Liveticker

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder ernst wird, geht es für Real Madrid noch einmal in die Alpen zur Generalprobe gegen den österreichischen Bundesligisten WSG Tirol. Das Testspiel in Innsbruck gibt es hier ab 19 Uhr im Liveticker.

9.7k

++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++

Aktualisieren

SCHLUSS! 90 souveräne Minuten enden mit einem 4:0 für Real Madrid. WSG Tirol blieb gegen die Königlichen ohne Chance, konnte offensiv nichts entgegensetzen. Die Generalprobe vor dem Ligastart gegen Osasuna am 19. August hinterlässt sehr positive Eindrücke, vor allem Arda Güler zeigte sich in hervorragender Form. 

Zusammenfassung | Alle Videos

WSG Tirol Real Madrid Innsbruck

Highlights Tirol 0:4 Real Madrid

Erfolgreiches Testspiel in Innsbruck: Real Madrid hat die WSG Tirol am Dienstagabend im Tivoli... weiterlesen

90. Auch die Konzentration geht jetzt deutlich zurück, ein Fehlpass am eigenen Strafraum bringt Rodrygo in eine nahezu perfekte Abschlussposition, aber Tirols Keeper kann das Leder abwehren.

87. Auch in der Schlussphase ist Real Madrid extrem überlegen, die Hausherren können sich nicht mehr aus dem Pressing befreien. Insgesamt ein sehr sehenswerter Testspiel-Auftritt der Xabi-Elf.

83. Roberto Martín und Thiago Pitarch bekommen noch ein paar Minuten, Mbappé und Brahim haben Feierabend.

81. GOOOOOOOL DE RODRYGO! Der Brasilianer hinterläuft Mbappé im Strafraum, bekommt den Ball und bringt die Kugel aus halbspitzem Winkel im langen Eck unter. 4:0!

79. Schöne Kombination zwischen Gonzalo und Mbappé, die im Abschluss aus 16 Metern des Franzosen mündet. Zwar hat der Schuss ordentlich Wucht, aber es fehlt die Präzision.

78. Alonso wechselt ein weiteres Mal: Asencio und Yañez kommen für Brahim und Huijsen.

77. Um ein Haar erzielt Gonzalo das 4:0. Eine flache Hereingabe nimmt der Stürmer direkt, aber zieht knapp am Kasten vorbei.

76. Tirol kann sich mal freispielen und dringt über Anselm bis in den Strafraum vor, aber dort ist Rüdiger zur Stelle und läuft den Ball ab.

71. Güler setzt erneut Mbappé in Szene, der nach dem Tiefenpass aber diesmal nicht präzise genug abschließen kann.

68. Mit den Wechseln ändert sich auch die Formation der Blancos, die jetzt eher mit einer Fünferkette bestehend aus Carvajal, Rüdiger, Alaba Huijsen und García spielen

66. Gonzalo holt gleich mit seiner ersten Aktion eine Ecke heraus, die wird kurz ausgespielt. Dann zieht Real das Spiel von hinten wieder auf und verliert das Tempo.

61. Jetzt nimmt Alonso nahezu alle raus: Rodrygo, Gonzalo, Rüdiger, Alaba, Fran García, Carvajal und Lunin kommen aufs Feld. Nur Huijsen, Brahim, Mbappé und Güler sind von der Startelf erhalten geblieben.

59. GOOOOOOOOOOL DE KYLIAN MBAPPEEEE! Der nächste hervorragende Pass – diesmal ist es Aurélien Tchouaméni, der Mbappé bedient. Nach dem Steckpass ist der Franzose schneller als seine zwei Bewacher und geht alleine auf den Keeper zu, zieht links vorbei und schiebt ganz unaufgeregt ein. 3:0 nach rund 60 Minuten.

Kylian Mbappé Real Madrid Tirol
Real Madrid führt souverän mit 2:0 gegen WSG Tirol – Foto: Jan Hetfleisch/Getty Images

53. Noch sieht es nicht nach einem Wechsel aus, aber bis auf Raúl Asencio wärmt sich aktuell die gesamte Bank auf.

52. Mbappé verliert den Ball nach Ecke, doch der Konterversuch wird kurz hinter der Mittellinie schon wieder unterbunden.

50. UND der nächste Lattentreffer! Der 20-Jährige zielt aufs rechte Eck und verfehlt nur knapp. Zum zweiten Mal hat der Türke Aluminiumpech. Wenige Sekunden später ist er erneut am Ball und kommt wieder zum Abschluss.

49. Real bekommt einen Freistoß aus perfekter Position rund 20 Meter vor dem Tor zugesprochen. Güler steht bereit.

46. Es geht weiter! Xabi Alonso spielt vorerst mit derselben Elf weiter, während bei Tirol in Großteil ausgetauscht wurde.

HALBZEIT! Real Madrid führt souverän mit 2:0, dominiert das Spiel und lässt den Gegner kaum an den Ball kommen. Die beiden bisherigen Treffer erzielten Militão per Kopf und Mbappé nach zwei großartigen Vorlagen von Brahim Díaz und Arda Güler. Der Türke zeigt eine sehr gute Leistung, kontrolliert das Mittelfeld und bringt hervorragende Offensivimpulse. Auch Álvaro Carreras macht ein überzeugendes Spiel, schaltet sich offensiv regelmäßig ein. Wir sind gleich zurück!

43. Die Alonso-Elf wird hier nur wenig gefordert, die Tiroler müssen größtenteils hinterherrennen. Dennoch sieht das, was Real macht, gut aus. Vor allem Arda Güler sticht heraus, auch Carreras präsentiert sich gut, sucht immer wieder den Weg über die Flügel nach vorn.

39. Carreras und Güler kombinieren auf engem Raum an der Strafraumgrenze. Der Türke will dann auf Mbappé weitergeben, aber da bekommt dann doch ein Österreicher rechtzeitig seinen Fuß dazwischen.

34. Schönes Tackling von Tchouaméni! Der Franzose bügelt einen Militão-Fehler, der zum Ballverlust führt, im Strafraum aus. Dabei bringt er Hinterseer zu Fall, aber die Aktion ist fair.

30. Nach dem Versuch vom Anfang gibt Tirol erst den zweiten Schuss ab, aber auch der wird für Courtois nicht gefährlich. Die Madrilenen können sich hier spielerisch gut ausprobieren.

WSG Tirol vs. Real Madrid Rasen
Die Rasenqualität in Innsbruck lässt zu Wünschen übrig – Foto: REAL TOTAL

25. Auch Trent kommt jetzt seiner Chance, aber Keeper Stijskal ist da.

22. Brahim Díaz wird von Trent geschickt und zieht von der Strafraumgrenze ab! Der Ball geht nur knapp am langen Pfosten vorbei. Die Geschwindigkeit ist für Tirol nur schwer zu kontrollieren, Real hat Spaß am Kombinieren.

16. Die Führung war nur eine Frage der Zeit, denn bis auf den Ballgewinn zu Beginn kommt WSG Tirol so gut wie gar nicht mehr an den Ball und hat sich seit mehreren Minuten komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen. Dort geht es jetzt vorrangig darum, wieder etwas Ruhe ins Abwehrspiel zu bekommen, um nicht direkt das 0:3 zu kassieren.

12. 2:0! Kylian Mbappé trifft! Der Franzose trifft aus der Drehung aus fünf Metern. Doch mindestens genauso großartig: Die Vorlage von Arda Güler, der genau im richtigen Moment abspielt und seinen Mitspieler präzise zwischen zwei Abwehrspielern bedient.

10. GOOOOOOOOL DE MILITAAAO! Großartige Flanke von rechts auf den Abwehrspieler, der erstmals seit seinem Kreuzbandriss in der Startelf steht und den Ball mit dem Hinterkopf im Netz unterbringt! 1:0 nach zehn gespielten Minuten.

10. Doppelchance für Real! Erst zieht Tchouaméni mittig aus rund 18 Metern ab, dann bekommt Güler den Abpraller vor die Füße, aber schießt Keeper Stijskal an.

8. Güler macht dasselbe von der anderen Seite und Latte! Der bisher gefährlichste Abschluss kommt vom Türken.

7. Erster Abschluss der Blancos durch Mbappé, der einen Abpraller von Güler nach Ecke ins lange Eck schlenzen will – knapp drüber.

6. Der aktuelle Tabellenführer der österreichischen Liga verteidigt mit zwei Viererketten. Real versucht es in der aktuellen Phase mit Steckpässen durch das Zentrum und Angriffen über Carreras auf Vinícius, der auf dem linken Flügel versucht, Druck zu machen. Bis jetzt ohne Erfolg.

4. Nach dem kleinen Vorstoß der Hausherren hat Real Madrid jetzt die Spielkontrolle übernommen, doch Tirol ist schnell am Mann, lässt bisher noch nichts zu.

2. Erster Ballgewinn für die Österreicher, die über das Zentrum auf die rechte Seite ziehen und dann an der Strafraumgrenze gestoppt werden.

1.  Der Ball rollt!

AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf ist offiziell. Dieses Team lässt Alonso im Testspiel beginnen: Courtois – Alexander-Arnold, Militão, Hujisen, Carreras – Güler, Tchouaméni, Ceballos – Brahim, Mbappé, Vinícius.

Bank: Lunin, González, Carvajal, Alaba, Asencio, F. García, Rüdiger, Aguado, Pitarch, R. Martín, Rodrygo, G. García, Yáñez.

Fazit: Álvaro Carreras feiert sein erwartetes Startelf-Debüt, in der vermuteten Viererkette beginnt zudem Éder Militão – erstmals nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen November. Antonio Rüdiger weicht dafür auf die Bank. Daniel Ceballos startet erstmals unter Alonso, in vorderster Front darf Brahim Díaz anstelle von Gonzalo García ran, sodass Kylian Mbappé zentral agiert.

STREAMS: Nils ist für euch in Innsbruck vor Ort und versorgt euch mit Eindrücken aus dem Tivoli Stadion mit fantastischer Bergkulisse. Das Warmup auf Instagram beginnt gegen 17 Uhr, dann gegen 22 folgt Uhr die 3. Halbzeit auf YouTube.

PERSONAL: Für die Partie im österreichischen Innsbruck fehlen Real Madrid sechs Spieler, zu denen sich kurz vor Antritt der Reise noch Federico Valverde und Eduardo Camavinga hinzugesellten. Während Valverde wohl aufgrund einer Überlastung bis zum Liga-Auftakt geschont werden soll, handelt es sich beim Franzosen um eine Knöchelverstauchung, die ihn rund zehn Tage außer Gefecht setzt. Außerdem nicht mitgereist sind: Jude Bellingham (Schulter), Endrick (Knie) und Ferland Mendy (Oberschenkel), Franco Mastantuono darf derweil noch nicht eingesetzt werden. Die voraussichtliche Aufstellung und weitere Infos zum Personal könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.

¡HOLA A TODOS! Mal eine etwas andere Vorbereitung neigt sich mit dem letzten und erst zweiten Testspiel dem Ende zu. Nach der Teilnahme an der Klub-WM, aus der Real Madrid Mitte Juli im Halbfinale gegen Paris Saint-Germain mit 0:4 ausschied, war erst einmal Urlaub angesagt. Erst am 4. August ging es in die Vorbereitung und nun folgt als Abschluss die Partie gegen WSG Tirol, den nach zwei absolvierten Spieltagen aktuellen Tabellenführer der österreichischen Bundesliga. Abgesehen von der Partie waren die Blancos nur einmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen CD Leganés im Einsatz und gewannen das Spiel mit 4:1. Wie sich die Österreicher gegen die Königlichen schlagen und wie fit die Alonso-Elf eine Woche vor offiziellem Saisonstart ist, könnt ihr ab 19 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker und im TV verfolgen.

4.00 avg. rating (83% score) - 1 vote
Kommentare
Hatte leider keine Tickets bekommen bei der Lotterie, bin auf Live-Eindrücke gespannt. Vielleicht schreibt ja noch ein Glücklicher hier, der das Geschehen vor Ort verfolgen konnte. Oft sieht man die Dinge dann in einem anderen Licht.

Zum Spiel selbst als TV-Zuschauer: Wir spielen endlich Fußball mit System, mit geplanten Läufen, klugem Hinterlaufen der AV etc. Es ist alles für meinen Geschmack noch etwas holprig, teilweise zu langsam, aber das wird sich legen mit mehr Routine und Spielpraxis.

Positive Einzelwahrnehmungen:
-->Huijsen ist ein Genie. So eine exzellente Spieleröffnung, Übersicht, Passqualität, Teamtauglichkeit u.v.m. habe ich bei einem IV mit 20 Jahren schon lange nicht mehr gesehen. Wenn der Bursche gesund bleibt, wird er mit ziemlicher Sicherheit ein Welt-IV (Van Dijk lässt grüßen).
-->Güler ist der Spielgestalter für die Offensive. Pässe vom Feinsten: Geschwindigkeit, Raumgefühl, Timing etc. Dank harter Arbeit im Kraftraum endlich auch eine tolle Physis, die ihn viel robuster macht im Zweikampfduell und auch für die Ausdauer entscheidend ist. Bezüglicher seiner besten Positionierung bin ich noch nicht schlüssig (und ich denke, da ist auch Alonso noch am überlegen, zumal wenn Bellingham wieder zurückkommt). Am wenigsten gefällt er mir auf den Außen, aber selbst da kommen pro Spiel 2-3 exzellente Pässe. Mehr Einfluss hätte er natürlich in zentralerer Rolle.
-->Mbappé ist aktuell der klar beste Stürmer. Seine Abschlussqualität ist herausragend. Ich glaube dennoch, dass er von Links kommend noch viel stärker sein und in CR7-Sphären vorstoßen könnte. Aber da haben wir bekanntlich ein Problem ...
-->Rodrygo ist - wir wissen es alle - technisch eine Augenweide. Seine Dribblings sind sowas von flüssig und elegant, dazu sein Abschluss von der linken Seite kommend erstklassig. Sein "Problem" ist das gleiche wie bei Mbappé ...
-->Gonzalo García wieder bombenstark. Ein echter 9er. Kopfballstark, geht den Weg zum kurzen Pfosten und sucht den Abschluss, kann aber auch Bälle verteilen. Dazu ein Arbeiter und Teamspieler ersten Ranges. Ähnelt wirklich vom Typ her Raúl und Morientes.

Mittelprächtig:
--->Carreras ist flink und wirkt auf mich spielerisch eine Stufe stärker als Fran. Technisch hat er mir aber nicht immer den saubersten Eindruck gemacht, speziell Ballführung und "first touch" brauchen bei ihm viel Raum um sich herum. Das wird gegen bessere Gegenspieler nicht reichen.
-->Ceballos wirkte auf mich etwas verloren. Neben Güler gestellt, sieht man halt klar seine Limitierungen. Er ist kein schlechter Kicker, bei Gott nicht, und für die Kaderbreite sicher wichtig. Aber unverzichtbar/unersetzbar ist er nicht. Da muss man sich intern beraten und es im täglichen Training beurteilen, ob große junge Talente wie Pitarch nicht seinen Kaderplatz (und damit seine Einsatzminuten) bekommen sollten.
-->Alexander-Arnolds Entwicklung und Findung fürs bzw. im Teamgefüge wird noch spannend werden, denke ich. Er könnte der Balancefaktor werden, was Offensiv zu Defensiv-Umschaltung anlangt - im Guten wie im Schlechten.

Negativ:
-->Was ist mit Vini Jr. los? Er setzt nahtlos fort, wo er letzte Saison aufgehört hat: physisch nicht besonders spritzig, irgendwie gehemmt, müde, langsam, fast lustlos. Es kommt nie der Sambatänzer durch, der er für uns über 2-3 Spielzeiten war. Die Augen blitzen nicht, er entwickelt keine Spielfreude, sucht und dominiert nicht das 1-zu-1-Duell. Immerhin dürfte Alonso mit ihm über das Verhalten, seine Mimiken und Gesten gesprochen haben.
-->Kaderzusammensetzung: Es ist und bleibt in meinen Augen ein schlecht zusammengebauter Kader gerade wegen des Mbappé-Transfers. Der asymmetrische Doppelsturm (im Grunde agiert Vini weiter wie ein LA, Mbappé orientiert sich halblinks-zentral mit Tendenz zum Abkippen, die rechte Seite muss vom AV oder von einem aus der halbrechten Mittelfeldreihe bespielt werden) wird mit Vini Jr. und Mbappé auch unter Alonso nicht funktionieren, weil es schlicht nicht harmoniert. Sowohl Vini als auch Mbappé wirken fast kastriert in ihren Stärken. Offensichtlich garantiert Mbappé mit seiner Extraklasse numerisch viele Scorerpunkte und bei Vini kann man anführen, dass er persönlich im Formtief steckt; aber im spielerischen Gesamtgefüge ist das kein Sturmduo, vor dem "Europa zittern muss" - wie einst bei BBC, MSN oder Cole & Yorke u.a.
Die Rolle Rodrygos ist diesbezüglich sehr traurig, aber den Umständen einer desaströsen Kaderplanung geschuldet. Mastantuono könnte jedenfalls ein gewaltiger Gewinn werden, weil er Linksfuß ist und damit die rechte Seite offensiv ganz anders bearbeiten kann - damit will ich nicht sagen, dass ich von einem 18-Jährigen aus Übersee gleich erwarte, einzuschlagen wie Yamal bei Barca. Aber rein von den Anlagen her könnte er das fehlende Puzzleteil sein, um die Option auf einen symmetrischen 3er-Sturm (im 4-3-3) zu bieten.

Der Test war auf jeden Fall gut und wichtig, unser Spiel aber nicht überragend. In Summe glaube ich weiterhin, dass uns ein holpriger Saisonstart bevorsteht. Das Alonso-System braucht noch Zeit. Transfertechnisch gibts noch Unwägbarkeiten (Ceballos, Rodrygo). Und mit Mastantuono haben wir ein wichtiges Blatt noch nicht gesehen: ist es eine 10? Ein Bube? Oder gar schon ein Ass?

Es bleibt jedenfalls ne spannende Zeit bis 1.9. Und nächste Woche wirds schon ernst - puhhh :D
 
Kyky ist die korrekte Version :P
Und kein Spitzname den dieses Forum hervorgebracht hat :oops:

Ich war schon lange nicht mehr so auf den beginn der Saison gespannt. Von den Neuzugängen hat mich Huijsen früh sehr positiv überrascht. Ein junger "reifer" Spieler mit Entwicklungspotenzial. Von Mastantuono hab ich noch gar keinen Eindruck.
Drücke die Daumen, dass sich das Team früh in der Saison finden wird.
 

Verwandte Artikel

Ticker: 2:5! Real blamiert sich gegen Atlético

Es war nur eine Frage der Zeit: Real Madrid geht gegen Atlético...

Ticker: 4:1! Real überrollt Aufsteiger Levante

Sechster Sieg im sechsten Spiel: Real Madrid bleibt in LaLiga weiterhin auf...

Ticker: 2:0! Traumtore bescheren drei Punkte gegen Espanyol

Fünf Spiele, fünf Siege: Real Madrid ist perfekt in die LaLiga-Saison gestartet...

Ticker: 2:1! Real dreht Spiel in Unterzahl gegen Marseille

Das war am Ende dann doch knapper, als es sich Real Madrid...