Transfer

Kylian Mbappé: „Scheint so, als wäre Real Madrid mein Zuhause“

Kylian Mbappé schließt weiterhin nicht kategorisch aus, eines Tages doch für Real Madrid aufzulaufen. Unterdessen kommen die mutmaßlichen Zahlen, die astronomisch sind, zur Vertragsverlängerung bei Paris Saint-Germain ans Licht.

940
Kylian Mbappé PSG Real Madrid
Mbappé hat bei PSG bis 2025 verlängert und Real dafür abgesagt – Foto: IMAGO / PanoramiC

250 Mio. Euro Gehalt, 125 Mio. Euro Handgeld

PARIS/MADRID. Die Saison 2022/23 läuft – und ein gewisser Kylian Mbappé trägt doch tatsächlich nach wie vor das Trikot von Paris Saint-Germain und nicht das berühmte weiße von Real Madrid. Seine kurzfristige Absage an die Königlichen und Vertragsverlängerung in der französischen Hauptstadt im Mai kurz vor dem Champions-League-Finale sorgte in der Welt des Fußballs für einen unüberhörbaren Knall.

Der neue Deal bei PSG, bis zum 30. Juni 2025 datiert, soll dem Stürmer-Star anders als bisher vermutet nicht stolze 300 Millionen Euro allein an Handgeld eingebracht haben, dafür aber immer noch stolze 125 Millionen Euro. An Gehalt kassiert er dann über die Spielzeiten verteilt offenbar noch zusätzlich astronomische 250 Millionen Euro.

All diese Zahlen hat die renommierte Zeitung NEW YORK TIMES nun ans Licht gebracht – und zwar parallel zu einem Interview mit ebenjenem Mbappé, im Sommer geführt, nun veröffentlicht. Dass die Ziffern zu dem neuen Mega-Vertrag falsch sind, ist daher eher unwahrscheinlich. Wegen der hohen Zahlungen sei er aber nicht geblieben, „denn Geld bekomme ich, wo auch immer ich hingehe“.

Kylian Mbappé zu Real? „Weißt nie, was passieren wird“

Ob es den 23-Jährigen früher oder später doch noch in das Estadio Santiago Bernabéu zieht? Die Ablehnung gegenüber Mbappé ist im Real-Kosmos groß, 2024 oder 2025 könnte aber ja vielleicht ein wenig Gras über die Sache gewachsen sein. Der Angreifer selbst schließt jedenfalls weiterhin nichts aus. „Du weißt nie, was passieren wird. Ich war nie dort, aber es scheint so, als wäre es mein Zuhause oder etwas ähnliches“, kommentierte Mbappé den Umstand, wie ihn die Öffentlichkeit schon lange im Real-Dress gesehen hatte.

Einen Anteil an seiner erneuten Unterschrift bei dem Ligue-1-Klub hatte auch Emmanuel Macron, Staatspräsident der Französischen Republik. PSG versuchte letztlich erfolgreich selbst über diesen Weg, Mbappé zu einem Verbleib zu bewegen.

„Ich hätte nie geglaubt, dass ich mit dem Staatspräsidenten über meine Zukunft sprechen würde, über die Zukunft meiner Karriere. Das ist verrückt, wirklich verrückt. Er sagte mir: ‚Ich will, dass du bleibst. Ich will nicht, dass du jetzt gehst. Du bist für das Land sehr wichtig und hast noch Zeit, um zu gehen. Du kannst noch etwas bleiben.‘ Wenn der Präsident dir das sagt, hat das natürlich Gewicht“, gestand er.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der wird sowas von bei Real spielen. Da müsste sich schon irgendein neuer Spieler in den Vordergrund spielen in den nächsten 2 Jahren. Er und Haaland können theoretisch immer noch beide kommen. Who knows…

Ich denke dies ebenfalls. Einige Fans werden wegen ihrer Aussagen noch ganz schön ins Schwitzen kommen, da sie meinten, ihre Vereinszuneigung ruhen zu lassen, wenn der Kleine doch plötzlich käme...:D

Ich bin Fan von Real Madrid und mag/mochte den einen Spieler mehr wie den Anderen, in erster Linie geht es mir aber darum dass der Verein seine Erfolgsgeschichte fortsetzen kann. Ob dazu dann auch Mbappe sein Zutun haben wird, bleibt sowieso nur ein Vogelschiss der Vereinschronik ( :Dum mal einen unsäglichen politischen Nichtdenker zu zitieren...)...

Kritisch. Die Mbappe-Fanrufe zumindest sind weitgehend verstummen. Alleine Florentino hat mMn die Hände an der Real Pforte und ich habe das Gefühl es hängt vieles davon ab, ob Perez sich durch die Absage persönlich gekränkt fühlt. Tut er das, lässt er sie verriegelt. Zudem, bis Mbappe bei uns wieder ein ernsthaftes Thema werden könnte, setzt Perez evtl sein Brasil-Faible bei Endrick oder einem neuen Sternchen durch.
 
Hier findest du einen interessanten Artikel dazu, warum die französische Politik sehr wohl ein Interesse hatte, das Mbappe bleibt. Da geht es offenbar um richtig viel Schotter:

https://www.merkur.de/politik/fussb...ppe-vertrag-sarkozy-hollande-zr-91615289.html

Ansonsten sehe ich das wie @ceydo und @Florentina: es ist nur eine Frage der Zeit, bis er in Madrid landet, ob wir das wollen oder nicht. Dazu ist Fußball viel zu sehr Geschäft…

Das ist wohl in den meisten Köpfen klar, auch in meinem.
Ist aber trotzdem ein unangenehmer Gedanke und ich als Fan nehme mir natürlich das Recht, hier nicht über das Geschäft nachdenken zu müssen und daher fühl es sich einfach nicht richtig an.

Sollte Vini nicht abbauen und sogar noch eine Schippe draufpacken, dann fängt es sogar an pervers zu werden, wenn man auch nur in die Nähe der Gerüchteschatulle kommt, die man für den gnädigen Herrn öffnen möchte.

Und natürlich weiß ich, das ich es mir hiermit zu leicht mache, aber ich mag ihn einfach nicht mehr in Weiß sehen und er war seid langen mal wieder jemand, den man wirklich herbeigesehnt hat. Das hat er mit Füßen getreten und mit einer WhatsApp Nachricht wie eine kleine Kröte verkündet. Bei mir ist er durch, einer der geilsten Fußballer zur Zeit, ohne Frage, aber sein Wort ist nichts wert.


Gruß, Gato

Ps. Danke für den Artikel, der war mir noch unbekannt !
 
Ich glaub keiner hat mehr Lust auf seine Spielchen. Soll einfach still sein. Wenn Vini sich so weiterentwickelt fragt bald eh keiner mehr nach Mbappe hier. Vielleicht als Vini backup auf der Bank dank huehue.

Unabhängig jeglicher Emotion, er ist jetzt bei so einem exorbitanten Gehalt angekommen. Mbappe ist stark, aber wenn man dieses Gehalt nicht auf "Normalmaß" stutzt statt so viel wie der Rest der Mannschaft zusammen zu bekommen, kann ich auf ihn komplett verzichten. Ansonsten sehe ich es auch nüchtern, klar wäre er ein reiner Gewinn für jede Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madrid ist genauso wenig sein Zuhause wie das von Vätern die seit 15 Jahren „nur schnell Milch holen“ sind…

Bei Milch wäre ich entspannt, Zigaretten würde ich aufhorchen.

Meint er Real Sociedad?

944px-Real%2C-Logo.svg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Nummer mit Macron komme ich bis heute nicht klar. Ruft der Präsident einen 23-Jährigen an, um ihm vom Verbleib bei PARIS SG zu überzeugen.

Wie auch immer. Real soll sich nicht zum Affen machen und dem Typen keine Chance mehr geben. Ich breche meine Daumen vom Daumendrücken, dass Paris keine CL holt.
 
gebt dem typen bitte keine bühne mehr hier, ich hab zwar kein problem mit ihm, aber das transferfenster ist GESCHLOSSEN und mbappe ist ein spieler von PSG
 
Auf die Nummer mit Macron komme ich bis heute nicht klar. Ruft der Präsident einen 23-Jährigen an, um ihm vom Verbleib bei PARIS SG zu überzeugen.

Wie auch immer. Real soll sich nicht zum Affen machen und dem Typen keine Chance mehr geben. Ich breche meine Daumen vom Daumendrücken, dass Paris keine CL holt.
Mochte Macron noch nie aber sowas ist eigentlich inakzeptabel. Sich als Staatsoberhaupt in private Angelegenheiten einmischen bzw. den freien Markt.
Möge Le Pen das nächste mal gewinnen.
 
Keine Ahnung wieso die Welt ihn für so gut hält. Vollstrecken und Geschwindigkeit sind ja gut bei ihm, keine Frage, dass er den Status eines CR7 oder Messi s wird er eh nie erreichen. Kopfball—> schwach, Freistöße—>schwach, Drebbling—> schwach(wenn er grad nicht Tempo genommen hat vorher), Elfmeter—>schwach…. Ist ch persönlich muss ihn nicht unbedingt im Team haben, erst recht nicht nach dem ganzen verlogenen Theater, einen Haaland hätte ich lieber.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...