Transfer

Llorente vor Wechsel zu Atlético? „Eine von vielen Möglichkeiten“

Real Madrid soll mit Atlético um einen Transfer von Marcos Llorente verhandeln. Onkel Julio, zugleich sein Berater, schließt den Stadtrivalen als neuen Klub nicht aus. Bis Ende Juni soll eine Entscheidung fallen.

1.1k
GIRONA, SPAIN - JANUARY 31: Marcos Llorente of Real Madrid celebrates scoring to make it 3-1 during the Copa del Quarter Final match between Girona and Real Madrid at Montilivi Stadium on January 31, 2019 in Girona, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images )
Llorente gehört seit 2017 zu Reals Profi-Kader – Foto: David Ramos/Getty Images

Radiosender: Real und Atlético verhandeln

MADRID. Tätigt Marcos Llorente den Schritt, der als verpönt gilt? Wie der spanische Radiosender CADENA COPE berichtet, könnte der Mittelfeldspieler Real Madrid zur neuen Saison verlassen und ausgerechnet beim Stadtrivalen Atlético anheuern. Er selbst habe grünes Licht geben, heißt es. Da Zinédine Zidane die Zukunft offenbar ohne Llorente plant, sollen die Königlichen bereits mit den „Rojiblancos“ in Verhandlungen getreten sein. Welche Ablösesumme im Raum steht, sei derzeit aber nicht seriös zu beantworten.

[advert]

Entscheidung „innerhalb der nächsten zehn, 15 Tage“

Julio Llorente, Onkel und zugleich Berater des 24-jährigen Spaniers, bestätigt, dass es zu einem Wechsel innerhalb der Hauptstadt kommen könnte. „Atlético ist eine von vielen Möglichkeiten, die Marcos für die Zukunft haben kann. Es ist ein Klub, der in unserer Familie schon eine Geschichte hat. Der Vater und der Großvater von Marcos spielten schon bei Atlético“, erklärte er bei dem Radiosender der Sportzeitung MARCA. Es gebe „einige Klubs, die auf Marcos lauern. Wir hören uns alles an, entschieden ist momentan aber nichts. Innerhalb der nächsten zehn, 15 Tage wird die Zukunft von Marcos entschieden“.

Den letzten Transfer zwischen den beiden Madrid-Klubs gab es trotz eines inoffiziellen Nichtangriffspakts im Sommer 2017, als Linksverteidiger Theo Hernández für 24 Millionen Euro von Atlético zu Real wechselte. Álvaro Morata ging in der Folge den umgekehrten Weg – allerdings über die Zwischenstation FC Chelsea. Llorente würde sich bei den „Colchoneros“ also mit einem Akteur eine Kabine teilen, den er von Real bestens kennt.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Llorente ein Verlierer der Solari-Entlassung

Unter Santiago Solari, Coach der Blancos zwischen November 2018 und Mitte März 2019, war der „Staubsauger“ zwischenzeitlich zu einem Leistungsträger avanciert. Nach Zidanes Ankunft kam er in elf Partien jedoch nur auf zwei Einsätze.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich verstehe hier nicht wie so viele Casemiro die Qualität absprechen.

Er war einer unser Hauptgründe, 3 CL‘s in Folge zu gewinnen. Quasi der Faktor von Zizou. Totale Stabilität im Mittelfeld. Modric und Kroos immer den Rücken frei gehalten. Totaler Einsatz. Mentalität. Das wichtige Tor im Finale, die Flanke auf Ronaldo zum wichtigen Tor gegen Bayern. Und und und.

Ihm aufgrund einer schlechten Saison die Qualität abzusprechen macht schlichtweg einfach keinen Sinn.
Denn diese Saison ist kein Gradmesser. Keiner von den gestanden Spielern außer vllt Benzema hatte Normalform.
Wenn man von dieser Saison ausgeht müssten Varane, Ramos, modric, Kroos Marcelo, carvajal, Asensio, und und und auch gehen.

Zidane vertraut casemiro und weiß das er ihn wieder dort hinbekommt, wo er die Saisons davor war. Der neben busquets ganz klar beste 6er der Welt.

Llorente mit ihm zu vergleichen ist mehr als peinlich. Was hat Llorente mit seinen mittlerweile 24 Geschafft ? Nationalspieler ? Fehlanzeige.
Stammspieler ? Fehlanzeige.
Das beste was man in seiner Karriere erwähnen kann ist eine gute Saison bei Alaves. Casemiro spielt seit der Saison bei Porto 2014/15, also seit 5 Jahren auf internationalen top Niveau und ist unangefochtener Stammspieler.

Ihm jetzt Llorente vorzuziehen ist lustig.

Llorente wird bei einem Verein wie Athletico, Neapel, Tottenham etc seine spiele sicherlich machen. Aber wir sind Real Madrid.
 
Llorente hat Talent, ohne Zweifel. Jedoch muss man mal überlegen was gerade wichtiger ist. Ein Backup-Spieler, der gelegentlich in der kommenden Saison spielen wird, oder diese wichtigen Millionen die Real bei einem Verkauf erhält. Eine Ausdünnung des Kaders ist nötig und ich persönlich sehe für ihn keine Zukunft bei Madrid. Wenn er zu Atlético gehen will, dann geht er halt. Er könnte sich irgendwann als gute Investition von Atlético herausstellen, aber, dass sich Real jemals wegen ihm in den Hintern beißen wird, wage ich zu bezweifeln. Was meint ihr?
 
Der größte Fehler seit Di María. Ich könnte es nicht verzeihen. Sind die Leute blind ? Dieser Junge ist eine Maschine und steckt Casemiro und Busquets locker weg. Gebt ihm doch einfach eine Chance AMK. Er hat im November/Dezember 8 spiele in Folge gespielt und war der beste mit Abstand. KlubWM man of the Tournement. Er muss bleiben und Stamm spielen. Er ist eh Safe besser als Dani und Fede und außerdem 6er während die 8er sind.
 
Leute, dieser Blondschopf ist 24 und nicht einmal ein Thema in der Nationalmannschaft, ich bitte euch. Selbst in der U-Nationalmannschaft sind die Zahl seiner Einsätze recht überschaubar. Er könnte natürlich so ein Late-Bloomer wie Kante sein, aber dass passiert extrem selten im Weltfußball. Rodri von Atletico ist jünger und steckt ihn die Tasche. Valverde ist vier Jahre jünger und hat 3x so viel Potential. Zidane entscheidet sich eindeutig für den Richtigen, aber eine Rückkaufklausel wäre natürlich bei ihn schon sinnvoll. Nur sind solche Deals ja nicht die beliebtesten für einen Abnehmer von daher kann man sie halt auch nicht immer erzwingen. Gelingt ein Pogba-Transfer hätte man insgesamt drei unterschiedlich agierende Spieler, die als DM spielen können: Valverde, Pogba, Casemiro. Das reicht eigentlich.
 
Also ich bin der Meinung, dass es ein Fehler wäre ihn ziehen zu lassen, da er Casemiro Konkurrenz macht. Durch seine athletik, zweikampfstärke, Physis könnte er ein wichtiger Baustein werden, außerdem sind seine Qualitäten am Ball auch mehr als akzeptabel. Trotz alledem glaube ich nicht, dass er Stammspieler wird, aber er hätte mMn die Anlagen einer der besten auf seiner Position zu werden. Ich sehe in ihm aber irgendwie nicht einen Spieler, der diese Qualität hat ein richtiger Leader zu werden, zwar ein Spieler der zuverlässig ist aber nicht der Unterschiedsspieler. Allerdings bringt er ein Komplettpaket mit, dass es auf jeden Fall in sich hat, bei dem seine Stärken durch die richtigen Mitspieler zur Geltung kommen würden, bzw. in seinem Fall würde er die Stärken der Mitspieler zur Geltung bringen.
Bei ihm würde meiner Meinung nach das Mittelfeld bestehend aus Modric/Kovacic-Llorente-Pogba Sinn ergeben, da er wie Kroos eine ziemliche Ballsicherheit mitbringt, zusätzlich Zweikampfstärke und Athletik, allerdings nicht die robuste Physis einer Casemiros, der auch zweikampfstark, allerdings nicht so athletisch und ballsicher ist. Das Mittelfeld wäre durch die Physis und den technischen Fertigkeiten und Offensivqualitäten von Pogba und der Dynamik und Bissigkeit von Kovacic bzw. der Technik und Ballsicherheit und nicht mehr ganz so hohen Dynamik eines Modric perfekt ergänzt. Da würde es darauf ankommen worauf man mehr setzt, wobei ein Modric in der Form 2013-2018 natürlich fast unersetzlich wäre.
Hier wäre ein Kroos nicht notwendig.
Mit Casemiro in einem Mittelfeld Kroos-Casemiro-Pogba/Kovacic/Modric wäre es anders. Die robuste, physische Art von Casemiro wäre wichtig, zuzüglich die Ballsicherheit von Kroos, dazu müsste entscheiden auf welche von den oben genannten Charakteristiken von Modric, Kovacic und Pogba man mehr wert legt. Bei einer Mannschaft wie aktuell Barca zum Beispiel wären wohl Kovacic/Modric die richtige Entscheidung, wohl eher Kovacic um Messi aus dem Spiel zu nehmen, also das natürlich die Idee gehen den Ball. Modric und Pogba wären wohl due richtige Lösung bei spielen, in denen man selber mehr den Ball hat aufgrund derer Kreativität und dem Potential zu Überraschungsmomenten. Also Kovacic dann eher in einem Spiel, in dem es gegen den Ball geht. Casemiro wäre jedenfalls in einem Mittelfeld mit Kroos ideal, da Kroos seine Schwächen mit dem Ball kompensiert. Casemiros Spiel ist recht homogen und basiert eben größtenteils auf seiner aggresiven Zweikampfführung und Physis, Llorente ist vielseitig, wodurch sich sein Spiel durch Pogba und Modric oder Kovacic perfekt ergänzen würde und man auch je nach Gegner schauen könnte obes eher ein Spiel mit oder ohne Ball gehen würde.
Bei diesen Spielern im Mittelfeld kann man immer mögliche Schwächen der verschiedenen Spieler kompensieren. Spielt man mit Llorente wäre Pogba wohl ziemlich wichtig zumindest gegen eine Mannschaft, die physisch auf einem hohen Level ist. Mit Casemiro wäre Pogba nicht nötig man könnte Kroos und zusätzlich Dynamik und Kreativität durch Kovacic oder Modric bringen. Deswegen wäre ein Mittelfeld bestehend aus Llorente, Casemiro, Kovacic, Modric, Kroos, Pogba und eventuell Ceballos oder Valverde als Ergänzungsspieler (wohl eher Valverde, man sollte Ceballos verleihen damit er Spielpraxis sammelt) mMn optimal. Man hätte mit Llorente und Casemiro zwei defensive Mittelfeldspieler, die ihre Positionen allerdings anders ausüben, zusätzlich der anderen Mittelfeldspieler hätte man eine hohe Variabilität im Kader.
Also meiner Meinung nach eine sehr interessante Personelle.
Sorry für den ewig langen Text mit den ganzen taktischen und detaillierten Inhalten aber wollte mal meine Meinung zu einem Thema loswerden, die eben sehr durchdacht ist.
 
Leute, dieser Blondschopf ist 24 und nicht einmal ein Thema in der Nationalmannschaft, ich bitte euch. Selbst in der U-Nationalmannschaft sind die Zahl seiner Einsätze recht überschaubar. Er könnte natürlich so ein Late-Bloomer wie Kante sein, aber dass passiert extrem selten im Weltfußball. Rodri von Atletico ist jünger und steckt ihn die Tasche. Valverde ist vier Jahre jünger und hat 3x so viel Potential. Zidane entscheidet sich eindeutig für den Richtigen, aber eine Rückkaufklausel wäre natürlich bei ihn schon sinnvoll. Nur sind solche Deals ja nicht die beliebtesten für einen Abnehmer von daher kann man sie halt auch nicht immer erzwingen. Gelingt ein Pogba-Transfer hätte man insgesamt drei unterschiedlich agierende Spieler, die als DM spielen können: Valverde, Pogba, Casemiro. Das reicht eigentlich.
Du wirst wahrscheinlich zu jedem Spieler hier Leute haben die sagen das es der größte Fehler seit X ist.
Jeder Spieler bei Real Madrid ist nicht umsonst hier einmal gelandet, entweder weil man Potenzial hatte oder mal eine Starke Saison gezeigt hat.
Laut https://twitter.com/partidazocope/status/1139647279885893633?s=19
sind es 40 Millionen und das ist ein sehr guter Preis.
 
Lorrente hat unter Zidane nicht überzeugt. Die Spiele gegen Getafe und Betis waren unterirdisch. Lorrente hat sogar gegen den 4 Jahre jüngeren Valverde den kurzen gezogen. Lorrente ist kein Thema für die Nationalmannschaft. Experten sehen das anscheinend alle so. Wir könnten Lorrente gerne gegen Rodri von Atlético tauschen. Ob er bleibt oder geht ist beides kein Drama. Nur ein okonomisch Vernünftiger Abgang sollte es sein. Sollte Pogba kommen, sind wir eh gut aufgestellt. Zidane könnte mit Qualität rotieren.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...