
Radiosender: Real und Atlético verhandeln
MADRID. Tätigt Marcos Llorente den Schritt, der als verpönt gilt? Wie der spanische Radiosender CADENA COPE berichtet, könnte der Mittelfeldspieler Real Madrid zur neuen Saison verlassen und ausgerechnet beim Stadtrivalen Atlético anheuern. Er selbst habe grünes Licht geben, heißt es. Da Zinédine Zidane die Zukunft offenbar ohne Llorente plant, sollen die Königlichen bereits mit den „Rojiblancos“ in Verhandlungen getreten sein. Welche Ablösesumme im Raum steht, sei derzeit aber nicht seriös zu beantworten.
[advert]
Entscheidung „innerhalb der nächsten zehn, 15 Tage“
Julio Llorente, Onkel und zugleich Berater des 24-jährigen Spaniers, bestätigt, dass es zu einem Wechsel innerhalb der Hauptstadt kommen könnte. „Atlético ist eine von vielen Möglichkeiten, die Marcos für die Zukunft haben kann. Es ist ein Klub, der in unserer Familie schon eine Geschichte hat. Der Vater und der Großvater von Marcos spielten schon bei Atlético“, erklärte er bei dem Radiosender der Sportzeitung MARCA. Es gebe „einige Klubs, die auf Marcos lauern. Wir hören uns alles an, entschieden ist momentan aber nichts. Innerhalb der nächsten zehn, 15 Tage wird die Zukunft von Marcos entschieden“.
Den letzten Transfer zwischen den beiden Madrid-Klubs gab es trotz eines inoffiziellen Nichtangriffspakts im Sommer 2017, als Linksverteidiger Theo Hernández für 24 Millionen Euro von Atlético zu Real wechselte. Álvaro Morata ging in der Folge den umgekehrten Weg – allerdings über die Zwischenstation FC Chelsea. Llorente würde sich bei den „Colchoneros“ also mit einem Akteur eine Kabine teilen, den er von Real bestens kennt.
Llorente ein Verlierer der Solari-Entlassung
Unter Santiago Solari, Coach der Blancos zwischen November 2018 und Mitte März 2019, war der „Staubsauger“ zwischenzeitlich zu einem Leistungsträger avanciert. Nach Zidanes Ankunft kam er in elf Partien jedoch nur auf zwei Einsätze.
Community-Beiträge