Vorbericht

Liga-Finale an Weihnachten: Meldet sich Real im Clásico zurück?

Alle Infos zum 17. Spieltag der Primera División zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (Samstag, 13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

644

Die Ausgangslage

  • Real Madrid kämpft um den letzten Funken Hoffnung auf die spanische Meisterschaft. Die Königlichen haben aufgrund der jüngst ausgetragenen und erfolgreich verteidigten Klub-Weltmeisterschaft zwar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, liegen aber vor dem Clásico bereits elf Punkte hinter dem Erzrivalen. Eine Heim-Niederlage gegen Barça und das Team von Zinédine Zidane dürfte sich – trotz aller Kampfansagen – so früh aus dem Titelrennen verabschieden wie lange nicht mehr.
  • Mit einem Triumph über den Erzrivalen können die Merengues ein goldenes Jahr mit fünf Titelgewinnen krönen. Es wäre nach der Machtdemonstration im vergangenen August beim Rückspiel des Supercopa-Finals zudem der zweite Heim-Sieg gegen Barça in Folge.

[advert]

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Real musste lange um Cristiano Ronaldo bangen, doch der Weltfußballer meldete sich am Freitag rechtzeitig fit. Allerdings absolvierte er nur eine volle Trainingseinheit mit seinen Kollegen. Die Zweifel, ob sich CR7 nach seiner Wadenblessur wirklich im Vollbesitz seiner Kräfte befindet, sind dementsprechend groß. Zidane versicherte zumindest: „Cristiano ist bei hundert Prozent!“
  • „Zizou“ kann aus dem Vollen schöpfen. Auch Gareth Bale ist bereit für sein Liga-Comeback. Der Waliser dürfte aber erst einmal auf der Bank Platz nehmen. REAL TOTAL erwartet die Gala-Elf, die „la Duodécima“ gewann – mit Edeltechniker Isco als „Keyplayer“ im 4-3-1-2. Dass Zidane experimentiert und Marco Asensio den Vorzug vor dessen Landsmann gibt, ist höchst unwahrscheinlich.
  • Aus dem Kader gestrichen: Jesús Vallejo, Achraf Hakimi, Marcos Llorente, Dani Ceballos und Borja Mayoral.
  • Gesperrt: –
So tritt Real aller Voraussicht nach gegen Barça an – Foto: REAL TOTAL
  • Barça-Coach Ernesto Valverde muss hoffen, dass es seine Startelf richtet. Mit Paco Alcácer (Muskelverletzung), Ousmane Dembélé und Gerard Delofeu (beide Trainingsrückstand) fehlen ihm drei Männer für die Offensive. Außerdem nicht im Aufgebot: Samuel Umtiti, Rafinha und Arda Turan. Das Team der Katalanen stellt sich daher fast schon von selbst auf: Ter Stegen – Roberto, Piqué, Vermaelen, Alba – Busquets, Paulinho, Rakitić, Iniesta – Suárez, Messi.

Die Stimmen zum Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Das Gefühl ist gut. Ich freue mich auf das Spiel. Wir sind vorbereitet, um ein großartiges Spiel zu machen. Das ist gut. Es wird sicher das schwerste Spiel der Saison, weil Clásicos immer sehr schwer und schön sind. Die Spieler spielen aber für solche Partien. Diese Partien entscheiden die Liga nicht, aber die Spieler denken immer an sie. Wir wollen vor allem ein gutes Spiel machen und nicht darauf schauen, ob der Rückstand nun fünf, acht, elf oder 20 Punkte beträgt. Angst haben wir nicht. Spielen wir gut, können wir jeder Mannschaft schaden. Wir werden ein großes Spiel machen müssen.“

Toni Kroos: „Die Saison ist noch lang. Wir haben elf Punkte und ein Spiel weniger, sind aber noch in Schlagdistanz. Um das Titelrennen offen zu halten, sollten wir aber die Partie gewinnen.“

Sergio Ramos: „Es wird ein großes Spiel. Es ist ein Spiel der anderen Art, das wichtigste der Welt. Wir sind aufgrund der Situation, in der wir uns befinden, mehr denn je dazu verpflichtet, zu gewinnen, um weiterhin um die Liga kämpfen zu können.“

FC Barcelona

Ernesto Valverde (Cheftrainer): Jeder will dieses Spiel gewinnen – ganz unabhängig von der Tabellensituation. Es ist ein wichtiges, aber kein entscheidendes Spiel. Wenn wir gewinnen, sind wir nicht automatisch Meister. Man darf auch nicht vergessen, dass Atlético nicht weit von uns entfernt ist. Wir haben noch nichts gewonnen, sondern freuen uns jetzt einfach auf ein gutes Fußballspiel. Beide Mannschaften sind in guter Verfassung und stehen gleichermaßen unter Druck, weil jeder den Clásico gewinnen will. Für uns ist dieses Spiel eine schöne Probe, um zu sehen, wie weit wir wirklich sind.“

Andrés Iniesta: Mit einem Sieg könnten wir einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Davon zu reden, Madrid endgültig zu schlagen, wäre aber ein Fehler, weil noch viel mehr Punkte zu holen sind.

Formkurve

Real gewann vier der letzten fünf Partien – Foto: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 88 Siege, 41 Remis, 81 Niederlagen, 384 zu 325 Tore. Nach 210 Clásicos liegt Real knapp vor Barça.
  • RONALDO VS. MESSI: Die ewigen Widersacher stehen sich wieder einmal in einem direkten Duell gegenüber. Beide haben im Kalenderjahr 2017 jeweils 53 Treffer erzielt. Wer am Ende wohl die Nase vorne hat?

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Güler gegen Yildiz: Real empfängt taumelndes Juventus

Mit dem Liga-Clásico im Kopf geht es für Real Madrid zuerst noch...

Prüfstein vor Juve und Clásico: Kann Alonso Bordalás’ Beton knacken?

Die Länderspielpause ist vorbei, LaLiga zurück, und auf Real Madrid wartet ein...

Valverde unleashed? Real Madrid empfängt Villarreals Überflieger

Der Sieben-Spiele-Marathon findet seinen Abschluss in einem absoluten Spitzenspiel: Am Samstagabend (21...

Derby-Wiedergutmachung in Fernost: Mit Rodrygo und Alaba gegen Kairat?

Nach der ersten Delle der Saison im Stadtderby geht es für Real...