Transfer

Lopetegui-Aus offenbar beschlossen – Conte soll folgen

Real Madrid zieht die Reißleine. Medienberichten zufolge wird Julen Lopetegui zeitnah entlassen. Antonio Conte soll neuer Trainer der Königlichen werden.

673
WEST BROMWICH, ENGLAND - MAY 12: Antonio Conte, Manager of Chelsea celebrates winning the league after the Premier League match between West Bromwich Albion and Chelsea at The Hawthorns on May 12, 2017 in West Bromwich, England. Chelsea are crowned champions after a 1-0 victory against West Bromwich Albion. (Photo by Michael Regan/Getty Images)
Conte übernimmt offenbar den Trainerjob bei Real – Foto: Michael Regan/Getty Images

Wird Conte schon am Montag präsentiert?

BARCELONA. Er fühle sich absolut in der Lage, die Mannschaft weiterhin zu führen, stellte Julen Lopetegui am Sonntag trotz der 1:5-Klatsche beim FC Barcelona klar. Die Erlaubnis dafür entzieht ihm Real Madrid aber offenbar.

Wie unter anderem MARCA und AS übereinstimmend berichten,  werden die Königlichen den 52-jährigen Spanier am Montag entlassen. Als bereits feststehenden Nachfolger nennen die Sportzeitungen Antonio Conte, der bis zur vergangenen Saison den FC Chelsea trainiert hatte. Der Italiener ist aktuell vereinslos und soll scheinbar auch schon am Montag um 13 Uhr als neuer Chefoach im Estadio Santiago Bernabéu vorgestellt werden.

[advert]

Lopetegui hatte erst im Juli die Nachfolger des zuvor zurückgetretenen Zinédine Zidane angetreten. Mit den Königlichen liegt er in der Primera División nach zehn Spieltagen aber auf einem katastrophalen neunen Platz. Der Rückstand auf Barca beträgt sieben Punkte. Von den letzten sieben Pflichtspielen verlor Real fünf. Nur ein Sieg sprang heraus.

Bis 31. Oktober: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich wünschte Ancelotti würde zurück kommen, das ist schon lange in meinem Kopf. Ihr müsst zugeben von der Taktik her war er der größte, hat im ersten Jahr la Decima und die Copa del rey geholt und wurde entlassen weil er 14/15 keine Titel geholt hat...er wurde viel zu schnell entlassen auch wenn es in diesem Fall alles zum Guten verlief indem Zidane den cl Hattrick holte.
Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet ?
War ehrlich gesagt meine Wunschtrainer :)
 
Ich wünschte Ancelotti würde zurück kommen, das ist schon lange in meinem Kopf. Ihr müsst zugeben von der Taktik her war er der größte, hat im ersten Jahr la Decima und die Copa del rey geholt und wurde entlassen weil er 14/15 keine Titel geholt hat...er wurde viel zu schnell entlassen auch wenn es in diesem Fall alles zum Guten verlief indem Zidane den cl Hattrick holte.
Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet ?

Na klar wäre dies das Beste . Jedoch nicht machbar . Ich sah mir Spiele von Napoli an . Wie Real einst . Kompakte Abwehr mit schnörkel-losem Umschaltspiel mit max. 4 Spieler zielgerichtet auf das Tor und ins Tor .

Komplett das Gegenteil von L.

Gleich wie ZZ . ZZ hatte es dann noch perfektioniert und das Konzept mit Weitblick für die Wettbewerbe entwickelt. Grandios.

Ance wäre der Wunsch-Trainer . Guti eine Fortsetzung des Konzeptes ZZ . Conte wahrscheinlich das Machbare . Wichtig ist , dass das Leiden und der Nonsens unter L endlich ein Ende findet.

Für mich ist ein grosser Teil der RM Fans eine Ueberraschung . Das ganze Gelaber um den Trainer, dass dieser nicht der Schwachpunkt sei, ist schon bemerkenswert. Wer die Spiele von RM über die letzen Jahre verfolgt, der weiss schon lange , dass L nicht passt. Erstaunlich, wie an ihm in der Fan-Gemeinschaft festgehalten wurde und wie man jetzt plötzlich so überrascht von der El Clasico Klatsche sein kann. Das ist für mich die grösste Ueberraschung der Entwicklung in den letzten Wochen. Wie erwähnt - interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ranking der Schuldigen von diesem Disaster!

1. Perez, Katastrophale Transferpolitik, den besten Spieler aller Zeiten vergrault und damit den größten Transfer Fehler aller Zeiten zu verantworten!

2. Lopetegui: der Trainer kann nichts, hat im Vereinsfußball nichts geleistet. Die einzig große Mannschaft (CL Mannschaft) die er trainiert hat war Porto. Porto wurde 2011, 2012, 2013 Meister + Pokalerfolge. 2014-2016 war Lopetegui da, keine Meisterschaft, kein Pokal. Die Leute in Portugal haben ihn ausgelacht, Witze über ihn gemacht. Real ist drei Klassen zu groß für ihn! Viele Leute haben aber zum Start ihn sehr hoch gejubelt hier im Forum da er ne gute Quali mit Spanien hatte, für mich wenig Fußball Verständnis, tut mir leid!

3. Luka Modric: ach der so beliebte Modric. Der kleine sympathische Kroate wird so gut wie nie kritisiert. Ich will nur erinnern, dass er Europas- und Weltfußballer ist. Für mich eine kathastrophale Wahl, er kann das gar nicht wieder geben, er nimmt das Spiel nicht in die Hand, ergreift keine Initiative, er zeigt nicht den Unterschied. Großer Fußballer aber mit dem Weltfußballer Titel bisschen überbewertet, dieser steht aktuell nur CR und Messi zu, die liefern dauerhaft auf höchstem Niveau ab. Für ein Weltfußballer ist das daher ne miserable Leistung, vor allem die Körpersprache, da kann man mehr erwarten.

4. die Mannschaft: ist irgendwie satt, keine Körpersprache, kein Siegeswillen, das ist einfach deutlich zu wenig. Gegen Barca kann man verlieren aber mit der Mannschaft musst du gegen die kleinen dominieren, wir haben aber 5 der letzten 6 Spiele verloren, traurig. Naja man hätte durch 2-3 neue Spieler auch hungrige Spieler kaufen können um den Reiz beizubehalten, da sind wir dann wieder bei der Einkaufspolitik und bei Perez, sprich Punkt 1. Schlussendlich ist zu sagen, dass Real von Ronaldo sehr profitiert hat und wir jetzt alle die Realität sehen was leider viele nicht wahr haben wollten. Die Erfolge kamen überwiegend aufgrund CR, nicht aufgrund der anderen, er hat am Ende dann den Unterschied ausgemacht und das fast so gut wie immer. Diesen Unterschied gibt es nun aber nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag diesen kerl garnicht von den Möglichkeiten die uns zur Verfügung stehen hätte ich am liebsten Guti... Conte spielt defensiven fussball und das passt nicht zu real

Sehe ich genauso. Guti wäre die richtige Wahl, wenn man wirklich aus den letzten Jahren mit ZZ und den letzten Wochen mit L gelernt hat.
Na ja, wichtig ist , dass „L“ wie „L“eiden ein Ende hat. Das „L“eiden ging genug „l“ange.
 
Für mich ist ein grosser Teil der RM Fans eine Ueberraschung . Das ganze Gelaber um den Trainer, dass dieser nicht der Schwachpunkt sei, ist schon bemerkenswert. Wer die Spiele von RM über die letzen Jahre verfolgt, der weiss schon lange , dass L nicht passt. Erstaunlich, wie an ihm in der Fan-Gemeinschaft festgehalten wurde und wie man jetzt plötzlich so überrascht von der El Clasico Klatsche sein kann. Das ist für mich die grösste Ueberraschung der Entwicklung in den letzten Wochen. Wie erwähnt - interessant.

Ich bitte Dich, gegen Levante und Co hättest du bei einer halbwegs intakten Mannschaft und einer
100% Leistungskurve auch ein rosa Schweinchen auf den Trainerstuhl setzen können.

Ja, vieles war nicht ok und das aber auch schon vorher plus der ganzen Entwicklung die sich ja nicht unbedingt schleichend ankündigte.
Mich nervt vielmehr das die Spieler so gut bei wegkommen und die Prügel sich auf eine einzelne Person entlädt.
Das System stinkt wenn der Bug schon im Betriebssystem sitzt.
 
Was mich am meisten ankotzt ist die Blauäugigkeit, Überheblichkeit und Borniertheit mit denen man mit offenen Augen in diese Krise geschlittert ist. Perez und/oder Lopetegui haben jeweils über 70 bzw 50 Jahre Lebenserfahrung und denken den Abgang des Spielers der uns seit Jahren immer wieder den Arsch gerettet hat müsse man nicht mit einem Zukauf kompensieren.
Da sitzen doch angebliche kompetente Leute die die sportliche Situation bewerten. Wie kommt man dann darauf? Wie konnte man denken Asensio macht jetzt den nächsten großen Sprung ohne, dass er mal mehr als 2-3 Spiele Konstanz in seine Leistungen kriegt? Sané, Mbappé und sogar Dembelé und Martial haben ihn klar abgehängt. Wie konnten man denken Ronaldos Tore wiegt man mit 2 ständig Form schwankenden und verletztend Spielern auf die beide nicht für 30+ Tore in einer Saison stehen? Wie kann man immer noch denken Benzema wäre ein Weltklasse 9er? Weder Bale noch Benzema denken primär an den Abschluss, die binden sich ein, arbeiten defensiv und kombinieren. Aber jedes Team braucht einen Spieler auf den Mann sich verlassen kann, dass der nix anderes will als die Dinger rein zuhauen. Wie einen Suarez, Lewandowski, Agüero und co. Courtois` und Odriozolas Verpflichtungen sind völlig verpufft. Wie konnte man denken nach 3 Jahren der CL-Siege back to back müsse man trotzdem kaum frischen Wind rein bringen? Icardi, Dybala, Hazard, Kane, Mbappé... wie viele Namen gingen durch die Medien? Gekommen ist keiner und dabei drängt sich ein Hazard mittlerweile schon förmlich auf.

Ich könnte diese Liste noch ewig verlängern. Alles was mir das zeigt ist, dass diese Anzugträger gerne kaum kompetenter sind als der wütende Fan in einem Forum, nur kann der Anzugträger das mit leeren Phrasen besser verheimlichen. Das bringt er leicht über sein Gewissen, denn wenn Lopetegui von der PK aufsteht, weiß er dass er sich später wieder in seine Luxuskarosse setzt und in seine Villa fährt wo ihm die Scheine die Tränen trocknen werden. Es ist ekelhaft.
 
Ich bitte Dich, ...

Danke für Dein Feedback. Jedoch L passt einfach nicht. Und das ist schon lange augenfällig.

Ich hoffe, dass der Präsident auch seine Lehren daraus zieht. Wenn er Guti wählt, dann hat er dies zu 100% . Wenn er Conte wählt, dann nicht ganz, aber immerhin besser als L zu behalten und den mittlerweilen Floh-haufen wieter rum-hüpfen zu lassen .

Mindestens wird Conte die Rezepte von ZZ nicht extra ignorieren wie L. Einen Asensio als CR7 Nachfolger weiter aufbauen und Isco das Geträbel ausreden und wieder auf Ziel-Richtung bringen und als Unterstützung der Mannschaft ein-norden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Conte wird uns taktisch und mental wieder in die Spur bringen. Er ist die richtige Wahl.
Am Kader kann er nix mehr ändern leider den Fehler von Lopetegui wird er mit sich tragen müssen, aber könnte zumindest mal Mariano und Vinicius besser integrieren das wäre schonmal ein Anfang.
 
Ranking der Schuldigen von diesem Disaster!

1. Perez, Katastrophale Transferpolitik, den besten Spieler aller Zeiten vergrault und damit den größten Transfer Fehler aller Zeiten zu verantworten!

2. Lopetegui: der Trainer kann nichts, hat im Vereinsfußball nichts geleistet. Die einzig große Mannschaft (CL Mannschaft) die er trainiert hat war Porto. Porto wurde 2011, 2012, 2013 Meister + Pokalerfolge. 2014-2016 war Lopetegui da, keine Meisterschaft, kein Pokal. Die Leute in Portugal haben ihn ausgelacht, Witze über ihn gemacht. Real ist drei Klassen zu groß für ihn! Viele Leute haben aber zum Start ihn sehr hoch gejubelt hier im Forum da er ne gute Quali mit Spanien hatte, für mich wenig Fußball Verständnis, tut mir leid!

3. Luka Modric: ach der so beliebte Modric. Der kleine sympathische Kroate wird so gut wie nie kritisiert. Ich will nur erinnern, dass er Europas- und Weltfußballer ist. Für mich eine kathastrophale Wahl, er kann das gar nicht wieder geben, er nimmt das Spiel nicht in die Hand, ergreift keine Initiative, er zeigt nicht den Unterschied. Großer Fußballer aber mit dem Weltfußballer Titel bisschen überbewertet, dieser steht aktuell nur CR und Messi zu, die liefern dauerhaft auf höchstem Niveau ab. Für ein Weltfußballer ist das daher ne miserable Leistung, vor allem die Körpersprache, da kann man mehr erwarten.

4. die Mannschaft: ist irgendwie satt, keine Körpersprache, kein Siegeswillen, das ist einfach deutlich zu wenig. Gegen Barca kann man verlieren aber mit der Mannschaft musst du gegen die kleinen dominieren, wir haben aber 5 der letzten 6 Spiele verloren, traurig. Naja man hätte durch 2-3 neue Spieler auch hungrige Spieler kaufen können um den Reiz beizubehalten, da sind wir dann wieder bei der Einkaufspolitik und bei Perez, sprich Punkt 1. Schlussendlich ist zu sagen, dass Real von Ronaldo sehr profitiert hat und wir jetzt alle die Realität sehen was leider viele nicht wahr haben wollten. Die Erfolge kamen überwiegend aufgrund CR, nicht aufgrund der anderen, er hat am Ende dann den Unterschied ausgemacht und das fast so gut wie immer. Diesen Unterschied gibt es nun aber nicht mehr!

Traurig aber wahr; perfekt zusammengefasst das Ganze! Dem ist echt nichts mehr hinzuzufügen...
 
Ich meine folgendes damit:

Conte hat zwar ohne Frage Achtungserfolge zu Buche stehen, diese Medaille hat aber leider auch eine nicht unterschätzende Kehrseite!
Er führte Chelsea zur Meisterschaft, alles schön und gut, aber dann montierte er den besten Stürmer ab (Costa), ohne jeglichen sportlichen Grund, gab Batshuayi nie den Funken einer Chance, holte stattdessen Morata (noch nachvollziehbar) und Giroud. Morata formte er noch bei Juve zu einem richtig guten Offensiv-Akteur... bei Chelsea hingegen wurde auch Morata in die Bedeutungslosigkeit degradiert und Giroud bekam den Vorzug... Das Ende vom Lied ist bekannt, volley von Meisterschaft in die Europa League...
Von Contes sonstigen Scharmützeln abgesehen...
Conte ist mehr als unberechenbar... das wird auch noch Perez zu spüren bekommen!

Aber natürlich hoffe ich auf einen Conte von seiner besten Seite, glaube zwar nicht dran, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

In diesem Sinne... iHala Madrid!

Morata hat in Juventus nicht unter Conte gespielt, da Conte bereits vor Moratas Wechsel den Verein verlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...