Mitbewerber

Last-Minute-Sieg in Barcelona: Atlético ist neuer Tabellenführer

2.1k

Diego Simeone kann doch noch in Barcelona gewinnen! Im 14. Amtsjahr des argentinischen Trainers schaffte es Atlético Madrid  endlich zu einem Dreier in der katalanischen Metropole: Im Spitzenspiel des 18. LaLiga-Spieltags gewann Real Madrids Stadtrivale beim FC Barcelona mit 2:1 und übernahm nicht nur die Tabellenführung, sondern sicherte sich auch die inoffizielle „Weihnachtsmeisterschaft“.

Mit einem Dreier am Sonntag (16:15 Uhr) gegen den FC Sevilla können die Königlichen bis auf einen Punkt an Atlético heranrücken und Barcelona vom zweiten Tabellenplatz verdrängen – bei einem Spiel weniger als die Katalanen. Bei einem Sieg im Nachholspiel des 12. Spieltags in Valencia nach dem Jahreswechsel (3. Januar, 21 Uhr) könnten die Blancos den Vorsprung auf Barça sogar auf vier Zähler ausbauen. Wer hätte das noch Ende Oktober nach dem Clásico gedacht? Aber nach dem 4:0 im Bernabéu holte Barça nur acht der 24 möglichen Punkte.

In der letzten Sekunde des Spiels versetzte Alexander Sørloth dem FC Barcelona den K.o.-Schlag – Foto: David Ramos/Getty Images

Dabei hätte es am Samstag mal wieder zu einem Sieg reichen können. Das Spiel begann wie beinahe immer, wenn Simeones Atlético in Barcelona gastiert – die Katalanen hatten in der ersten Viertelstunde mehrere gute Möglichkeiten, während die Colchoneros offensiv überhaupt nicht stattfanden. Die Führung der Gastgeber durch Pedri (30.) war nur folgerichtig. Erst danach wachte Atlético ein wenig auf, es reichte bis zur Pause allerdings nicht nur zu keiner echten Torchance, sondern die Hauptstädter gaben überhaupt keinen Torschuss ab. Im zweiten Durchgang ging es unverändert weiter, die Katalanen drückten auf den zweiten Treffer und hatten dazu auch mehrere Gelegenheiten. Buchstäblich aus dem Nichts kam Atlético in der 60. Minute nach Raphinhas Latten-Treffer zum Ausgleich – Rodrigo de Paul traf mit dem ersten Schuss der Gäste auf das Tor von Iñaki Peña zum 1:1. Im Anschluss wechselte Simeone ordentlich durch und seine Mannschaft trat auf einmal deutlich mutiger auf, aber auch Barcelona kam weiter zu einigen Tormöglichkeiten. In der Schlussphase war es der überragende Jan Oblak, der seinem Team mit mehreren Paraden den vermeintlichen Punkt rettete. Als alle mit einem Remis rechneten, schlug Last-Second-Atleti wieder zu: Nach einem Konter in der buchstäblich letzten Sekunde traf Alexander Sørloth zum nicht wirklich verdienten 2:1 für die Gäste. Simeone und seinem Team wird es angesichts des ersten Siegs in Barcelona seit 2008 egal sein, während Barça mittlerweile in einer ernsthaften Krise steckt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Sehr geil, für Barca hege ich eine größere Antipathie als gegen den Nachbarclub. Außerdem, wenn es drauf ankommt sahen wir gegen Atletico meistens besser aus. Auf jedenfall hat nicht die falsche Mannschaft gewonnen. Ausgerechnet Chancetod Sorloth zwingt Barca in die Knie.
Someone wurde grad gefragt wieso die Abseitsfalle Barcas nicht funktioniert hat…weil wir nicht angreifen antwortete er.
 
Momentan ist definitiv Atletico der heisseste Anwärter auf die Meisterschaft. Gewinnt einfach die Spiele immer am Schluss noch irgendwie..
 
Momentan ist definitiv Atletico der heisseste Anwärter auf die Meisterschaft. Gewinnt einfach die Spiele immer am Schluss noch irgendwie..
 
Würden wir in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv werden, wie es 99% aller anderen Vereine mit ähnlichen Finanzen und Erfolgsansprüchen wie wir tun würden, und ein Interimstrainer bis Sommer kommen würde, dann wären wir wieder Titelfavorit, aber so entscheiden Glück, Zufall, individuelle Klasse, Fehler anderer Vereine usw. Die Spiele von FCB und Atletico schaue ich halt nie, weiss nicht wie gut die sind.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...