Transfer

Lautaro vor Wechsel zu Real? Berater: „Er bleibt bei Inter“

Aus Italien kam am Montagnachmittag die überraschende Meldung: Real Madrid habe sich angeblich mit Inter Mailand über einen Transfer von Lautaro Martínez geeinigt. Aus dem Umfeld der Königlichen soll es allerdings anders klingen und auch der Berater des Argentinier weist entsprechende Spekulationen zurück.

877
Lautaro Martínez
Die Gerüchte um Lautaro und Real werden zurückgewiesen – Foto: imago images / ZUMA Press

Real Madrid plant in diesem Sommer keine großen Transfers

MADRID/MAILAND. Nein, Lautaro Martínez wird in diesem Sommer nicht zu Real Madrid wechseln. Das italienische Portal SPORT MEDIASET hatte angegeben, dass der Angreifer, der über die vergangenen Monate hinweg als oberstes Transferziel des FC Barcelona genannt wurde, zu den Königlichen gehen wird und die Madrilenen mit Inter sogar schon eine Einigung erzielt hätten.

Die spanische Sportzeitung AS berichtet hingegen, dass die Meldungen aus Italien nicht der Wahrheit entsprechen. Aus dem Umfeld des spanischen Meisters heißt es demnach, man befasse sich nicht mit einem Transfer des argentinischen Nationalspielers. Die Blancos planen in diesem Transferfenster keine großartigen Neuverpflichtungen, da der Klub durch die Corona-Pandemie verursachte Krise mit finanziellen Einbussen zu kämpfen hat. Außerdem ist die Notwendigkeit an neuem Personal nicht immens.

Berater: „Lautaro bleibt bei Inter“

Zwar weilte Lautaros Berater Beto Yaqué am Montag im Hauptquartier der “Nerazzurri”, offenbar aber nicht, um einen Deal mit Real Madrid voranzutreiben. Beim Verlassen des Gebäudes wurde der 49-jährige Spielvermittler von Reportern auf einen möglichen Wechsel seines Klienten in die spanische Hauptstadt angesprochen. Dabei machte der Agent des 23-Jährigen aber klar, dass dieser auch in der neuen Saison bei den Mailändern auflaufen wird: “Er geht weder zu Real noch zu Barcelona. Es war nur ein Höflichkeitsbesuch, das ist alles. Lautaro bleibt bei Inter.”

Der Mittelstürmer besitzt beim dreifachen Champions-League-Sieger noch einen Vertrag mit Laufzeit bis Juni 2023. Dass der Argentinier in naher Zukunft seinen Weg an die Concha Espina findet, scheint in Anbetracht von Bedarf in Relation zu Ablöse jedoch äußerst unwahrscheinlich.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich habe in meinem Leben noch keine PlayStation angemacht und verschwende meine Zeit ganz sicher nicht mit solchen sinnlosen Computersimulationen. Mbappé ist allerdings absolut keine 9! Erst recht nicht in einem 4-3-3. Wenn du Haaland nicht das Niveau zusprichst dann musst du Kubo, Odegaard usw. erst Recht hinten anstellen. Haaland ist mit 75 Mio kein Ding der Unmöglichkeit und die Finanzierung für die Verpflichtung von Mbappé läuft wohl schon seit 2 Jahren im Hintergrund. Außerdem finanzierst du durch einen Verkauf von Jovic einen großen Teil der Ausgabe für Haaland. Wäre das so unrealistisch?

1. Mbappe ist mehr eine 9 als ein Winger. Er hat 19/20 22 Spiele als 9 gemacht und 15 als Flügel und das eigentlich nur wenn Neymar verletzt war und Icardi gespielt hat. 18/19 waren es sogar 33 als MS und nur 10 auf dem Flügel.

2. Ich habe nie gesagt, dass ich Haaland nicht das Niveau zuspreche. Genauer lesen. Wieso ich Kubo, etc. bevorzuge ist a) weil die bereits bei uns sind und uns nichts kosten, b) weil Mbappe ein 9er ist, c) weil Haaland erst eine gute Saison gespielt hat und man nichts weiter über ihn sagen kann, wäre dasselbe wie bei Jovic und d) wir andere, wichtigere Baustellen haben.

3. Auch wenn man seit Jahren auf Mbappe spart, man kann trotzdem nicht 500m für Mbappe, Haaland, Camavinga und zwei weitere Spieler in einer Saison ausgeben. Das ist finanztechnisch einfach nicht machbar. Jovic verdient nur ein Bruchteil davon, was Haaland bekommen würde. Haaland würde uns wohl 100 - 120m kosten (um ihn kaufen zu wollen, muss er eine weitere richtig starke Saison spielen, sprich sein Wert steigt noch mal stark an). Jovic würde, wenn er nochmal eine schlechte Saison spielt und man ihn überhaupt verkaufen will, noch maximal 35-40m wert sein.

4. Was machst du mit den ganzen Rodrygos, Kubos, etc.? Wieso muss man immer jeden Spieler, der ein Jahr lang hype hat direkt kaufen? Wie wäre es unseren bereits vorhandenen Talenten mal eine Chance zu geben?
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...