Transfer

Lopeteguis letzte Chance – und mögliche Nachfolger

Wieder Pech, wieder kein Sieg. Fünf Spiele ohne Erfolg bedeuten in Madrid für gewöhnlich rollende Köpfe. Nicht so im Jahr 2018. Inmitten des Generationswechsels scheint die Geduld von Florentino Pérez und Co. noch nicht ganz aufgebraucht – Julen Lopetegui darf vorerst bleiben, das schreibt auch die MARCA. Einerseits, weil die Mannschaft nicht erst gegen Levante (1:2) nahe am Ende der Negativserie dran war, weil die Mannschaft sich noch hinter ihren Trainer stellen, und andererseits bietet sich kein absoluter Top-Kandidat zur Nachfolge an – was nicht bedeutet, dass es an möglichen Nachfolgern mangelt. REAL TOTAL mit einer Übersicht zu den Namen, von denen man häufiger lesen könnte, sollte Real auch gegen Pilsen (Dienstag, 21 Uhr) und im Clásico (Sonntag, 16:15 Uhr) patzen.

773

Weitere Namen wie Massimiliano Allegri, Jürgen Klopp, Tite, Vicente del Bosque, Aitor Karanka, Julian Nagelsmann, Raúl González, Xabi Alonso, Clarence Seedorf oder gar eine Rückkehr Zinédine Zidanes könnten ebenso auftauchen, gelten aber – zu diesem Zeitpunkt – eher als noch unwahrscheinlichere Kandidaten als die oberen.

Julen Lopetegui Announced As New Real Madrid Manager
Von seinen zwölf Einsätzen bei Real gewann Lopetegui nur fünf und verlor genauso oft – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

Mannschaft steht hinter Lopetegui

Im Hintergrund könnten bereits erste Vorbereitungen für ein mögliches „Worst Case“-Szenario begonnen haben – denn gegen Pilsen und auch im Clásico sind Julen Lopetegui und seine Mannen zum Siegen verdammt. Diese schützen den 52-jährigen Spanier aber noch. „Hinter dem Trainer stehen wir bis in den Tod. Er hat sehr klare Ideen und behandelt uns gut“, erklärte Marcelo am Samstag, und feuerte sogar in Richtung der Kritiker: „Ihr Medien seid unfair mit ihm, genauso wie mit Benítez. Mir gefällt es nicht, wenn man den Coach nicht seinen Job machen lässt.

Auch Sergio Ramos weiß, dass sich Real eine solche „Negativ-Serie nicht leisten darf“, aber für ihn „als Kapitän hat Lopetegui den vollen Rückhalt des gesamten Kaders.“ Eine Entlassung scheint also noch nicht nahe, aber bei weiter ausbleibendem Misserfolg unumgänglich.

Wie sollte Real mit Lopetegui verfahren?

  • Ergebnis

Fans sind sich uneinig

Aktuelle Umfragen ergeben keine eindeutigen Ergebnisse. Bei der MARCA sprachen sich „nur“ 53 Prozent der Leser für eine Entlassung Lopeteguis aus – eine absolute Mehrheit gibt es auch bei REAL TOTAL nicht, wo 46 Prozent dem Trainer noch eine Chance geben würden, und die Schuld ohnehin eher an der Vereinsdirektive für die Transferaktivitäten im Sommer sowie den Spielern für ihre Einstellung und Fehler geben.

Bis 31. Oktober: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Zuerst jubelt man die Verpflichtung Lopeteguis als Geniestreich nach Zidane an, der den eingeschlagenen Weg mit jungen Spanischen Fußballtalenten fortführen soll und als Förderer dieser gilt!

Und jetzt nach einem Fehlstart schmeißt man alles hin und kommt mit einem Conte oder wen auch immer an?????

Kein anderer Trainer als Lopetegui hat im Moment einen besseren Stand bei den Spielern, es wäre der sportliche Selbstmord von Perez ihn jetzt auszutauschen!!!!

Sehe ich genauso. Ich habe das Gefühl, dass Lopetegui die Spieler immernoch erreicht. Er hat am Anfang den Fehler gemacht, nicht zu rotieren, was dann zu Verletzungen geführt hat. Aufgrund der Verletzung musste er dann rotieren und konnte das System, welches am Anfnag echt klasse funktioniert hat nicht mehr umsetzen.
Die Spieler sind einfach überbelastet, vor allem mental. Gegen Atlético haben wir im Supercup eine super Partie hingelegt. Am Ende haben wir aber aufgrund der individuellen Fehler verloren. Oder sollte ich anstatt Fehler Unkonzentriertheit sagen? Man merkt, dass vor allem die Wm Spieler nicht auf der Höhe sind. Ein Varane, der sonst immer zuverlässig gespielt hat spielt zurzeit, um es mit Uli Hoeneß Worten zu sagen, einen scheißdreck. Er wirkt einfach nicht 100% mit dem Kopf bei der Sache. Selbes gilt für Modric welcher nach seiner bezaubernden Wm immer noch nicht zurück in die Spur findet.
Wie soll es auch anders sein, wenn die Spieler maximal 3!!!!! Wochen frei hatten und dann wieder an die Arbeit müssen. Die spielen 1 Jahr jeden Tag Fußball, haben jeden 3. Tag ein Spiel und dann haben sie ingesamt 3 Wochen frei? Wie sollen die denn mal den Kopf freikriegen?

Ich glaube immernoch daran dass Lopetegui der richtige Trainer ist. Er braucht seine Zeit. Vielleicht sogar 1 Jahr. Aber ich finde es ihm gegenüber nicht gerecht, ihn nach 2 Monaten wieder zu feuern, in der erstem Saison ohne Cristiano, im Jahr nach Zidane, welcher gesagt hat die Spieler seien satt, im Jahr nach 4 Championsleague Titeln in 5 Jahren, im Jahr nach der 3 Transferperiode hintereinander wo man nur Klasse verkauft hat und Talente gekauft hat, im Jahr nach der Wm.

All das sind schwere Voraussetzungen für Lopetegui. Klar muss er mit diesem Kader trotzdem gegen Moskau oder Levante gewinnen. Keine Frage. Aber wenn man gesehen hat wie er die spanische Nationalmannschaft wieder aufgebaut hat dann sage ich eins.

Gebt dem Mann seine Zeit und vertraut ihm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Trainer jetzt zu wechseln bringt doch auch höchstens kurzzeitig etwas. Ein Trainer der mit den Kader eines anderen Trainers klarkommen muss ist auch nicht wirklich optimal.
Lieber erstmal mit Lope weiter machen bevor wir gleich den nächsten Trainer verschleißen, ständige Trainer Wechsel sind das letzte was wir schon wieder brauchen.
 
Unglaublich nach 5 jahren Riesenerfolg... kein Kader Kekn Ronaldo kein Trainer, richtig geschlafen und ins offene Messer gelaufen
 
Eine schwierige Sache, die Trainerfrage. Am Anfang der Saison habe ich Lopetegui für genau den richtigen gehalten, jetzt zweifle ich zunehmend an ihm. Trotzalldem würde ich ihm weiterhin seine Chancen geben, spätestens nach dieser echten Krise jetzt, wird er wohl radikal handeln. Sollte sich dennoch nichts bessern, würde ich Jürgen Klopp durchaus gerne bei Real sehen. Mein persönlicher Favorit seit vielen Jahren ist jedoch Andre Villas-Boas. Ich kann die Ursache der vielen Niederlagen wirklich nicht beurteilen, mal sehen, was die Zukunft bringt.
Ich zweifle null an Lopetegui, ich zweifle an der Mannschaft.
 
Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass Zidane kommt, hoffe ich ganz fes, dass er ja nicht kommt.

dieses real möchte auch er nicht trainieren - das würde seinen ganzen heldenstatus den er sich erbaut hat wieder zerstören.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...