FAZIT
Die zweite Länderspielpause der Saison ist um und das Fazit aus Madrider Sicht kann durchaus positiv ausfallen. Zwar kehren nicht alle Spieler mit Erfolgen im Gepäck in die spanische Hauptstadt zurück, doch muss man (nach aktuellem Stand) keinen Verletzten beklagen. Gareth Bale verzichtete vernünftigerweise auf einen Einsatz für seine Waliser und könnte gegen Levante (Samstag, 13 Uhr) wieder ins Aufgebot rutschen, Raphaël Varanes Beschwerden aus dem Island-Spiel entpuppten sich offensichtlich als nicht gravierend. Der FIFA-Virus machte diesmal einen großen Bogen um die Königlichen. Julen Lopetegui wird’s freuen!
Mittwoch, 17. Oktober
COSTA RICA: Für Keylor Navas war die Länderspielpause eine zum Vergessen. Nach der 2:3-Niederlage gegen Mexiko am Freitag setzte es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die nächste Pleite. „El Tico“ stand gegen Kolumbien mit Ex-Teamkollege James Rodríguez zwar 90 Minuten auf dem Platz, konnte die 1:3-Schlappe seiner Mannen aber auch nicht verhindern.
Dienstag, 16. Oktober
SPANIEN U21: Auch Jesús Vallejo durfte sich mal wieder über Einsatzminuten freuen. Beim krachenden 7:2-Erfolg der spanischen U21 auf Island spielte Reals Innenverteidiger 90 Minuten durch. Canterano Borja Mayoral – derzeit an Liga-Konkurrent Levante ausgeliehen – wurde in der 67. Minute eingewechselt und erzielte das zwischenzeitliche 6:2 (87.).
BELGIEN: Thibaut Courtois verfolgte das 1:1 seiner Belgier gegen die Niederlande 90 Minuten von der Bank. Liverpools Simon Mignolet durfte diesmal ran.
DEUTSCHLAND / FRANKREICH: Der Elfmetertreffer von Toni Kroos (14.) hat am Ende nicht gereicht. Die deutsche Nationalelf unterliegt in einem intensiven Nations-League-Duell Weltmeister Frankreich und Teamkollege Raphaël Varane mit 1:2. Antoine Griezmann (62. und 80. / Foulelfmeter) avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner.

BRASILIEN: Prestige-Erfolg für die Seleção! Im Test gegen Erzrivale Argentinien erzielte Ex-Atlético-Verteidiger Miranda in der 93. Minute den vielumjubelten Siegtreffer für die Brasilianer, Casemiro spielte 90 Minuten durch.
URUGUAY: Federico Valverde sammelt Spielpraxis. Bei der 3:4-Niederlage Uruguays gegen Japan wurde der 20-Jährige in der 46. Minute für Rodrigo Bentancur eingewechselt.
Montag, 15. Oktober46
SPANIEN: Überraschende Pleite der „Furia Roja“ in einem hart umkämpften Spiel gegen England. Die Three Lions gingen im Stadion von Betis Sevilla mit einer 3:0-Führung in die Halbzeit, bis kurz vor Schluss stemmten sich die Gastgeber aber dagegen. Am Ende reichte es trotz des 2:3-Anschlusstreffers von Sergio Ramos in der 97. Minute aber nicht für einen Punkt. Ramos, Nacho Fernández und Marco Asensio spielten durch, Daniel Ceballos ersetzte in der 57. Spielminute Iago Aspas.

KROATIEN: Mühsamer Arbeitssieg des Vize-Weltmeisters gegen den Underdog aus Jordanien. Ohne Weltfußballer Luka Modrić gingen die Kroaten zwar 2:0 in Führung, gegen hart kämpfende Jordanier hatten sie aber kein leichtes Spiel, sodass diese auf 2:1 ran kamen.
BRASILIEN U20: Wie schon am Samstag trennten sich die U20-Mannschaften von Brasilien und Chíle mit einem Unentschieden. Beim 2:2 in Chile wurden Vinícius Júnior und Rodrygo Goes in der 63. eingewechselt.
Samstag, 13. Oktober
DEUTSCHLAND: In einem gewohnt emotionalen Länderspielklassiker zwischen der Niederlande und Deutschland unterlagen Toni Kroos und Co. einer verjüngten Elftal in Amsterdam deutlich mit 0:3. Der Greifswalder Stratege durfte von Beginn an ran und spielte – verhältnismäßig unauffällig – durch. Wie bereits gegen Weltmeister Frankreich (0:0) gelang den Mannen von Joachim Löw kein eigener Treffer.

BRASILIEN-U20: Beim 1:1-Unentschieden gegen Chile erzielte das königliche Duo um Vinícius Júnior und Rodrygo Goes einen sehenswerten Treffer.
GARETH BALE: Gute Neuigkeiten für die Königlichen: Wie mehrere spanische Medien übereinstimmend berichten, verzichtet der Waliser auch auf einen Einsatz gegen Irland (Dienstag, 20:45 Uhr), um Real in den nächsten Spielen auf jeden Fall zur Verfügung zu stehen. Nachdem der 29-Jährige vergangene Woche in Abstimmung mit den Physios in Madrid sein spezielles Reha-Programm zur Behandlung seiner Adduktorenprobleme bei der Nationalmannschaft absolvierte, wird er nun am Montag in Valdebebas zurückerwartet. Gegen Levante am kommenden Samstag (13 Uhr) will Bale dem Vernehmen dann wieder mitwirken.

Freitag, 12. Oktober
BELGIEN: Sieg für Thibaut Courtois. Belgien schlägt die Schweiz 2:1. Reals Torwart wirkt dabei über die volle Distanz mit.
KROATIEN: Keine Tore im Top-Spiel gegen England. Luka Modrić stand als Kapitän 90 Minuten auf dem Platz.
BRASILIEN: Ohne Marcelo, dafür mit Carlos Casemiro ist es Brasilien gelungen, Saudi-Arabien 2:0 zu schlagen. Der Mittelfeldspieler wurde nach 66 Minuten ausgewechselt. Marcelo war wegen seiner Reha nach Verletzung in Madrid geblieben.
URUGUAY: Für Federico Valverde hat es leider nicht zu einem Einsatz gereicht. Er sah von der Bank eine 1:2-Niederlage seiner „Urus“ gegen Südkorea.
COSTA RICA: Keylor Navas stand bei der Partie seiner „Ticos“ gegen Mexiko erwartungsgemäß 90 Minuten zwischen den Pfosten, musste am Ende allerdings eine bittere 2:3-Niederlage schlucken – und das trotz zweimaliger Führung. Für die Mittelamerikaner bedeutete das bereits die dritte Niederlage hintereinander.
FÜNF MADRILENEN IM EINSATZ: Fünf Real-Profis sind am Freitag im Einsatz. Den Anfang macht bereits um 3.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit Keylor Navas mit Costa Rica gegen Mexiko. Ab 13 Uhr trifft Federico Valverde mit Uruguay auf Südkorea. Am Abend bekommt Carlos Casemiro und seine Brasilianer es mit Saudi Arabien zu tun (19.45 Uhr), Luka Modrić spielt mit Kroatien gegen England und Thibaut Courtois mit Belgien gegen die Schweiz (beide Spiele 20.45 Uhr).
Donnerstag, 11. Oktober
SPANIEN: Der Weltmeister von 2010 kam im Testspiel gegen ein Wales ohne Gareth Bale gut in die Partie: Borussia Dortmunds Paco Alcácer traf bereits nach acht Minuten sehenswert, in der 19. Minute stellte Kapitän Sergio Ramos – per Kopfball nach einem Standard – die Weichen auf Sieg.

Abermals Alcácer verlieh dieser Tendenz noch in der ersten Hälfte Nachdruck (29.). Nach dem Pausentee wich Ramos für Marc Bartra, der später auf 4:0 erhöhte (74.). Dani Ceballos durfte indes durchspielen, kam aber auf keine Torbeteiligung. Nacho und Marco Asensio (beide auf der Bank) wurden nicht eingewechselt. In der 89. Minute kamen die Waliser durch Sam Vokes noch zum verdienten Ehrentreffer. Für die Opfer der Wetterkatastrophe von Sant Llorenç auf Mallorca gab es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute, nach dem Spiel gedachte Ramos nochmals via Twitter.
Una buena victoria, pero hoy el fútbol ha sido lo de menos.
Nuestro corazón está con los afectados por las inundaciones en #SantLlorenç. Todo nuestro cariño y ánimo.
A good win but football was the least important thing today.
Our thoughts go out to those affected by the floods. pic.twitter.com/y1Q501q9Oe— Sergio Ramos (@SergioRamos) 11. Oktober 2018
Bale erhielt vor der Partie die Trophäe als bester Torschütze der walisischen Nationalmannschaft (30 Treffer).
Gareth Bale RECIBIÓ LA BOTA DE ORO que le acredita como MÁXIMO GOLEADOR de la HISTORIA de Gales con 30 goles. pic.twitter.com/nK7JzM6Ngw
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) 11. Oktober 2018
FRANKREICH: Blamage abgewendet! In Guingamp teilten sich die Franzosen in exzellenter Besetzung mit Testspielgegner Island die Punkte, das Spiel endete 2:2. Raphaël Varane stand in der Anfangsformation der Mannschaft von Didier Deschamps, auch er wurde zu Beginn des zweiten Durchgangs aber ausgewechselt. Für die lange Zeit griffigen Gäste aus Nordeuropa trafen Bjarnason (39.) und Arnason (58.), ein vom eingewechselten Kylian Mbappé erzwungenes Eyjölfsson-Eigentor (86.) sowie ein berechtigter Handelfmeter, den der 19-Jährige höchstpersönlich verwandelte, verhinderten aber eine Pleite des Weltmeisters.
SPANIEN-U21: Keine Minuten im Trikot Real Madrids, keine Minuten für Spaniens U21-Auswahl: Jesús Vallejo saß beim 1:0-Auswärtserfolg in Albanien volle 90 Minuten auf der Bank. Trotz 17:1 Abschlüssen dauerte es bis zur 84. Minute, bis die Iberer in Führung gingen – der eingewechselte Rafael Mir (von den Wolverhampton Wanderers an UD Las Palmas ausgeliehen) erzielte den einzigen Treffer der Qualifikations-Partie für die U21-EM. Ein Leihspieler der Königlichen, Borja Mayoral (UD Levante), durfte in Tirana von Beginn an ran, musste nach 66 Minuten aber – für den Siegtorschützen Mir – weichen. Seine Gruppe hat das Team von Luis de la Fuentes bereits souverän gewonnen.
Mittwoch, 10. Oktober
WALES: Gareth Bale wird am Donnerstag mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit von der Partie sein, wenn Wales in Cardiff im Testspiel-Rahmen auf Spanien trifft (20.45 Uhr). Das teilte Nationaltrainer Ryan Giggs am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit.
„Er ist extrem fraglich. Seine Muskel sind vom Wochenende etwas müde. Es ist nichts Ernstes“, so Giggs, der auch mit Rücksicht auf Real Madrid kein Risiko eingehen wolle.
Der Offensiv-Star musste bei der 0:1-Niederlage der Königlichen am vergangenen Samstag nach 80 Minuten angeschlagen ausgewechselt werden. Nach dem Spanien-Spiel begegnet Wales am Dienstag in der Nations League Irland. Giggs hofft, Bale dabei einsetzen zu können: „Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 50 Prozent.“
Übersicht
In der Länderspielpause will Julen Lopetegui einiges verändern. Aber viele Spieler stehen ihm dazu nicht zur Verfügung: Vier sind verletzt, 14 reisen zu ihren Nationalmannschaften – darunter auch der gegen Alavés leicht angeschlagen ausgewechselte Gareth Bale. Neben Nations-League- stehen einige Testspiele auf dem Programm, sodass nur Kiko Casilla, Luca Zidane, Álvaro Odriozola, Sergio Reguilón, Marcos Llorente, Mariano Díaz und Lucas Vázquez mit ihrem Trainer arbeiten können – auch wenn Isco und Marcelo nahe am Comeback sind. Die Übersicht zum zweiten “Parón” der Saison:

- Sergio Ramos, Nacho Fernández, Dani Ceballos, Marco Asensio (Spanien): Wales (11. Oktober, 20:45 Uhr, Testspiel) und England (15. Oktober, 20:45 Uhr, Nations League)
- Toni Kroos (Deutschland): Niederlande (13. Oktober, 20:45 Uhr, Nations League) und Frankreich (16. Oktober, 20:45 Uhr, Testspiel)
- Raphaël Varane (Frankreich): Island (11. Oktober, 21 Uhr, Testspiel) und Deutschland (16. Oktober, 20:45 Uhr, Nations League)
- Gareth Bale (Wales): Spanien (11. Oktober, 20:45 Uhr, Testspiel) und Irland (16. Oktober, 20:45 Uhr)
- Thibaut Courtois (Belgien): Schweiz (12. Oktober, 20:45 Uhr, Nations League) und Niederlande (16. Oktober, 20:45 Uhr, Testspiel)
- Luka Modrić (Kroatien): England (12. Oktober, 20:45 Uhr, Nations League) und Jordanien (15. Oktober, 20:45 Uhr, Testspiel)
- Casemiro (Brasilien): Saudi Arabien (12. Oktober, 19:45 Uhr, Testspiel) und Argentinien (16. Oktober, 19:45 Uhr, Testspiel)
- Keylor Navas (Costa Rica): Mexiko (12. Oktober, 3:30 Uhr, Testspiel) und Kolumbien (17. Oktober, 2 Uhr, Testspiel)
- Federico Valverde (Uruguay): Südkorea (12. Oktober, 13 Uhr, Testspiel) und Japan (16. Oktober, 12:35 Uhr, Testspiel)
- Jesús Vallejo (Spanien U21): Albanien (11. Oktober, 19 Uhr, U21-EM-Qualifikation) und Island (16. Oktober, 18:45 Uhr, U21-EM-Qualifikation)
- Vinícius Júnior (Brasilien U20): Chile (13. Oktober, 23:30 Uhr und 15. Oktober, Zeit noch unbekannt)
Community-Beiträge