
LaLiga: Real Madrid neuer Spitzenreiter
GRANADA. Siegesserie fortgesetzt: Real Madrid hat auch am 14. Spieltag von LaLiga dreifach punkten und wettbewerbsübergreifend damit zum vierten Mal in Folge gewinnen können. Gegen den FC Granada gingen die Königlichen mit einer insgesamt abgebrühten Leistung am frühen Sonntagabend auswärts mit einem 4:1 vom Feld.
Das weiße Ballett übernimmt mit nun 30 Zählern auch die Tabellenspitze in LaLiga. Wie in den vergangenen Wochen schon so häufig war Real Sociedad abermals erst nach dem Rekordmeister im Einsatz, die Basken kamen gegen den FC Valencia jedoch nicht über ein 0:0 hinaus und müssen Platz eins angesichts ihrer 29 Punkte abgeben. Der Punkte-Vorsprung auf Atlético Madrid (vier) und den FC Barcelona (zehn) bleibt jeweils unverändert.
Pause für Militão: Startelf mit Nacho und Asensio
Trainer Carlo Ancelotti ließ Nacho Fernández in der Abwehr vor Thibaut Courtois nach langer Zeit mal wieder von Anfang an ran. Éder Militão erhielt dafür eine Verschnaufpause. Der Spanier verteidigte innen neben David Alaba, außen agierten Daniel Carvajal und Ferland Mendy. Das Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, den Angriff Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Doppelschlag! Kroos assistiert Asensio und Nacho
Die Merengues bestimmten das Geschehen im Estadio Nuevo Los Cármenes von Anfang an, ohne jedoch zu überragen und wirklich gefährliche Chancen zu kreieren. Nach zwölf Minuten setzte Vinícius den ersten Schuss aus der zweiten Reihe ab, der für Granadas Keeper Luis Maximiano allerdings keine Gefahr darstellte.
Trotz des offensiv verhaltenen Auftritts gelang es Real schließlich jedoch, die Hausherren mit einem Doppelschlag zu schocken. Zwei Tore binnen sechs Minuten! Für die Führung sorgte Asensio, der im Mittelfeld von Kroos geschickt wurde, Tempo aufnahm und im Strafraum aus halbrechter Position erfolgreich abschloss (19.). So wie beim 1:0 war Kroos auch beim 2:0 der entscheidende Passgeber. Der deutsche Taktgeber führte eine Ecke von der linken Seite kurz aus, bekam das runde Leder von Modrić und suchte Nacho auf Höhe des ersten Pfostens. Der Verteidiger musste nur noch seinen Fuß hinhalten und bescherte Real so letztlich einen noch komfortableren Spielstand (25.).

Real Madrid verpasst 3:0 und kassiert Anschlusstor
Bei dem Zwei-Tore-Polster blieb es jedoch nicht allzu lange. Granada kam relativ plötzlich zum Anschlusstreffer, nachdem Vinícius den Ball verloren hatte und Nacho einen Schuss von Luis Suárez aus der zweiten Reihe unhaltbar abfälschte (34.). Bitter für das Ancelotti-Team, das kurz zuvor per Konter eine Großchance zum dritten Erfolgserlebnis ausgelassen hatte. Am Ende klärte Alberto Soro für die Andalusier in höchster Not auf der Linie (31.). Das 1:2 gab Granada Auftrieb und neuen Mut, sodass Real in der verbleibenden Spielzeit des ersten Durchgangs defensiv auf einmal viel häufiger auf die Probe gestellt wurde.
3:1! Real Madrid zieht nach Pause an, Vinícius trifft
Nach dem Seitenwechsel, zu dem Ancelotti personell nichts veränderte, wirkten die Madrilenen motiviert, sich ihr drittes Tor nachträglich zu sichern und damit so früh wie möglich mehr Ruhe in die Partie zu bekommen. Bereits in der Anfangsphase sorgten Carvajal (48.) und Kroos (51.) jeweils mit Schüssen, die knapp vorbeigingen, für Gefahr.
Es sollte in der Folge aber nicht lange dauern, bis Real wie erhofft wieder jubeln konnte. Das 3:1 war das Resultat eines blitzsauberen Konters: Benzema legte im Mittelfeld auf Casemiro ab, der den nach vorne eilenden Franzosen umgehend wieder bediente. Benzema zog mit dem Spielgerät Richtung Tor und bewies ein gutes Auge für den auf der linken Seite postierten Modrić. Der Kroate blieb unmittelbar vor dem gegnerischen Gehäuse cool und legte nochmals auf Vinícius quer, der das Netz schließlich zappeln ließ (56.).

LaLiga: Real Madrid in Überzahl – Mendy macht alles klar
Real agierte in der zweiten Halbzeit auf dem Weg nach vorne mit sichtlich mehr Tempo, strahlte zudem auch mehr Spielfreude aus. Das blieb auch nach dem dritten Treffer so. Granada präsentierte sich derweil offensiv weitestgehend harmlos und musste die letzten regulären 23 Minuten in Unterzahl und dann auch noch ohne Trainer beenden. Monchu sah auf dem Rasen die glatte rote Karte nach einem Foul an Vinícius (67.), während Roberto Moreno die Seitenlinie aufgrund offenbar zu heftiger Proteste ebenso des Platzes verwiesen wurde (69.).
Spätestens jetzt hatte das Starensemble aus der Hauptstadt den Sieg sicher. Mendy erhöhte zentral aus rund zwölf Metern Entfernung sogar noch auf 4:1 (76.), Granada fiel mehr und mehr auseinander.
Ancelotti nahm allmählich auch die ersten Wechsel vor, ließ zunächst Rodrygo Goes anstelle von Vinícius ran (71.), woraufhin noch Isco, Eduardo Camavinga und Luka Jović für Modrić, Kroos und Benzema (79.) sowie Jesús Vallejo für Alaba kamen (83.). An dem Spielstand änderte sich dann nichts mehr. Zum siebten Mal in Serie bleibt Real ungeschlagen. Ob der Lauf auch unter der Woche anhalten wird? Am Mittwoch gastieren die Königlichen zum fünften Champions-League-Gruppenspiel bei Sheriff Tiraspol (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge