Spielbericht

Fahrlässigkeit bestraft: Real gibt in Villarreal Sieg aus der Hand

Real Madrid kann die Nachholpartie vom 17. Spieltag in der Primera División gegen den FC Villarreal nicht gewinnen. Die Königlichen antworten nach einem frühen Gegentor stark, werden am Ende aber für ihre Fahrlässigkeit bestraft.

486
Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos (R) reacts to Villarreal's second goal during the Spanish League football match between Villarreal CF and Real Madrid CF at La Ceramica stadium in Vila-real on January 3, 2019. (Photo by JOSE JORDAN / AFP) (Photo credit should read JOSE JORDAN/AFP/Getty Images)
Ramos und Co. patzen in Villarreal – Foto: Jose Jordan/AFP/Getty Images

Ernüchternder Jahresauftakt

VILLARREAL. Das Jahr 2019 beginnt für Real Madrid nicht derart gut, wie das Jahr 2018 endete. Nach dem Gewinn der FIFA Klub-Weltmeisterschaft sind die Königlichen am Donnerstag beim nachgeholten 17. Spieltag der Primera División gegen den FC Villarreal nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Aufgrund der Teilnahme an ebenjener Klub-WM konnte die Begegnung nicht wie ursprünglich angesetzt im Dezember stattfinden.

[advert]

Torreicher Beginn: Reals Franzosen drehen Rückstand

Im Estadio de la Cerámica verpasste Real seinen vierten Erfolg in Serie. Das Team von Santiago Solari startete denkbar schlecht in die Partie. Bereits nach vier Minuten brachte Santi Cazorla das „Gelbe U-Boot“ mit einem Schuss von der halblinken Seite in das lange Eck in Führung. Die Gäste präsentierten sich von dem Rückstand jedoch unbeeindruckt und lieferten umgehend eine passende Antwort. Keine 180 Sekunden später verwertete Karim Benzema eine mustergültige Flanke von Lucas Vázquez mit dem Kopf zum 1:1 (7.).

Sein französischer Landsmann Raphaël Varane drehte das Spiel nach nicht einmal der Hälfte der ersten Halbzeit sogar für Real (20.). Auch der Innenverteidiger ließ das runde Leder per Kopf im Eckigen einschlagen, diesmal nach einem Freistoß von Toni Kroos. Es schien, als hätte den Madrilenen das aus ihrer Sicht frühe 0:1 gut getan.

Insgesamt lieferten sich beide Mannschaften im ersten Spielabschnitt ein umkämpftes und ausgeglichenes Duell. Real, das in Bestbesetzung antrat, erwies sich aber als effizienter. Genau das war nach dem Seitenwechsel dann wiederum die Schwäche des Champions-League-Siegers.

VILLAREAL, SPAIN - JANUARY 03: Karim Benzema of Real Madrid CF celebrates with his teammates Gareth Bale and Toni Kroos after scoring his team's first goal during the La Liga match between Villarreal CF and Real Madrid CF at Estadio de la Ceramica on January 03, 2019 in Villarreal, Spain. (Photo by Alex Caparros/Getty Images)
Benzema erzielte das zwischenzeitliche 1:1 – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Entscheidung verpasst: Vázquez zu eigennützig

Allen voran Vázquez versäumte es, das Geschehen mit dem dritten Tor zu entscheiden. Der Rechtsaußen setzte sich glücklich gegen die Defensive der Hausherren durch, stand mit dem Ball am Fuß allein vor Torwart Sergio Asenjo – und scheiterte an ihm (65.). Vázquez verzichtete darauf, auf Nummer sicher zu gehen und auf Benzema quer zu legen. Der Franzose hätte nur noch einschieben müssen.

Ein Versäumnis, das sich aber rächen sollte. Der 1,65 Meter große Cazorla traf in der Schlussphase aus kurzer Distanz per Kopfball zum 2:2 (82.). Villarreal hatte bereits zuvor auf den Ausgleich gedrängt, war ein ums andere Mal vor das Gehäuse von Courtois gekommen.

Sieben Punkte hinter Barça

Erstmals unter Solari trennt Real sich von seinem Gegner mit einem Unentschieden. Eines, das sich aufgrund des späten Schocks aber wie eine Niederlage anfühlt. Der FC Barcelona liegt als Spitzenreiter sieben Punkte vor den Viertplatzierten Blancos, die schon am Sonntag etwas Wiedergutmachung betreiben können. Dann gastiert Real Sociedad im Estadio Santiago Bernabéu (18.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der einzige, der sich über solche Spiele und diese Verläufe freuen dürfte ist wohl Vinicius, denn das ist die einzige Möglichkeit das spielen darf. Wenn man mal vorne liegt wird nur noch defensiv gewechselt um das Ergebnis über die Zeit zu mauern und wenn es ergebnistechnisch nicht passt dann soll der Teenager uns in den letzten Minuten retten. Das ist alles nur noch lächerlich was da abgeht!
 
War das mal wieder unwürdig. Barca wird wieder locker Meister. Bin sowas von wütend. Wäre die Mannschaft doch auch mal so wütend. Die lassen sich aber lieber wieder von Moskau, Barca oder Eibar abschießen. Inkompetenter Trainer und inkompetente Mannschaft. Nächste Saison muss es den Totalumbruch geben.
 
War das mal wieder unwürdig. Barca wird wieder locker Meister. Bin sowas von wütend. Wäre die Mannschaft doch auch mal so wütend. Die lassen sich aber lieber wieder von Moskau, Barca oder Eibar abschießen. Inkompetenter Trainer und inkompetente Mannschaft. Nächste Saison muss es den Totalumbruch geben.

Dieser Umbruch muss aber weit über dem Trainer beginnen!
 
Es kann halt nicht immer gegen Kashima oder Al-Ain gehen. Da macht halt ein Abstiegskandidat aus La Liga aus den zahlreichen Chancen auch ein paar Tore. Ganz im Gegensatz zur tollen KlubWM
 
Dieser Klub ist am Ende!!! Der Markt wird sich Jahr für Jahr weiter verändern von den Ablösesummen her. Desto später der Umbruch, desto mehr die Kosten. Ein weltklasse Mittelstürmer/Winger/Mittelfeldmann kostet heute 120-300 Mio und für 30-60 Mio. bekommst du meistens nur biederen Durchschnitt. Selbst die Preise der Verteidiger sind enorm gestiegen. Napoli hat ein Angebot für Koulibaly von ManUtd in Höhe von 80 Mio. abgelehnt!!!! Wir sind auf dem besten Weg um wie AC Mailand zu enden. Aber hey Pérez findet einen weiteren 17 jährigen Brasilianer, der in der brasilianischen Liga paar Rentner und Europa Rückkehrer ausdribbelt. Flo will uns diese Spieler dann als neue Neymar‘s verkaufen!!
 
Jap. Wir können den Laden dicht machen, wenn wir in Vereinsführung und auf dem Trainerposten nicht endlich mal das nötige sportliche Fachwissen installieren um langfristig erfolgreich zu sein. Nicht nur Barca inzwischen hat uns sogar Atletico überholt.
 
Dieser Klub ist am Ende!!! Der Markt wird sich Jahr für Jahr weiter verändern von den Ablösesummen her. Desto später der Umbruch, desto mehr die Kosten. Ein weltklasse Mittelstürmer/Winger/Mittelfeldmann kostet heute 120-300 Mio und für 30-60 Mio. bekommst du meistens nur biederen Durchschnitt. Selbst die Preise der Verteidiger sind enorm gestiegen. Napoli hat ein Angebot für Koulibaly von ManUtd in Höhe von 80 Mio. abgelehnt!!!! Wir sind auf dem besten Weg um wie AC Mailand zu enden.

Auch wenn viele hier gleich wieder von Weltuntergangsszenarien reden, aber genau das habe ich schon seit längerem gedacht. Die Parallelen zu Milan sind absolut da. Man verabsäumt seit Jahren den Anschluss am Transfer markt zu halten und wird sehr bald abgehängt sein, denn man zahlt schon diese Saison für die letzten Transferperioden, da immer mehr Qualität der Vergangenheit wegbricht und nicht ersetzt wird.
Mittlerweile schreckt man ja fast zusammen wenn man von einer Transfermeldung von Real hört. Die zweite Reaktion ist dann Google starten und den kommenden Weltstar im Internet suchen und sich ansehen wie er in Südamerika in den Jungendmannschaften dribbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn viele hier gleich wieder von Weltuntergangsszenarien reden, aber genau das habe ich schon seit längerem gedacht. Die Parallelen zu Milan sind absolut da. Man verabsäumt seit Jahren den Anschluss am Transfer markt zu halten und wird sehr bald abgehängt sein, denn man zahlt schon diese Saison für die letzten Transferperioden, da immer mehr Qualität der Vergangenheit wegbricht und nicht ersetzt wird.
Nach der Ära Gattuso, Maldini, Kaka etc. haben die den Umbruch verpasst. Besonders in dieser Hinsicht ähneln wir dem AC Milan. Als diese Legenden aufgehört für AC zu spielen wurden die durch 0815 Spieler ersetzt die nicht das Zeug für einen Spitzenklub haben. Vergleich den AC Kader von vor 10 Jahren und heute... Das ist eine Schande!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...