
Siebter Sieg in Serie: Real weiter komfortabel vor Barça
MADRID. Der Sonntag war ein guter Tag. Mit einem wieder einmal knappen Erfolg – 1:0 bei Athletic Bilbao – hat Real Madrid seinen bereits siebten Sieg in Folge eintüten können. Seit dem Restart der Saison in der ersten Juni-Hälfte entschied das Team von Trainer Zinédine Zidane damit alle Partien für sich – mit 13 eigenen Treffern und bloß zwei Gegentoren.
Nach dem erfolgreichen Abstecher in das Baskenland war der Vorsprung auf Barça am Sonntag zwischenzeitlich sogar auf satte sieben Punkte angewachsen, ehe Lionel Messi und Co. dem Druck am späten Abend standhielten und den formstarken FC Villarreal auswärts deutlich mit 4:1 bezwangen. Die Differenz zwischen den beiden Titel-Aspiranten von LaLiga beträgt damit auch nach dem 34. Spieltag vier Zähler.
Ein gutes Omen für Klassenprimus Real: In der 89-jährigen Geschichte des Wettbewerbs hat ein Tabellenführer dieses Polster bei vier ausstehenden Partien nie verspielt! Das ergab eine Recherche des in Spanien bekannten Statistikers „MisterChip“. Wie oft genau diese Konstellation bis dato vorkam, geht aus dem Twitter-Beitrag aber nicht hervor.
ATH 0-1 RMA (FT) – En el peor de los casos el Madrid terminará la jornada con 4 puntos más que el Barcelona, una ventaja que JAMÁS HA SIDO DESAPROVECHADA por un líder, a falta de 4 jornadas para la conclusión del campeonato, en TODA la historia de La Liga.
Esto está LIQUIDADO. pic.twitter.com/cTMtErskca
— MisterChip (Alexis) (@2010MisterChip) July 5, 2020
37. Spieltag gegen Villarreal: Wird Real Zuhause Meister?
Mal angenommen, sowohl Real als auch Barça fahren bis zum Abpfiff der Liga-Saison 2019/20 am 19. Juli nur noch Erfolgserlebnisse ein, würde sich das weiße Ballett am 37. Spieltag zum Meister krönen, wenn Villarreal im Estadio Alfredo Di Stéfano gastiert. Zuvor tritt Real noch Zuhause gegen Deportivo Alavés (Freitag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und auswärts gegen den FC Granada an. Zum Abschluss könnte es im Stadion von CD Leganés nur noch ein Schaulaufen geben, wenn es gut läuft.
Die Katalanen bekommen es als letztes mit Alavés zu tun. Davor warten noch Schlusslicht Espanyol Barcelona, Ronaldo-Klub Real Valladolid und Aufsteiger CA Osasuna. Aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs (0:0, 0:2) muss Barça für den Liga-Titel am Ende einen Punkt in der Tabelle mehr haben als Real. Sogesehen wäre es für den 26-maligen Champion nicht getan, wenn er den Vier-Punkte-Rückstand auf den 33-fachen Meister einholt. Aber wie soll allein das bei Reals aktuellem Siegeszug funktionieren?
Community-Beiträge