Kurz hatte es am vergangenen Sonntag danach ausgesehen, als würde Real Madrid zum 38. Spieltag neuer Tabellenführer von LaLiga und dementsprechend aus eigener Kraft Meister werden können. Nach ihrem Führungstor zum 1:0-Endstand gegen den Athletic Club lagen die Königlichen im Klassement zwischenzeitlich plötzlich sogar einen Punkt vor Atlético, das die Kräfteverhältnisse gegen CA Osasuna nach einem Rückstand jedoch zügig wieder herstellte und binnen sechs Minuten zum Doppelschlag ausholte. Platz eins zurückerobert.
Und jetzt? Auch nach dem 37. Spieltag beträgt die Differenz der beiden Titelaspiranten zwei Zähler. Zinédine Zidanes Team empfängt zum Abschluss den FC Villarreal (Samstag, 18 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), die „Rojiblancos“ gastieren parallel bei Real Valladolid. Bei einer ausstehenden Runde wird Real noch Meister, wenn…
- …Real gewinnt und Atlético verliert
- …Real gewinnt und Atlético unentschieden spielt – dann hätten beide 84 Punkte auf dem Konto, der direkte Vergleich ginge jedoch an Real (Hinrunde 2:0, Rückrunde 0:0)

Atlético wird Meister, wenn…
- …Atlético gewinnt
- …Real unentschieden spielt – dann ist das Atlético-Ergebnis egal
- …Real verliert – dann ist das Atlético-Ergebnis egal
Platz | Verein | Spiele | Siege | Remis | Pleiten | Tore | Punkte |
1 | Atlético Madrid | 37 | 25 | 8 | 4 | 65:24 | 83 |
2 | Real Madrid | 37 | 24 | 9 | 4 | 65:27 | 81 |
Community-Beiträge