Transfer

Laut SKY: Muss Ancelotti nach Pokalfinale gehen?

Dass Carlo Ancelotti und Real Madrid bald getrennte Wege gehen werden, wird immer wahrscheinlicher. Nur ab wann? Laut SKY SPORTS könnte es schon demnächst zu einer Trennung kommen – nach dem Endspiel um die Copa del Rey am 26. April.

5.2k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelottis Tage in Madrid könnten gezählt sein – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Nur noch drei Partien mit Ancelotti?

Er verspürt bereits die Dankbarkeit eines Abschieds. So erklärte Carlo Ancelotti am Mittwochabend, angesprochen auf ein sich näherndes Ende: „Es könnte sein, wenn der Klub möglicherweise Veränderungen vornehmen will.

Dieses Ende könnte nun doch schon früher kommen, als gedacht – wenn auch nicht direkt sofort. Denn wie das englische Sky Sports News selbst leicht verwundert berichtet, könnte Real Madrid seinen Trainer nach dem Pokalfinale am 26. April beurlauben. Aber erst danach.

Die zwei Liga-Partien gegen Athletic und Getafe sowie der Final-Clásico gegen Barcelona könnten an diesem Schicksal scheinbar nicht mal viel ändern, selbst wenn alle Partien gewonnen und die Spieler sich wieder als Einheit präsentieren würden. Wollen Florentino Pérez und Co. ihrem geschätzten Trainer also „nur“ noch die Gelegenheit zu einem würdigen Abschied in Form der Copa del Rey bieten? Es wäre Carlo Ancelottis 15. Titel – kein Trainer gewann mehr Silberware mit den Blancos.

Ancelotti nach Brasilien, Interimslösung bei Real?

Noch ist diese Meldung aus England ein Gerücht. Aber die Zeichen haben sich schon lange verdichtet, nicht nur hinsichtlich der Stimmung der Fans seit Monaten und der Leistung der Spieler, sondern auch hinsichtlich des zurückgekehrten Interesses des brasilianischen Verbands am Italiener. So erscheint es nicht unrealistisch, dass sich Real Madrid mal wieder während einer Saison von einem Übungsleiter trennt – wenn auch im Idealfall im Rahmen einer Titelfeier, um „Carletto“ in allen Ehren zu verabschieden. Die dann noch offenen vier Spieltage – inklusive des Liga-Clásicos am 11. Mai – und möglicherweise auch die (mindestens) drei Klub-WM-Partien im Juni würde dann voraussichtlich ein Interimstrainer übernehmen. An Möglichkeiten mangelt es im Klub nicht: Raúl González Blanco wartet bei der Castilla schon seit sechs Jahren auf seine Chance, auch Álvaro Arbeloa sorgt bei der Juvenil A (U19) für gute Leistungen, dann gäbe es noch Santiago Solari, der mittlerweile der Klubführung um Pérez angehört und theoretisch ist auch eine dritte, zeitlich sehr begrenzte Amtszeit von Zinédine Zidane nicht auszuschließen – wenn auch unwahrscheinlicher im Gegensatz zu den anderen drei Kandidaten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von REAL TOTAL (@real_total)

Ob der spanische Rekordmeister nun wirklich vorzeitig den bis Sommer 2026 laufenden Vertrag mit Ancelotti beenden will, bleibt noch abzuwarten. Dass es jetzt im April, statt erst im Sommer geschehen könnte, ist da eher das verwunderliche als die reine Tatsache an sich, dass Ancelottis zweite Amtszeit bei den Blancos vor dem Ende steht – und das nicht nur aufgrund des mit 1:5 deutlichen Ausscheidens im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal. Die mittlerweile zwölf Niederlagen aus der laufenden Saison (54 Pflichtspiele, 35 Siege) sind zu viele – wenn auch gleichauf mit der Saison 2022/23, als die Blancos ebenfalls „nur“ die Copa del Rey gewannen. Damals lag die Siegquote immerhin noch bei 65,6 Prozent, aktuell steht sie bei 64,8 Prozent – der schwächste Wert seit 2020/21 (59,6 Prozent), wonach der Italiener dann für Zidane übernommen hatte. Dass es jetzt demnächst zu einem Ende kommen könnte, ist so eher eine Mischung aus „guten Abschied ermöglichen“ und „zu enger Terminplan im Sommer“, da die Klub-WM theoretisch bis 13. Juli läuft, die neue Saison in LaLiga aber Mitte August schon beginnt – wenig Zeit für einen neuen Trainer, beispielsweise Wunschlösung Xabi Alonso, das neue Real Madrid in Ruhe aufzubauen und sich auf die Saison 2025/26 vorzubereiten.

4.00 avg. rating (81% score) - 4 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich persönlich vertraue der englischen Medien nicht. Nur weil Arsenal gegen Real gewonnen hat, mischen sich in spanischen Angelegenheiten..
Real hat vertraute Persönlichkeiten, diw auch die Infos nach Aussen geben.
 
Der Trainer soll mit Respekt verabschiedet werden.
Er hat zwar in dieser Saison nichts geliefert, dafür aber 3 CL Titel, deswegen in meiner Augen soll das letzte Spiel noch mitmachen und von den Fans sich verabschieden.
Genauso gehört sich das!
Wir haben dem Don so viel zu verdanken. Einen würdigen Abschied hat er einfach verdient. Egal wie schlechte diese Saison war.

Und mein take ist auch, dass wir ohne ihn die CL Siege 2016, 2017 und 2018 nicht gefeiert hätten. In seiner allerersten Saison für Real hatte er nämlich Zizou als seinen Co Trainer an der Seite gehabt. Wer weiß wie es alles ausgegangen wäre, wenn wir 2013 Carlo nicht verpflichtet hätten.
 
Ich finde Ancelotti nach wie vor gut. Aber sein Wechsel ist nach dem Champions League Fiasko sehr wahrscheinlich.
Eine Sache stört mich dabei gewaltig..

Alles was schief läuft einfach den Ancelotti in die Schuhe zu schieben ist dann doch missachten von Tatsachen, dass unser Kader (speziell in Mittelfeld) dünn besetzt ist- Und die Defensive so ungewiss erscheint… (Eigentlich kann ich mich nicht erinnern das es je so gewesen war)… Militao, Alaba, Carvajal, Mendy allesamt Verdachtsfälle. Ob sie je wieder einen Real Madrid- Niveau erreichen? Also das mal gesagt.
Ein neuer Trainer mit gleichen Voraussetzungen wird auch nichts reißen. Und Alonso nach zwei Jahre Profitrainer- Karriere (in Leverkusen noch dazu) dann gleich als den Besten darstellen, ist meines Erachtens nach leichtsinnig.

Ich will, dass wir die Saison abschließen und dann die ganze Situation analysieren und verbessern. Wenn dann Ancelotti ausgetauscht wird, okay… Aber jetzt einfach nach dem Motto: “Es müssen Köpfe rollen!” ist einfach Schwachsinn.

Liebe Grüße, und Hala Madrid an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Nico Paz: Wie Real Madrids Zukunft am Comer See reift

Real Madrid hat schon immer zahlreiche Talente hervorgebracht, doch nur die wenigsten...

Leihe naht: Endrick laut Bericht mit neuem Klub einig

Endrick wird Real Madrid wohl verlassen – wenn auch nur leihweise. Aus...

Vier auslaufende Verträge: Erneute Abschieds-Flut am Saisonende?

Gibt's im Sommer 2026 die nächste Abschieds-Flut bei Real Madrid? Während der...