Offiziell

Brahim Díaz: „Es gab für mich nur Real, Real und Real“

Real Madrid schlägt auf dem Wintertransfermarkt zu und verpflichtet Brahim Díaz von Manchester City. Bei seiner Präsentation im Estadio Santiago Bernabéu strahlt der 19 alte Spanier eine große Begeisterung aus.

613
Former Manchester City's Spanish midfielder Brahim Diaz (L) holds his new jersey with Real Madrid's president Florentino Perez during his oficial presentation as Real Madrid's player at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 7, 2019. - Real Madrid has signed the 19-year-old midfielder Brahim Diaz from Manchester City, who has agreed a contract for six and a half years with Real after undergoing a medical check-up today, before being officially unveiled at the Santiago Bernabeu. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Brahim Diaz trägt ab sofort das Trikot von Real Madrid – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Real zahlt 17 Millionen Euro

MADRID. Trotz der Talfahrt sieht Real Madrid offenbar davon ab, sich noch im Januar mit einem Top-Star zu verstärken. Dafür sichern sich die Königlichen nach Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Co. erneut ein Talent, das als Investition in die Zukunft und weniger in die Gegenwart gilt: Brahim Díaz, Spanier, 19 Jahre, Linksfuß, Offensiv-Allrounder.

[advert]

Am Sonntag wurde der Transfer nach Reals 0:2-Niederlage gegen Real Sociedad offiziell vermeldet. Medienberichten zufolge überweist der Champions-League-Sieger eine Fix-Ablöse in Höhe von 17 Millionen Euro nach England. Am Montagvormittag meisterte Díaz (Vertrag bis 30. Juni 2025) den notwendigen Medizincheck, am Nachmittag wurde er im Estadio Santiago Bernabéu vorgestellt.

Im Re-Live: Real Madrid präsentiert Brahim Díaz

Díaz: „Unmöglich, einen besseren Klub zu finden“

Dáz präsentierte sich bei seiner Rede überglücklich und begeistert davon, jetzt ein Teil der Königlichen zu sein. „Es ist heute der wichtigste Tag in meinem Leben. Ich komme zu dem Klub, von dem ich als Kind geträumt hatte. Ein besseres Geschenk zum Dreikönigstag kann ich gar nicht bekommen, als das Trikot von Real Madrid zu tragen. Als ich entschieden habe, Manchester City zu verlassen, habe ich nur drei Optionen in Erwägung gezogen. Die erste: bei Real Madrid spielen. Die zweite: bei Real Madrid spielen. Die dritte und letzte: bei Real Madrid spielen. Ich wollte nirgendwo anders hin. Es ist unmöglich, einen besseren Klub zu finden. Ich verstehe total, dass die Ambition lautet, immer zu gewinnen, wenn man dieses Wappen verteidigt. Ich verspreche, vom ersten Tag an 100 Prozent zu geben und danke für das Vertrauen in mich. Hala Madrid“, so der Youngster.

Pérez: „Ich verspüre eine große Zufriedenheit“

Präsident Florentino Pérez gab zuvor zu Protokoll: „Immer, wenn wir einen neuen Spieler begrüßen, ist es für die Madridistas ein aufregender Tag. Ich verspüre eine große Zufriedenheit über die Ankunft eines Spielers mit einem besonderen Talent, der für die Mannschaft sehr wichtig werden kann. Ein Spieler mit Qualität, mit Magie, mit einer großen Persönlichkeit, der davon träumt, in diesem Trikot im Fußball erfolgreich zu sein. Lieber Brahim, willkommen bei Real Madrid.“

Debüt am Mittwoch? „Ich bin bereit“

Bereits am Mittwoch könnte er sein Debüt feiern. Vor heimischer Kulisse empfängt das weiße Ballett zum Hinspiel des Copa-del-Rey-Achtelfinals CD Leganés (21.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). „Ich stehe dem Trainer zur Verfügung und habe große Lust, hier loszulegen. Ich bin auf jeden Fall bereit, aber der Trainer entscheidet“, teilte Brahim auf der Pressekonferenz zur Präsentation mit.

Former Manchester City's Spanish midfielder Brahim Diaz applauds during his official presentation as Real Madrid's player at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 7, 2019. - Real Madrid have signed the 19-year-old midfielder Brahim Diaz from Manchester City, who has agreed a contract for six and a half years with Real after undergoing a medical check-up today, before being officially unveiled at the Santiago Bernabeu. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Weiß scheint ihm zu stehen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

„In der Offensive auf jeder Position wohl“

Im Austausch mit den Medienvertretern unterstrich er außerdem seine Freude über die Unterschrift an der Concha Espina. „Ich habe keine zwei Male nachgedacht, als ich die Möglichkeit erhalten habe, für Madrid zu spielen. Es ist eine große Chance und dieser Zug hält nur einmal. Dann muss man einsteigen. Ich bin City sehr dankbar, jetzt aber sehr glücklich darüber, beim besten Klub der Welt zu sein. Ich werde demütig arbeiten und dann bekomme ich auch die Spielpraxis. Dieser Klub ist sehr groß und deshalb verdient er es sich, dass jeder Spieler sein Bestes gibt“, so der Wirbelwind, der nach eigener Aussage vielseitig einsetzbar ist: „Ich fühle mich in der Offensive auf jeder Position wohl.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin im Grossen und Ganzen deiner Meinung, man braucht dringend sofort etablierte Topspieler in Madrid. Irgendwas hat das ganze aber, das muss man schon zugeben. Man stelle sich das heutige Monaco vor mit Bernardo Silva, Martial, Mbappe, Lemar in einem Team. Genau in diese Richtung kann das hier gehen. Wir haben ja keine 0815 Talente verpflichtet, sondern die absoluten Rohdiamanten. Die Wahrscheinlichkeit das einer oder mehrere dieser total ausbricht ist halt verhältnissmässig riesig gross. Man muss auch einfach zugeben das Jungs wie Rodrygo, Vini oder aber auch Brahim Diaz ein riesiges Potential haben. Wenn wir diese früh und regelmässig in ein funktionierendes Teamgefüge integriert kriegen werden alle drei explodieren da bin ich mir sicher.

Edit: Vini ist ja mehr oder weniger schon explodiert, vor allem gestern war das wirklich extrem. Er hat als 18 jähriger den Karren gezogen. Ich hatte leichte Gänsehaut als sein Name im Bernabeu gerufen wurde, sowas von verdient auch. Der hat sich todes aufgeopfert.

In ein FunktionierendesTeamgefüge, dass ist dass worauf es ankommt, wir im Moment aber überhaupt nicht haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem, das ich momentan sehe ist, dass man sich die Frage stellen muss, wen man von den verdienten Spielern aussortiert bzw. einen Vereinswechsel nahelegt, weil übersättigt und wen man behält, um ein stabiles Fundament zu haben, in das man die Jungen integrieren kann. Bisweilen kann man das Gefühl haben, dass die komplette Startelf nicht mehr so recht Bock hat zu performen. Selbst ein Marcelo, von dem ich dachte, der bringt immer Spielfreude und Motivation mit, ob nun nach 3,4 oder 10 CL-Titeln am Stück, wirkt antriebslos. Man muss die Situation richtig einordnen und umfassend und ohne zu beschönigen analysieren. Die Faktoren, die man berücksichtigen sollte: Wie viel wiegt der Verlust von CR7, der von Zidane, wie ausschlaggebend ist der WM-Hangover und die Übersättigung der CL-Abonnenten? Man kann nur inständig hoffen, dass da im Hintergrund intensivst dran gearbeitet wird. Schön wäre es, wenn einige Spieler nach der Saison von selbst erkennen, dass ihre Zeit hier abgelaufen ist, weil sie einfach zu erfolgreich waren in den letzten Jahren oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr funktionieren. Modric, Benzema, Lucas Vazquez, Isco und ggf. Bale sind für mich Streichkandidaten. Für die Jungs könnte man sicher etwa 300 Millionen einstreichen. Davon holt man dann Hazard, einen ZOM (warum nicht James?), einen abgezockten und etablierten Stürmer (Icardi könnte Sinn machen, weil wir über außen sehr spielstarke junge Spieler haben und der Markt außer Harry Kane, der viel zu teuer ist, sowieso nicht viel hergibt). In der Abwehr sollte man überlegen, ob man Marcelo einen etwa ebenbürtigen LV vor die Nase setzt. Spontan fällt mir da Alex Sandro ein oder wer weiß, wenn die Bayern Hernandez holen - Alaba?
 
Das Problem, das ich momentan sehe ist, dass man sich die Frage stellen muss, wen man von den verdienten Spielern aussortiert bzw. einen Vereinswechsel nahelegt, weil übersättigt und wen man behält, um ein stabiles Fundament zu haben, in das man die Jungen integrieren kann. Bisweilen kann man das Gefühl haben, dass die komplette Startelf nicht mehr so recht Bock hat zu performen. Selbst ein Marcelo, von dem ich dachte, der bringt immer Spielfreude und Motivation mit, ob nun nach 3,4 oder 10 CL-Titeln am Stück, wirkt antriebslos. Man muss die Situation richtig einordnen und umfassend und ohne zu beschönigen analysieren. Die Faktoren, die man berücksichtigen sollte: Wie viel wiegt der Verlust von CR7, der von Zidane, wie ausschlaggebend ist der WM-Hangover und die Übersättigung der CL-Abonnenten? Man kann nur inständig hoffen, dass da im Hintergrund intensivst dran gearbeitet wird. Schön wäre es, wenn einige Spieler nach der Saison von selbst erkennen, dass ihre Zeit hier abgelaufen ist, weil sie einfach zu erfolgreich waren in den letzten Jahren oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr funktionieren. Modric, Benzema, Lucas Vazquez, Isco und ggf. Bale sind für mich Streichkandidaten. Für die Jungs könnte man sicher etwa 300 Millionen einstreichen. Davon holt man dann Hazard, einen ZOM (warum nicht James?), einen abgezockten und etablierten Stürmer (Icardi könnte Sinn machen, weil wir über außen sehr spielstarke junge Spieler haben und der Markt außer Harry Kane, der viel zu teuer ist, sowieso nicht viel hergibt). In der Abwehr sollte man überlegen, ob man Marcelo einen etwa ebenbürtigen LV vor die Nase setzt. Spontan fällt mir da Alex Sandro ein oder wer weiß, wenn die Bayern Hernandez holen - Alaba?
Sehr guter Beitrag von dir! Sehe die aktuelle Situation genauso.
 
Ein neuer IV mit internationalem Niveau wäre wohl auch nicht verkehrt, um Ramos und Varane mal ein wenig anzuspornen.
 
Wieso die ganze Aufregung? Ständig wird ein Umbruch im Team gefordert. Ich finde der ist schon voll im Gange. Und nicht erst seit Jänner. Der Kauf von Vinicius war schon grundlegend. Damals hatten wir ja auch ein mehr als funktionierendes Mannschaftsgefüge. Klar, in dem Sommer hätte es auch ein Mbappé werden können, aber ich weiß noch wie die meisten sich schon wegen den 45 Millionen für Vini sträubten, geschweige denn wegen der 180 + Millionen für Mbappé. Oder wie der Transfer von Neymar kritisiert wurde. Einerseits Wasser predigen andererseits Wein haben wollen ... Ich bin froh dass wir nicht für horrende Unsummen gestandene Spieler sondern Talente gescoutet und relativ günstig gekauft werden. Dass die Leistung zur Zeit nicht passt ist Fakt, dennoch verdienen sie alle - auch Vazquez und Benzema - unser Vertrauen und dass wir hinter ihnen stehen. Zu Recht erst nach all den Titeln der letzten Jahre. Mir wäre es lieber ein zwei evtl. drei Jahre ohne Titel zu haben dafür dann wider für zehn Jahre an Europas und endlich auch wieder Spaniens Spitze zu sein. Auch ein Weltklassespieler garantiert keine Siege. Erinnert euch an Bale: viel Geld aber nur bedingt große Bereicherung für das Team. Dennoch würde ich eine Verpflichtung von Hazard und Mbappé im Sommer sehr begrüßen. Vor allem der Junge wird in Zukunft bestimmt nicht billiger. Diese Saison bietet sich nun ideal dafür an, die jungen die schon da sind ins Team zu integrieren und evtl. Abgänge zu erproben, also was wäre wenn Situationen schaffen. Vinicius hat das Zeug zur Weltklasse und andere vielleicht auch, müssen aber spielen. Ein Mbappé wäre auch nicht so groß geworden auf der Bank.
Mein großer Wunsch an alle Madridistas: Habt Geduld und Vertrauen in unsere Mannschaft. Es ist eine Sache stolz zu sein wegen der vielen Titel, aber gerade in solchen Zeiten brauchen sie einen unerschütterlichen Rückhalt. Ganz ehrlich, ich bin stolz auf dieses Team, denn sie haben unglaubliches geleistet. Deshalb verdienen sie meinen vollsten Respekt. Und wenn sie schlecht spielen, müssen wir sie noch lauter noch euphorischer anfeuern und wieder auf die Siegesstraße führen.
¡Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...