Historie

Lewandowskis Ex-Berater: Wegen Benzema kein Real-Transfer

Robert Lewandowski einigt sich mit dem FC Bayern München und möchte danach offenbar doch lieber zu Real Madrid wechseln: Der Ex-Berater des polnischen Torjägers verrät Transfer-Details aus dem Jahr 2013 und gibt zu verstehen, dass Karim Benzema einer Unterschrift bei den Königlichen im Weg stand.

801
Robert Lewandowski
Lewandowski: Nie ein Teil von Real, sondern immer nur Gegner – Foto: imago images / Moritz Müller

Lewandowski wollte nach Bayern-Deal doch zu Real

MÜNCHEN/MADRID. Er hatte dem einen Verein bereits sein Wort gegeben, hätte dieses aus dem eigenen Willen heraus aber noch gebrochen: Robert Lewandowski wäre nach seiner Zusage an den FC Bayern München zu Beginn des Jahres 2013 doch lieber zu Real Madrid gewechselt. Das behauptete nun sein ehemaliger Berater Cezary Kucharski.

Der Vertrag mit Bayern sei ausgehandelt gewesen, doch als dem damaligen Angreifer in Diensten von Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gegen die Königlichen ein Viererpack gelungen war, „wollte ich ihm einen besseren vorlegen. Zwei Wochen bevor der Wechsel öffentlich gemacht wurde, sagte ich, dass Robert seine Meinung geändert habe und nach Madrid geht. Heute ist das schon komisch, aber damals hatte ‚Lewy‘ wirklich Zweifel. An einem Punkt in den Verhandlungen wollte er nicht mehr zu Bayern und einen Vertrag bei Real Madrid unterschreiben, weil (Cristiano) Ronaldo dort spielte. In München waren sie wütend, ich habe unschöne Worte gehört. (Uli) Hoeneß hielt dem Druck stand, überzeugte den Vorstand und fügte dem Vertrag 25 Millionen Euro hinzu“, sagte Kucharski in einem Interview mit dem YouTube-Kanal „Futbolownia“.

„Er wäre nicht die Nummer eins gewesen“

Die wirtschaftlichen Möglichkeiten von Real seien besser gewesen als die der Bayern. „Entscheidend war aber, dass er nicht die Nummer eins gewesen wäre. Es wäre nicht gut gewesen, dort als Vertreter für Karim Benzema hinzugehen. Ich habe ihn davon überzeugt, dass er bei einem großen Klub der Stürmer Nummer eins sein muss. Bei Real Madrid hätte er sich irgendwann gegen Karim Benzema durchgesetzt, aber ich konnte nicht zulassen, dass er mit dem Status, den er damals schon hatte, als Nummer zwei zu einem Klub wechselt, so der Spielervermittler, der den Stürmer bis Anfang 2018 vertreten hatte.

„BVB organisierte Treffen mit Pérez“

Der BVB habe den ablösefreien Transfer an die Isar zum großen nationalen Konkurrenten unbedingt verhindern wollen und organisierte deshalb Treffen mit Florentino Pérez. Sie wollten ihn an Real Madrid verkaufen“. Während Benzema mit dem weißen Ballett bereits viermal Champions-League-Sieger wurde, erreichte Lewandowski dieses für ihn große Ziel mit den Münchnern bislang nicht. Im Bayern-Trikot kommt er auf 236 Tore in 281 Pflichtspielen, sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2023.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Keimt hier ernsthaft eine Diskussion auf ob Benzema oder Lewandowski der besser Stürmer ist ? Lewandowski = Benzema + Suarez. Der Typ ist technisch unheimlich stark wie Benzema und weiß wie man die Dinger aus jeder erdenklichen Lage reinmacht wie Suarez. Dazu kommt seine vorbildliche Professionalität, Gier nach Toren und stabile Fitness. Erinnert mich alles an CR7. Lewandowski ist mein absoluter Lieblingsstürmer und ich bin mir sicher : er wäre mit weitem Abstand die beste Option für die 9er Position von Real Madrid gewesen. Einer der Spieler von denen ich glaube, falls wir sie im Team hätten, das wir viel mehr Titel hätten gewinnen können.
 
Benzema ist der viel bessere Fußballer aber Lewandowski der viel bessere Stürmer.

Das ist der einzig richtige Vergleich. Im Moment würde uns ein Lewandowski extrem gut tun. Zu Zeiten von CR7 wäre er einfach nur Fehl am Platz. Er hat genau das richtige getan und ist bei Bayern geblieben, denn bei uns wäre er öfter auf der Bank als ihm lieb ist.

Benzema hat 8 Jahre in Madrid sein Spiel perfektioniert, um an der Seite von Ronaldo zu spielen. Diese Mechanismen kriegt er nicht mehr raus. Er will so sehr kreieren, dass er es versäumt selbst Zielspieler zu sein. Mit einem Vollblutstürmer an seiner Seite hätten wir wieder sehr viel von ihm. Leider will Jovic noch nicht.
 
Das ist der einzig richtige Vergleich. Im Moment würde uns ein Lewandowski extrem gut tun. Zu Zeiten von CR7 wäre er einfach nur Fehl am Platz. Er hat genau das richtige getan und ist bei Bayern geblieben, denn bei uns wäre er öfter auf der Bank als ihm lieb ist.

Benzema hat 8 Jahre in Madrid sein Spiel perfektioniert, um an der Seite von Ronaldo zu spielen. Diese Mechanismen kriegt er nicht mehr raus. Er will so sehr kreieren, dass er es versäumt selbst Zielspieler zu sein. Mit einem Vollblutstürmer an seiner Seite hätten wir wieder sehr viel von ihm. Leider will Jovic noch nicht.

Haben wir das denn überhaupt schon getestet?

4er Abwehr ist klar
4er Mittelfeld könnte man gut stellen mit Kroos/Valverde/Modric/Casemiro und für Rechts Links könnte ich mir Isco/James Hazard vorstellen. Quasi die Aufstellung der Galacticos 1.0 ein wirklichen Rechten/Linken Mittelfeldspieler und einem 10er auf der anderen Seite mit viel Bewegung und Wechsel.
Und dann Benz Jovic als Hs umd St.

Glaube aber das das nicht mehr wirklich zeitgemäß ist und am Ende wohl eher scheitern würde, die Spieler hätten wir aber für.
 
Haben wir das denn überhaupt schon getestet?

Nicht über mehrere Spiele und vor allem nicht mit einem 100% integriertem Jovic. Schade, dass er jetzt verletzt ist, denn mit 5 Wechseln könnte man wenigstens mal was probieren wenn wir hoch führen.
 
Schade eigentlich, Benzema ist der viel bessere Fußballer aber Lewandowski der viel bessere Stürmer.
Zur Ronaldo Zeit wäre er denke ich nicht die bessere Wahl gewesen aber in der nach Ronaldo Zeit fehlt uns genau so ein Mann.

Finde auch das Lewandowskis Leistungen nicht genügend gewürdigt werden, generell BuLi Spieler. Die deutschen Medien machen sie zu groß, die internationale zu kleinen XD

Guter Beitrag
 
Das ist der einzig richtige Vergleich. Im Moment würde uns ein Lewandowski extrem gut tun. Zu Zeiten von CR7 wäre er einfach nur Fehl am Platz. Er hat genau das richtige getan und ist bei Bayern geblieben, denn bei uns wäre er öfter auf der Bank als ihm lieb ist.

Benzema hat 8 Jahre in Madrid sein Spiel perfektioniert, um an der Seite von Ronaldo zu spielen. Diese Mechanismen kriegt er nicht mehr raus. Er will so sehr kreieren, dass er es versäumt selbst Zielspieler zu sein. Mit einem Vollblutstürmer an seiner Seite hätten wir wieder sehr viel von ihm. Leider will Jovic noch nicht.
Alles wesentliche ist damit gesagt... Nur wundert mich, dass hier so viele noch an Jovic glauben. Sowohl fußballerisch als auch menschlich hat er bisher schlichtweg gelinde gesagt nicht überzeugt und das geht zu 90 Prozent auf seine Kappe und evtl zu 10 Prozent noch auf Zidane
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...