Transfer

Kylian Mbappé: „Scheint so, als wäre Real Madrid mein Zuhause“

Kylian Mbappé schließt weiterhin nicht kategorisch aus, eines Tages doch für Real Madrid aufzulaufen. Unterdessen kommen die mutmaßlichen Zahlen, die astronomisch sind, zur Vertragsverlängerung bei Paris Saint-Germain ans Licht.

936
Kylian Mbappé PSG Real Madrid
Mbappé hat bei PSG bis 2025 verlängert und Real dafür abgesagt – Foto: IMAGO / PanoramiC

250 Mio. Euro Gehalt, 125 Mio. Euro Handgeld

PARIS/MADRID. Die Saison 2022/23 läuft – und ein gewisser Kylian Mbappé trägt doch tatsächlich nach wie vor das Trikot von Paris Saint-Germain und nicht das berühmte weiße von Real Madrid. Seine kurzfristige Absage an die Königlichen und Vertragsverlängerung in der französischen Hauptstadt im Mai kurz vor dem Champions-League-Finale sorgte in der Welt des Fußballs für einen unüberhörbaren Knall.

Der neue Deal bei PSG, bis zum 30. Juni 2025 datiert, soll dem Stürmer-Star anders als bisher vermutet nicht stolze 300 Millionen Euro allein an Handgeld eingebracht haben, dafür aber immer noch stolze 125 Millionen Euro. An Gehalt kassiert er dann über die Spielzeiten verteilt offenbar noch zusätzlich astronomische 250 Millionen Euro.

All diese Zahlen hat die renommierte Zeitung NEW YORK TIMES nun ans Licht gebracht – und zwar parallel zu einem Interview mit ebenjenem Mbappé, im Sommer geführt, nun veröffentlicht. Dass die Ziffern zu dem neuen Mega-Vertrag falsch sind, ist daher eher unwahrscheinlich. Wegen der hohen Zahlungen sei er aber nicht geblieben, „denn Geld bekomme ich, wo auch immer ich hingehe“.

Kylian Mbappé zu Real? „Weißt nie, was passieren wird“

Ob es den 23-Jährigen früher oder später doch noch in das Estadio Santiago Bernabéu zieht? Die Ablehnung gegenüber Mbappé ist im Real-Kosmos groß, 2024 oder 2025 könnte aber ja vielleicht ein wenig Gras über die Sache gewachsen sein. Der Angreifer selbst schließt jedenfalls weiterhin nichts aus. „Du weißt nie, was passieren wird. Ich war nie dort, aber es scheint so, als wäre es mein Zuhause oder etwas ähnliches“, kommentierte Mbappé den Umstand, wie ihn die Öffentlichkeit schon lange im Real-Dress gesehen hatte.

Einen Anteil an seiner erneuten Unterschrift bei dem Ligue-1-Klub hatte auch Emmanuel Macron, Staatspräsident der Französischen Republik. PSG versuchte letztlich erfolgreich selbst über diesen Weg, Mbappé zu einem Verbleib zu bewegen.

„Ich hätte nie geglaubt, dass ich mit dem Staatspräsidenten über meine Zukunft sprechen würde, über die Zukunft meiner Karriere. Das ist verrückt, wirklich verrückt. Er sagte mir: ‚Ich will, dass du bleibst. Ich will nicht, dass du jetzt gehst. Du bist für das Land sehr wichtig und hast noch Zeit, um zu gehen. Du kannst noch etwas bleiben.‘ Wenn der Präsident dir das sagt, hat das natürlich Gewicht“, gestand er.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie bezahlt man so einen Spieler? Der wird nach dem Deal garantiert nicht weniger verlangen als er heute hat....
Hab ich schon bei den Diskussionen direkt nach seiner Verlängerung gesagt:
Falls er in 2 oder 3 Jahren seinen Real Madrid "Traum" doch noch verwirklichen will und angekrochen kommt, würde ich ihm einen Vertrag hinlegen, der sich an den Topverdienern der Mannschaft zu dem Zeitpunkt orientiert (am besten eine Million weniger als Vini dann verdienen wird, aus Prinzip) und ihm sagen, nicht verhandelbar, Geld gescheffelt hast du bis jetzt genug, jetzt kannst du deinen sportlichen Traum verwirklichen, wenn du das wirklich willst.
 
Mochte Macron noch nie aber sowas ist eigentlich inakzeptabel. Sich als Staatsoberhaupt in private Angelegenheiten einmischen bzw. den freien Markt.
Möge Le Pen das nächste mal gewinnen.
will hier echt keine politische diskussion triggern, aber hoffe einfach mal, das mit le pen ist ein schlechter scherz.
 
Das ist wohl in den meisten Köpfen klar, auch in meinem.
Ist aber trotzdem ein unangenehmer Gedanke und ich als Fan nehme mir natürlich das Recht, hier nicht über das Geschäft nachdenken zu müssen und daher fühl es sich einfach nicht richtig an.

Sollte Vini nicht abbauen und sogar noch eine Schippe draufpacken, dann fängt es sogar an pervers zu werden, wenn man auch nur in die Nähe der Gerüchteschatulle kommt, die man für den gnädigen Herrn öffnen möchte.

Und natürlich weiß ich, das ich es mir hiermit zu leicht mache, aber ich mag ihn einfach nicht mehr in Weiß sehen und er war seid langen mal wieder jemand, den man wirklich herbeigesehnt hat. Das hat er mit Füßen getreten und mit einer WhatsApp Nachricht wie eine kleine Kröte verkündet. Bei mir ist er durch, einer der geilsten Fußballer zur Zeit, ohne Frage, aber sein Wort ist nichts wert.


Gruß, Gato

Ps. Danke für den Artikel, der war mir noch unbekannt !

Ich kann das sehr gut verstehen, ich sehe das überwiegend genauso wie du. Und natürlich bin ich momentan auch noch beleidigt, aber: "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich". Im Nachhinein betrachtet wurde offenbar doch sehr viel auf ihn eingeredet und extrem viel Druck auf ihn ausgeübt. Dazu noch das viele Geld. Ich weiß nicht, ob unsere Kritik da immer objektiv und fair ist, ohne das ich Mbappe jetzt groß verteidigen will. Natürlich ist er ein erwachsener Mann, der selbst entscheiden kann. Aber ganz so einfach war es dann offenbar nicht.
 
Hoffentlich läuft es wie bei Neymar und Perez verliebt sich in einen anderen. Hab wirklich keine Lust, Mbappe in weiß zu sehen. Dann lieber 60 Mio für die nächste Brasilo-Wundertüte. Immerhin sind wir bei 2 von 3, die es geschafft haben LOL
 
Na klar Kilian, du bist herzlich willkommen aus Toilettenmann
 
Also die Person macht einen dermaßen abgehobenen Eindruck, was ist das für ein Typ?! Aus reinem Zufall gerade über ein Video einer Pressekonferenz gestolpert, und der kriegt einen Lachanfall und kriegt sich nicht mehr ein wegen einer Frage puncto Klimawandel und unnötiger Kurzstreckenflüge beim Fußball, sein Trainer macht einen seeeeehr "lustigen" Witz dazu. So tief?!

Ein halbwegs normaler Mensch würde doch zugeben, man habe sich leider noch keine Gedanken zu eingefahrenen Gewohnheiten gemacht, der sportliche Erfolg sei bei den Topklubs so extrem wichtig, dass man es für entscheidend halte, gleich ausgeruht oder ausgeruhter als der Gegner zum Spiel zu erscheinen etc. etc. Aber einen Lachanfall, einen "Witz" zu so etwas... finde ich schockierend abstoßend.

Da werden wir ja durchaus auf ein Thema gestoßen, das uns 100% betrifft, wo wir uns fest an der Nase nehmen sollten. Die Züge in Spanien sind ebenfalls so schnell, dass keinerlei Grund besteht, etwa zum Clásico zu fliegen. Und wenn ich mich nicht komplett irre, tun das unsere Frauen auch nicht. Warum nicht auch bei den Millionären umdenken bei Dingen, die ohne Opfer möglich wären? Sollte vielleicht echt einmal als Mitglied mit vollem Ernst anfragen, was mein Klub dazu sagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe in dem Turtle inzwischen einen Neymar 1.5
Finanziell haben beide alles richtig gemacht.
Dafür aber auf die eigene Fussballkarriere geschissen

Er hat bei Puta Madrid“ gelächelt und redet nach wie vor von Real Madrid

pu. Ta Mbappe
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...