Nationalmannschaft

Kurz nach Transfer: Camavinga trifft erstmals für Frankreichs U21

803

Was ein Wechsel zu Real Madrid so für Kräfte frei setzen kann… Eduardo Camavinga hat im Dienste von Frankreichs U21-Nationalmannschaft seiner Freude freien Lauf gelassen und erstmals getroffen für die Junioren – und das aus 22 Metern.

Sein strammer Flachschuss war beim 3:0-Sieg gegen Nordmazedonien der zweite Treffer der Franzosen in der 50. Minute. Insgesamt stand der 18-Jährige 77 Minuten auf dem Platz. Für die U21 kommt er somit auf fünf Einsätze, zwei Mal mehr als für die A-Nationalmannschaft für die er vor einem Jahr ebenso schon einmal einnetzte.

Camavinga konnte sein Debüt-Tor für die U21 feiern – Foto: IMAGO / PanoramiC
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Geiler Gedanke Case in der IV...
Finde allerdings dass er alternativlos auf der 6 ist. Sehe weltweit kaum einen Spieler der diese Position so gut verkörpert wie er. Wenn man Casemiro von der 6 wegnimmt muss man auch taktisch etwas verändern. Eine Doppel-6 wäre denkbar mit 2 Spielern die ihre Defensivaufgaben sehr ernst nehmen. Da man in der heutigen Zeit aber kaum noch positionsspezifische Spieler ausbildet und mittlerweile jeder Mittelfeldspieler zum box-to-box-Player gemacht wird sollte es in Zukunft schwierig für die Trainer werden eine gute Balance im Mittelfeld herzustellen. Denke da jetzt z.B. mal an ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Ödegaard (falls er geblieben wäre) Das klingt für mich nicht nach Stabilität sondern nach unglaublich viel Dynamik und gleichzeitig aber hohes Risiko für Instabilität.

Zurück zu Camavinga: Für mich ist er eine 8 aber noch so jung dass er sich noch in jede Richtung entwickeln kann. Sobald man ihn in den Kraftraum schickt wird er aber auch physisch nochmal enorm zulegen und dann könnte er auch defensiv nochmal ne richtige Kante werden. Sehe ihn aber trotzdem nicht als Ersatz für Casemiro.
Wo seht ihr ihn?

Könnte er der technisch starke 6er werden, oder MUSS er auf die 8?

Hätte irgendwie voll bock ihn anstatt Case auf der 6 zu haben.

Mein Traum ist immer noch Case in der Iv als Kapitän.
 
Geiler Gedanke Case in der IV...
Finde allerdings dass er alternativlos auf der 6 ist. Sehe weltweit kaum einen Spieler der diese Position so gut verkörpert wie er. Wenn man Casemiro von der 6 wegnimmt muss man auch taktisch etwas verändern. Eine Doppel-6 wäre denkbar mit 2 Spielern die ihre Defensivaufgaben sehr ernst nehmen. Da man in der heutigen Zeit aber kaum noch positionsspezifische Spieler ausbildet und mittlerweile jeder Mittelfeldspieler zum box-to-box-Player gemacht wird sollte es in Zukunft schwierig für die Trainer werden eine gute Balance im Mittelfeld herzustellen. Denke da jetzt z.B. mal an ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Ödegaard (falls er geblieben wäre) Das klingt für mich nicht nach Stabilität sondern nach unglaublich viel Dynamik und gleichzeitig aber hohes Risiko für Instabilität.

Zurück zu Camavinga: Für mich ist er eine 8 aber noch so jung dass er sich noch in jede Richtung entwickeln kann. Sobald man ihn in den Kraftraum schickt wird er aber auch physisch nochmal enorm zulegen und dann könnte er auch defensiv nochmal ne richtige Kante werden. Sehe ihn aber trotzdem nicht als Ersatz für Casemiro.
Wo seht ihr ihn?

Könnte er der technisch starke 6er werden, oder MUSS er auf die 8?

Hätte irgendwie voll bock ihn anstatt Case auf der 6 zu haben.

Mein Traum ist immer noch Case in der Iv als Kapitän.

Schade, ich mag spielstarke 6er.

Ich mag aber auch case, er ist so professionell und scheint ein super Kerl zu sein.

Er hat extremen Anteil an unserem Erfolg, muss aber trotzdem sagen, er vertändelt dann schon manchmal den Ball, oder braucht lange bis er den Ball weiterspielt.

Auf der anderen Seite hat er gute lange Bälle drauf, und/oder haut mal einen Traumpass raus wie auf vini.

Es geht mir bei ihm trotzdem manchmal zu langsam und ich denke mir, steht da wer anders dann sind wir noch schneller am 16er des Gegners.

In der IV kann ich ihn mir gut vorstellen, auch wenn es gefährlich sein kann, da er nicht der Beweglichste ist und wenn er zu lange braucht ist der Ball samt Gegenspieler auch mal schnell weg :D.

Ich will ihn aber auch nicht aus dem Team haben….

Er ist ein starker Leader und kann auch mal einen Fernschuss oder Kopfballtor erzielen.
 
Bei Case in der Innenverteidigung hätte ich Angst, dass wir in jedem zweiten Spiel einen Elfer gegen uns bekommen bei der Grätschfreudigkeit unserer 14. Eine spielstärkere 6 wäre sicher super aber ich würde immer lieber einen Abräumer dazustellen. Deshalb gefällt mir das klassische 4-2-3-1 eigentlich immer noch sehr gut. Das Mou-Mittelfeld aus Xabi Alonso und Khedira fand ich damals auch geil.
Geiler Gedanke Case in der IV...
Finde allerdings dass er alternativlos auf der 6 ist. Sehe weltweit kaum einen Spieler der diese Position so gut verkörpert wie er. Wenn man Casemiro von der 6 wegnimmt muss man auch taktisch etwas verändern. Eine Doppel-6 wäre denkbar mit 2 Spielern die ihre Defensivaufgaben sehr ernst nehmen. Da man in der heutigen Zeit aber kaum noch positionsspezifische Spieler ausbildet und mittlerweile jeder Mittelfeldspieler zum box-to-box-Player gemacht wird sollte es in Zukunft schwierig für die Trainer werden eine gute Balance im Mittelfeld herzustellen. Denke da jetzt z.B. mal an ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Ödegaard (falls er geblieben wäre) Das klingt für mich nicht nach Stabilität sondern nach unglaublich viel Dynamik und gleichzeitig aber hohes Risiko für Instabilität.

Zurück zu Camavinga: Für mich ist er eine 8 aber noch so jung dass er sich noch in jede Richtung entwickeln kann. Sobald man ihn in den Kraftraum schickt wird er aber auch physisch nochmal enorm zulegen und dann könnte er auch defensiv nochmal ne richtige Kante werden. Sehe ihn aber trotzdem nicht als Ersatz für Casemiro.
Wo seht ihr ihn?

Könnte er der technisch starke 6er werden, oder MUSS er auf die 8?

Hätte irgendwie voll bock ihn anstatt Case auf der 6 zu haben.

Mein Traum ist immer noch Case in der Iv als Kapitän.

Schade, ich mag spielstarke 6er.

Ich mag aber auch case, er ist so professionell und scheint ein super Kerl zu sein.

Er hat extremen Anteil an unserem Erfolg, muss aber trotzdem sagen, er vertändelt dann schon manchmal den Ball, oder braucht lange bis er den Ball weiterspielt.

Auf der anderen Seite hat er gute lange Bälle drauf, und/oder haut mal einen Traumpass raus wie auf vini.

Es geht mir bei ihm trotzdem manchmal zu langsam und ich denke mir, steht da wer anders dann sind wir noch schneller am 16er des Gegners.

In der IV kann ich ihn mir gut vorstellen, auch wenn es gefährlich sein kann, da er nicht der Beweglichste ist und wenn er zu lange braucht ist der Ball samt Gegenspieler auch mal schnell weg :D.

Ich will ihn aber auch nicht aus dem Team haben….

Er ist ein starker Leader und kann auch mal einen Fernschuss oder Kopfballtor erzielen.
 
Bei Case in der Innenverteidigung hätte ich Angst, dass wir in jedem zweiten Spiel einen Elfer gegen uns bekommen bei der Grätschfreudigkeit unserer 14. Eine spielstärkere 6 wäre sicher super aber ich würde immer lieber einen Abräumer dazustellen. Deshalb gefällt mir das klassische 4-2-3-1 eigentlich immer noch sehr gut. Das Mou-Mittelfeld aus Xabi Alonso und Khedira fand ich damals auch geil.
Geiler Gedanke Case in der IV...
Finde allerdings dass er alternativlos auf der 6 ist. Sehe weltweit kaum einen Spieler der diese Position so gut verkörpert wie er. Wenn man Casemiro von der 6 wegnimmt muss man auch taktisch etwas verändern. Eine Doppel-6 wäre denkbar mit 2 Spielern die ihre Defensivaufgaben sehr ernst nehmen. Da man in der heutigen Zeit aber kaum noch positionsspezifische Spieler ausbildet und mittlerweile jeder Mittelfeldspieler zum box-to-box-Player gemacht wird sollte es in Zukunft schwierig für die Trainer werden eine gute Balance im Mittelfeld herzustellen. Denke da jetzt z.B. mal an ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga und Ödegaard (falls er geblieben wäre) Das klingt für mich nicht nach Stabilität sondern nach unglaublich viel Dynamik und gleichzeitig aber hohes Risiko für Instabilität.

Zurück zu Camavinga: Für mich ist er eine 8 aber noch so jung dass er sich noch in jede Richtung entwickeln kann. Sobald man ihn in den Kraftraum schickt wird er aber auch physisch nochmal enorm zulegen und dann könnte er auch defensiv nochmal ne richtige Kante werden. Sehe ihn aber trotzdem nicht als Ersatz für Casemiro.
Wo seht ihr ihn?

Könnte er der technisch starke 6er werden, oder MUSS er auf die 8?

Hätte irgendwie voll bock ihn anstatt Case auf der 6 zu haben.

Mein Traum ist immer noch Case in der Iv als Kapitän.

Schade, ich mag spielstarke 6er.

Ich mag aber auch case, er ist so professionell und scheint ein super Kerl zu sein.

Er hat extremen Anteil an unserem Erfolg, muss aber trotzdem sagen, er vertändelt dann schon manchmal den Ball, oder braucht lange bis er den Ball weiterspielt.

Auf der anderen Seite hat er gute lange Bälle drauf, und/oder haut mal einen Traumpass raus wie auf vini.

Es geht mir bei ihm trotzdem manchmal zu langsam und ich denke mir, steht da wer anders dann sind wir noch schneller am 16er des Gegners.

In der IV kann ich ihn mir gut vorstellen, auch wenn es gefährlich sein kann, da er nicht der Beweglichste ist und wenn er zu lange braucht ist der Ball samt Gegenspieler auch mal schnell weg :D.

Ich will ihn aber auch nicht aus dem Team haben….

Er ist ein starker Leader und kann auch mal einen Fernschuss oder Kopfballtor erzielen.

Bin ja auch ein Freund des 4231
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...