Historie

LaLiga-Historie: Vier-Punkte-Polster bei noch vier Partien nie verspielt

Der Gewinn der Meisterschaft befindet sich für Real Madrid in greifbarer Nähe. Die Königlichen führen die Tabelle der Primera División bei vier ausstehenden Spieltagen weiterhin mit einem Vier-Punkte-Polster auf den FC Barcelona an. Ein solcher Vorsprung wurde in der LaLiga-Geschichte bis dato nie verspielt.

516
Real Madrid
Real befindet sich in Spanien auf Meisterkurs – Foto: imago images / Alterphotos

Siebter Sieg in Serie: Real weiter komfortabel vor Barça

MADRID. Der Sonntag war ein guter Tag. Mit einem wieder einmal knappen Erfolg – 1:0 bei Athletic Bilbao – hat Real Madrid seinen bereits siebten Sieg in Folge eintüten können. Seit dem Restart der Saison in der ersten Juni-Hälfte entschied das Team von Trainer Zinédine Zidane damit alle Partien für sich – mit 13 eigenen Treffern und bloß zwei Gegentoren.

Nach dem erfolgreichen Abstecher in das Baskenland war der Vorsprung auf Barça am Sonntag zwischenzeitlich sogar auf satte sieben Punkte angewachsen, ehe Lionel Messi und Co. dem Druck am späten Abend standhielten und den formstarken FC Villarreal auswärts deutlich mit 4:1 bezwangen. Die Differenz zwischen den beiden Titel-Aspiranten von LaLiga beträgt damit auch nach dem 34. Spieltag vier Zähler.

Ein gutes Omen für Klassenprimus Real: In der 89-jährigen Geschichte des Wettbewerbs hat ein Tabellenführer dieses Polster bei vier ausstehenden Partien nie verspielt! Das ergab eine Recherche des in Spanien bekannten Statistikers „MisterChip“. Wie oft genau diese Konstellation bis dato vorkam, geht aus dem Twitter-Beitrag aber nicht hervor.

37. Spieltag gegen Villarreal: Wird Real Zuhause Meister?

Mal angenommen, sowohl Real als auch Barça fahren bis zum Abpfiff der Liga-Saison 2019/20 am 19. Juli nur noch Erfolgserlebnisse ein, würde sich das weiße Ballett am 37. Spieltag zum Meister krönen, wenn Villarreal im Estadio Alfredo Di Stéfano gastiert. Zuvor tritt Real noch Zuhause gegen Deportivo Alavés (Freitag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und auswärts gegen den FC Granada an. Zum Abschluss könnte es im Stadion von CD Leganés nur noch ein Schaulaufen geben, wenn es gut läuft. 

Die Katalanen bekommen es als letztes mit Alavés zu tun. Davor warten noch Schlusslicht Espanyol Barcelona, Ronaldo-Klub Real Valladolid und Aufsteiger CA Osasuna. Aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs (0:0, 0:2) muss Barça für den Liga-Titel am Ende einen Punkt in der Tabelle mehr haben als Real. Sogesehen wäre es für den 26-maligen Champion nicht getan, wenn er den Vier-Punkte-Rückstand auf den 33-fachen Meister einholt. Aber wie soll allein das bei Reals aktuellem Siegeszug funktionieren?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dann hoffen wir mal, dass es mit dem 4 Punkte Polster auch dieses mal klappt - 4 Punkte gehen schneller verloren als man glaubt, vor allem wenn unsere Ergebnisse weiterhin so mager jedes mal mit einem 1-0 bleiben.
 
Dann hoffen wir mal, dass es mit dem 4 Punkte Polster auch dieses mal klappt - 4 Punkte gehen schneller verloren als man glaubt, vor allem wenn unsere Ergebnisse weiterhin so mager jedes mal mit einem 1-0 bleiben.
Meines Wissens nach,wird der 4 Punkte Vorsprung bei weiteren 1:0 Siegen nicht geringer werden.also könnte ich locker mit weiteren 1:0 Siegen seitens real leben
 
Das wird schon Madrider . Die schweren Gegner liegen hinter uns
 
Also so wie wir momentan performen,werden wir kaum bis gar keine Spiele verlieren, die Frage wird sein, ob wir mit dieser Art und Weise, wie wir agiern noch die restlichen Spiele gewinnen können?!
Das Glück wird nicht dauernd auf unsere Seite sein....Obwohl die die Magische Glatze schon wieder ihren Teil dazu beiträgt :D
 
Also so wie wir momentan performen,werden wir kaum bis gar keine Spiele verlieren, die Frage wird sein, ob wir mit dieser Art und Weise, wie wir agiern noch die restlichen Spiele gewinnen können?!
Das Glück wird nicht dauernd auf unsere Seite sein....Obwohl die die Magische Glatze schon wieder ihren Teil dazu beiträgt :D
nicht der magische Hubschrauber Landeplatz? :-D
 
Ich bin optimistisch. Trotz der lahmen Offensive traue ich der Mannschaft zu gegen Alaves und Leganes zu gewinnen.
Und dann reichen uns schon 2 Unentschieden gegen Granada und Villareal, das schaffen wir schon.
Und Barca könnte schließlich auch noch Punkte liegenlassen.
 
Dann hoffen wir mal, dass es mit dem 4 Punkte Polster auch dieses mal klappt - 4 Punkte gehen schneller verloren als man glaubt, vor allem wenn unsere Ergebnisse weiterhin so mager jedes mal mit einem 1-0 bleiben.
Meines Wissens nach,wird der 4 Punkte Vorsprung bei weiteren 1:0 Siegen nicht geringer werden.also könnte ich locker mit weiteren 1:0 Siegen seitens real leben

Ich muss nicht jedes mal zitternd warten bis der Schiri ab pfeift, du schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind mir alle zu sicher. Auch real total. Eine Niederlage gegen villareal zb und ein Unentschieden in Granada und schon wäre es hin.. ich Hasses dieses verfrühte Rechnen. Genau so lässt man nach. Der einzige Gedanke sollte sein 3 Punkte gegen den nächsten Gegner nur so hält man den Druck hoch. Sollte barca patzen. Gut aber nicht mehr ... diese Einstellung führte in vielen Jahren eben nicht zu der Meisterschaft. Überheblichkeit
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...