+++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY +++
DAS WAR’S! DAS WAR’S! Real Madrid gewinnt in Neapel knapp mit 3:2 dank eines Eigentores von Alex Meret – an dem Federico Valverde mit seinem wuchtigen Distanzschuss jedoch großen Anteil hatte. Eine fragwürdige Elfmeterentscheidung führte zwischenzeitlich zum Ausgleich für die Hausherren durch Zielinski. Real verdient nicht unverdient und sichert sich mit sechs Punkten den ersten Tabellenplatz in der Gruppe C. Neapel und Braga haben nach diesem Spieltag jeweils drei Punkte. Union liegt mit null Zählern abgeschlagen auf Platz vier.
90.+4 Ostigard fordert Kepa nochmal, aber der Keeper hat den Ball.
90.+3 Kepa macht es nach einer Flanke spannend. Der Spanier wird leicht von Osimhen gestört und lässt dann den Ball für einen Moment los. Im Nachgreifen hat er das Spielgerät aber.
90.+2 Die Hausherren sind weiterhin am Ball. Die Königlichen können sich nicht mehr aus den Fängen des Gegners befreien.
90.+1 Etwas unkoordiniert, aber im Kollektiv schaffen es die Blancos den Ball über mehrere Stationen aus der Gefahrenzone zu befördern.
90. Mehr Ballbesitz hat in diesen letzten Minuten Napoli. Die Italiener drücken und holen den nächsten Freistoß raus.
89. Kepa haut ein wenig die Bremse rein und sieht die Gelbe Karte für Zeitspiel.
87. Wechsel: Cajuste und Simeone kommen für Anguissa und Olivera.

84. Wechsel: Vinícius hat für heute sein Soll erfüllt und macht für Dani Ceballos Platz.
80. Bei genauem Hinsehen wird sichtbar, dass Meret den Ball entscheidend ins eigene Tor gelenkt hatte, der Treffer wurde somit als Eigentor gewertet.
78. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE FEDE VALVEEEEERDE!!! WAS FÜR EIN HAMMER! Der Uruguayer holt alles raus und knallt die Kugel nach einer Ecke aus 18 Metern unter die Latte. Absolut unhaltbar, dieser Ball!
75. Wechsel: Elfmeterschütze Zielinski hat Feierabend und wird von Raspadori abgelöst. Bei den Blancos kommt Joselu für den erneut glücklosen Rodrygo.
74. Doppelchance! Erst zieht Vinícius aus 16 Metern ab und dann nutzt Bellingham die Kopfballchance nach Merets Handabwehr. Die Kugel verfehlt ihr Ziel.
73. Luka Modrić holt nach einem geblockten Schoss die Ecke raus. Osimhen ist bei der Hereingabe direkt zur Stelle und nimmt die Gefahr aus der Aktion.
70. Die akute Druckphase von Napoli nach dem Treffer ist zumindest erst einmal verpufft. Real hat sich wieder gefangen und muss jetzt neben einer guten Kollektivarbeit in der Defensive wie so oft geduldig bleiben, um doch noch in Front zu gehen und die drei Punkte zu holen.
69. Wechsel: Politano geht und wird von Elmas ersetzt.
65. Ziel wird es sein, durch die Wechsel wieder mehr Ruhe und Stabilität ins Spiel zu bringen. Gleichzeitig kann Modrić mit einem seiner Pässe für Offensivgefahr sorgen.
64. Wechsel: Toni Kroos und Eduardo Camavinga werden von Ferland Mendy und Luka Modrić ersetzt.

59. Nach dem Ausgleichstreffer ist deutlich mehr Unruhe im Spiel. Die Blancos haben es schwer, die Kontrolle über das Spiel zurückzuerlangen.
57. Jetzt muss Real aufpassen! Zielinski will direkt weiter treffen, zieht aus circa 18 Metern per Vollspann ab. Kepa kann abwehren. Napoli wittert seine Chance auf die Führung.
54. Zielinski gleicht aus! Der Ball geht für Kepa unhaltbar an den linken Pfosten und von da aus in die Maschen. Fragliche Entscheidung des Schiedsrichters und Nacho ist einmal mehr der Pechvogel.
53. Es gibt Elfmeter für Napoli! Osimhen und Nacho befinden sich im Zweikampf um den Ball, rutschen dabei beide weg und Nacho springt der Ball an die Hand. Nach einem Check entscheidet der Unparteiische auf Strafstoß!
49. Lorenzo flankt auf Osimhen, der sich beim Zweikampf mit Antonio Rüdiger auf dem Rücken des Deutschen abstützt. Der Stürmer kommt folglich per Kopf an den Ball, aber es wird auf Stürmerfoul entschieden.
47. Die erste Mini-Chance gehört den Hausherren. Kvaratskhelia hat im Strafraum ein bisschen Platz und will Kepa fordern. Sein etwas zu lascher Schuss aus halbspitzem Winkel ist jedoch kein Problem für den Torhüter.
46. Es geht weiter!
HALBZEIT! Real dreht schon in der ersten Hälfte einen 0:1-Rückstand aus der 19. Minute. Nach dem unglücklichen Gegentor treffen Vinícius Júnior und Jude Bellingham. Es ist ein munteres Spiel zwischen den beiden Teams, bei dem die Blancos offensiv bisher stärker agieren. Napoli ist mit Osimhen für Hälfte Nummer zwei jedoch nicht zu unterschätzen. Wir sind gleich wieder da!
45.+1 Die Aktion wird bei Ausführung wegen eines Offensivfouls von Carvajal abgepfiffen und Sekunden später ist auch schon Halbzeit.
45. Bellingham gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball, dann geht es schnell. Rodrygo lauert und will sich gegen Natan durchsetzen, der dann aber das Bein rausstellt. Es gibt Freistoß aus circa 30 Metern und zentraler Position.
40. Politano versucht es kurz vor dem Strafraum. Seinem flachen Schuss fehlt Feuer, doch stand der Flügelspieler viel zu frei, da die klare Zuteilung bei Real fehlte.
38. Was für eine Parade von Kepa gegen Osimhen! Aus kurzer Distanz köpft der Stürmer nach einer Flanke einen druckvollen Ball Richtung linkes Eck, doch Kepa macht sich lang.
34. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE JUDE BELLINGHAAAAAAM! Der Engländer setzt sich nach einem Pass von Camavinga super durch, lässt Ostigard stehen und setzt den Ball dann aus elf Metern in die lange Ecke. Rückstand gedreht!

27. GOOOOOOOOOOOOOOL DE VINICIUS JUUUUUUNIOR! Starke Vorarbeit von Bellingham, der einen verunglückten Pass von Di Lorenzo abfängt und dann freie Bahn hat. Vinícius lauert am linken Strafraum, bekommt den Pass und schiebt mit rechts an Meret vorbei ins lange Eck. Ausgleich nach nur acht Minuten!
26. Lobotka und Politano spielen den Eckball flach, die anschließende Flanke in den Sechzehner findet dann jedoch keinen Abnehmer.
25. Zielinski feuert einfach mal mit links aus rund 20 Metern ab. Da Rüdiger den Ball noch abfälscht, gibt es erneut Ecke.
23. Wie man es von den Blancos gewöhnt ist, geht es einfach weiter wie vorher. Man lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, doch wissen die Italiener genau, was sie zu tun haben und machen die Räume eng.
19. GOOOOOOL DE OSTIGARD! NAPOLI FÜHRT!
Dieser Eckball sitzt! Bei der Hereingabe springt Kepa Arrizabalaga an der Kugel vorbei, macht das Tor so frei und Ostigard nutzt den Fehler mit einem Kopfball aus kurzer Distanz. Dieses Tor geht auf die Kappe von Reals Keeper.
17. Erster Eckball für die Hausherren. Zielinski bringt den Ball etwas zu flach in den Strafraum, sodass Camavinga den Kopf rechtzeitig dazwischenschieben kann.
15. Toni Kroos findet Carvajal am rechten Strafraumrand, der direkt ins Zentrum weiterleitet. Dort wird der Ball abgewehrt und kurz darauf geht auch schon die Fahne hoch. Der Abwehrspieler stand knapp im Abseits.
13. Die Italiener konnten sich bisher keine erwähnenswerte Chance herausspielen. Wenn aber am Ball, ist viel Dynamik sichtbar und Top-Torschütze Osimhen lauert im Zentrum auf seine Hereingabe.
11. Wieder ist es Kroos mit dem Eckball, diesmal von der anderen Seite und wieder ist es Tchouaméni mit dem Kopfball. Diesmal landet der Ball über dem Tor.
9. Es gibt erstmals Ecke für die Blancos. Toni Kroos führt aus, bringt den Ball hoch in den Rückraum. Tchouaméni steigt in die Luft, aber drückt die Kugel per Kopf in die Füße eines Gegenspielers.
6. Erste Chance des Spiels für Rodrygo! Real schaltet schnell um und Jude Bellingham schiebt sich mit dem Ball nach vorn, setzt den Brasilianer in Szene. Sein Abschluss aus sieben Metern ist etwas zu zentral.
3. Erster Versuch nach vorn zu spielen in Form eines hohen Balls von Rüdiger. Vinícius ist zwar da, wird aber von zwei Abwehrspielern gedeckt.
2. Real hat sich in den ersten Sekunden erst einmal den Ball geschnappt und versucht, mit Ruhe erstmals in die gegnerische Hälfte einzudringen.
1. Los geht’s!
In Neapel geht es dagegen heute um die Tabellenführung. Die Hymne wurde bereits gespielt, gleich wird angepfiffen!
In Berlin ging soeben das andere Gruppenspiel zwischen Union und Sporting Braga zu Ende. Nach einer 2:0-Führung gab Union den Sieg aus der Hand! Ganz bitter: Wie schon gegen Real fiel der entscheidende Gegentreffer zum 2:3 in der 4. Minute der Nachspielzeit.
STARTELF! Napoli beginnt mit: Meret, Di Lorenzo, Ostigard, Natan, Olivera, Anguissa, Lobotka, Zielinski, Politano, Osimhen, Kvaratshelia.
Bank: Contini, Idiasiak, D’Avino, Mario Rui, Zanoli, Cajuste, Elmas, Gaetano, Lindstrom, Raspadori, Simeone, Zerbin.
STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Kepa – Carvajal, Rüdiger, Nacho, Camavinga – Tchouaméni – Valverde, Kroos – Bellingham – Rodrygo, Vinícius.
Bank: Lunin, Pineiro, Vázquez, García, Mendy, Carrillo, Modric, Ceballos, Brahim, Joselu.
Fazit: Carlo Ancelotti wiederholt die Elf vom 3:0-Sieg gegen Girona, also fast. Denn nur Rodrygo Goes und Joselu tauschen Plätze, sodass es vorne zu einem brasilianischen Duo, einem jungen Angriffs-Trio kommt. Die „Wiederholung“ bedeutet auch: Eduardo Camavinga bleibt hinten links, die Stamm-Linksverteidiger und Luka Modric dafür draußen.

ANCELOTTI ZURÜCK IN NEAPEL: Der Italiener kam im Juli 2018 zu Napoli, doch musste schon im Dezember 2019 wieder gehen. Aufgrund von Differenzen entließ Präsident Aurelio Di Laurentis den Trainer nach dem CL-Achtelfinaleinzug des Teams. Ancelotti bezeichnete die Entscheidung als „die beste für beide Seiten, denn nach zwei Jahren bin ich zum besten Klub der Welt zurückgekehrt.“
PERSONAL: Nach wie vor fehlt bei den Königlichen David Alaba, der mit Adduktorenbeschwerden zu kämpfen hat. Abgesehen von den Langzeitverletzten Thibaut Courtois, Éder Militão und Arda Güler sind alle anderen Spieler fit. Ein Fragezeichen besteht noch bezüglich der Linksverteidigerposition. Wird es Ferland Mendy oder entscheidet sich Carlo Ancelotti einmal mehr für Eduardo Camavinga? Die Startelf-Prognosen und weitere interessante Fakten zum Spiel findet ihr wie immer in unserem Vorbericht.
¡HOLA Y BUENAS TARDES! Den zweiten Spieltag in der Gruppenphase der Champions League bestreitet Real Madrid auswärts gegen die SSC Neapel. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Girona im Rücken, wollen die Blancos auch gegen die Italiener siegen. Ancelotti forderte bei der Pressekonferenz, an die Leistung des 8. Spieltags anzuknüpfen und bezeichnete die Partie gegen seinen Ex-Klub als die schwerste der Gruppenphase. Beide Teams stehen nach einem Spiel bei drei Punkten. Wer heute die Tabellenführung ergattert, seht ihr ab 21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN.
Community-Beiträge