Historie

Lewandowskis Real-Vertrag geleakt: Handgeld, Gehalt, Laufzeit

Real Madrid legt Robert Lewandowski Ende 2013 einen unterschriftsreifen Vertrag vor. Dieser wird jetzt, sechs Jahre später, geleakt. Demnach hätte der Stürmer des FC Bayern München bei den Königlichen ein sattes Handgeld von knapp elf Millionen Euro erhalten und pro Saison 8,6 Millionen Euro verdient.

1.4k
Robert Lewandowski
Lewandowski ging 2014 nach München und spielt dort noch heute – Foto: imago images / Bernd König

Wechselprämie von knapp elf Millionen Euro

MÜNCHEN/MADRID. Ja zum FC Bayern München, nein zu Real Madrid: Robert Lewandowski entschied sich im Zuge der Saison 2013/14 dazu, Borussia Dortmund ablösefrei innerhalb Deutschlands zu verlassen und nicht dem Ruf der Königlichen aus Spanien zu folgen. Dabei hatte Real dem Stürmer-Star zuvor, genauer gesagt im Dezember 2013, bereits einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt. Und diesen hat das polnische Online-Portal SPORT.ONET jetzt veröffentlicht.

Die Details: Laufzeit bis zum 30. Juni 2020, zum 10. Februar 2015 eine Brutto-Prämie von 10.957.650 Euro, 8.609.590 Euro Brutto-Gehalt pro Saison. Mit möglichen Bonuszahlungen wären für Lewandowski in Madrid insgesamt 75,5 Millionen Euro drin gewesen.

Die scheinbaren Vertragsdokumente zwischen Real und Lewandowski, die nie gültig wurden – Fotos: sport.onet.pl

Ex-Berater erklärte Absage an Real bereits

Ex-Berater Cezary Kucharski verriet erst Mitte Juni, dass „Lewy“ nach seiner mündlichen Zusage an Bayern eigentlich doch gerne nach Madrid gewechselt wäre. Gemeinsam sei man dann doch bei der Entscheidung, an die Isar zu gehen, geblieben. Grund: die Wichtigkeit von Karim Benzema bei Real. Anders als in München seien die Merengues auch nicht bereit gewesen, dem polnischen Goalgetter die Rückennummer 9 zu geben.

„Entscheidend war, dass Robert nicht die Nummer eins gewesen wäre. Es wäre nicht gut gewesen, dort als Vertreter für Karim Benzema hinzugehen. Ich habe ihn davon überzeugt, dass er bei einem großen Klub der Stürmer Nummer eins sein muss. Bei Real Madrid hätte er sich irgendwann gegen Karim Benzema durchgesetzt, aber ich konnte nicht zulassen, dass er mit dem Status, den er damals schon hatte, als Nummer zwei zu einem Klub wechselt“, so Kucharski , der den Stürmer bis Anfang 2018 vertreten hatte.

Real Madrid Trikot

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Für seine persönliche Entwicklung hat er wohl das richtige gemacht, wer weiss wie es gelaufen wäre die Konkurrenz war halt sehr gross mit Benzema wir wissen alle was für ein Standing er hat und Lewandowski wusste es wohl auch.
Im Endeffekt wohl für alle eine gute Entscheidung, wir haben unsere CL Titel geholt, er hat zumindest in individueller Hinsicht eine riesen Entwicklung gemacht.
Dennoch hätte ich ihn gerne bei Real gesehen.
 

Hmm, zweischneidiges Schwert. Wenn wir jetzt von Icardi, Morata, Lukaku, Kane o.ä. klassischen Neunern sprechen sehe ich das genauso. Diese wären sich allesamt mit Ronaldo auf den Füssen gestanden. Keiner von ihnen hätte neben CR langfristig überlebt, diese Tormaschine stand einfach über allem.

Einen Lewandowski hingegen finde ich spielerisch nicht viel schlechter als Benzema. Dafür hat ist er aber ein eiskalter Killer. Seine Torausbeute in den letzten 5-10 Jahren spricht für sich. Zudem hätte er bei uns ja vielleicht noch öfter getroffen, da ein CR7 immer zwei Spieler auf sich zog. Ich gebe dem Ex-Berater auf jeden Fall Recht. Spätestens bei Benzemas erster berüchtigter Torflaute hätte Lewandowski sich einen Stammplatz erkämpft.

Das Angriffsduo CR7/Lewandowski hätte uns in der Meisterschaft wahrscheinlich ggü. Barca deutlich konkurrenzfähiger gemacht. Wie es in der CL gelaufen wäre kann man nur spekulieren. Dort hat Benzema allermeistens funktioniert das muss man fairerweise zugeben. Aber in der Meisterschaft war Barca mit MSN einfach so derartig weltklasse vorne, dass wir neben CR7 einen zweiten Torjäger dringend nötig gehabt hätten. Bale war ja seit jeher leider zu oft verletzt und Benzema traf einfach nicht konstant genug.

Wenn ich einem geplatzten Transfer hinterher trauere dann sind es die von Lewandowski und Suarez. Bei aller Liebe, und egal wie gut Benzema die letzten zwei Jahre war. In den Jahren davor war er einfach zu oft eine Schwachstelle. Lewandowski wird zu allem Überfluss wohl auch noch bis 35 so weitermachen können. Er ist physisch eine Maschine und trainiert auf CR7 Niveau was die Intensität und Verbissenheit angeht. Ein Jammer dass uns der durch die Lappen ging.
 
Was haben die immer mit Lewandowski?

Was? Nunja, Lewandowski hat seit 2015 füR Bayern immer mindestens 40 Tore pro Saison geschoßen, dazu immer so um die 10 Vorlagen geliefert.
In der BL 190Sp./162Tore/35Vorl für Bayern. In der CL 58Sp./47Tore/11Vorl für Bayern. Dazu 91% Elfmeter-Quote. Dazu ist er ohne jeden Zweifel einer der 5 besten Stürmer der letzten 10 Jahre, quasi nie verletzt. Wenn man sich Lewa anguckt, wird er bestimmt noch 2-4 Jahre das Niveau spielen können.

Das alles für 0 Ablöse wäre nicht schlecht gewesen.
 
Ziemlich sicher Lewandowski hätte sich nicht durchgesetzt bei uns. Er kam von Dortmund, war noch nicht der große Name wie jetzt. Als Zielspieler war Ronaldo da und als mitspielender Stürmer Benzema damals wie heute um Welten besser als der Pole.
 
Was? Nunja, Lewandowski hat seit 2015 füR Bayern immer mindestens 40 Tore pro Saison geschoßen, dazu immer so um die 10 Vorlagen geliefert.
In der BL 190Sp./162Tore/35Vorl für Bayern. In der CL 58Sp./47Tore/11Vorl für Bayern. Dazu 91% Elfmeter-Quote. Dazu ist er ohne jeden Zweifel einer der 5 besten Stürmer der letzten 10 Jahre, quasi nie verletzt. Wenn man sich Lewa anguckt, wird er bestimmt noch 2-4 Jahre das Niveau spielen können.

Das alles für 0 Ablöse wäre nicht schlecht gewesen.
Tja,aber das hat er nunmal alles in der buli gemacht.aber nein immer und immer wieder...lewandowski wollte zu real,real wollte lewandoswki nicht,lewandowski wollte doch nicht zu real.
Super buli Spieler,aber ob er das hier auch geworden wäre steht auf einem anderen Blatt
 
Ziemlich sicher Lewandowski hätte sich nicht durchgesetzt bei uns. Er kam von Dortmund, war noch nicht der große Name wie jetzt. Als Zielspieler war Ronaldo da und als mitspielender Stürmer Benzema damals wie heute um Welten besser als der Pole.

Benzema um Welten besser als Lewandowski? Hätte einfach "besser" nicht gereicht?
 
Wir sind mit Benzema auf jeden Fall besser gefahren! Man muss sich seine Statistiken doch nur mal ankucken (und bedenken, dass CR7 da 50 Tore pro Saison gemacht hat) und mit denen von Lewandowski vergleichen; so arg viel fehlt da nicht (Benzema hat keine Elfer geschossen und spielt in einer viel besseren Liga);
Aber viel wichtiger: Benzema war nicht Zielspieler #1! Lewandowski kennt das vom BVB, Polen und Bayern gar nicht anders. Das ist der Hauptunterschied! Noch dazu spielt er Bundesliga. Die Liga wird bald noch von Frankreich überholt wenns mit der Spannung so weitergeht.
Wer kuckt eine Liga in der 8 Jahre hintereinander quasi ohne Konkurrenz die gleiche Mannschaft Meister wird?
 

Verwandte Artikel

Real gegen Juve: Ein verblasster Klassiker als gutes Omen

Es ist eines der traditionsreichsten Duelle der Champions League und einer der...

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...