Mitbewerber

Letzter LaLiga-Aufsteiger fix: Girona folgt Almería und Valladolid

1.1k

Der letzte Aufsteiger in LaLiga steht fest! In den wie üblich langen und meist zähen Playoff-Finalspielen hat sich schlussendlich der FC Girona durchgesetzt und kehrt damit zurück in die Primera División.

Nachdem sich UD Almería und Real Valladolid die beiden direkten Aufstiegsplätze sicherten, kämpften die Teams auf den Plätzen drei bis sechs um das letzte LaLiga-Ticket. Getroffen hat es am Ende den Tabellensechsten, wie schon in den beiden Vorjahren: Girona steigt damit auf wie Rayo Vallecano (2021) und Elche (2020) nach einer eigentlich gar nicht so herausragenden Saison.

Aber in den Playoffs wurde erst Eibar bezwungen (0:1, 2:0), jetzt musste CD Tenerife dran glauben. Nach dem 0:0 im Hinspiel setzte es im Rückspiel auf Teneriffa einen 2:1-Sieg der Katalanen. Christian Stuani brachte die Gäste per Elfmeter in Führung (42.), zwar glich Carlos Ruiz noch aus (59.), aber später sorgte ein Eigentor von José León (68.) für lange Gesichter im Estadio Heliodoro, Arnau Martínez (80.) dann für die Entscheidung. Girona jubelt, Tenerife ärgert sich.

Für die mittelalterliche Stadt im Nordosten Spaniens ist es die Rückkehr in die Liga, aus der sie sich 2019 verabschieden musste. Und: Sowohl 2020 als auch 2021 stand Girona ebenfalls im Playoff-Finale, aber erst jetzt konnte der Klub auch am Ende jubeln.

Das Teilnehmerfeld von LaLiga 2022/23 steht damit fest. Die neue Saison in der Primera División wird am 12. August beginnen und WM-bedingt nach der fast siebenwöchigen Unterbrechung im Winter bis zum 4. Juni andauern. Ausgelost wird der Spielplan schon am 23. Juni.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Unsymphatischer Haufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsymphatischer Verein ...
Weil er Manchester City und der Familie Guardiola gehört, nehme ich an? Wenn das so stimmt... Naja, mit Ersterem ist in der Tat eine störende Einmischung einer fremden Liga gegeben, oder?

Die Liga hat nun also neben 2 baskisch- und 1 galicischsprachigen Klub wieder 6 katalanischsprachige (keiner davon ist dagegen Elche, trotz des dortigen UNESCO-Kulturerbes mit dem katalanischsprachigen Mysterienspiel - ich glaube, dazu kommt gleichzeitig noch ein UNESCO-Naturerbe wegen des Palmenhains :D )
 
Zum Glück nicht Teneriffa haben uns 2 Meisterschaften versaut und haben deswegen eine Fanfreundschaft mit barca. Bitte bleibt dauerhaft weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade….eine katalanische Mannschaft mehr in La Liga…
 
Unsymphatischer Verein ...
Weil er Manchester City und der Familie Guardiola gehört, nehme ich an? Wenn das so stimmt... Naja, mit Ersterem ist in der Tat eine störende Einmischung einer fremden Liga gegeben, oder?

Die Liga hat nun also neben 2 baskisch- und 1 galicischsprachigen Klub wieder 6 katalanischsprachige (keiner davon ist dagegen Elche, trotz des dortigen UNESCO-Kulturerbes mit dem katalanischsprachigen Mysterienspiel - ich glaube, dazu kommt gleichzeitig noch ein UNESCO-Naturerbe wegen des Palmenhains :D )


Welche Vereine sind die anderen katalanisch sprachigen Mannschaften?
FC Barcelona, Espanyol und Girona ist ja klar.
 

Verwandte Artikel

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....