Interview

Llorente kehrt mit breiter Brust zurück – Real-Verbleib sicher

Nach seinem Jahr bei Deportivo Alavés fühlt sich Marcos Llorente nun gewachsen für Real Madrid. „Letzte Saison hatte ich Zweifel, ob ich beim besten Klub der Welt mithalten kann. Die Zweifel bestehen jetzt nicht mehr“, so der 22-jährige Spanier. Dass die Königlichen um Cheftrainer Zinédine Zidane ihn fest für die neue Saison einplanen, sei ihm bereits mitgeteilt worden.

795
Marcos Llorente
Llorente wurde mit Spaniens U21 Vize-Europameister – Foto: Maciej Gillert/AFP/Getty Images

„Es wird schwer, aber dafür bin ich hier“

MADRID. 1:3-Niederlage mit Deportivo Alavés im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona, 0:1-Niederlage mit Spanien im Endspiel der U21-Europameisterschaft gegen Deutschland: Marcos Llorente hat binnen fünf Wochen zwei bittere Rückschläge hinnehmen müssen, kehrt aber dennoch mit einer breiten Brust zu Real Madrid zurück.

„Ich weiß, dass bei Madrid die besten Spieler der Welt sind, dass sie eine große Saison hinter sich haben. Es wird schwer, aber dafür bin ich hier. Ich will arbeiten und mich aufopfern, um zu versuchen, meinen Traum zu erfüllen. Ich halte mich für bereit. Am Anfang der letzten Saison hatte ich Zweifel, ob ich beim besten Klub der Welt mithalten kann, doch dieses eine Jahr bei Alavés hat mir sehr gut getan. Vor allem, um mir selbst zu zeigen, wozu ich fähig bin. Die Zweifel bestehen jetzt nicht mehr“, so der 22-Jährige.

Kein Verkauf geplant: „Hat mir der Verein mitgeteilt“

Dass Llorente ab der neuen Spielzeit zum Kader von Zinédine Zidane gehört, ist schon in Stein gemeißelt. „Das hat mir der Verein mitgeteilt. Ich habe bereits mit dem Klub gesprochen und jetzt einen laufenden Vertrag bei Real Madrid. Das Leihgeschäft ist zu Ende. Sie haben mir mitgeteilt, dass ich nach meinem Urlaub mit ins Trainingslager in die USA reise. Mein Traum war immer, bei Real Madrid zu triumphieren und ich werde alles tun, was in meiner Hand liegt, damit das geschieht. Über Leihgeschäfte oder einen Wechsel hat mir der Klub nichts gesagt“, teilte der zentrale Mittelfeldakteur mit.

[advert]

Llorente hat „taktisch enorm viel gelernt“

Eingeplant ist Llorente zunächst als Backup für Carlos Casemiro. Mit der Position als Sechser ist der gebürtige Madrilene inzwischen vertraut: „Vor zwei Jahren sah ich mich in der Offensive kompletter. Jetzt denke ich aber, dass ich defensiver agiere. Ich habe mich sehr entwickelt und taktisch enorm viel gelernt. Madrid hat in der Offensive sehr gute Spieler. Jeder muss wissen, was sein Job ist. Mein Job ist, zu arbeiten, Bälle zu erobern und den einfachen Pass zu spielen, damit die anderen das Schwere tun.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es geht nicht ums Alter, der ganze Jugendwahn ist sowieso nicht mehr auszuhalten. Gut, wenn man in ihm so viel Potential sieht, dann sollen sie ihn weiter verleihen. Vielleicht macht er ja wirklich noch einen ernormen Qualitätssprung, denn der ist absolut nötig um bei Real spielen zu können.
Mein Wunschkandidat ist seit langer Zeit William Carvalho. Warum man bei dem nicht einfach mal die 45Mio. Klausel bei Sporting zieht ist mit ein Rätsel. Wert ist er es alle mal und wenn mam bedenkt, dass man 60 Mio. für 16 jährige mit 2 Profispielen ausgibt, ist es auch vertretbar.
Eben weil man Llorente hat kann man auf Carvalho verzichten und das Geld anderswo für die Zukunft investieren.
Llorente ist top und das wird er auch zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke was Llorente angeht, scheiden sich die Geister. Für mich ist er stärker, als es Casemiro mit 21 war.
In Sachen Aufbauspiel und technischer Qualität ist er diesem eh überlegen.
Abwarten.
 
Halte große Stücke auf ihn, bin mir sicher, dass er eines Tages eine große Rolle einnehmen kann.
 
Es geht nicht ums Alter, der ganze Jugendwahn ist sowieso nicht mehr auszuhalten. Gut, wenn man in ihm so viel Potential sieht, dann sollen sie ihn weiter verleihen. Vielleicht macht er ja wirklich noch einen ernormen Qualitätssprung, denn der ist absolut nötig um bei Real spielen zu können.
Mein Wunschkandidat ist seit langer Zeit William Carvalho. Warum man bei dem nicht einfach mal die 45Mio. Klausel bei Sporting zieht ist mit ein Rätsel. Wert ist er es alle mal und wenn mam bedenkt, dass man 60 Mio. für 16 jährige mit 2 Profispielen ausgibt, ist es auch vertretbar.

Carvalho? Inwiefern ist Carvalho denn die Alternative zu Casemiro? Wir brauchen einen Plan B, der nicht über seine reine Körperkraft und Wucht kommt, sondern mit Intelligenz und Geschick in die Zweikämpfe geht
Carvalho fehlt es an beidem, der ist mindestens genauso kopflos wie Casi manchmal, außerdem fehlt es ihm an taktischem Denken. Für mich ein total überschätzter Sechser, der auch seit einiger Zeit in seiner Entwicklung stagniert

Bei dir habe ich einfach das Gefühl, dass du nur Weltstars bei Real Madrid sehen willst und deswegen künstlich die jungen Spanier schlechtreden willst. Die Richtung des Vereins hat sich geändert, wir arbeiten jetzt mit hungrigen einheimischen Spielern, die auf einer Wellenlänge sind, ein familiäres Gefühl im Team schaffen und für die jede Minute im weißen Trikot kostbar ist, weil sie mit dem Mythos Real Madrid groß geworden sind. Und dieser Weg hat uns innerhalb von 3 Jahren zu den Königen Spaniens und Europas gemacht!
 
Carvalho? Inwiefern ist Carvalho denn die Alternative zu Casemiro? Wir brauchen einen Plan B, der nicht über seine reine Körperkraft und Wucht kommt, sondern mit Intelligenz und Geschick in die Zweikämpfe geht
Carvalho fehlt es an beidem, der ist mindestens genauso kopflos wie Casi manchmal, außerdem fehlt es ihm an taktischem Denken. Für mich ein total überschätzter Sechser, der auch seit einiger Zeit in seiner Entwicklung stagniert

Bei dir habe ich einfach das Gefühl, dass du nur Weltstars bei Real Madrid sehen willst und deswegen künstlich die jungen Spanier schlechtreden willst. Die Richtung des Vereins hat sich geändert, wir arbeiten jetzt mit hungrigen einheimischen Spielern, die auf einer Wellenlänge sind, ein familiäres Gefühl im Team schaffen und für die jede Minute im weißen Trikot kostbar ist, weil sie mit dem Mythos Real Madrid groß geworden sind. Und dieser Weg hat uns innerhalb von 3 Jahren zu den Königen Spaniens und Europas gemacht!
Sehr gut, ganz meiner Meinung.
 
Verstehe nicht, was hier so viele an Llorente stört?!
Er ist intelligent, taktisch stark, geschickt und kann sich noch viel weiterentwickeln. Das er Potential hat steht außer Frage! Außerdem gibt er sich mit der Rolld als Back-Up für Casemiro zufrieden, wer macht das sonst auf seinem Niveau. Eine Carvalho Verpflichtung wäre auch Quatsch, da er vom Spielertyp fast 1:1 Casemiro ist und deshlab auch keine Alternative wäre. Ich bin eh kein Fan von Casemiros Spielweise und noch so jemanden in der Mannschaft zu haben wünsche ich mir nicht unbedingt. Ich tendiere eher zu einem Llorente, der mit Köpfchen in Zweikämpfe geht. Nochdazu ist er Spanier und und und...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...