Spieltag A-Z

Kylian Mbappé im Bernabéu: Abstecher in die Zukunft

Kylian Mbappé gastiert als Profi von Paris Saint-Germain im Estadio Santiago Bernabéu. Das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel ist für den 23-jährigen Franzosen der nächste Abstecher in die Zukunft – und letzte.

843
Kylian Mbappe PSG Real Madrid
Mbappé gastiert am Mittwoch mit PSG im Bernabéu – Foto: IMAGO / ZUMA Wire, REAL TOTAL

Die Macht der Vereine

MADRID/PARIS. Würde er das Drehbuch seiner Karriere ganz allein schreiben, dann stünde er kurz davor, ein zweites Mal in der laufenden Saison auf seinen Ex-Klub zu treffen. Doch die Realität sieht eben so aus, dass Fußballer primär erst einmal die Besitztümer von Vereinen sind, solange ein laufender Vertrag besteht.

Man meint oftmals, Superstars wie er würden ganz eigenständig und ohne jedes Mitbestimmungsrecht einer anderen Partei über ihren Aufenthalt entscheiden. Ein Eindruck, der in aller Regel aber vielmehr daher entsteht, dass Klubs angesichts vertraglicher Umstände und noch bestehender Erlöse einer Trennung irgendwann selbst zustimmen. Letztlich sind in erster Linie sie diejenigen, die grünes Licht erteilen.

Kylian Mbappé: Gegen künftigen Klub, nicht gegen die Ex

Paradebeispiel: Kylian Mbappé. Der 23-jährige Franzose sah seine Etappe bei Paris Saint-Germain im letzten Sommer nach vier Spielzeiten als beendet an. Er informierte seine Vorgesetzten daher rechtzeitig, zu Real Madrid wechseln wollen, damit diesen Zeit bleibt, einen Ersatz zu holen. PSG machte das bekanntlich nicht mit, legte bis zum Schluss sein Veto gegen einen Deal mit den Königlichen ein. Mit dem katarischen Staatsfond Qatar Sports Investment als Geldgeber hat der Ligue-1-Teilnehmer offenbar keine Ablöse der Welt nötig.

Die Folge: Was Mbappé bereits am 14. Februar 2018 (3:1) und am 26. November 2019 (2:2) erlebt hat, wird er auch noch einmal am 9. März 2022 erleben. Der Stürmer-Star tritt als Gast im Estadio Santiago Bernabéu gegen das weiße Ballett an, diesmal zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Bittere Pleite in Paris | Alle Videos

Vinicius PSG Real Madrid

Video-Highlights: PSG 1:0 Real

93 Minuten hielt ein sehr passives Real Madrid einem sehr aktiven Paris Saint-Germain stand.... weiterlesen

Es ist sein dritter und letzter Abstecher in die Zukunft, ehe er sich zum 1. Juli mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit dem 13-fachen Gewinner der Königsklasse anschließt – und das wegen seines auslaufenden PSG-Vertrags nun auch noch ablösefrei.

Kylian Mbappé: „Muss es ein zweites Mal im Bernabéu tun“

Aber: Die Madrilenen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Mbappé in irgendeiner Weise Rücksicht auf seinen Traumverein nimmt. Ganz im Gegenteil. Die Nummer 7 der Pariser hat keinen geringeren Plan, als Real auch in diesem Rückspiel wehzutun. Das Hinspiel Mitte Februar hatte er mit seinem Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit entschieden, woraufhin er bereits nach dem Abpfiff signalisierte, bestenfalls auch an der Concha Espina zumindest ein persönliches Erfolgserlebnis verbuchen zu wollen.

„Ich habe gesagt, dass ich alles geben werde und man das mit Taten zeigen muss. Ich habe es ein erstes Mal getan und werde das ein zweites Mal im Bernabéu zeigen müssen“, so der Weltmeister von 2018 nach dem Erfolg im Parc de Princes.

Bereits zu Beginn des Jahres hatte Mbappé betont, für PSG „alles dafür geben“ zu wollen, „die Champions League, die Liga und den Pokal zu gewinnen. Die Fans verdienen es und ich glaube, ich verdiene es auch, etwas Großes mit PSG zu gewinnen. Ich denke, mit all dem Respekt, den ich vor den Leuten, dem Klub, meinen Mitspielern und vor mir selbst habe, muss ich die letzten sechs Monate, die mir bleiben, mit 100 Prozent spielen“.

Kurzum: Ein internationaler K.o. ist seinerseits nicht eingeplant – auch nicht gegen Real, auch nicht an seiner künftigen Wirkungsstätte.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei all den gigantischen Vorschusslorbeeren, den tausenden Artikeln und der mittlerweile unmenschlichen Erwartungshaltung an ihn hoffe ich wirklich sehr, dass Mbappe am Ende bei uns nicht floppt. Ich möchte keinen Teufel an die Wand malen, aber selbst ehemalige Weltstars wie Owen, Kaka oder Hazard können davon ein Lied singen und vor dem Scheitern nicht sicher sein.
 
Hoffentlich trifft er morgen ins eigene Tor und dann bitte sofort die Kamera auf den Sohn der Wüste und Leonardo.
 
Bei all den gigantischen Vorschusslorbeeren, den tausenden Artikeln und der mittlerweile unmenschlichen Erwartungshaltung an ihn hoffe ich wirklich sehr, dass Mbappe am Ende bei uns nicht floppt. Ich möchte keinen Teufel an die Wand malen, aber selbst ehemalige Weltstars wie Owen, Kaka oder Hazard können davon ein Lied singen und vor dem Scheitern nicht sicher sein.

Ich bin da ziemlich guter Dinge, dass Mbappe unsere Erwartungen sogar übertrifft ;)
Der Junge hat sehr viel zu bieten und seine Einstellung ist absolut lobenswert.
Trotz der ganzen Diven im Verein, die Unruhen rund um seine Zukunft und dem Wunsch zu wechseln, hat Mbappe trotzdem bisher Weltklasse Leistungen abgerufen.
Das ist neben seinem immensen Talent das vlt wichtigste Anzeichen für eine erfolgreiche Ära bei Real Madrid.
Deshalb sehe ich da absolut keinen Grund zur Sorge :)
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...