+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
SCHLUSSPFIFF! Manchester City und Real Madrid trennen sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League in einem tollen Fußballspiel mit 4:3. Die Citizens waren hier die bessere Mannschaft, konnten aber ihre zahlreichen Torchancen nicht immer nutzen. Die Königlichen können froh sein, dass sie nur vier Gegentore kassiert haben. Während die Defensive eine unterirdische Leistung zeigte, war Karim Benzema mit seinem Doppelpack einmal mehr der beste Blanco. Das Rückspiel findet am 4. Mai im Estadio Santiago Bernabeu statt.
90+3. Nacho sieht nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte.
90+1. Jetzt gibt es hier gleich zwei junge Flitzer, die für eine kurze Spielunterbrechung sorgen.
90. Drei Minuten gibt es an Nachspielzeit.
88. Der nächste Wechsel bei Real: Asensio kommt für Vinicius.
85. Guardiola wechselt: Sterling kommt für Gabriel Jesus.
83. Ein absolut geiles Fußballspiel bisher! Kann Real hier noch den Schlusspunkt eines denkwürdigen Halbfinal-Hinspiels setzen und sogar den Ausgleich machen?
82. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Karim Benzema tritt und lupft die Kugel ins Tor. Was für ein Geniestreich des Franzosen!
80. Elfmeter für Real Madrid! Nach einem Kroos-Freistoß kommt Laporte mit der Hand an den Ball. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
79. Ancelotti wechselt: Ceballos kommt für Modric.
76. Beinahe sogar das 5:2 für City! Mahrez lässt zwei Gegenspieler stehen und zirkelt die Kugel aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei.
75. Wie antwortet Real jetzt? Vier Gegentore in einem Spiel sind schon heftig.
74. Was für ein Traumtor von Bernado Silva! Zinchenko wird zunächst gefoult, alle warten auf den Pfiff des Schiedsrichters. Aber Silva schnappt sich die Kugel und hämmert die Kugel in den Winkel. Courtois einmal mehr ohne Chance.
70. Ancelotti tauscht: Camavinga kommt für Rodrygo.
68. Zinchenko mit einer flachen Flanke auf den mitgelaufenen Laporte, der direkt abzieht. Courtois reagiert schnell und fängt die Kugel.
60. Real will jetzt den Ausgleich, sollte aber hinten aufpassen und nicht den nächsten Gegentreffer kassieren.
57. Carvajal mit einer butterweichen Flanke auf Militao, dessen Kopfball aber kein Problem für Ederson ist. Es geht jetzt hin und her.
55. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Vinicius bekommt im Mittelfeld die Kugel und sprintet in den Strafraum und lässt Ederson anschließend keine Chance. Was für ein Spiel!
54. Pep Guardiola beschwert sich lautstark und sieht die Gelbe Karte.
53. Und da ist das 3:1 für Manchester City! Mendy mit einem Fehlpass, Fernandinho flankt in die Mitte, wo Foden völlig allein zum Kopfball kommt. Carvajal sah wieder einmal nicht gut aus.
52. Ein früher Gegentreffer wäre wieder ein Nackenschlag gewesen. Militao ist heute ein großer Unsicherheitsfaktor bei den Königlichen. Wie lange geht das noch gut?
48. Boah! Ein langer Ball von Laporte auf Mahrez, der vor Militao an den Ball kommt und auf Courtois zuläuft. Der Torschuss des Algeriers geht zunächst an den Pfosten, im Anschluss rettet Carvajal vor Foden vor der Linie. Einmal mehr Glück für Real…
46. Weiter geht’s! Real wird einmal wechseln: Nacho kommt für Alaba.
HALBZEIT! Was für ein tolles Fußballspiel bisher zwischen Manchester City und Real Madrid. Nach nicht einmal zwei Minuten führten die Citizens durch einen Kopfball von De Bruyne. Wenig später gab es den nächsten Schock für die Königlichen, als Gabriel Jesus zum 2:0 traf. Die Blancos waren zu schläfrig, zu spät und nicht zu Hundert Prozent bei der Sache. Manchester City hatte sogar zahlreiche Chancen auf das 3:0, doch dann kam Karim Benzema und erzielte nach einer Mendy-Flanke den Anschlusstreffer. Real muss in Halbzeit zwei in der Verteidigung sicherer stehen, um nicht noch mehr Gegentore zu kassieren. Vielleicht reagiert Carlo Ancelotti und bringt Casemiro? Wir melden uns gleich wieder.
45. Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Kann Real hier noch den Ausgleich machen oder ist man mit dem knappen Rückstand erstmal zufrieden, um damit in der 2. Halbzeit dann Vollgas zugeben?
41. Nach langer Zeit mal wieder kommt City gefährlich vors Tor der Königlichen. Eine Flanke von Mahrez faustet Courtois raus.
36. Erster Wechsel bei Manchester City: Stones kann wohl verletzungsbedingt nicht mehr weitermachen, Fernandinho kommt für ihn und übernimmt auch direkt die Kapitänsbinde.
35. Ein irres Fußballspiel gerade. Real hat sich nach dem Doppelschock erholt und ist wieder drin. Rodrygo kommt im Strafraum zum Abschluss, Ederson muss zur Ecke parieren. Auch die Real-Fans sind jetzt im Stadion zu hören.
33. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Die Königlichen schlagen zu! Mendy flankt auf den Elfmeterpunkt, wo Karim Benzema direkt abzieht und zum Anschlusstreffer trifft. Geht doch!
31. Torschüsse und Chancen mittlerweile in Minutentakt! Zinchenko probiert es aus der Distanz und verfehlt knapp.
30. Eine Ecke von Real wird kurz ausgeführt. Benzema flankt auf Alaba, dessen Kopfball am Pfosten vorbeifliegt.

29. City kontert Real im eigenen Stadion aus. Jesus spielt rüber zu De Bruyne, der Foden auf links sieht. Der Angreifer schießt knapp am Tor vorbei und wieder einmal hat Real Dusel…
26. Riyad Mahrez wird auf die Reise geschickt, könnte auf Gabriel Jesus rüber spielen, aber schießt direkt drauf. Die Kugel geht ans Außennetz, Glück für Real!
25. Dicker Bock von Citys Hintermannschaft! Ruben Dias wird von Benzema attackiert, die Kugel kommt zu Vinicius, der wieder zum Franzosen spielen will. Dias kommt wieder an den Ball und trifft fast ins eigene Tor. Aber Vinicius stand in der Aktion im Abseits.
20. Und der nächste peinliche Fehler von Real. Militao spielt einen Rückpass ins Aus, es gibt Ecke für City. Der Eckball wird dann aber geklärt. Was ist mit Real Madrid los?
18. Jetzt endlich das erste Ausrufezeichen der Königlichen. Nach einem Fehler kommt Vinicius im Strafraum zum Abschluss, der zur Ecke abgefälscht wird. Bei der darauffolgenden Ecke gibt es ein Missverständnis zwischen Carvajal und Kroos. Es ist bezeichnend für das Spiel der Blancos bisher.
14. Von Real ist hier bislang überhaupt nichts zu sehen. Die Verteidigung sah bei beiden Toren nicht gut aus und wurde eiskalt von City bestraft.
11. Das gibt es doch nicht! Manchester City erhöht auf 2:0. De Bruyne flankt auf Gabriel Jesus, der sich gegen Alaba durchsetzt und Courtois keine Chance lässt. Die Königlichen pennen noch.
8. City hat hier in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, Real lässt stört früh, kommt aber nicht an die Kugel.
4. Wie reagiert jetzt Real? Die Königlichen waren vor dem Gegentreffer kaum am Ball und die Hintermannschaft sah bei der Flanke von Mahrez auch nicht gut aus.
2. Was ist denn hier los? Mahrez mit einer starken Flanke in den Fünfmeterraum, wo Kevin De Bruyne zur frühen Führung einköpft. Courtois hat da keine Chance.
1. Anpfiff! Manchester City stößt an, Real spielt die erste Halbzeit von rechts nach links.
Die beiden Teams sind bereit, die Stimmung im Etihad Stadium ist klasse und gleich geht es dann los.
ANCELOTTI ÜBER AUFSTELLUNG: Ancelotti hat sich bei dem spanischen Pay-TV-Sender MOVISTAR+ gerade zu seiner Startelf geäußert. Zu Rodrygos Startelf-Einsatz sagte er: „Rodrygo hat einen guten Lauf und es in den letzten Spielen sehr gut gemacht. Er kann vorne gefährlich sein und ist ein Spieler, der mitarbeitet, Einsatz zeigt.“ Casemiro sitzt auf der Bank. Könnte er im Laufe der Partie zum Zug kommen? Der Coach: „Schwierig, schwierig. Ihm geht es besser, aber er ist noch nicht bei 100 Prozent. Ich bevorzuge es, kein Risiko einzugehen, denn es gibt noch ein Rückspiel, in dem er zur Verfügung stehen kann.“

STARTELF! ManCity beginnt mit: Ederson – Stones, Dias, Laporte, Zinchenko – De Bruyne, Rodrigo, Bernardo Silva – Mahrez, Foden, Gabriel Jesus.
Bank: Steffen, Carson, Ake, Sterling, Gündoğan, Grealish, Fernandinho, Egan-Riley, Mbete, Palmer, McAtee, Lavia.
STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Courtois – Carvajal, Militão, Alaba, Mendy – Modrić, Kroos, Valverde – Rodrygo, Benzema, Vinícius.
Bank: Lunin, Fuidias, Vallejo, Nacho, Marcelo, Vázquez, Casemiro, Camavinga, Ceballos, Isco, Asensio, Bale.

Fazit: Carlo Ancelotti lässt wie erwartet den nicht 100-prozentig fitten Casemiro draußen, für Ferland Mendy und David Alaba reicht es aber scheinbar. Der Italiener erklärte bereits, dass sein einziges Startelf-Rätsel war, ob er mit vier oder drei Mittelfeldspielern starten lässt. Die Antwort: Rodrygo Goes beginnt vorne, Eduardo Camavinga sitzt nur auf der Bank. Macht: ein 4-3-3, mit dem der englische Meister im Zaum gehalten werden soll.
STREAMS: Unser Nils Kern ist zwar nicht vor Ort in Manchester, dafür gibt es aber aus Madrid das Warmup um 20:15 Uhr auf Instagram und die 3. Halbzeit dann gegen 23:20 Uhr auf Twitch.
Madrid oder Manchester? Hauptsache Finale!
Alles, was ihr zu #MCIRMA wissen müsst https://t.co/YbPzGu6Vqh pic.twitter.com/nwS4y0pJeu
— Nils Kern (@nilskern17) April 26, 2022
REVANCHE: Vor gut 20 Monaten trafen die beiden Top-Klubs bereits in der Königsklasse aufeinander – nach einem 1:2 im Estadio Santiago Bernabéu und der darauffolgenden mehrmonatigen Corona-Pause verlor das Team vom damaligen Trainer Zinédine Zidane im August 2020 beim Final-Turnier in Lissabon ebenfalls mit 1:2 gegen die Guardiola-Elf. Nun, fast zwei Jahre später, trifft der Rekordsieger erneut auf die „Citizens“. Mit dem Weiterkommen gegen Chelsea war Real bereits eine Revanche geglückt – 2021 schieden die Blancos im Halbfinale gegen die „Blues“ aus. Gelingt jetzt die nächste Revanche?
PERSONAL: Real Madrid reist mit 23 Stars nach England zum Hinspiel im Champions-League-Halbfinale nach Manchester – und das mit David Alaba und Casemiro. Ob beide aber zum Einsatz kommen werden, ist noch unklar. Auf der Pressekonferenz am Montag erklärte Ancelotti, dass beide Leistungsträger für die Partie fraglich sind. Ebenfalls mit auf die Insel geflogen sind die zuletzt angeschlagenen Ferland Mendy, Marcelo und Gareth Bale sowie Jesús Vallejo, der seine Corona-Infektion überstanden hat. Sichere Ausfälle bei den Königlichen sind Eden Hazard, Luka Jović und Mariano Díaz. Die voraussichtliche Startaufstellung und weitere interessante Informationen zur Partie Manchester City gegen Real Madrid gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
¡BIENVENIDOS! Das hat sich ja fast angefühlt wie eine Länderspielpause, aber Real Madrid ist endlich wieder im Einsatz. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Königlichen in der Champions League heiß zur Sache. Nach PSG (3:2) und Chelsea (5:4) bekommt es die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti mit dem nächsten starken Gegner zutun. Am Dienstag (26. April) ist Real im Halbfinal-Hinspiel der Königsklasse bei Manchester City zu Gast. Können die Blancos jetzt den nächsten Investoren-Klub rausschmeißen? Anstoß im Etihad Stadium ist um 21 Uhr. Amazon Prime überträgt das Geschehen, während der REAL TOTAL-Liveticker über die wichtigsten Ereignisse informiert.
Community-Beiträge