerung mit 3:2 gegen den FC Barcelona. Am Ende ist es für die Königlichen ein glücklicher Finaleinzug. Defensiv präsentieren sich die Madrilenen anfällig, das Mittelfeld und die starke Offensive um Vinícius Júnior und Karim Benzema kompensieren dies jedoch. REAL TOTAL mit fünf Erkenntnissen zu Reals Clásico-Erfolg.

718
Carlo Ancelotti Daniel Carvajal
Ancelotti entschied sich gegen Barça auf Rechts für Carvajal – Foto: IMAGO / ZUMA Wire, Agencia EFE

1. Defensive ohne Alaba wacklig

Zwei Gegentore kassierten die Königlichen am Mittwochabend in Riad gegen den FC Barcelona. So viele wie zuletzt am 3. Oktober 2021 in LaLiga bei Espanyol (1:2). Gegen Barça diesmal nicht auf dem Platz: David Alaba. Der 29 Jahre alte Österreicher fehlte überraschend im Kader, weil er aber aufgrund muskulärer Beschwerden auch hätte gar nicht mitwirken können. So taten sich Alabas Startelf-Vertreter Nacho Fernández und sein eigentlicher Pendant Éder Militão schwer, den Abwehrverbund der Blancos unter Kontrolle zu halten. Beim ersten Gegentor schoss Militão Barças Angreifer Luuk de Jong unglücklich an, sodass der Ball im Tor landete. Und auch beim zweiten stand die Defensivreihe um Nacho und Militão nicht kompakt genug. Letzterer ließ Ansu Fati zu viel Platz, der 18-jährige Offensivmann der Katalanen köpfte unbehelligt ein. Daneben ließ Real hinten generell zu viel zu – und hatte Glück, dass Barça die Chancen nicht zu nutzen wusste. Mit Alaba auf dem Rasen wäre das Defensivspiel des spanischen Rekordmeister womöglich um einiges geordneter gewesen. Im Finale dürfte der gebürtige Wiener jedoch mitwirken.

2. Baustelle Rechtsverteidiger-Position

Auf der Position des Rechtsverteidigers ist Ancelotti immer wieder zum Tüfteln gezwungen – wie es aber auch schon bei seinem Vorgänger Zinédine Zidane der Fall war. Der Grund liegt vor allem an der Verletzungsanfälligkeit Daniel Carvajals. Der 30-Jährige verpasste zuletzt erst wieder fünf Pflichtspiele aufgrund von Muskelproblemen, gegen den FC Barcelona kehrte er zurück in die Startformation. Doch an sein Leistungsmaximum von früher kann der Defensivroutinier nicht mehr anknüpfen. Zwar mag ihm noch einiges gelingen, vor dem Hintergrund seiner Neigung zu Blessuren sowie seines zunehmenden Alters sollte sich Real im Sommer aber nach einem weiteren Rechtsverteidiger umsehen. Perspektivisch mit Carvajal sowie Lucas Vázquez oder Nacho auf Rechts zu verfahren, würde einem fahrlässigen Szenario gleichen. Einer wie Ex-Blanco Achraf Hakimi täte den Königlichen gut. Der 23-jährige Marokkaner ist allerdings vertraglich noch bis 2026 an Paris Saint-Germain gebunden. Doch ist davon auszugehen, dass sich die Verantwortlichen bei Real mit dieser Baustelle zeitnah auseinandersetzen werden.

3. Mittelfeld, das konterstark ist – und Valverde hat

Wohl dem, der im Mittelfeld Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos aufstellen kann. Carlo Ancelotti kann bei Real Madrid ein Lied davon singen. Zwar zeigte das Mittelfeld-Trio in der laufenden Saison durchaus schon stärkere Leistungen, dennoch war der Auftritt gegen den FC Barcelona mal wieder lobenswert. Weil die drei Routiniers erneut gekonnt die Fäden zogen – und als perfektes Bindeglied zwischen Defensive und Offensive fungierten. Nicht umsonst ist Real derart konterstark. „Mit Sicherheit ist das unsere beste Waffe“, sagte Ancelotti nach dem Sieg und erklärte: „Das liegt an den Charakteristiken der Mittelfeldspieler, die wir haben. Das Konterspiel passt gut zu uns.“ Ein Loblied auf das Mittelfeld, wozu der eingewechselte Federico Valverde aber auch seinen Teil beitrug. Mit Leidenschaft am Ball gelang dem 23 Jahre alten Uruguayer in der 98. Spielminute der Siegtreffer. Da er wieder mal bewies, das Spiel lesen zu können, sich in Offensivaktionen einzuschalten – und in Torjäger-Manier einzuschieben.

4. Vinícius und Benzema werfen einen Schatten auf Rechts

Drei Tore von Real Madrid und wer sonst außer Vinícius und Doppelpacker Karim Benzema hätten diese erzielen sollen? Das königliche Traum-Duo bewies gegen Barça abermals bravourös, dass es schlichtweg unaufhaltsam ist. Vinícius ist mit seinen flinken Dribbelaktionen praktisch nicht mal mehr per Foul zu stoppen, Benzemas Laufwege und Finish sind derart stark, dass seine Qualitäten in seiner Zunft absolute Alleinstellungmerkmale aufweisen. Die Zahlen, die die beiden Offensivmänner in der laufenden Saison liefern, sind mehr als beachtlich: Vinícius traf schon stolze 15-mal in 27 Pflichtspielen, Benzema markierte sagenhafte 23 Treffer in 26 Pflichtspielen. Da sich Vinícius und Benzema aber derart vorbildlich präsentieren, ist es für Asensio und Rodrygo auf dem rechten Flügel ein schwieriges Unterfangen, dieses Niveau mitzugehen. Gegen den FC Barcelona gaben sich beide bemüht, doch um den zwei Nebenleuten auf Dauer das Wasser zu reichen, vermag es bei Asensio und Rodrygo nicht zu genügen.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit zur Achterbahnfahrt

Nach dem „geilsten Clásico seit dem CR7-Abgang“ hat Nils Kern einiges zu besprechen: Daniel... weiterlesen

5. Supercopa-Halbfinale Paradebeispiel für Hazard-Situation

Wieder stand für Real Madrid in einer wichtigen Partie vieles auf dem Spiel, wieder war von Eden Hazard nichts zu sehen. Nicht aber weil der Belgier auf dem Feld erneut hinter seinen Erwartungen blieb, sondern weil sich Ancelotti erneut dazu entschied, den 31-Jährigen erst gar nicht einzusetzen. Über die volle Distanz schmorte der Angreifer auf der Ersatzbank. Bereits zum neunten Mal in dieser Saison. Der gelernte Linksaußen kommt dadurch gerade mal auf 722 Spielminuten aus 16 Einsätzen. Getroffen hat er dabei nicht, sich mit zwei Assists ansonsten auch nicht wirklich in den Vordergrund gedrängt. Dadurch muss Ancelotti auch keine sonderlich ernstzunehmenden Debatten führen, weshalb er auf den belgischen Nationalspieler nicht zurückgreift. Dass der 62-jährige Italiener auf den Flügeln stattdessen lieber auf Vinícius Júnior, Marco Asensio und Rodrygo Goes setzt, ist angesichts der Leistungen der drei gerechtfertigt. Nun winkt Hazard auch im Finale der Platz auf der Bank. Nicht auszuschließen, dass er einen möglichen Sieg in der Supercopa miterlebt, ohne auch nur eine einzige Minute gespielt zu haben. Aber wohl wäre dies auch sinnbildlich für seine Situation bei Real Madrid: es wäre enttäuschend.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
@adrian_kühnel
Diese "Erkenntnisse" sind keine Erkenntnisse, denn das wussten wir alles bereits vor diesem Clasico. Das was ich persönlich gestern erneut "erkannt" habe ist, dass wir nichts aus diesen "Erkenntnissen" lernen. In einer Betriebsschulung habe ich vor einigen Jahren folgenden Satz mitgenommen den wir für unsere Firma versucht haben als credo einzubauen:
"Die Stärken stärken, die Schwächen schwächen".

Was wir bei Real Madrid machen ist aber:
Die Stärken immer wieder betonen und loben.
Die Schwächen zwar erkennen aber nichts dafür tun sie auszumerzen.

Das gilt sowohl für das Spiel gestern aber auch für die Spiele gegen "die kleinen Teams" wo wir immer wieder anlaufen und uns danach dafür auf die Schulter klopfen alles versucht zu haben. Ich finde die Möglichkeiten die wir in Madrid haben verpflichten uns den Anspruch zu erhöhen.
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, welche laufwege von benzema stark sind? Finish ist stark, ja. Und der pass zum ersten tor für vini war auch sehr stark. Aber bei kontern, sehe ich leider keine guten laufwege. Er bleibt einfach stehen und bremst den konter aus. Bindet keinen verteidiger und macht irgend eine lücke auf. Läuft auch nicht rein um evtl den durchsteckpass zu bekommen. Nein, er bleibt einfach an der strafraumkante stehen.
 
Wir MÜSSEN uns diesen Sommer unbedingt um einen RV bemühen. Carva ist bereits 30 und wird nicht jünger, dazu dauernd verletzt. Bitte einen der im Konkurrenz macht, wie es Mendy bei Marcelo macht.
 
Bin ich der einzige der unser MF gestern eigentlich richtig schlecht gefunden hat? Barca hat uns vorallem in der zweiten hälfte komplett dominiert und diese weltklasse konter von denen hier alle reden hab ich wohl auch verpasst. Wir haben mit vini einen weltklasse konter spieler vielleicht mit mbappe der beste der welt. Denn musst du den ball nich tmal präzise passen und der kann dir immer noch was daraus zaubern, aber das gestern war was kontern anging echt armselig eigentlich war nur das tor von valverde ein richtig schön zu ende gespielter konter. Der rest ist dadurch aufgefallen das immer irgendwer es auf die reihe gebracht hat, das tempo zu verschleppen oder einen armseligen pass gespielt hat.

Meiner meinung nach war das gestern das schlechteste saison spiel gegen eine offensiv ausgerichtete mannschaft.
 
Gut, ich dachte ich bin der einzige, der das Spiel gestern richtig schlecht fand. Benzema ausser Abschluss kein grosser Faktor. Vini der nach jedem Kontakt zu Boden geht, er hat sich verbessert mega verbessert stimmt, aber er wird zu einem zweiten Neymar und den mag ich nicht 1%. Rodrygo dito! Ich denke dass Zizou ein persönliches Problem mit Hakimi hatte, so einen verkauft kein Verein! Carlo hätte in der HZ reagieren sollen und das MF verstärken sollen z.B mit Isco oder Valverde.
 
Ich habe einen 6ten Erkenntnis, auch wenn ich mich wieder mal zum Antagonist von Realtotal machen werde: Die unehrliche Unverschämtheit der Fans hier!

Da macht Barça ein starkes Spiel, obwohl viele Spieler erst von der Verletzung zurückgekehrt waren und seit Monaten kein Spiel gemacht hatten, dann sind das noch zum Teil Teenies, die kaum 20 sind, die sich hier absoluten Weltklasse Veteranen wie Kroos, Modric und Casemiro entgegengestellt haben und ihnen ziemlich Paroli geboten haben. Statt das anzuerkennen, lag es wieder mal nicht an Barça, sondern an uns. Wir liessen sie halt machen. Wann in einem Clasico lassen wir Barça nicht machen??? Das ist ein Ballbesitzorienterter Verein, und wir sind stark im Kontern, also lassen wir sie doch in nahezu jedem Clasico das Spiel machen?? Gerade wenn wir in Führung liegen! Ich weiß nicht warum eine Sache ständig kritisiert wird, die seit Jahren bekannt ist. Dann war ein anderer Grund, dass wir keine Puste mehr hatten..wenn Carlo nicht rotiert, ist das nicht Barças Problem! Dann diese Stichelei, dass Barças erster Treffer nur Glück sei…und unser erster Treffer? Kann Benzema diesen genialen Pass auf Vini spielen, wenn dieser Busquets nicht diesen bescheuerten Fehler begeht? Kann Vini einen so tollen Lauf starten und genial abschiessen, wenn Busquets dieser Fehler nicht passiert? Ich denke nicht!

Barça macht eine harte Zeit durch, sie erleben einen neuen Tiefpunkt nach der Anderen, sind ins Mittelmass gesunken und voll im Umbruch mit Spielern die zwar Talent haben, aber keine Erfahrung und noch nicht Weltklasse sind. Das sie da etwas andere Massstäbe haben als wir, die immer noch zu den absolut besten gehören, ist doch klar? Deswegen nicht verwunderlich, dass sie sich trotz der Niederlage an ihrer Leistung freuen, auch wenn es gezeigt, wie tief sie gesunken sind. Aber selbst das will man ihnen hier irgendwie wegnehmen und nicht gönnen.

Die Wahrheit ist, Barça hat es uns allen gezeigt. Die meisten sind nur frustriert, weil ausgerechnet wir Barça sozusagen als Aufbaugegner gedient haben, wodurch sie durch ein starkes Spiel diesen Schwung jetzt mitnehmen wollen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Ich denke auch, dass die meisten sich absolut sicher waren, dass wir hier mit einer gemütlichen Leistung durch spazieren würden, vielleicht sogar einen Kantersieg mitnehmen. So kam es nicht.

Ich verstelle mich nie und bin so wie ich bin. Wer meine Kommentare nicht erst seit gestern liest, weiß dass ich ständig darum bemüht bin, so neutral und ehrlich wie möglich zu sein, auch wenn es um Barça, Atlético oder die Bayern geht. Und die neutrale, objektive Wahrheit ist, dass Barça der bessere Gegner war und uns teilweise mit ihren ganzen Teenies vorgeführt hat.
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, welche laufwege von benzema stark sind? Finish ist stark, ja. Und der pass zum ersten tor für vini war auch sehr stark. Aber bei kontern, sehe ich leider keine guten laufwege. Er bleibt einfach stehen und bremst den konter aus. Bindet keinen verteidiger und macht irgend eine lücke auf. Läuft auch nicht rein um evtl den durchsteckpass zu bekommen. Nein, er bleibt einfach an der strafraumkante stehen.

Gestern als Beispiel der Konter in letzten Sekunden sein pass für Rodrygo und und waren einige Aktionen dabei
Er ist stark sehr stark im Konter und im Ball und Karim ist einer der spielt direkt obwohl er auch dribbeln kann
 
Sehr geehrtes RealTotal Team,

Vielen Dank für den spannenden und inhaltsreichen Artikel. Ich habe es genossen diesen kostenlos konsumieren zu können und freue mich auf die nächsten 100 dieser Art.

Muss auch Mal gesagt werden bei den ganzen Besserwisser- bzw. Jammerkommentaren von allen die das alles angeblich schon vor dem Clasico wussten oder den Artikel in sonstigerweise völlig substanzlos schlecht reden.
 
Ich habe einen 6ten Erkenntnis, auch wenn ich mich wieder mal zum Antagonist von Realtotal machen werde: Die unehrliche Unverschämtheit der Fans hier!

Da macht Barça ein starkes Spiel, obwohl viele Spieler erst von der Verletzung zurückgekehrt waren und seit Monaten kein Spiel gemacht hatten, dann sind das noch zum Teil Teenies, die kaum 20 sind, die sich hier absoluten Weltklasse Veteranen wie Kroos, Modric und Casemiro entgegengestellt haben und ihnen ziemlich Paroli geboten haben. Statt das anzuerkennen, lag es wieder mal nicht an Barça, sondern an uns. Wir liessen sie halt machen. Wann in einem Clasico lassen wir Barça nicht machen??? Das ist ein Ballbesitzorienterter Verein, und wir sind stark im Kontern, also lassen wir sie doch in nahezu jedem Clasico das Spiel machen?? Gerade wenn wir in Führung liegen! Ich weiß nicht warum eine Sache ständig kritisiert wird, die seit Jahren bekannt ist. Dann war ein anderer Grund, dass wir keine Puste mehr hatten..wenn Carlo nicht rotiert, ist das nicht Barças Problem! Dann diese Stichelei, dass Barças erster Treffer nur Glück sei…und unser erster Treffer? Kann Benzema diesen genialen Pass auf Vini spielen, wenn dieser Busquets nicht diesen bescheuerten Fehler begeht? Kann Vini einen so tollen Lauf starten und genial abschiessen, wenn Busquets dieser Fehler nicht passiert? Ich denke nicht!

Barça macht eine harte Zeit durch, sie erleben einen neuen Tiefpunkt nach der Anderen, sind ins Mittelmass gesunken und voll im Umbruch mit Spielern die zwar Talent haben, aber keine Erfahrung und noch nicht Weltklasse sind. Das sie da etwas andere Massstäbe haben als wir, die immer noch zu den absolut besten gehören, ist doch klar? Deswegen nicht verwunderlich, dass sie sich trotz der Niederlage an ihrer Leistung freuen, auch wenn es gezeigt, wie tief sie gesunken sind. Aber selbst das will man ihnen hier irgendwie wegnehmen und nicht gönnen.

Die Wahrheit ist, Barça hat es uns allen gezeigt. Die meisten sind nur frustriert, weil ausgerechnet wir Barça sozusagen als Aufbaugegner gedient haben, wodurch sie durch ein starkes Spiel diesen Schwung jetzt mitnehmen wollen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Ich denke auch, dass die meisten sich absolut sicher waren, dass wir hier mit einer gemütlichen Leistung durch spazieren würden, vielleicht sogar einen Kantersieg mitnehmen. So kam es nicht.

Ich verstelle mich nie und bin so wie ich bin. Wer meine Kommentare nicht erst seit gestern liest, weiß dass ich ständig darum bemüht bin, so neutral und ehrlich wie möglich zu sein, auch wenn es um Barça, Atlético oder die Bayern geht. Und die neutrale, objektive Wahrheit ist, dass Barça der bessere Gegner war und uns teilweise mit ihren ganzen Teenies vorgeführt hat.

Lediglich Fans die zur Selbstbeweihräucherung neigen oder solche die die Form/Qualität der/des Rivalität/Rivalen nie verstanden haben, neigen dazu Barcelona zu unterschätzen oder gar abzuschreiben. Es können die Probleme bei einem der Beiden noch so vordergründig unvorteilhaft daherkommen, innerhalb kurzer Zeit ist der Rivale wieder da.

Ich las relativ wenige Stimmen, die Barcelona unterschätzten oder von einem Kantersieg ausgingen, es überwiegt lediglich die Enttäuschung über die eigene Leistung. Es ist Carlos Sicht, Barcelona den Ball und das Mittelfeld größtenteils zu überlassen und auf Gegenangriffe zu setzen. Bis heute frage ich mich was Ancelotti mit dem Tenor der Aussage meint, mit unseren Mittelfeldspielern ginge es nicht anders. Von welchen Mittelfeldspielern spricht Carlo? Meint er das KMC nicht im vermehrt eigenen Ballbesitz gegen die Rasselbande oder Spielidee Barcelonas ankommt, oder bezieht er Camavinga, Valverde, Blanco oder Isco dort mit ein? Diese Spieler haben zu großen Teilen völlig andere Profile und ich denke man könnte mit Ihnen auch etwas anders agieren, zb. ein technisch und im Passspiel besserer Blanco anstelle von Casemiro.
Barcelonas mit der Muttermilch aufgesogene Spielidee, brachte uns schon öfter in Nöte und es war mir völlig klar, dass Xavi als einer der Protagonisten dieses Spiels, sie sehr schnell wieder installieren können wird, im Verbund mit den diesbezüglich gebrieften Talenten und Altstars.
Mich ärgert einfach das wir uns optisch und gefühlt so unter Wert verkauften und Barcelona unnötig Wind in ihre Segel bliesen. Ich sehe eine hauptsächlich auf Freiheit und Individualismus basierende "Spielidee" und das wir dies jetzt seit Jahren ertragen müssen und Barcelona schon wieder derart aufholt, war mir leider klar und ärgert mich trotzdem. Ein Königreich für einen modernen Trainer a a la Nagelsmann oder Tuchel...
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....